• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Duisburg Duisburg Duisburg
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Mark Zeller aus Duisburg

Registriert seit dem 18. Januar 2012
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 484.514
Folgen
2 folgen diesem Profil
  • 680 Beiträge
  • 10 Schnappschüsse

Beiträge von Mark Zeller

Sport
Will am Wochenende das Olympia-Ticket lösen: Sportwerke-Kämpfer Levent Tuncat.

Auf dem Sprung zu Olympia

Drei Siege bis London - eine einfache Rechnung, aber eine schwierige Aufgabe für Taekwondoka Levent Tuncat. Nach langer Verletzungspause ist er auf dem Weg zurück in die Weltspitze - und den olympischen Spielen. Er war der jüngste Taekwondo-Europameister aller Zeiten, holte sich den Titel insgesamt dreimal. Doch seinen größten Kampf hatte Levent Tuncat außerhalb der Sporthalle: Den wieder gesund zu werden. Im Januar 2011 verletzte er sich schwer am Knie. Das vordere Kreuzband war zerfetzt, das...

  • Düsseldorf
  • 26.01.12
  • Mark Zeller
  • Community
Politik
Weniger Verkehrslärm für Bilk und Wersten: Eine neue Fahrbahndecke auf der A 46 soll den Anfang machen. | Foto: rei

Ruhe über dem „Werstener Trog“?

Der „Werstener Trog“ der Autobahn 46 ist eine ungeliebte Lärmquelle für die benachbarten Stadtteile. Bald soll „Flüsterasphalt“ Abhilfe schaffen. Die Landesregierung macht den ersten Schritt im Sinne lärmgeplagter Anwohner der Autobahn-46 in Wersten und Bilk. Im sogenannten „Werstener Trog“ zwischen dem „Werstener Tunnel“ und dem „Universitätstunnel“ ist eine eine neue, lärmarme Deckschicht für die Autobahnfahrbahn geplant. Dieser „Flüsterasphalt“ soll das dortige Lärmniveau deutlich...

  • Düsseldorf
  • 26.01.12
  • 1
  • Mark Zeller
  • Community
Ratgeber
Immer im Einsatz für Benrath: Die AGB-Vorsitzende Renate Rönnau in ihrem Büro.
2 Bilder

Benrath: Moderner Handel in dörflicher Idylle

Die Aktionsgemeinschaft verspricht ein lebhaftes Benrather Jahr voller interessanter Veranstaltungen. Voraussetzung für ein gutes Gelingen sei der gemeinsame Einsatz aller Beteiligten für den Stadtteil. Aktionsgemeinschaft Benrath - was heute vielleicht nach einem spontanen Zusammenschluss von Polit-Aktivisten klingt, ist seit zwei Jahrzehnten eine verlässliche Größe im Düsseldorfer Süden. Und ihr Name ist Programm: Die AGB steht für zahlreiche Aktionen im und für den Stadtteil. „Ein Stadtteil...

  • Düsseldorf
  • 26.01.12
  • Mark Zeller
  • Community
Politik

KOLUMNE: Größe ist nicht alles

Wenn selbst die Meister der Beständigkeit Alarm schlagen, sollte das zu denken geben. Ortstermin mit dem Bauernverband, Motto: „Stoppt den Landfraß!“ Hinter der drastisch anmutenden Formulierung stecken ernstzunehmende Fakten. Deutschland verliert in atemberaubendem Tempo Naturfläche. Plastisch ausgedrückt: Ein weiterer Verbrauch, wie bisher, hätte bereits Anfang September eine Fläche von der Größe Düsseldorfs verschlungen. Das sitzt! Wie anders liest sich da bei der Rückkehr ins Büro die...

  • Düsseldorf
  • 20.01.12
  • 3
  • Mark Zeller
  • Community
Politik
Im markierten Bereich könnte der Reisholzer Hafen ausgebaut werden. | Foto: Foto: Hafen

Reisholz: Hafenausbau in Sicht

Die neuen Pläne für ein Logistikdrehkreuz im Düsseldorfer Süden erfahren breite Zustimmung. Die Runde gewichtiger Funktionsträger verriet die Wichtigkeit des Vorhabens. Oberbürgermeister Dirk Elbers, der Vorsitzende des Industriekreises Düsseldorf, Dr. Andreas Bruns, und der Geschäftsführer der Neuss-Düsseldorfer Häfen, Rainer Schäfer stellten in der vergangenen Woche neue Pläne für den Reisholzer Hafen vor. Erste Ideen für den Ausbau zu einem trimodalen Logistikdrehkreuz beziehen sich auf ein...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
  • 1
  • Mark Zeller
  • Community
Politik
Die Preisträger des Dialoggruppenwettbewerbs mit Ralf Jäger (NRW-Minister für Inneres und Kommunales) und Janice Weiner, Generalkonsulin der Vereinigten Staaten. | Foto: Foto: Lammert

Ausgezeichnete Integrationsarbeit

Das Zusammenleben in einer Gesellschaft voller unterschiedlicher Lebensentwürfe hierzulande stellt eine zunehmende Herausforderung dar - besonders für Heranwachsende. Deshalb hat die Aktion Gemeinwesen und Beratung (AGB) einen Jugendwettbewerb unter dem Titel „Ibrahim trifft Abraham“ durchgeführt. Fast ein halbes Jahr lang hatten 16 Jungen mit und ohne Zuwanderungshintergrund in drei Gruppen aktiv an ihrer Dialog- und Toleranzfähigkeit gearbeitet und sie gestärkt. Die Gewinner des Wettbewerbs...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
  • Mark Zeller
  • Community
Kultur
Historische Zaunanlage und Mauerwerk des Südfriedhofs werden restauriert. | Foto: Foto: rei

Südfriedhof bekommt neues Gesicht

Düsseldorfs zweitgrößter Friedhof ist ein Gartendenkmal - und bekommt nun eine besondere Pflege. Auch wer unter Denkmalschutz steht, darf sich einer Auffrischung unterziehen. So geht es aktuell dem Südfriedhof. An seiner historischen Einfriedung hat der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen. Deswegen wird nun in drei Bauabschnitten die Zaunanlage überarbeitet. In einem ersten Schritt werden sieben schmiedeeiserne Zaunteile demontiert und aufgefrischt. Die Kosten für diesen ersten Abschnitt...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
  • 1
  • Mark Zeller
  • Community
Politik
Gemeinsam gegen den „Landfraß“(v.l.): NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel, RLV-Präsident Friedhelm Decker und DBV-Präsident Gerd Sonnleitner.

Allianz für die „Fläche“

Der immense Verbrauch von Freiflächen muss gestoppt werden! Dieses gemeinsame Ziel formulieren Bauernverbände und NRW-Landwirtschaftsministerium - nicht nur, zum Schutz der Landwirtschaft. Apfelsaft aus Streuobstwiesen - das Getränk passte so recht zur Düsseldorfer Pressekonferenz des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes. Ein solches Getränk könnte hierzulande aber zur Rarität werden, sollte es bei dem aktuellen Flächenverbrauch bleiben. Rein rechnerisch wird bereits am 4. September diesen...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
  • 4
  • Mark Zeller
  • Community
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Top-Themen von Mark Zeller

Fortuna Düsseldorf Gerresheim Bürgerhilfe Gerresheim Steilpass

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
Haben einen Plan für das neue LVR-Klinikum: Prof. Dr. Wolfgang Gaebel (M.), Joachim Heinlein (l.) und Hartmut Moy.
6 Bilder

„Grafenberg“ wird Klinik der Zukunft

Kultur
Ralf Malfertheiner („Kentucky-Derby“) und seine Schausteller-Kollegen treffen gegenwärtig auf dem Staufenplatz alle Vorbereitungen, damit am Samstag das Kirmes-Spektakel starten kann.
12 Bilder

Kirmes-Start am Staufenplatz

Sport
Das Freizeitbad „Düsselstrand“ lockt mit neuen Elementen und Aktionen wie dem „Quietscheentchen-Tag“. | Foto: Foto: Siegel

Wasserspaß im „Düsselstrand“

Natur + Garten
"Achtung Lebensgefahr!" Wie hier am Bauenhaus warnen Absperrungen mit Schildern vor einem Betreten des Waldes.
3 Bilder

Sturmschäden! Düsseldorfer Wälder bis Herbst gesperrt / Grafenberger Waldlauf abgesagt

Ratgeber
Startklar für ein österliches Kirmes-Spektakel: Oliver Wilmering (l.) und Peter Schmidt. | Foto: Köhlen
7 Bilder

Osterkirmes 2014: Staufenplatz ist wieder ein Rummelplatz

Überregionales
„Da ist das Ding!“ Eko Fresh freut sich zusammen mit Yasar Calik, Burhan Yilmaz und Rhein-Bote Auto-Experte Heiko Adams (v. l.) über seinen Führerschein.

Endlich Führerschein! Eko Fresh startet durch

Heiß diskutierte Beiträge

Natur + Garten
Sommer, Sonne, Strand und me(e)hr. Ein idyllisches Plätzchen, wie hier am Angermunder See, dazu die passende Musik - so kommen auch daheim echte Urlaubsgefühle auf. | Foto: Windsurfing-Club Angermund

Gesucht: Eure größten Sommerhits aller Zeiten

  • 13
Politik
Der nächste Deutsche Bundestag setzt sich nur noch aus vier Parteien zusammen. | Foto: MELDEPRESS / Sylvia Bohn

Schlechte Verlierer - Kommentar zur Bundestagswahl 2013

  • 11
Politik
Foto: Regina Kaute/pixelio

Kommentar: Raucher ohne Rücksicht

  • 10
Natur + Garten
Foto: rei

Kolumne: Sommer auf Abwegen

  • 8
Kultur
Schwoofen, Schunkeln, Mitsingen - die Karnevalsmusik zieht spätestens ab heute wieder die Jecken in ihren Bann. | Foto: RB-Archiv

KOLUMNE: Karawane nach Königswinter

  • 5
Sport

Kolumne: "EM-Lag" und Schlaf-Tag

  • 5



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen