Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit 30 Einsatzkräften von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr zu einem Vollbrand in Marxloh aus. | Foto: Kirchner

Mobiliar flammte nochmal auf
Wohnung in Marxloh im Vollbrand

Um 12:40 Uhr wurde die Feuerwehr durch mehrere Anrufer über Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses in Marxloh informiert. In der Wohnung sollten sich zwei Personen, darunter ein Baby in der Wohnung befinden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Waterkampstraße stand die Wohnung im Vollbrand. Noch während die Feuerwehr ihren Einsatz aufbaute, konnte sich der Bewohner der Brandwohnung auf den Balkon retten und auf sich aufmerksam machen. Er konnte zügig durch...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Bochum
Rauchgasvergiftung nach Wohnungsbrand

Am heutigen Donnerstag kam es in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Bochum Werne zu einem Wohnungsbrand. Um 16:58Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die den Brand am Werner Hellweg meldeten. Rauchvergiftung: Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache drei an der Einsatzstelle eintraf drang dichter Rauch aus der Brandwohnung. Die Bewohner der Wohnung hatten zu diesem Zeitpunkt die Brandwohnung bereits alle verlassen und sich in...

Blaulicht
Wohnungsbrand in Wetter. Fotos: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
6 Bilder

Hubschrauber im Einsatz - auch Katzen gerettet
Großbrand in Wetter

Einen dramatischen Wohnungsbrand gab es am Wochenende in Wetter (Ruhr). Die Löscheinheiten Alt-Wetter, Volmarstein und Grundschöttel der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurden am Freitag, 7. Oktober, um 16.22 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Steinstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen aus dem vorderen und hinteren Teil der Wohnung, sowie aus dem Treppenhaus. Diese drohten ebenfalls auf die oberen Wohnungen und das Dachgeschoss überzugreifen. Durch das...

Blaulicht
3 Bilder

Wohnungsbrand - Wohnungsinhaber mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus

In der Nacht zu Mittwoch wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Wohnungsbrand in die Bergmannstraße nach Gelsenkirchen Ückendorf gerufen. In einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines dreieinhalbgeschossigen Wohnhauses war ein Brand ausgebrochen. Der Verrauchte Treppenraum versperrte 7 Bewohnern der Dachgeschosswohnung den Weg ins Freie. Daher wurden sofort zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr von den Wachen 1 - Altstadt, 2 - Buer und 3- Hessler zur Einsatzstelle alarmiert. Andere Bewohner, so...

Blaulicht
In einer Wohnung in Ückendorf kam es im 2. Obergeschoss eines dreieinhalbgeschossigen Wohnhauses zu einem Brand. Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Wohnungsbrand in Ückendorf
41-Jähriger erleidet Rauchvergiftung

In der Nacht zu Mittwoch, 5. Oktober, wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Wohnungsbrand in die Bergmannstraße nach Gelsenkirchen Ückendorf gerufen. Gelsenkirchen. In einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines dreieinhalbgeschossigen Wohnhauses war ein Brand ausgebrochen. Der Verrauchte Treppenraum versperrte 7 Bewohnern der Dachgeschosswohnung den Weg ins Freie. Daher wurden sofort zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr von den Wachen Altstadt, Buer und Hessler zur Einsatzstelle alarmiert....

Blaulicht
Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hochfeld war schnell unter Kontrolle.
Foto: LK

Wohnungsbrand in Duisburg-Hochfeld
20 Personen in Notunterkünften untergebracht

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 13.15 Uhr über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Brückenstraße in Duisburg Hochfeld informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Treppenraum der Brand eines Stromkastens festgestellt, welcher jedoch schnell gelöscht werden konnte. Durch das Feuer war der Treppenraum verraucht, so dass die Feuerwehr umgehend Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und das komplette Gebäude kontrolliert hat. Dabei wurde festgestellt, dass zwei weitere...

Blaulicht
Ein Wohnungsbrand in Ratingen-West an der Robert-Koch-Straße endete am Freitag, 9. September, ohne Verletzte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr

Unglück endet ohne Verletzte
Wohnungsbrand in Ratingen-West

Ein Wohnungsbrand in Ratingen-West an der Robert-Koch-Straße endete am Freitag, 9. September, ohne Verletzte. Um 8.43 wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Wohnungsbrand in Ratingen-West alarmiert. Rauch drang aus einem gekippten Fenster, die Anrufer konnten zudem den Alarmton eines Rauchwarnmelders hören. Bei Eintreffen der Wehrleute bestätigte sich der Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss. Der Großteil der Bewohner hatte das Gebäude bereits verlassen, darunter auch die Wohnungsmieterin, die...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Bochum
Wohnungsbrand in Wattenscheid - Leithe verläuft für Hausbewohner glimpflich ab

Am Dienstag gegen 14:40 Uhr kommt es zu einem Brandereignis in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Krayer Straße in Wattenscheid - Leithe. Aufmerksame Anwohner riefen daraufhin die Notrufnummer der Feuerwehr an, die den örtlich zuständigen Löschzug der Feuerwache Wattenscheid alarmierte. Zusätzlich sind ein Löschfahrzeug der Innenstadtwache sowie der Führungsdienst der Hauptfeuer- und Rettungswache in Werne alarmiert worden. Bei Eintreffen des Löschzugs Wattenscheid quoll Brandrauch...

Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand an der Waldenburger Straße in Butendorf gerufen wurde am 2. September die Gladbecker Feuerwehr. Bei dem Versuch, den Brand selbst zu löschen, zog sich die Mutter von drei Kindern schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Wohnungsbrand in Butendorf
Dreifache Mutter schwer verletzt

Am Freitag, 2. September, wurde die Gladbecker Feuerwehr um 15.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand an der Waldenburger Straße in Butendorf gerufen. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich vier Personen, eine Mutter mit ihren drei Kindern im Alter von ein bis neun Jahren, in der Wohnung. Bei dem Versuch den Brand selbst zu löschen zog sich die 34-jährige Frau schwere Verletzungen zu und musste nach notärztlicher Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Kinder sowie alle anderen Bewohner...

Blaulicht
Bei einem Brand in Homberg mussten zwei Personen im Krankenhaus behandelt werden. | Foto: LK

90 Einsatzkräfte im Einsatz
Wohnungsbrand mit Verletzten in Homberg

Am Sonntag, 21. August, um 19:25 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Brand auf der Prinzenstraße in Homberg. Als die ersten Kräfte eintrafen brannte es im zweiten Obergeschoss des Hauses. Der Brand griff bereits auf das Dach über. Mit einem C-Rohr im Innenangriff sowie zwei C-Rohren über zwei Drehleitern im Außengriff wurde das Feuer bekämpft. Alle Personen hatten das Gebäude bereits verlassen. Der Rettungsdienst sichtete vier Personen. Zwei Menschen konnten vor Ort verbleiben, eine Person kam...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Bochum
Wohnungsbrand in der Bochumer Innenstadt mit mehreren Verletzten

Am 12.August frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Bochum gegen 04:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Maximilian-Kolbe-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern im ersten Obergeschoss des mehrgeschossigen Wohngebäudes. Die Brandbekämpfung wurde sofort eingeleitet, mit der die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnte. Der Mieter der betroffenen Wohnung, der das Gebäude selbstständig verlassen konnte, musste mit einer...

Blaulicht
Die Feuerwehr eilte zu einem Wohnungsbrand in die Ankerstraße. Foto: Feuerwehr Iserlohn / Jonas Nolte
5 Bilder

Iserlohn: Flammen schlugen aus dem Fenster
Feuer machte Wohnung unbewohnbar

Gestern Abend, 11. August, wurde die Feuerwehr Iserlohn zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in die Ankerstraße gerufen. Schon bei Eintreffen des Einsatzleitwagens schlugen Flammen aus dem Fenster einer Wohnung. Vermisste gab es zu diesem Zeitpunkt nicht. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Und das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht, so dass rasch Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen folgten. Sicherheitshalber wurde auch der Dachstuhl des Hauses...

Blaulicht
2 Bilder

Wohnungsbrand in der Weseler City
16 Personenevakuiert, sieben kamen mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Am Mittwochabend gegen gegen 18:30 Uhr kam es in Wesel in einem Mehrfamilienhaus zu einem Wohnungsbrand. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im 1. Obergeschoss des Hauses, indem sich eine betreute Wohneinrichtung befindet, zu einem Wohnungsbrand. Es wurden 16 Personen aus dem Haus evakuiert. Die Polizei teilt dazu mit: Sieben Personen wurden bei dem Brand durch eine Rauchgasvergiftung leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten...

Blaulicht
Der Hubschrauber hebt ab Richtung Wesel. | Foto: Axel Schepers

Brand mit schwerverletzter Person
Helfender Nachbar bekommt brennendes Fett auf Arme und Füße - mit dem Heli ins Krankenhaus

Am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr entzündete sich in einer Doppelhaushälfte auf der Straße "Am Wegehaspel" heißes Fett auf dem Herd. Dazu berichtet die Kreispolizei: Die 59-jährige Bewohnerin wurde durch einen Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und rief um Hilfe. Ein 56-jähriger Nachbar kam hinzu und zog den brennenden Topf vom Herd. Hierbei schwappte brennendes Fett auf Arme und Füße des Mannes. Der 56-Jährige wurde schwerverletzt mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik eingeliefert. Die...

Blaulicht
Einen Brand auf einem Balkon eines großen Mehrfamilienhauses in Heiligenhaus-Mitte hat es in der Nacht zu Freitag, 8. Juli, gegeben. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hier: Die Wohnung im vierten Stock brannte aus. Hier: Die Flammen schlugen vom Balkon aus dem vierten Stock des Mehrfamilienhauses. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Feuer im neunstöckigen MFH am Werkerhofplatz
Rund 100.000 Euro Schaden nach Balkonbrand in Heiligenhaus

Einen Brand auf einem Balkon eines großen Mehrfamilienhauses in Heiligenhaus-Mitte hat es in der Nacht zu Freitag, 8. Juli, gegeben. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 2.40 Uhr hatten Bewohner eines neunstöckigen Mehrfamilienhauses am Werkerhofplatz die Feuerwehr alarmiert, weil ein Balkon im vierten Obergeschoss in Flammen stand. Die Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus war schnell vor Ort und stellte dort fest, dass sich niemand in der zum Balkon befindlichen Wohnung...

Blaulicht

Frau erliegt Verletzungen nach Wohnungsbrand

Am Sonntag, 13. März 2022, wurden bei einem Wohnungsbrand in Scholven acht Menschen zum Teil schwer verletzt. Eine 39-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Polizei Gelsenkirchen teilt mit, dass die Hattingerin am 15. April 2022 in einem Bochumer Krankenhaus verstorben ist. Die 39-Jährige erlag ihren Brandverletzungen, wie eine Obduktion bestätigt hat. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Wohnungsbrand Bei einem Brand in Scholven sind am...

Blaulicht
Situation kurz nach Eintreffen. Der Fensterimpuls wird durchgeführt.  | Foto: Foto: Feuerwehr Essen

Wohnungsbrand IN Essen – Dellwig
Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus - Brandausbreitung auf Dachstuhl verhindert, keine Verletzten

Essen-Dellwig. Kurz nach Mitternacht an heutigen Sonntag. 26. Juni. 2022 meldeten gleich mehrere Anrufer über den Notruf 112, Rauch und Flammen aus einer Wohnung in der Gleisstraße, in Essen-Dellwig. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die Meldungen.Aus einem Mehrfamilienhaus schlugen bereits die Flammen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss. Aus mehreren Fenstern quoll dichter Brandrauch. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt...

Blaulicht
In Letmathe geriet ein Pkw in Brand. Foto: Feuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Viel Arbeit für Iserlohner Feuerwehr
Auto und Wohnung durch Brand zerstört

Am Donnerstag, 23. Juni, um 14.26 Uhr wurde eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Danziger Straße gemeldet. Bei Eintreffen des Löschzuges der Berufsfeuerwehr konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss festgestellt werden. Eine sofortige Menschenrettung wurde eingeleitet. Während des Einsatzes erschien der Mieter der Wohnung vor Ort, durch den geklärt werden konnte, dass sich keine weiteren Personen in der Wohnung aufhielten. Ein Trupp unter Atemschutz nahm...

Blaulicht
Innerhalb weniger Minuten gingen bei der Gladbecker Feuerwehr am 24. Mai gleich drei Alarmierungen ein. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Drei Alarmierungen innerhalb weniger Minuten
Viel Arbeit für die Feuerwehr Gladbeck

Einen arbeitsreichen Nachmittag gab es am Dienstag, 24. Mai, für die Gladbecker Feuerwehr. Zunächst wurde die Wehr um 13:41 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand zur Arenbergstraße nach Zweckel gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Waschmaschine im Keller einer Doppelhaushälfte brannte. Die Bewohnerin, die den Löschzug in Empfang nahm, hatte bei eigenen Löschversuchen Rauch eingeatmet. Sie wurde vom Rettungsdienst untersucht, konnte aber an der Einsatzstelle verbleiben. Durch die...

Blaulicht
Bei einem Wohnungsbrand in Bergheim verstarb ein 86-Jährige Senior. | Foto: LK

Ermittlungen zur Brandursache
Senior stirbt nach Brand in Bergheim

Ein Senior ist nach einem Brand im Keller eines Hauses auf der Trompeter Straße am Sonntag (22. Mai, gegen 11:35 Uhr) gestorben. Zeugen hatten die Rettungskräfte alarmiert, weil Rauch aus dem Keller aufstieg. Einsatztrupps der Feuerwehr durchsuchten das Haus und fanden im Keller den verletzten Mann. Unter Reanimationsbedingungen kam der 86-Jährige mit einem Rettungswagen in die Uniklinik Düsseldorf, wo er verstarb. Die Kriminalpolizei hat gemeinsam mit einem Sachverständigen den Brandort...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten am Mittwoch eine ereignisreiche Schicht. | Foto: Symbolbild Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Einsätze der Feuerwehr Mülheim
Wohnungsbrände, Person aus Ruhr befreit, Gasaustritt

Am Mittwoch, 18. Mai, hatte die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr mehrere Einsätze, darunter zwei Wohnungsbrände, die Befreiung einer Person aus der Ruhr und einen gemeldeten Gasaustritt. Gegen 18.40 Uhr wurde die Feuerwehr zur Duisburger Straße gerufen, hier hatte eine aufmerksame Nachbarin Brandgeruch wahrgenommen. Die Feuerwehr konnte in einer Dachgeschoßwohnung die Ursache für den Brandgeruch festmachen. Da in der Wohnung keiner anwesend war wurde die Tür zu der besagten Wohnung gewaltsam...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Gelsenkirchen
Ausgedehnter Wohnungsbrand in Bulmke-Hüllen

In den Morgenstunden des Montag rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Wohnungsbrand nach Bulmke-Hüllen aus. Teils über die Drehleiter retteten die Einsatzkräfte mehrere Personen aus dem Mehrfamilienhaus. Vier von ihnen mussten mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in Gelsenkirchener Kliniken eingeliefert werden. Gegen 05:15 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Feuerwehrleitstelle ein. Die Anrufer meldeten ein Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehreinsatz in Bochum
Tragischer Wohnungsbrand fordert einen Brandtoten - 11 Menschen durch Feuerwehr gerettet

Bei einem tragischen Wohnungsbrand an der Ümminger Straße in Bochum Langendreer ist in der Nacht zu Sonntag eine Person gestorben, elf weitere Personen, darunter acht Kinder, konnten durch die Feuerwehr unverletzt aus dem Haus gerettet werden. Um kurz vor 3 Uhr am frühen Sonntagmorgen meldeten Passanten einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Ümminger Straße in Bochum Langendreer. Sie berichteten von Flammen und starkem Rauch aus einer Wohnung. Da völlig unklar war, ob und wie...

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte in Ruhrort zu einem Wohnungsbrand aus. | Foto: LK

Brandursache unklar
Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Ruhrort

In den frühen Abendstunden wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf der Eisenbahnstraße in Ruhrort alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten bereits auf der auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im Dachgeschoss feststellen. Da die Lage unklar war ging der Angriffstrupp des ersten Löschfahrzeuges sofort zur Menschenrettung vor und konnte nach kurze Zeit eine Person aus dem Gebäude retten. Die Person wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung in das...