Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Mülheim

Brand in der Innenstadt
Verletzte nach Feuer in Mehrfamilienhaus

Mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle der Feuerwehr am gestrigen Montag, 25. April, um 19.41 Uhr ein Feuer auf der Leineweberstraße. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus den Fenstern einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines sechs geschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Da noch Personen in der Brandwohnung zu vermuten waren, wurden sofort Maßnahmen zur Menschenrettung eingeleitet. Insgesamt wurden 31 Personen aus den höher gelegenen Etagen, teilweise über...

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Feuer in Herdecke
Brand verschlafen - Familie aus Wohnung gerettet

HERDECKE. Die Feuerwehr Herdecke rückte am Samstagmorgen, 23. April, um 1.45 Uhr zu einem Brand in einem Gebäude an der Hochhausgrenze aus. In einer Nutzungseinheit im zweiten Obergeschoss hatten die Heimrauchmelder angeschlagen. Es gab Hinweise auf einen Brand in der Wohnung. Die Alarmstufe wurde aufgrund mehrerer Anrufe von in der Leitstelle in Einvernehmen mit dem Einsatzleiter auf der Anfahrt erhöht. Nach Einsatzplan wird bei dem Objekt eine zweite Drehleiter alarmiert. Ein Löschzug der...

Blaulicht
Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz.
2 Bilder

Wohnungsbrand im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses

Bei einem Küchenbrand in der Altstadt wurde am Mittwoch, 20. April 2022, ein Hausbewohner verletzt. Gegen 12.15 Uhr war das Feuer aufgrund eines technischen Defekts in der Küche einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ebertstraße ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand und brachten den 38-jährigen Bewohner der Brandwohnung zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Um 12:15 Uhr gestern erfolgte die  Alarmierung für die Einsatzkräfte der Berufs- und...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Unruhiger Vormittag für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall und Wohnungsbrand

GE. Unruhig verlief der Mittwochvormittag für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen. Zunächst kollidierten gegen 10.20 Uhr mehrere Fahrzeuge auf der A 42, ein Mann wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verletzte sich schwer. Mit hydraulischem Rettungsgerät befreiten die Einsatzkräfte ihn aus dem deformierten Fahrzeug. Nach der notärztlichen Versorgung vor Ort lieferte der Rettungsdienst ihn in eine Gelsenkirchener Klinik ein. Auch drei weitere Personen trugen leichte...

Blaulicht
Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 42 und ein Wohnungsbrand in der Gelsenkirchener Innenstadt - Unruhiger Vormittag für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. Unruhig verlief der Mittwochvormittag für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen. Zunächst kollidierten gegen 10:20 Uhr mehrere Fahrzeuge auf der A 42, ein Mann wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verletzte sich schwer. Mit hydraulischem Rettungsgerät befreiten die Einsatzkräfte ihn aus dem deformierten Fahrzeug. Nach der notärztlichen Versorgung vor Ort lieferte der Rettungsdienst ihn in eine Gelsenkirchener Klinik ein. Auch drei weitere Personen trugen leichte...

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Einsätze Feuerwehr Bochum
Eine verletzte Person bei einer Fettexplosion in Bochum Werne

Um 18:50 Uhr am heutigen Mittwoch wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand zur Straße "Auf der Kiekbast" in BO-Werne gerufen. Die Leitstelle alarmierte die Löschzüge der Innenstadt Wache, der Wache BO-Werne, ein Sonderfahrzeug der Wache Wattenscheid und den Rettungsdienst mit einem Notarzt. Die ersten eintreffenden Kräfte erkundeten, dass der Brand bereits von den Bewohnern der Wohnung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gelöscht war. Da es sich um brennendes Öl in...

Blaulicht
In diesem Hausa an der Nussbergstraße brannte es am Samstag. Foto: Feuerwehr Iserlohn

Feuerwehreinsatz am Nussberg
Zwei Personen bei Brand verletzt

Bei einem Wohnungsbrand an der Nussbergstraße wurden am frühen Samstagabend, 26. März, zwei Personen verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Iserlohn, die um 18.38 Uhr alarmiert worden war, drang dichter schwarzer Rauch aus den Fenstern einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Eine männliche Person stand am Fenster der Brandwohnung und musste über die Drehleiter gerettet werden. Eine weitere Person hatte sich beim Versuch die Person aus der Wohnung zu retten verletzt. Beide wurden vom...

Blaulicht
Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der Gladbecker Feuerwehr beim Eintreffen an der Einsatzstelle an der Braucker Roßheidestraße. | Foto: Feuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr
Dramatische Szenen bei Hausbrand in Brauck

Dramatische Szenen haben sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (18. auf 19. März) im Gladbecker Stadtsüden zugetragen. Exakt um 0.23 Uhr wurde die Gladbecker Feuerwehr am Samstag zu einem Wohnungsbrand mit "Menschenleben in Gefahr" nach Brauck gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle an der Roßheidestraße schlugen aus der Brandwohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Flammen aus drei Fenstern. Augrund dieser vorgefundenen Lage wurde sofort Vollalarm für alle verfügbaren...

Blaulicht
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr am frühen Mittwochabend zu dem gemeldeten Brand nach Brauck aus. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Brand in Wohn-/Geschäftshaus in Brauck
Gladbecker Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am frühen Mittwochabend wurde die Gladbecker Feuerwehr um 18.14 Uhr zu einem Brand in Brauck gerufen. Das Alarmierungsstichwort lautete "Wohnungsbrand", weshalb neben dem hauptamtlichen Löschzug auch die Löscheinheit Süd der Freiwilligen Feuerwehr ausrückte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Horster Straße/Helmutstraße drang bereits dichter Rauch aus dem Eingangsbereich einer Shisha Bar. Die Bewohner der darüber liegenden Wohnungen hatten ihre Wohnungen zum Teil bereits verlassen...

Blaulicht

>Ermittlung der Ursache laufen
Tote bei Wohnungsbrand in Saarn

Am Mittwochnachmittag, 9. März, kam bei einem Wohnungsbrand an der Dillingerstraße in Mülheim-Saarn eine 52-jährige Frau ums Leben. Die Feuerwehr Mülheim wurde um 13.22 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges drang bereits dichter Brandrauch aus den Fenstern einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses. Da vermutet werden musste, dass sich noch Personen in der Wohnung befanden wurden sofort insgesamt drei Trupps zur Menschenrettung eingesetzt. In...

Blaulicht
Auf der Kappenstraße brannte es in einer Wohnung. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Brand in Mülheimer Mehrfamilienhaus
Wohnung unbewohnbar

Am Dienstag, 1. März, kam es auf der Kappenstraße, Mülheim an der Ruhr, zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde gegen 13.45 Uhr zu dem Mehrfamilienhaus gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Wohnung im 1. Obergeschoss des Gebäudes bereits in voller Ausdehnung. Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und umliegende Wohnungen in dem Haus geräumt. Eine Person aus der Brandwohnung konnte sich selbstständig ins Freie retten und...

Blaulicht
Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde zu einem Wohnungsbrand in die Hornstraße gerufen. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Eine Verletzte bei Wohnungsbrand in Mülheim
Feuer in Mehrfamilienhaus - Bewohnerin führt Löschmaßnahmen durch

Am Mittwochabend, 2. März, wurde die Feuerwehr Mülheim gegen 21.15 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Hornstraße, Mülheim an der Ruhr, gerufen. Eine Bewohnerin hatte sich bei eigenen Löschversuchen leicht verletzt. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten in einem Anbau eines Mehrfamilienhauses Einrichtungsgegenstände in Brand. Die anwesende Mieterin bemerkte den Brand noch rechtzeitig und brachte daraufhin zunächst ihre drei Kinder in Sicherheit. Anschließend führte sie selbst Löschmaßnahmen...

Blaulicht
Bei dem Brand in Dellwig wurde niemand verletzt. | Foto: Feuerwehr Essen

Keine Verletzten bei Feuer in Dellwig
Brand im Schlafzimmer

In der Nacht zu Mittwoch, 2. März, meldeten Anrufer einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dellwig. Als die Feuerwehr eintraf, hatten sich bereits alle Bewohner unverletzt ins Freie gerettet. Der Brandherd befand sich im Schlafzimmer einer Erdgeschosswohnung. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Im Anschluss wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Die Feuerwehr Essen war mit einem Löschzug sowie einem Rettungswagen für rund eine Stunde im Einsatz. Die Brandursache ist...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Feuerwehr im Einsatz
Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten

Gleich mehrere Notrufe waren am Montagabend, 21. Februar, kurz vor 23 Uhr in der Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen eingegangen. Die Anrufer berichteten von einem Wohnungsbrand an der Grenzstraße Ecke Friedenstraße. Es seien Kinder bereits aus den Fenstern des Mehrfamilienhauses gesprungen. Aufgrund der Schilderungen wurden direkt beide Oberhausener Feuerwachen und der Einsatzleitdienst zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort bot sich den Brandschützern folgendes Bild: Aus einer Wohnung im ersten...

Blaulicht
Ein technischer Defekt löste am Montagabend, 14. Februar, an einem Wäschetrockner einen Wohnungsbrand in einer Wohnung an der Straße Am Sandbach in Ratingen aus. 
 | Foto: Polizei Mettmann

Polizei Ratingen bittet um Hinweise
Defekter Wäschetrockner löst Wohnungsbrand aus

Ein technischer Defekt löste am Montagabend, 14. Februar, an einem Wäschetrockner einen Wohnungsbrand in einer Wohnung an der Straße Am Sandbach in Ratingen aus.  Das war geschehen: Gegen 19.10 Uhr meldeten Anwohner einer Notunterkunft an der Straße Am Sandbach in Ratingen-West einen Wohnungsbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten bei ihrem Eintreffen eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Erdgeschoss fest und begannen unverzüglich mit den Löscharbeiten. Die...

Blaulicht
Über die im rückwärtigen Bereich des Gebäudes Steinstraße 72 in Stellung gebrachte Drehleiter ging die Feuerwehr zum Außenangriff vor. | Foto: Braczko
4 Bilder

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Wohnung im Hochhaus Steinstraße 72 brannte

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr: Um 14.47 Uhr wurde die Wehr am heutigen Freitag, 11. Februar, über die Kreisleitstelle alarmiert und gemeldet wurde ein Wohnungsbrand im Haus Steinstraße 72. Neben dem hauptamtlichen Löschzug wurde auch die Löscheinheit Süd der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang Brandrauch aus einer Wohnung in der 6. Etage. Daher wurde Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte ausgelöst, die Löscheinheit Nord der Freiwilligen...

Blaulicht
Die beengte Parksituation rund um die Einsatzstelle erschwerte der Feuerwehr die Anfahrt. Ein Pkw wurde dabei beschädigt. | Foto: @Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Parkende Autos verzögerten die Anfahrt
Eine verletzte Person nach Wohnungsbrand in Gelsenkirchen-Schalke

Gelsenkirchen. Nach einem Wohnungsbrand in Gelsenkirchen-Schalke musste eine Frau mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Gelsenkirchener Krankenhaus eingeliefert werden. In einer Wohnung an der Alsenstraße war es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Die Polizei leitete die Ermittlungen ein.Um kurz nach Mitternacht lief am heutigen Dienstag. 08. Februar. 2022 der Notruf in der Feuerwehr-leitstelle ein. Die Anrufer meldeten einen Wohnungsbrand in einem...

Blaulicht
2 Bilder

Wohnungsbrand: Wohnungsinhaber springt aus dem Fenster und wird schwer verletzt

Am  Sonntag gegen 17.20 Uhr wurde die Feuerwehr  zu einem Wohnungsbrand in die Schalker Straße nach GE-Schalke alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus der Brandwohnung im 2.OG eines 3,5 geschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Der Wohnungsinhaber war aus dem Fenster gesprungen und wurde durch Ersthelfer versorgt. Neben der Versorgung des schwerverletzten Wohnungsinhabers wurden zeitgleich alle weiteren Wohnungen durchsucht und die Brandbekämpfung...

Blaulicht
Die Feuerwehr hatte am Samstagmittag in kurzer Folge zwei Einsätze. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Feuerwehreinsätze in Mülheim
Pyrotechnik und Wohnungsbrand

Am Samstag, 22. Januar, wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr in der Mittagszeit kurz hintereinander zu zwei Einsätzen gerufen. Um 12.25 Uhr fuhr die Feuerwehr wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen zur Stadthalle in Mülheim. Im betroffenen Bereich konnte kein Feuer, jedoch Brandgeruch und -rauch festgestellt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten im rückwärtigen Außenbereich des Gebäudes zwei pyrotechnische Nebelsätze fest, die ursächlich für die Auslösung der Brandmeldeanlage waren....

Blaulicht
Wohnungsbrand in der Overbeckstraße | Foto: Feuerwehr Essen

Drei Personen über Drehleiter gerettet
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Am Freitag, 21. Januar, wurde die Feuerwehr Essen zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in der Overbeckstraße gerufen. Um 10.09 Uhr erhielt die Feuerwehr mehrere Notrufe, die sich auf einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Overbeckstraße bezogen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte bereits erkannt werden, dass der Brand sich ausgebreitet hatte und aus zerbrochenen Fenstern im Erdgeschoss auf der Vorder- und Rückseite des Gebäudes Flammen schlugen. Mehrere Personen, denen der Fluchtweg...

Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand in Mittelmeiderich rückte die Feuer mit 44 Einsatzkräften des Brandschutzes und acht Einsatzkräften des Rettungsdienstes aus. | Foto: LK

Eine verletzte Person nach Wohnungsbrand
Großeinsatz der Feuerwehr in Mittelmeiderich

Am Montag, 17. Januar, um 1 Uhr wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Wohnungsbrand in der Bleibtreustraße in Mittelmeiderich alarmiert. Unverzüglich rückten die zuständigen Einheiten der Feuerwachen 3 und 5, sowie der Löschzug 210 der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienst zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines dreigeschoßigen Wohnhauses festgestellt werden. Die zehn im Haus befindlichen Personen hatten das...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: @Bottroper Feuerwehr

Feuerwehr Bottrop
Wohnungsbrand in der Adolf – Kolping – Straße in Bottrop - Stadtmitte - Rauchmelder warnt rechtzeitig

Bottrop. Um 07:29 Uhr heute Morgen. 08. Januar. 2022 wurde die Feuerwehr Bottrop zu einem Wohnungsbrand in der Adolf-Kolping-Straße alarmiert. Aufgeschreckt durch einen Rauchmelder hatte die Bewohnerin einer Dachgeschosswohnung Rauch in der Wohnung bemerkt und den Notruf gewählt.Beim Eintreffen des Löschzugs hatte die Bewohnerin die Wohnung unverletzt verlassen. Auch die weiteren Bewohner*innen des Mehrfamilienhauses hatten auf Anweisung der bereits eingetroffenen Polizei ihre Wohnungen...

Blaulicht

Wohnungsbrand mit einem verletzten Bewohner

Am heutigen Samstag (08.01.2022) kam es in einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Von-der-Recke-Straße in Bochum Hamme zu einem Wohnungsbrand. Um 01:45 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die den Brand meldeten. Als der zuständige Löschzug der Innenstadtwache an der Einsatzstelle eintraf war deutlicher Brandgeruch im Treppenraum wahrnehmbar. Sechs Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Brandwohnung. Sie wurden durch...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Wohnungsbrand mit einem verletzten Bewohner

Am heutigen Samstag (08.01.2022) kam es in einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Von-der-Recke-Straße in Bochum Hamme zu einem Wohnungsbrand. Um 01:45 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die den Brand meldeten. Als der zuständige Löschzug der Innenstadtwache an der Einsatzstelle eintraf war deutlicher Brandgeruch im Treppenraum wahrnehmbar. Sechs Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Brandwohnung. Sie wurden durch...