Winter

Beiträge zum Thema Winter

Vereine + Ehrenamt
Eine warme Mahlzeit bekommen hilfsbedürftige Menschen in der Winterzeit bei der Apostel-Kirchengemeinde auf dem Tackenberg. | Foto: Symbolfoto

Mittagessen in der Apostelkirche
Iss dich satt und wärm dich auf

Zahlreiche Menschen blicken mit Sorge auf den Winter – wird ein regelmäßiges, gesundes Mittagessen weiterhin möglich sein? Wird die Wohnung geheizt werden können? Mancher wünscht sich aber auch, nicht alleine in den eigenen vier Wänden essen zu müssen, sondern dies in schönem Ambiente mit anderen erleben zu können. Die evangelische Apostel-Kirchengemeinde auf dem Tackenberg greift diese Bedürfnisse und Wünsche auf und lädt ins warme Gemeindehaus zum gemeinsamen Mittagessen ein. An den...

  • Oberhausen
  • 03.11.22
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Wohnungslosenhilfe der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. | Foto: Pexels

Männerkleidung dringend gesucht
dwo nimmt gern Spenden entgegen

Wenn die Temperaturen sinken, benötigen Wohnungslose vor allem die Möglichkeit, sich zwischendurch aufzuwärmen – und ausreichend wärmende Kleidung. Genau die wird in den kommenden Tagen und Wochen dringend gesucht. Spenden an die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) sind daher herzlich willkommen! Das Team der Wohnungslosenhilfe des dwo hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. Besonders gefragt sind Jeans, Sweatshirts, T-Shirts und Winterjacken – bevorzugt in den Größen L und...

  • Oberhausen
  • 03.11.22
Sport
Start der Jedermänner Herren Hauptklasse. Ein gut besuchtes Starterfeld.
11 Bilder

Veranstaltergemeinschaft sehr zufrieden!
NRW Cross Cup Premiere in Lünen erfolgreich

Am Sonntag den 30.10.2022 fand nach langen Jahren in Lünen wieder ein Radrennen statt und zwar nicht irgendeins, nein, der Edelhelfer-Cross war gleichzeitig der erste Lauf zum NRW-Cross-Cup und wurde bei fast sommerlichen Temperaturen ausgerichtet. Der Bombtrack NRW-Cross-Cup ist eine landesweite Rennserie mit internationaler Beteiligung. Das Rennen konnte nach einem coronabedingten Ausfall letzten Winter in diesem Jahr nur ausgerichtet werden, da sich vier Vereine der Region, der RSV 79 Werne,...

  • Lünen
  • 02.11.22
Ratgeber
Winterlich auf einer Autobahnrastanlage
5 Bilder

Eisplatten im Winter
Runter mit Schnee und Eisplatten

Der Oktober geht, der November kommt. Und auch eines ist sicher: Der Winter kommt. Und mit diesem auch das seit Jahren bekannte Problem mit Schnee und Eisplatten auf Fahrzeugaufbauten. Obwohl jeder im Straßenverkehr, unabhängig vom Fahrzeug, nach § 23 StVO verpflichtet ist, vor Fahrtbeginn sein Gefährt von Schnee und Eis zu befreien, kommt es immer wieder zu Unfällen mit Eisplatten. Bei einem PKW ist es nicht unbedingt ein Problem, eben über das Dach zu fegen, sofern nötig und / oder die...

  • Arnsberg
  • 29.10.22
Fotografie
12 Bilder

Sommer im Herbst
Weiße Weihnachten 2022

Was der Oktober nicht kann, nämlich so richtig kalt werden, kann der Dezember. Hoffentlich. Na – ob das noch was wird, mit dem Winter? Statt die Temperaturen nach unten gehen, steigen sie stetig. Nach Vorhersage auf jeden Fall bis Sonntag, dann erst gehen sie leicht runter. Ja, das Klima ist derzeit milde gestimmt, was aber nicht bedeutet, dass dies als Katastrophe zu bewerten ist :-) Man weiß ja nicht, wie sich der herannahende Winter darstellen wird, falls er sich denn der Jahreszeit...

  • Bochum
  • 26.10.22
Ratgeber
Das Thema des Vortrags lautet "Fit in den Winter", Referendin ist die Ärztin Iris Illmer. | Foto: LK-Archiv

Aus der Reihe "Ein Herz für Spellen"
Vortrag über die Stärkung des Immunsystems

Am Mittwoch, 26.Oktober, um 18, findet die zweite Veranstaltung aus der Reihe "Ein Herz für Spellen" im Saal der Gaststätte Wessel, Mehrumerstraße 14, 46562 Voerde, statt. Die Werbegemeinschaft Spellen lädt alle Mitbürger, nicht nur aus Spellen, ein. Das Thema lautet "Fit in den Winter", Referendin ist die Ärztin Iris Illmer. Die Stärkung des Immunsystems ist eine wichtige Aufgabe, um infektfrei durch den Winter zu kommen. Mit kleinen Änderungen im Lebensstil lässt sich bereits einiges ändern....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.10.22
Vereine + Ehrenamt
Mavluda und Sarina unterstützen die Arbeit des Friedensdorfs vor Ort.  | Foto: Friedensdorf

„Hilfe wird gepackt“ – diesmal anders
Tadschikische Partnerorganisation organisiert Winterhilfe vor Ort

Seit über 20 Jahren hilft die jährliche Bürgerpaketaktion „Hilfe wird gepackt“, die vom Friedensdorf organisiert wird, armen Menschen in Tadschikistan über den Winter. Für dieses Jahr hatte die Hilfsorganisation bereits einen Charter für den Transport der Hilfsgüter organisiert, doch der Vertrag ist gelöst worden. Wegen gestiegener Logistkkosten steht der Transport der Pakete von Deutschland nach Tadschikistan in keinem Verhältnis mehr Dennoch möchte das Friedensdorf die Menschen in...

  • Oberhausen
  • 29.09.22
Ratgeber
Die Stadt Hilden hat für den Winter ein Maßnahmepaket erstellt. Foto: VV1ntermute auf pixabay

Maßnahmenpaket für den Winter
Hilden spart weiter

Gas und Strom werden immer teurer. Privathaushalte müssen ebenso sparen wie die Wirtschaft und auch die Kommunen sind in der Pflicht, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Teilweise sind diese durch die so genannte „Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung“ des Bundes geregelt, andere sind optional. Die Stadt Hilden hat jetzt ein Maßnahmenpaket für den kommenden Winter geschnürt. „Mit unserer sehr frühen Entscheidung, bereits in den Sommermonaten die Warmwasserbereitungsanlagen...

  • Hilden
  • 23.09.22
Ratgeber
Die Heizkosten werden sich diesen Winter wahrscheinlich nicht nur verdoppeln, sondern sogar verdreifachen.
2 Bilder

Spar-Kompass
Abschlag für Heizkosten deutlich erhöhen!

Die Heizkosten werden in diesem Winter drastisch steigen. Die Verbraucherzentrale warnt sogar vor einer Verdoppelung in diesem Winter. Was bedeutet das für die monatlichen Abschlagszahlungen?  Durch den Krieg in der Ukraine seit Februar sind die Preise für Öl und Gas stark angestiegen. Deutschland bezieht seine Ressourcen nämlich zum Großteil von russischen Energielieferanten. Der Preis für einen Liter Heizöl ist um rund 140 Prozent gestiegen, auf 1,40 Euro pro Liter (Stand 5. Mai). Erdgas...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.22
  • 1
Politik
"Gasumlage & Co.: Wie teuer wird der Winter?" Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Bürgerabend der SPD am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr im „Neuen Pastorat“. Alle Bürger sind eingeladen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Bürgerabend der SPD Heiligenhaus am 14. September
"Gasumlage & Co.: Wie teuer wird der Winter?"

"Gasumlage & Co.: Wie teuer wird der Winter?" Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Bürgerabend der SPD am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr im „Neuen Pastorat“. Alle Bürger sind eingeladen. "Explodierende Energiepreise, Inflation, Gasumlage und ein unberechenbarer russischer Diktator: Was kommt da auf uns zu in diesem Winter? Der zeitweise Totalausfall von Gas und Strom scheint glücklicherweise abgewendet. Aber zu welchen Kosten wird die Versorgung erfolgen können? In wie weit sind die...

  • Heiligenhaus
  • 14.09.22
Politik
Mit der Hilfe von DVG Bussen wurde der Umzug der Flüchtlinge umgesetzt. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Flüchtlinge in Wohnraum vermitteln
Stadt beginnt mit dem sukzessiven Leerzug der Flüchtlingsunterkunft Hamborner Straße

Mit Blick auf den bevorstehenden Winter und die Energiekrise verstärkt die Stadt Duisburg ihre Bemühungen, den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft an der Hamborner Straße sukzessive herunterzufahren. Dabei wird die bewährte Strategie intensiviert, so viele Menschen wie möglich in Wohnraum zu vermitteln. Im ersten Schritt wird die Auslastung der vorhandenen Gemeinschaftsunterkünfte erhöht. Die Umzüge der Geflüchteten haben bereits begonnen. Alle Personen wurden vorab persönlich informiert, der...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Ratgeber
Foto Pixabay :
Kostenlos
6 Bilder

Der Wladimir Winter
Bist du gerüstet für den Wladimir Winter 2022 ?

Vorsorge: Vorsorge für den Energie-Ernstfall. Überall lese ich wie wichtig es ist 2022 gut gerüstet zu sein. Denn er steht vor der Tür der... Wladimir Winter. (WW) Eiskalt soll er uns erwischen. Ein Licht soll uns aufgehen - wir werden der  Energie  beraubt. Notfall: Wie wir uns für den Notfall wappnen wird überall detailliert geschildert. Mir scheint allerdings als gäbe es den Katastrophenfall in meiner Familie ständig. Es heißt für zehn Tage sollte Mensch Lebensmittel im Haus haben - wir sind...

  • Bochum
  • 03.09.22
  • 22
  • 2
Wirtschaft
3 Bilder

GAS-Versorgung Bochum
Der nächste Winter kommt bestimmt

Die Bochumer Stadtwerke gibt an oder damit an, im August 39 Prozent weniger Gas eingespeist zu haben als im Juli. Na toll – wen wundert´s ? Der Sommer war durchweg heiß und auf heißes Dusch- oder Badewasser hat der Verbraucher gerne wie freiwillig verzichtet. Zudem weiß wohl jeder, was auf ihn zukommt, wenn er seinen Verbrauch nicht drosselt. Alle glauben, vielmehr reden davon, dass da noch so einiges auf uns zukommen wird und Gas-Kunde König in Kürze nicht nur in seinen vier Wänden frieren...

  • Bochum
  • 02.09.22
  • 4
LK-Gemeinschaft
💡 Da geht uns ein Licht auf.
Heizen geht immer. 
Foto:
WhatsApp
23 Bilder

Lasst uns etwas lächeln
Der nächste Winter wird nicht witzig

Es ist überall vom Sparen die Rede: Geld ist eh knapp und jetzt auch noch Strom. Nicht zum Lachen diese Energiekrise. Seit etlichen Wochen versuchen sich Städte und Kommunen gut auf den kommenden  Winter vorzubereiten. Ihre Ideen... Es dämmert uns-so manches Licht bleibt aus. Auch das noch: Die Preise steigen, Packungsinhalte schrumpfen und Corona raubt uns weitere Energie. Wir sparen was das Zeug hält. Ich dachte mir bloß nicht am Humor sparen auch wenn es schwer fällt. Sparsam lächeln das...

  • Bochum
  • 02.09.22
  • 15
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Bekleidungsindustrie
Kalt wird´s im Winter

Bin echt gespannt, was sich die Klamotten-Industrie für diesen Herbst/Winter hat einfallen lassen. Bestimmt wird gestrickt, was das Zeug hält. Erinnert ihr euch noch an die Übergangs-Zeit, wo wir alle Jogginghosen tragen mussten, weil die Industrie aufgrund der Pandemie fast nur noch Jogginghosen und Hoodies hervorbrachte?! In Anpassung an den bevorstehenden Winter, wo die Heizkörper mehr oder weniger als Fenster-Deko wahrgenommen werden, wird uns die Industrie schon einheizen. Und zwar mit...

  • Bochum
  • 31.08.22
  • 6
LK-Gemeinschaft
Der Winter naht | Foto: umbehaue

Post vom Vermieter
Erste Energiesparmaßnahmen werden angekündigt

Heute gab es Post vom Vermieter. Es wurde schon einmal auf höhere Betriebskosten in der Nebenkostenabrechnung hingewiesen. Man möge doch schon einmal Rücklagen bilden, damit man diese auch begleichen könne! Zugleich beruft man sich auf den Notfallplan Gas Stufe 2 Die Heizung wird im Winter gedrosselt werden. Maximale Temperatur wird auf 21 Grad begrenzt. In der Nacht wird die Heizung von 23:00 – 5:00 Uhr um weitere 3 Grad abgesenkt werden. Bei Temperaturen über 20 Grad wird die Heizung...

  • Essen-Süd
  • 23.08.22
  • 9
  • 2
Ratgeber
Die Stadtwerke starten Energiesparmaßnahmen. | Foto: Stadtwerke

Energiekrise
Freibad-Verzicht und vieles mehr - SO wollen die Wittener Stadtwerke Energie sparen

Die Stadtwerke Witten haben ein Maßnahmenpaket zur Energie-Einsparung beschlossen. Dieses betrifft die Gebäude der Stadtwerke und die Schwimmbäder. Zusätzlich starten die Stadtwerke eine wöchentliche Energiespar-Sprechstunde im Kundencenter „Impuls“. Folgende Maßnahmen wurden beschlossen: Die nicht-sicherheitsrelevante Beleuchtung an allen Gebäuden der Stadtwerke wird abgeschaltet. Dies umfasst unter anderem das Verwaltungsgebäude und einzelne Trafostationen.Die Raumtemperatur in den Büroräumen...

  • Witten
  • 05.08.22
Politik

Energie für Witten
Vorbereitung auf mögliche Gasknappheit - Kalte Dusche für Sportler

Bei Außentemperaturen von zuletzt bis über 30 Grad Celsius ist der Gedanke an heruntergedrehte Heizungen sehr fern. Dennoch beruft die Stadt Witten einen „Stab Energiesicherheit“ ein. Der Hintergrund: eine mögliche Gasknappheit, auch in Witten. Dieser Stab erarbeitet und beschließt frühzeitig Maßnahmen und bereitet die Stadt auf verschiedene Szenarien vor. Deshalb sind daran verschiedene Akteure der Stadtverwaltung, darunter das Gebäudemanagement, aber auch externe Akteure wie die Stadtwerke...

  • Witten
  • 22.07.22
Ratgeber

Multiple Sklerose und die kalte Jahreszeit
Multiple Sklerose und die kalte Jahreszeit

Stimmt es, dass der Winter auf MS-Patienten positive Auswirkungen hat? Dr. Azizi: „Die kalte Jahreszeit hat in der Tat einen positiven Effekt auf Multiple-Sklerose Erkrankte. Man würde eigentlich erwarten, dass im Winter die Schübe insbesondere aufgrund des kürzeren Tageslichts und der damit verbundenen Abnahme des Vitamin-D-Gehaltsim Blut zunehmen würden: Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Im Winter geht die Anzahl der Schübe bei vielen Betroffenen signifikant zurück. Allerdings kann der...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Zum Abkühlen
Waren das noch Zeiten

Was waren das noch Zeiten, als es noch viel Eis und Schnee gab!  Auf die Idee, die folgenden  Fotos einzustellen, bin ich gekommen als ich in meinen älteren Fotos geblättert habe. Dort fand ich tatsächlich noch ein Foto von mir, das im Rheinboten veröffentlicht wurde. Den Rheinboten vermisse ich bis zum heutigen Tage schmerzlich. Dort wurde hin und wieder ein Foto oder ein Beitrag von Lokalreportern eingestellt. Es gab auch oft etwas zu gewinnen.   Das erwähnte Foto zeige ich Euch hier. Dazu...

  • Düsseldorf
  • 19.07.22
  • 16
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ehrenamtliche des Vereins im Einsatz
7 Bilder

Arbeitsgemeinschaft Igelschutz Dortmund e.V.
Sommerliche Vorbereitungen für den Igel-Winterschlaf

Am vergangenen Samstag trafen sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Arbeitsgemeinschaft Igelschutz Dortmund e.V. auf dem Gelände des Tierschutzzentrums in Dortmund-Dorstfeld, um bei sommerlichen Temperaturen über 1.100 Igelhäuser für die Überwinterung der stacheligen Gartenbewohner vorzubereiten. Es ist 9:00 Uhr morgens in Dorstfeld, der Innenhof des Tierheims ist bereits erfüllt mit emsigen Treiben: Tapeziertische werden aufgebaut, Rollwagen in Position gebracht, kartonweise alte...

  • Dortmund-West
  • 16.06.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Wasserlauf im Rheinpark Monheim. Die Wasserachse steht vermutlich vor einer langen Trockenzeit, da die Pumpen im Winter offenbar irreparabel beschädigt wurden. | Foto: Archivfoto zur Verfügung gestellt von: Thomas Lison

Pumpen im Winter offenbar irreparabel beschädigt
Wasserachse im Monheimer Rheinpark steht vermutlich vor langer Trockenzeit

Die Wasserachse im Rheinpark Monheim steht vermutlich vor einer langen Trockenzeit, da die Pumpen im Winter offenbar irreparabel beschädigt wurden. Beim Versuch, die Anlage anlässlich des Frühlingsbeginns wieder ans Laufen zu bringen, wurde jetzt ein massiver Schaden im Pumpenraum festgestellt. Dort ist über den Winter offenbar Wasser eingedrungen und hat die Technik beschädigt. Die Pumpen müssen komplett ausgetauscht werden. Die von der Stadt beauftragte Fachfirma hat angekündigt, dass durch...

  • Monheim am Rhein
  • 11.04.22
Natur + Garten
April, April, der weiß nicht was er will und hat sich in Gevelsberg am Feitag für Schnee entschieden. | Foto: Patrick Jost
10 Bilder

Winter Is Coming
Gevelsberg im Schnee: Bildergalerie zeigt Winterwelt im April

Es schneit zum April-Anfang und auch in Gevelsberg blieben die weißen Flocken liegen. Verschneite Bänke und weiße Straßenzüge prägten am Freitagabend das Stadtbild.  Das musste einfach festgehalten werden. Darum ist nun hier eine kleine, schöne aber auch verdammt kalte Bildergalerie zu sehen. April, April, der weiß nicht was er will und hat sich in Gevelsberg am Feitag für Schnee entschieden. Viel Spaß beim anschauen.

  • Gevelsberg
  • 01.04.22
  • 5
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

Freisenbruch, 01. April 2022
Der Winter ist zurück

Kein Scherz. Heute am 1. April gab es nochmal einen Wintereinbruch. Bei Schneetreiben und nur 1 Grad bin ich mal los, und habe mich etwas umgesehen.  Es fühlt sich allerdings nicht nach Winter an. Es ist nasskalt, oder wie man hier sagt, richtig usselig.

  • Essen-Steele
  • 01.04.22
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.