Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Natur + Garten
„Offenen Gärten im Ruhrbogen“ feiert 15-jähriges Jubiläum. Foto: Jörg Langanki

Offene Gärten im Ruhrbogen 2023
Wer zeigt seinen Garten im Jubiläumsjahr?

Wickede. Die acht Mitgliedskommunen der „Offenen Gärten im Ruhrbogen“, Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade und Wickede (Ruhr), suchen auch für das kommende Jahr Gartenbesitzer, die ihre Gartenschätze einem begeisterten Publikum präsentieren wollen. 15 Jahre „Offenen Gärten im Ruhrbogen“2023 ist für die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ zudem ein ganz besonderes Jahr. Wenn in diesem Jahr private Gärten wunderschöne Einblicke in liebevoll gestaltete Beete,...

Ratgeber
Es ist noch Platz in gemütlicher Runde sich mit anderen Angehörigen oder Fachkräften auszutauschen
oder mal einfach was anderes machen und über andere Themen sprechen.
Im AusZeit Café  in der AWO Tagespflege Wickede ist dies möglich.
 | Foto: AusZeit Cafe Wickede

AusZeit-Café für pflegende Angehörige lädt zum Austausch ein

Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige findet im Februar am Montag, den 27.02, 2023 in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Wickeder Hellweg 171a (Konradsaal) statt. Das zweistündige Angehörigentreffen an jedem letzten Montag eines Monats gibt pflegenden und betreuenden Angehörigen aber auch Nachbar*innen oder Freund*innen von Pflege- und Betreuungsbedürftigen Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch im Pflegealltag. Darüber hinaus bietet es...

Kultur
Heute Abend wird die Komödie "CONTRA" in der Sekundarschule Wickede gezeigt. | Foto: PR-Foto Köhring
Video

Heute um 19.30 Uhr
"CONTRA" beim "Kino mit Flair"

Wickede.  Ein Frühjahrs-Kinoerlebnis gibt’s wieder am Montag, 13. März 2023, dieses Mal wieder in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Wickede (Ruhr). Das Kino-mit-Flair-Team und Gleichstellungsbeauftragte Sandra Zöller haben hierzu einen Film ausgewählt, der längst nicht nur Frauen begeistern sollte: „Contra“ ist eine gesellschaftskritische Kömödie aus dem Jahr 2021 von Regisseur Sönke Wortmann, die mit Tempo und Witz von einer jungen Frau erzählt, die ihren Weg macht. Zum...

Politik
Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik. | Foto: Foto: Archiv

Dr. Martin Michalzik
Neujahrsgruß vom Bürgermeister

Wickede. Bürgermeister Dr. Martin Michalzik richtet sich mit einem Neujahrsgruß an dei Wickeder Bürger: "Liebe Wickederinnen und Wicker, Ihnen und den Menschen, die Ihnen besonders am Herzen liegen, wünsche ich einen guten Start in das neue Jahr 2023, Gesundheit und Zuversicht. Lebensfreude und Tatkraft. Als Gemeindepolitik und -verwaltung haben wir uns auch für dieses Jahr viel vorgenommen. Das soziale Herz unserer Gemeinde schlägt jeden Tag vor allem in unseren Familien und Nachbarschaften,...

Politik
Bürgermeister Martin Michalzik (Mitte) und Birte Deigmann (ganz rechts) vom Sozialteam im Rathaus informierten jetzt zugewiesene Flüchtlinge aus Syrien über Geschichte, Wirtschaft und soziales Leben in der Ruhrgemeinde. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Bürgermeister trifft syrische Neubürger
Bittere Geschichten im Gepäck und produktive Zukunft im Blick

Wickede. Sie sind Fliesenleger, Krankenschwestern, Steinmetz, Schneider oder Zahnarzt und zwischen 22 und 39 Jahren alt. Sie haben bittere Erfahrungen von Krieg und Zerstörung, Flucht und Tod nächster Angehöriger im Gepäck - und hoffen, in Wickede ein Zuhause mit Zukunft zu finden. Bürgermeister trifft NeubürgerÜber die Lebenswege der syrischen Flüchtlinge, die in den letzten Wochen der Gemeinde zugewiesen wurde, informierte sich jetzt Bürgermeister Martin Michalzik bei einem Treffen im...

Kultur
Am 14. November wird um 19.30 Uhr der Film "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" im Bürgerhaus Wickede gezeigt. | Foto: PR-Foto Köhring
Video

Kinoabend am 14. November in Wickede
„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“

Wickede. In der Reihe Kino mit Flair wird am Montag, 14. November, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus der Film „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ gezeigt. Diese hochgelobte Verfilmung des autobiographischen Romans der Schriftstellerin Judith Kerr führt uns zurück in das Umbruchjahr 1933. Aus der Perspektive der neunjährigen Anna wird geschildert, wie die Nazis an die Macht kommen und welche Folgen das für die gutbürgerliche jüdische Familie hat. Der Vater, ein bekannter Journalist, ist ein Kritiker...

Vereine + Ehrenamt
Interessierte Wickeder können sich jetzt für eine kostenlose Qualifizierung zum seniorTrainer anmelden. Symbolbild: lokalkompass.de

Interessierte Bürger gesucht!
Kostenlose Qualifizierungsmaßnahme zum seniorTrainer

Wickede (Ruhr). Zum zweiten Mal bietet sich für Wickeder die Möglichkeit an einer kostenlosen Qualifizierung zum seniorTrainer teilzunehmen. Die Qualifizierung wird für alle Kommunen im Kreis Soest angeboten. Nach dem Ausscheiden aus dem Beruf oder der aktiven Familienphase stellt sich für viele Menschen die Frage, was soll ich Sinnvolles tun und wie kann ich mich in der Gesellschaft einbringen. Ziel der Qualifizierung ist es, Bürgern einen Einstieg in das bürgerschaftliche Engagement zu...

Ratgeber
So soll es im November auch am vorübergehenden Standort  der AWO Tagespflege im Konradsaal der Kath. Kirchengemeinde Vom Göttlichen Wort wieder sein:
2 Bilder

AusZeit-Café lädt pflegende Angehörige zum Austausch ein

Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige findet am Montag, den 31. Oktober 2022 in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Wickeder Hellweg 171a (Konradsaal) statt. Das zweistündige Angehörigentreffen an jedem letzten Montag eines Monats gibt pflegenden und betreuenden Angehörigen aber auch Nachbar*innen oder Freund*innen von Pflege- und Betreuungsbedürftigen Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch im Pflegealltag. Darüber hinaus bietet es...

Vereine + Ehrenamt
Zum unterhaltsamen und beliebten Cafe Spiel mit Spaß Wickede in den Räumen des Pflegedienstes Pflug...
3 Bilder

Seniorenbüro und BVO Brackel laden ein
Café Spiel mit Spaß Wickede in neuen Räumlichkeiten

Das „Café Spiel mit Spaß“ in Wickede hat einen neuen Standort: Der Pflegedienst Pflug stellt den Spielefreund*innen, die sich bislang vor dem Seniorenbüro im Meylantviertel getroffen haben, einen Gruppenraum für ihr wöchentliches Treffen zur Verfügung. Bei Getränken und Gebäck werden Gesellschaftsspiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Rummikub, Kniffel, uvm. gespielt. „Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es gut, einen Treffpunkt für ein geselliges Beisammensein zu haben,“ berichtet eine...

Reisen + Entdecken
Startpunkte der Wanderungen sind: Ev. Johannes Kirche in Wickede und…
2 Bilder

BVO Brackel und Seniorenbüro
Mein Stadtteil: Neues kennenlernen - Bekanntes wiederentdecken - Wanderungen mit historischen Erläuterungen

Warum fanden in der Frühzeit die Besiedlungen in Wickede und in Wambel statt? Was machte diese Orte so interessant, was hat sich gewandelt? Auf diese Fragen gibt es Antworten. Informationen zu alten Bauwerken und landschaftlichen Gegebenheiten, die für die Entwicklung dieser Stadtteile prägend waren, gehören zum Inhalt der jeweils ca. 6 km langen Wanderungen, die von Reinhard Glogner, Wanderführer des Sauerländischen Gebirgsvereins Wickede-Asseln geführt werden. Am 03.10.2022 starten wir in...

Ratgeber
Seit August 2022 auch am vorübergehenden Standort der AWO-Tagfespflege im Konradsaal der Kath. Kirchengemeinde Vom Göttlichen Wort: Das AusZeit Café
2 Bilder

AusZeit-Café für pflegende Angehörige lädt ein
Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung

Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige findet am Montag, den 26 September 2022 in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Wickeder Hellweg 171a (Konradsaal) statt. Auf Wunsch der Angehörigen werden dieses Mal die begleitenden, fachkompetenten Mitarbeiter*innen der AWO-Tagespflege, der Diakoniestation Süd-Ost und des Seniorenbüros Brackel über das Leistungsrecht der gesetzlichen Pflegeversicherung einschließlich der Entlastungsmöglichkeiten informieren...

Ratgeber
Über das Anmeldeterminal im Rathaus-Eingang können Bürger sich direkt für ihren Termin anmelden oder alternativ eine Wartemarke ziehen.
Foto: Screenshot Bürgermonitor

Bürgerbüro bietet jetzt Online-Terminvergabe an

Wickede. Im Bürgerbüro der Gemeinde Wickede (Ruhr) gibt es seit kurzem ein neues Terminvergabesystem. „Nachdem die Bürgerdienste über einen langen Zeitraum der Corona-Pandemie nur mit vorheriger telefonischer Terminabsprache aufgesucht werden konnten, können die Bürger ihre Termine nun selbst online reservieren“, erläutert Pressesprecher David Adrian. So funktioniert'sAuf der Internetseite der Gemeinde klicken Internetnutzer auf der Startseite dazu auf den Button „Online-Termin-Vereinbarung“....

Blaulicht
Am Donnerstag, 8. September, um 11 Uhr, ertönen die Sirenen. | Foto: Stadt Duisburg

Gemeinde Wickede (Ruhr) informiert
NRW-weiter Warntag am 8. September

Wickede. Am Donnerstag, 8. September, findet in NRW erneut der landesweite Warntag statt. Um 11 Uhr werden daher landesweit in allen Städten und Gemeinden die Sirenen aufheulen – so auch in Wickede. „Auf dem Gebiet der Gemeinde Wickede mit seinen Ortsteilen sind insgesamt acht Sirenen an verschiedenen Stellen montiert, um die Bevölkerung im Notfall warnen zu können“, erläutert Pressesprecher David Adrian. „Der landesweite Warntag ist ein Probealarm und hat zweierlei zum Ziel“ so Adrian:...

Vereine + Ehrenamt

JHV und gemeinsame Fahrten in die VELTINS-Arena
Wickeder Ruhrknappen laden zur Jahreshauptversammlung.

Wickede (Ruhr). Der Schalke Fan-Club "Wickeder Ruhrknappen" lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Vereinsheim der TuS Wickede auf der Sportanlage im Ohl ein. Beginn ist am Freitag, 02. September um 19:04 Uhr. Neben den Vorstandswahlen stehen auch verschiedene Berichte sowie ein Ausblick auf die gerade gestartete Bundesligasaison auf der Tagesordnung. Die Anhänger der Königsblauen haben für alle Heimspiele des FC Schalke 04 Karten geordert und setzen wieder einen...

Fotografie
Fotografieren mit Smartphone, Handy oder kleiner Kamera macht Freude, erst recht , wenn man die kleinen Tricks  und Möglichkeiten der Bildeinstellung kennt. | Foto: BVO Brackel

Begegnung VorOrt Brackel
Das 1x1 des Fotografierens

Ein neues Angebot von Begegnung VorOrt Brackel für Interessent*innen mit Smartphone oder kleine Kameras startet im Wickeder Meylantviertel. Als Themen sind geplant: Wie kann ich meine Fotos verbessern, das Auge schulen – den richtigen Bildausschnitt wählen, Schärfe im Bild an die richtige Stelle setzen, Bilder im Dunkeln mit und ohne Blitz erstellen, Fragen und Anregungen rund um die Fotografie beantworten.Fotostreifzüge und Bildbesprechungen sollen helfen, Kenntnisse zu verbessern. Eine...

Natur + Garten
Aus Wickede (Ruhr) präsentieren Jörg Langanki und Helmut Bornhold an diesem Termin zum zweiten Mal ihren vielfältigen Reihenhausgarten in der Kapellenstraße 40. | Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Veranstaltung "Offene Gärten im Ruhrbogen"
Gartenliebhaber aufgepasst

Am Sonntag, 17. Juli, öffnen erneut einige Gärten in der Veranstaltungsserie "Offene Gärten im Ruhrbogen 2022" wieder ihre Tore. In insgesamt neun Kommunen können sich Gartenliebhaber an den unterschiedlichsten Gärten erfreuen. Unter Ihnen ist der Kreativgarten in Arnsberg-Neheim oder der Garten für Träumer in Fröndenberg/Ruhr. In Wickede (Ruhr) lädt Rocco Genna, Nordstraße 24, in sein Insektenparadies ein – ein gutes Zuhause für Bienen, Schmetterlinge und Hummeln. Die unterschiedliche...

LK-Gemeinschaft
Die Gemeinde Wickede (Ruhr) hat für die Sommerferien eine Fahrt zur ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen organisiert.  | Foto: ZOOM Erlebniswelt

Ausflug zur ZOOM-Erlebniswelt
Affen, Löwen und Eisbären

Wickede. Am Donnerstag, 21. Juli, geht es für Familien und etwas ältere allein reisende Kinder in die ZOOM-Erlebniswelt nach Gelsenkirchen. ZOOM, das ist nicht nur „Tierpark“, sondern – wie der Name sagt ein echtes Erlebnis. Aufgeteilt nach Erdteilen können Tiere in einer ihrer natürlichen Umgebung nachempfundenen „Welt“ beobachtet werden. Hier kann man in weitläufigen Gehegen Affe, Löwe und Eisbär „begegnen“. Für den Preis von 22 Euro (Kinder, Jugendliche) bis 34 Euro (Erwachsene) ist ein...

LK-Gemeinschaft
Durch Wartungsarbeiten werden am 14. Juli die Sirenen aus Testzwecken aufheulen. Symbolbild: lokalkompass.de | Foto: Pixabay

Am 14. Juli
Wartung der Sirenenanlagen

Wickede. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass am Donnerstag, 14. Juli, im gesamten Gemeindegebiet die Sirenenanlagen gewartet werden. Die Sirenen werden an den einzelnen Standorten im Rahmen der Wartungsarbeiten zu Testzwecken einmal aufheulen.

LK-Gemeinschaft
Der Gleichstellungsbeauftragen Sandra Zöller liegt „der persönliche Austausch mit den Menschen im Ort [...] besonders am Herzen“. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Gemeinde Wickede (Ruhr) informiert
"Nicht über Gleichstellung reden, sondern sie leben"

Wickede. Sandra Zöller ist die neue Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wickede (Ruhr). In ihrer Position nimmt sie den im Landesgleichstellungsgesetz NRW verankerten Auftrag war, vor Ort dazu beizutragen, dass der im Grundgesetz festgelegte Anspruch „Frauen und Männer sind gleichberechtigt“ verwirklicht wird. Sandra Zöller ist die Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen und informiert in persönlichen Gesprächen und durch Öffentlichkeitsarbeit. In der Gemeindeverwaltung wirkt sie an...

LK-Gemeinschaft
Susanne Modler und Andrea Leipnitz gratulieren Eva Brandl (Mitte) zum Bestehen. Foto: D. Adrian/ Gemeinde Wickede (Ruhr)

Neuzugang bei Gemeinde Wickede (Ruhr)
Mit 19 die Ausbildung abgeschlossen

Wickede. Nach dreijähriger Ausbildung bei der Gemeinde Wickede (Ruhr) und am Studieninstitut Hellweg-Sauerland sowie dem Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest hat die 19-jährige Wickederin Eva Brandl erfolgreich ihre Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten abgelegt. Die Absolventin der Sekundarschule Wickede war als eine der jüngsten Anwärterinnen im Jahr 2019 in die berufliche Ausbildung gestartet. Eva Brandl wurde unmittelbar in den Dienst der Gemeinde Wickede übernommen und arbeitet nun im...

Natur + Garten
Diesen Sonntag, 19. Juni, wird der Garten von Jörg Langanki und Helmut Bornhold in der Kapellenstraße 40 präsentiert. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Veranstaltungsreihe "Offene Gärten im Ruhrbogen"
Pläuschchen im schönen Garten

Wickede. Zum zweiten Mal öffnen die Gärten am Sonntag, 19.06.2022, in der Veranstaltungsreihe "Offene Gärten im Ruhrbogen 2022" ihre Pforten und laden die Besucher zu einer Besichtigung ein. Aus Wickede (Ruhr) präsentieren Jörg Langanki und Helmut Bornhold an diesem Termin zum zweiten Mal ihren vielfältigen Reihenhausgarten in der Kapellenstraße 40. Der 400 Quadratmeter großer Reihenhausgarten in Hanglage ist teilweise umgeben von einer Hecke. Gegliedert in verschiedene Bereiche, wie Nutzgarten...

Vereine + Ehrenamt
Boule spielen wird immer beliebter, so nun auch in Wickede vor dem Garten der Generationen. Gleiches gilt auch für...
4 Bilder

Café „Spiel mit Spaß“ und Boule-Aktionen sind in Wickede jetzt regelmäßige Angebote.

Begegnung VorOrt und das Seniorenbüro Brackel führen die Angebote aus dem Aktionsmonat im Meylantviertel fort. Jeden Dienstag spielen wir ab 14.00 Uhr Boule. Vom Treffpunkt am Seniorenbüro geht es zum Boule-Spielen auf die Freifläche zum Park der Generationen, in der Ebbinghausstraße zwischen den Häusern 45 - 53. Am Mittwoch heißt es um 14.00 Uhr Café „Spiel mit Spaß“. Mensch ärgere Dich nicht, Rummy Cub, Kniffel und vieles mehr spielen wir vor dem Seniorenbüro. Nachbarschaftliches Miteinander...