Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Vereine + Ehrenamt
Die Wickeder AWO-Begegegnungsstätte auf dem Gelände der Grundschulen am Dollersweg 14 schließt coronabedingt wieder einmal ihre Tore (Archivfoto). | Foto: Ralf K. Braun
2 Bilder

Man wartet auf das Frühjahr 2022
AWO Wickede schließt Türen ihrer Begegnungsstätte

Die AWO Wickede hat nach einer vorgezogenen, sehr feierlichen Weihnachtsfeier mit allen Hygiene- und Abstandsregeln die Türen ihrer Begegnungsstätte am Dollersweg 14 geschlossen. "Corona und seine Folgen wollen wir nicht länger in unserer Mitte haben, wir konnten uns nicht mehr unbeschwert dort treffen", informiert die Wickeder AWO-Vorsitzende Jenny Woop. Man werde bis zum Frühjahr 2022 warten müssen, bevor man dann hofft, mit einer Mitgliederversammlung wieder öffnen zu können können....

Kultur
Künstlerin Barbara Hein-Dadfar stellt in Wickede aus. | Foto: Haus Lucia

Ausstellung im Haus Lucia in Wickede
Kunst nur für Bewohner

"Zwischen Tag und Traum", diesen Namen trägt die Ausstellung der Künstlerin Barbara Hein-Dadfar, die bis zum 11. Februar im Communita Seniorenhaus Lucia in Wickede aufgebaut ist. Zu sehen ist sie wegen der Pandemie vorläufig nur für Bewohner*innen und Besucher*innen der Einrichtung am Wickeder Hellweg 93 . Die Bilder zeigen Impressionen zahlreicher Reisen auf alle Kontinente. Sie ermöglichen den Betrachter*innen damit einer kleine Reise: Die Künstlerin möchte mit ihren Bildern gerade in der...

Vereine + Ehrenamt

Donnerstagsgebet der katholischen Frauen
"Maria 2.0" in Wickede

Dortmunder Frauen laden ein zum Donnerstagsgebet der Initiative "Maria 2.0". Es findet statt am Donnerstag, 9. Dezember, um 19 Uhr in der Kirche Vom Göttlichen Wort, Wickeder Hellweg 59. Die Initiative "Maria 2.0" setzt sich ein für die gleiche Würde und den respektvollen Umgang von Frauen und Männern in der Katholischen Kirche. Das Donnerstagsgebet ist das gemeinsame Gebet um die Erneuerung der Kirche.

Blaulicht
Das Wappen der Bundespolizeibehörde. | Foto: Bundespolizei

2.100 Euro teure Ausreise
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Flughafen in Wickede

Am Sonntagmorgen (5.12.) stellten Bundespolizisten am Flughafen Dortmund eine 36-Jährige fest, die zur Festnahme ausgeschrieben war. Nach Bezahlung der Geldstrafe konnte die Frau ihren Flug nach Rumänien antreten. Gegen 9.30 Uhr wurde eine rumänische Staatsangehörige bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Targu Mures/Rumänien am Dortmund Airport vorstellig. Bei einer Überprüfung kam die Festnahme der Staatsanwaltschaft Regensburg zum Vorschein. Das Amtsgericht Regensburg hatte die Frau im...

Blaulicht
Bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Bulgarien waren Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen erfolgreich und fischten einen zur Festnahme ausgeschriebenen Dieb heraus (Symbolbild). | Foto: Bundespolizei

Bei Ausreisekontrolle am Flughafen Dortmund
34-jähriger zur Festnahme ausgeschriebener Dieb kann 1.200 Euro Geldstrafe begleichen

Am Samstag (4.12.) stellten Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen einen 34-jährigen Mann fest, der zur Fahndung ausgeschrieben waren. Er konnte indes die erforderliche Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro begleichen und so seinen Heimflug nach Bulgarien antreten. Gegen 13.10 Uhr wurde der bulgarische Staatsangehörige bei der Ausreisekontrolle eines Fluges in die bulgarische Hauptstadt Sofia Dortmund vorstellig. Er legte seine bulgarische Identitätskarte vor. Bei einer Überprüfung kam ein...

Blaulicht
Keineswegs um orientalische Gewürze, sondern um Drogen, ein stark amphetaminhaltiges Pulver, handelte es sich beim Inhalt dieser sichergestellten Tütchen. | Foto: Bundespolizei Dortmund

Bundespolizisten beweisen guten Riecher
Keine Gewürze: 21-Jähriger reist am Flughafen in Wickede mit fast 100 Gramm Drogengemisch ein

Am Freitagmorgen (3.12.) gegen 8.30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Flughafen Dortmund in Wickede unter anderem einen 21-Jährigen. Bei einer späteren Durchsuchung stellten die Beamten eine größere Menge verbotener Substanzen fest. Der junge Mann, ein afghanischer Staatsbürger, war bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle am Dortmund Airport vorstellig geworden. Der aus Griechenland einreisende Mann konnte keinen gültigen Aufenthaltstitel vorweisen, weswegen ihn die Bundespolizisten...

LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Martin Michalzik (v.l.) und der Jubilar Josef Versin. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Josef Versin wohnt seit 1969 in der Hövelstraße
50 Jahre KWS

Wickede. Seit über 50 Jahren ist Josef Versin Mitglied der Kreis-Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft (KWS) Soest. Und seit über 50 Jahren ist er in seiner KWS-Wohnung an der Hövelstraße zu Hause. Dort zog der Jubilar 1969 ein. Im selben Jahr heirateten seine Frau Gudrun und er und wurden Schützenkönigspaar in Echthausen. Bürgermeister Martin Michalzik, Mitglied des KWS-Aufsichtsrats, gratulierte Josef Versin auf der KWS-Mitgliederversammlung zu seinem Jubiläum. Insgesamt unterhält die...

Blaulicht
In einer Pressemitteilung berichtet die Dortmunder Polizei über den Unfall mit Beteiligung einer Stadtbahn in Wickede (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Autofahrerin (82) in Wickede leicht verletzt
Pkw prallt auf dem Wickeder Hellweg gegen Stadtbahn der Linie U43

Auf dem Wickeder Hellweg in Wickede ist am Mittwochabend (1.12.) ein Auto gegen eine Straßenbahn geprallt. Die 82-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Nahe der Haltestelle "Eichwaldstraße" wollte die Dortmunderin Zeugenangaben zufolge gegen 19.30 Uhr aus einem Hinterhof kommend nach rechts auf den Hellweg abbiegen. Dabei übersah sie aus bislang ungeklärter Ursache die Bahn der Linie U43 in Richtung Dorstfeld. Deren 26-jähriger Fahrer leitete zwar noch eine Bremsung ein, konnte...

Blaulicht
Einsatzkräfte und Fahrzeuge von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei vor dem betroffenen Gebäude in der Meylantstraße in Wickede. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Polizisten bergen Bewusstlosen
Mieter (53) stirbt nach Küchenbrand an der Meylantstraße in Wickede

Ein 53-Jähriger ist am heutigen Montagnachmittag (29.11.) nach einem Küchenbrand in einem fünfgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Meylantstraße in Wickede verstorben. Zuvor hatte die Besatzung eines Streifenwagens der Polizei den bewusstlosen Bewohner noch aus der stark verrauchten Wohnung geborgen. Reanimationsversuche bleiben leider erfolglos. Gegen 14 Uhr waren Feuerwehr und Rettungsdienst in die Meylantstraße gerufen worden. Nachbarn im Haus waren auf das Piepen eines Rauchwarnmelders...

Blaulicht
Mit Hinweisen sollten sich Zeugen an die Polizeiwache Asseln (im Bild) wenden (Archivfoto). | Foto: Polizei Dortmund

Grundschüler wurde auf dem Wickeder Hellweg angefahren
Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen

Bereits am vergangenen Donnerstag (18.11.) gegen 16.15 Uhr ist es in Wickede auf dem Wickeder Hellweg in Höhe der Häuser Nummer 62 bis 67 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen. Ein achtjähriger Grundschüler aus Dortmund wurde angefahren, die Unfallverursacherin flüchtete. Nun sucht die Polizei Zeugen. Nach eigenen Angaben überquerte der Schüler eine grüne Ampel auf dem Wickeder Hellweg, als er von einem Fahrzeug erfasst wurde. Zum Glück verletzte sich der Achtjährige hierbei nur...

Blaulicht
Ein dicker Fisch ging der Bundespolizei bei der Einreisekontrolle am Dortmund Airport ins Netz (Symbolbild). | Foto: Bundespolizei

Bei der Einreisekontrolle am Dortmunder Flughafen in Wickede
Verurteilter Totschläger festgenommen

Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Plovdiv/Bulgarien hat die Bundespolizei am Flughafen in Wickede am Sonntag (21.11.) gegen 16 Uhr einen 33-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen festgenommen. Bei seiner Überprüfung stellten die Beamten einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund fest: Das Landgericht Dortmund hatte den Mann wegen Totschlags im Mai 2012 zu einer Freiheitsstrafe von 7 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Nach seiner Abschiebung im Juni 2015 reiste...

Vereine + Ehrenamt
Am Sonntag (21.11.) haben auch die Verantwortlichen in der Wickeder Kirchengemeinde ihren für den 1. Adventssonntag geplanten Christkindlmarkt abgesagt (Archivbild). | Foto: Gemeinde/Baars

Am 1. Advent (28. November)
Auch Christkindlmarkt der Gemeinde Vom Göttlichen Wort in Wickede gecancelt

Nach der Absage des Christkindlmarktes in Brackel im gemeinsamen Pastoralen Raum Dortmund-Ost haben nun auch die Verantwortlichen der katholischen Wickeder Kirchengemeinde Vom Göttlichen Wort (VGW) den eigenen Christkindlmarkt am 1. Advent, 28. November, in und um die Pfarrkirche und das Dechant-Mehler-Gemeindehaus abgesagt. Pastor Heinrich Oest fasste die Stimmung zusammen: „Obwohl wir glauben, dass wir ein gutes Konzept mit 2G-Regelung hatten, fühlen wir uns in einer Art Zugzwang: Da schon...

Vereine + Ehrenamt
Auf dem zentralen Levi-Cohen-Platz vor dem Haus Lucia wird wieder wie im Vorjahr eine geschmückte Tanne für vorweihnachtliche Stimmung sorgen (Archivbild). | Foto: IWV/B. Brink
3 Bilder

IWV und Wickeder Gewerbetreibende
"Wikkis Weihnachtsverlosung" bis zum 4. Dezember

Wie bereits im vergangenen Jahr führt die Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV) - pandemiebedingt ohne den Weihnachtsmarkt "Wikkis Weihnachtsleuchten" - auch in diesem Jahr wieder "Wikkis Weihnachtsverlosung" gemeinsam mit Wickeder Gewerbetreibenden durch. Lose erhalten alle Wickeder*innen in den beteiligten Geschäften (Edeka Patzer, Rewe Engel, Optik Landfester, Reisebüro Huth, Spitzweg- und Marien-Apotheke, Vino) und können sich dann bis zum 4. Dezember um 12 Uhr an dieser große...

Kultur
Katholiken aus Brackel, Wickede, Asseln und Neuasseln kamen zur Gemeindeversammlung zusammen, bei der einige Änderungen vermittelt wurden. | Foto: Ludger Keite
2 Bilder

Gemeindeversammlung im katholischen Pastoralen Raum Dortmund-Ost
Weniger Mitarbeiter, Gottesdienste und Gebäude

Die vier katholischen Kirchengemeinden aus dem Pastoralen Raum Dortmund-Ost trafen sich in Asseln zu einer Gemeindeversammlung. Unter strenger 3G-Regel kamen 50 Interessierte zusammen, um aus allererster Hand über die wichtigsten Neuigkeiten informiert zu werden. Die größte Veränderung ist die personelle Verkleinerung des Pastoralteams. Durch zwei Stellenwechsel von Pastor Stefan Wigger und Gemeindereferentin Claudia Schmidt sowie durch aktuellem Krankheitstand stehen für die vier Gemeinden...

Politik
Im Bild von links nach rechts: Gertrud Palka (65 Jahre Mitglied), Wilfried Palka (50 Jahre), Stefan Vorbau, Sprecher des SPD-Treffs Wickede, Erika Lietzau (60 Jahre), Ratsvertreterin Anna Spaenhoff, Hans Albert Jung (50 Jahre), Wolfgang Weick (50 Jahre), Margarete Skender (25 Jahre), Peter Spaenhoff (50 Jahre), Christel Grawer (50 Jahre), Friedhelm Sohn, Vorsitzender der SPD-Seniorenarbeitsgemeinschaft 60plus, Eugen Stawinoga (10 Jahre) und Bürgermeister Norbert Schilff (1. Bürgermeister). Auf dem Bild fehlen Dimitrios Armenis (10 Jahre) und Hans Grabowski (65 Jahre). | Foto: SPD-Treff Wickede

Bürgermeister Norbert Schilff zeichnet langjährige Mitglieder aus, darunter die 99-jährige Gertrud Palka
Jubilarehrung der SPD in Wickede

Der SPD-Treff Wickede im Ortsverein Hellweg konnte nach der coronabedingten Pause im Jahr 2020 nun endlich wieder eine Jubilarehrung für langjährige Mitglieder durchführen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Jubilarinnen und Jubilare durch Norbert Schilff, den ersten stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Dortmund, geehrt. Von elf Jubilar*innen konnten neun persönlich teilnehmen, darunter auch die 99-jährige Gertrud Palka, die bereits seit 65 Jahren Mitglied in der SPD ist. Im...

Blaulicht
Der Unterschied ist deutlich. Helle Kleidung, vor allem reflektierendes Material sorgt für mehr Sicherheit (Symbolbild).  | Foto: Landesverkehrswacht (LVW) NRW/LK

Polizei rät in der dunklen Jahreszeit zu heller Kleidung und Reflektoren
Fußgänger (61) auf dem Wickeder Hellweg von Pkw erfasst und verletzt

Ein 61-Jähriger ist am Dienstag (16.11.) gegen 17.50 Uhr auf dem Wickeder Hellweg in Wickede von einem Auto erfasst und leicht verletzt worden. Der Fußgänger war komplett dunkel gekleidet und damit laut Polizei schwer zu erkennen: "Ein Unfall, der durch hellere Kleidung womöglich hätte vermieden werden können. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 55-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Hellweg in Richtung Asseln unterwegs. Seinen Angaben zufolge trat in Höhe des Hauses Nummer 165 unvermittelt und...

Blaulicht
Über einen geschätzten Sachschaden in Höhe von 160.000 Euro berichtet die Polizei Dortmund (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Kripo hofft auf Zeugen nach Lkw-Brand am Pleckenbrink in Wickede
160.000 Euro Sachschaden

Nachdem in der Nacht zu Samstag (13.11.) an der Straße Am Pleckenbrink in Wickede ein geparkter Lkw gebrannt hat, sucht die Polizei nun Zeugen. Den erheblichen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 160.000 Euro.  Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen dazu dauern an. Polizei und Feuerwehr waren gegen 0.10 Uhr alarmiert worden. Am Pleckenbrink stand das Führerhaus eines Lkw, der dort an einer Baustelle geparkt war, in Flammen. Weil eine vorsätzliche Brandstiftung zum...

Ratgeber
Die Arbeiten auf der Bundesstraße 1 führen zu Einschränkungen an der Anschlussstelle Flughafen/Holzwickede. | Foto: Ralf K. Braun

B1: Verkehrseinschränkungen in beiden Fahrtrichtungen
Erst Auffahrt, dann Abfahrt der Anschlussstelle Holzwickede/Flughafen gesperrt

Im Zusammenhang mit dem sechsstreifigen Ausbau der heutigen Bundesstraße B1 zur Autobahn A40 zwischen der Anschlussstelle Dortmund-Ost und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna informiert die im Projektmanagementgesellschaft DEGES über bevorstehende Verkehrseinschränkungen. Speziell Flugreisende sollten es im Blick haben: Von Montag, 15. November, bis voraussichtlich Montag, 22. November, wird die Auffahrt der Anschlussstelle Holzwickede/Flughafen, in Fahrtrichtung Dortmund, im Zuge der B1 gesperrt....

Ratgeber
Der Dortmunder Impfbus (Archivfoto). | Foto: Anja Kador/Dortmund Agentur

In Scharnhorst, in Wickede und in Husen
Der Impfbus hält im November noch vor Ort im Dortmunder Nordosten

Am Donnerstag, 11. November, von 8 bis 13.30 Uhr macht der städtische Impfbus zur mobilen Corona-Impfaktion anlässlich des Wochenmarkts in Scharnhorst Station auf dem Parkplatz an der Gesamtschule Scharnhorst am Buschei nahe der Sporthalle Station. In der nächsten Woche gibt es eine mobile Impfaktion mit dem blauen Bus bei Edeka Patzer, Eichwaldstr. 9, in Wickede am Mittwoch, 17.11., in der Zeit von 9 bis 15 Uhr. Letzter November-Termin des Impfbusses im Dortmunder Osten ist dann am Dienstag,...

Blaulicht
Einen Reifenstecher konnte die Polizei in der Nacht auf Samstag (6.11.) in Wickede festnehmen (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Ermittlungen zur Identität des alkoholisierten Täters und zu beschädigten Autos laufen noch
Mit Messer bewaffneter Reifenstecher in Wickede festgenommen

Polizeibeamte haben in der Nacht auf Samstag (6.11.) in Wickede einen Mann festgenommen, der zuvor auf dem Wickeder Hellweg Reifen zerstochen hatte. Gegen 2.50 Uhr am Samstag meldete sich ein Zeuge über den polizeilichen Notruf. Ein Mann habe gerade an zwei Autos im Bereich Wickeder Hellweg 94 die Reifen zerstochen. Als die Polizeibeamten eintrafen, war der Reifenstecher bereits in Richtung Asseln geflüchtet. Weit kam er nicht: Polizisten stellten ihn an der Ecke Wickeder...

Kultur
Das Stephanus-Gemeindezentrum (hier die Ansicht von Südosten) wird nun offiziell als Gottesdienststätte entwidmet (Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Evangelische Gottesdienststätte Stephanus-Gemeindezentrum in Wickede wird entwidmet
"Eine bittere Stunde"

Es war eine schwere Entscheidung für die Evangelische Kirchengemeinde Wickede. Das Stephanus-Gemeindezentrum an der Meylantstraße kann nicht weiter unterhalten werden. Sinkende Gemeindemitgliederzahlen und verminderte Einnahmen zwangen das Leitungsgremium zum Entschluss, das Gebäude aufzugeben. Schon in 2019 wurde im Multifunktionsraum kein Gottesdienst mehr gefeiert. Übergangsweise wurden hier Kindergartenkinder betreut. Nun hat das Landeskirchenamt in Bielefeld der Entwidmung zugestimmt. Am...

Kultur
Die Installation besteht jeweils aus einer hölzernen Stele mit bronzener Klangplatte und einem darüber befindlichen, beweglichen Resonator.  | Foto: INS
5 Bilder

Installation des Künstlerduos INS ermöglicht Wechselspiel per Internet
"KlageKlang" in vier Kirchen im Dortmunder Nordosten

Die Installation „KlageKlang“ des Künstlerduos INS – Institut für Inszenierungen bietet von Samstag, 6., bis Sonntag, 21. November, gleichzeitig in vier katholischen Kirchen aus den Pastoralen Räumen Dortmund-Ost und Dortmund-Nordost die Möglichkeit, der eigenen Klage musikalisch Ausdruck zu verleihen. Das Besondere an der Installation des Wuppertaler Künstlerduos Sabine Reibeholz und Marc von Reth, die sich selbst als "Szenografen" bezeichnen: Alle Veranstaltungsorte in Brackel, Wickede, Kurl...

Blaulicht
Die Bundespolizei führt am Dortmunder Flughafen die grenzpolizeilichen Einreisekontrollen durch (Archivfoto). | Foto: Bundespolizei

Bei Einreise am Flughafen Dortmund fiel auf, dass ein Haftbefehl besteht
24-Jähriger aus Georgien in Justizvollzugsanstalt gebracht

Heute Morgen (1.11.) empfingen Bundespolizisten am Flughafen Dortmund bei der Einreise einen 24-jährigen Mann. Ein Gericht hatte den Mann zu fünf Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Gegen 7.30 Uhr wurde am Dortmund Airport in Wickede bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Kutaissi, ein georgischer Staatsbürger vorstellig. Der Mann gab an, in Deutschland arbeiten zu wollen. Bundespolizisten stellten jedoch fest, dass gegen den 24-Jährigen ein Haftbefehl besteht. Das...

Blaulicht
Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen in Wickede konnten einen Haftbefehl gegen eine 21-Jährigen bei der Einreise vollstrecken. | Foto: Bundespolizei

21-Jähriger in Leipzig rechtskräftig verurteilt
Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl am Flughafen in Wickede

Am gestrigen Donnerstagmorgen (28. Oktober) vollstreckten Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen in Wickede einen Haftbefehl. Der 21-Jährige wurde von der Staatsanwaltschaft Leipzig gesucht. Gegen 10 Uhr wurde der Mann bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Tirana/ Albanien vorstellig. Eine Überprüfung ergab die Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Leipzig. Das Amtsgericht Leipzig hatte den jungen Mann im April 2021 rechtskräftig wegen unerlaubten Aufenthalts ohne...