Wetter an der Ruhr

Beiträge zum Thema Wetter an der Ruhr

Ratgeber
Foto: aN/esv

Ev. Stiftung Volmarstein
Stabswechsel im Kompetenzzentrum Barrierefreiheit

„Es war die sinnstiftende Arbeit, die mich reizte“, berichtet Wolfgang Schmitz. 1992 startete der Diplomingenieur Elektrotechnik seinen Berufsweg im Forschungsinstitut FTB. Nun wurde er als Leiter des Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) in den Ruhestand verabschiedet. „Sie haben viele Meilensteine mitgeprägt und die Teilhabe von Menschen mit Unterstützungsbedarf in NRW vorangebracht. Danke für Ihr besonders Engagement“, betonte Geschäftsbereichsleiter Dirk Domann. Zahlreiche...

Politik

CDU,Schuldenbremse,Zustimmungswerte
Glaubwürdigkeitsproblem

Vor der Wahl hat Friedrich Merz die Schuldenbremse verteidigt, nun hat auch der Bundesrat den Weg für eine Reform freigemacht. Merz Zustimmungswerte sinken. Das Aufweichen der Schuldenbremse durch Friedrich Merz wird auch in den eigenen Reihen kritisiert. Im TV-Duell am 9. Februar verweist der CDU- Chef darauf, das man selbst mit der bestehenden Schuldenbremse alleine im Jahr 2025 noch einmal 50 Milliarden Euro Schulden machen könne. Zitate von Friedrich Merz: Grundsätzlich sollten wir...

Vereine + Ehrenamt
Zu sehen sind zwei einzelne Bilder nebeneinander. Auf dem linken Bild sieht man ein schwarzes Mädchen mit braunen Haaren, die sich auf einer grauen Couch die Nase putzt. Vor dem Mädchen sitzt ein Hund. Das rechte Bild zeigt ein Kind das in eine Schale Erdnüsse greift. Eine Hand zeigt mit dem Zeigefinger auf das Kind.

Neuer Austausch-Kreis für Eltern von Kindern mit Asthma und Allergien

In Kooperation mit der AAK (Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind -Hilfen für Kinder mit Asthma, Ekzem oder Heuschnupfen (AAK) e.V.) und der Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke entsteht ein neuer Gesprächskreis, der speziell Eltern von Kindern mit Asthma und Allergien anspricht. Auch Großeltern, Geschwister und andere engagierte Angehörige sind herzlich eingeladen. Ziel ist es, eine Plattform für den offenen Austausch von Erfahrungen und den Umgang mit den Herausforderungen im...

Wirtschaft
Foto: aN/esv
3 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
Neuer Name spiegelt Haltung wider

Wertschätzend und modern: Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung der Ev. Stiftung Volmarstein hat einen neuen Namen: „Das neue Logo macht deutlich, dass der Mensch wichtig ist, nicht seine Behinderung“, betont WerkVol-Leiter Andreas Barth. Die wertschätzende Formulierung spiegelt die Werte und Ziele der Ev. Stiftung Volmarstein wider: Die Verwirklichung der persönlichen Wünsche entsprechend der Lebensplanung und -gestaltung im Sinne von mehr Teilhabe und mehr Selbstbestimmung zu stärken –...

Kultur
Die Kinder der Oberlinschule der Ev. Stiftung Volmarstein und die Musiker der Jazz-Rock-Pop-Band der Polizei NRW beim Gospelkonzert. | Foto: aN/esv

Ev. Stiftung Volmarstein
Eine Zeit, die glücklich macht

Kinder der Oberlinschule musizieren gemeinsam mit der Jazz-Rock-Pop-Band der Polizei NRW Es ist immer eine Zeit die glücklich macht: Leuchtende Augen und maximale Begeisterung sieht man den Kindern der Oberlinschule an, wenn das jährliche Gospelkonzert in der Martinskirche Volmarstein startet. „Gospel und mehr“ – dazu luden die Kinder der Förderschule der Ev. Stiftung Volmarstein und die Jazz-Rock-Pop-Band der Polizei NRW am vergangenen Donnerstag gemeinsam ein. Eltern, Kinder der Oberlinschule...

Sport
Gruppenbild beim Heimspieltag
5 Bilder

Die Badmintonabteilung des TuS Ende
Teamgeist, Fitness und Spaß für Jung und Alt

Die Badmintonabteilung des TuS Ende aus Herdecke hat sich in den letzten Jahren zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt, die Menschen aller Altersgruppen ein Zuhause bietet. Mit rund 60 aktiven Mitgliedern, zwei Seniorenmannschaften im Spielbetrieb und einer engagierten Jugend-Mannschaft beweisen wir, dass Badminton mehr ist als nur ein Sport – es ist ein Erlebnis. Unser Angebot: Für jeden das RichtigeOb jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Bei uns kommt jeder auf seine Kosten!...

Kultur
Die Schüler*innen mit Vertreter*innen der beteiligten Schulen, von WetterWeltoffen, Stadtarchivarin Stephanie Pätzold und Bürgermeister Frank Hasenberg.  | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
3 Bilder

Einblicke in die NS-Zeit
Schulprojekt mit inklusiver Zusammenarbeit in Wetter (Ruhr)

Schüler und Schülerinnen lesen Zeitungsartikel der Wetterschen Zeitung aus den Jahren 1933 und 1934, sehen sich NS-Propagandaplakate an, lauschen den Worten der Stadtarchivarin, recherchieren biographische Daten und diskutieren miteinander. Es geht um das sogenannte Erbgesundheitsgesetz im Dritten Reich und um Opfer der Euthanasie, also um Menschen, die in der nationalsozialistischen Diktatur aufgrund ihrer Behinderung ermordet wurden. Basis für Zwangssterilisation und Mord Das am 1. Januar...

Kultur
Bellhaven - Band aus Wetter an der Ruhr

10 Bands auf 2 Bühnen
Bellhaven bei Metal For Mercy

Metal For Mercy Christmas Special Am Samstag, den 14.12.2024 findet die beliebte Metal For Mercy – Veranstaltung „Christmas Special“ statt. Bei der Kooperationsveranstaltung von dem Metal For Mercy e.V. und der Werk°Stadt sind die folgenden Bands auf zwei Bühnen zu sehen: Bellhaven (Heavy Metal mit Prog Elementen), DBE (Melodic Hard Rock/Metal), Joker´s Kingdom (Alternative Rock), Marcus Hoehne Band (Hard Rock), Orage (Heavy Metal), Pariahlord (Stoner/Doom), SemiWasted (Alternative Rock),...

Kultur
4 Bilder

Advent Ev. Stiftung Volmarstein
Ein außergewöhnlicher Adventsmarkt

Es duftet nach gebrannten Mandeln und Glühwein. In den Plauderrunden vor dem Grillhaus tummeln sich Menschen in Rollstühlen. In den Auslagen der hübsch dekorierten Stände stöbern manche Besucherinnen und Besucher mit Rollator. Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung – sie waren diesmal wieder das Markenzeichen des inklusiven Adventsmarkts der Ev. Stiftung Volmarstein. Passend dazu lautete das Motto „Alles außer gewöhnlich“. „Das Motto spiegelt die Werte wider, die unsere Stiftung...

Kultur
Foto: Heimatverein

Zeitzeugen
Heimatverein und Stadt Wetter (Ruhr) zeigen Film mit Zeitzeugen Fritz Jordan und Herbert Sabiers

Krieg und Vertreibung, die Nachkriegszeit und die Wirtschaftswunderjahre, aber auch der Aufbruch in eine neue Zeit in den 1960 er Jahren sind die Themen. Es sind ganz persönliche Erlebnisse, die der Heimatverein in Bild und Ton für nachfolgende Generationen dokumentiert. Eine erste Staffel mit zwei Zeitzeugen wurden heute vorgestellt. Zu diesem besonderen Filmvortrag konnten im Veranstaltungszentrum zu Alt-Wetter in der Bahnhofstraße 10, 50 Gäste begrüßt werden. Sie kamen nicht nur aus Wetter,...

Kultur

Kunst,Gemälde,Kreativität
Herner Künstlerbund Jahresausstellung 2024

Vom 7. November 2024 bis zum 19. Januar 2025 zeigt der Herner Künstlerbund im Rathaus Herne seine Jahresausstellung 2024. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr Rathaus Herne, Friedrich- Ebert-Platz 2, 44623 Herne. Dort präsentieren sich 22 Künstler*innen mit insgesamt 48 Werken, darunter mehrere Triptychen. Junge Talente und erfahrende Künstler bieten eine Vielfalt von verschiedenen Perspektiven ihrer Kunst an. Der Herner Künstlerbund feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.

Politik

USA,Trump,Harris,Wahlfrauen,Wahlmänner
US-Wahl 2024

Wird die US-Präsidentschaftswahl 2024 wieder so enden wie 2016. In 2016 hatte Hillary Clinton 65,84 Millionen Wählerstimmen und Donald Trump 62,98 Wählerstimmen. Obwohl er fast 2,8 Millionen Wählerstimmen weniger hatte als seine Gegnerin wurde er Präsident, da für die Wahlentscheidung die Anzahl der gewonnenen Wahlmänner in den verschiedenen Bundestaaten maßgeblich ist. Von 538 Wahlmänner gewann er 306 und Hillary Clinton nur 232 Wahlmänner. Ein überaltertes Wahlsystem hat das ermöglicht....

Vereine + Ehrenamt
Klinikseelsorgerin Birgit Wink im „Raum der Stille“ der Orthopädischen Klinik Volmarstein. | Foto: aN/esv

Orthopädische Klinik Volmarstein
„Das schönste Geschenk …“

„Das schönste Geschenk für unsere Patientinnen und Patienten ist Zeit“, sagt Pfarrerin Birgit Wink. Die bringen die „Grünen Damen und Herren“ mit. Sie leisten ehrenamtlich Besuchsdienst, z.B. in Krankenhäusern. Die Orthopädische Klinik Volmarstein sucht nun engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Freude daran haben, Menschen in besonderen Lebenssituationen zu besuchen. „Als Grüne Dame oder Herr sollte man gut zuhören und auf Menschen zugehen können“, weiß die Seelsorgerin der Klinik Volmarstein....

Kultur

Lesung mit Franziska Elea:„Ich sterbe und keiner sieht es.

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit laden die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten, Wetter, Herdecke und die Bibliothek Witten zu einer besonderen Lesung am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, um 18.30 Uhr in der Bibliothek Witten, Husemannstraße 12, ein. Franziska Elea, Autorin und erfolgreiche Influencerin, wird aus ihrem Buch „Ich sterbe und keiner sieht es.“ lesen. Die Veranstaltung bietet aktuelle Einblicke in das Leben mit Angststörungen und der Diagnose Borderline. Franziska Elea...

Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Wetter

Kennen Sie jemanden, der einen Pflegegrad hat und Unterstützung braucht? Vielleicht helfen Sie bereits einem Menschen, begleiten und besuchen ihn, helfen im Haushalt oder gehen für ihn einkaufen? Die Pflegeversicherung sieht dafür eine Möglichkeit vor, eine kleine Aufwandsentschädigung zu erhalten. Damit sich der Pflegebedürftige die Aufwandsentschädigung von seiner Versicherung rückerstatten lassen kann gilt folgendes: Der Helfende kann ab Januar 2024 ein Infopaket des Landes NRW nutzen oder...

Ratgeber

Lichen sclerosus: Betroffene gesucht
Selbsthilfekontaktstelle sucht Betroffene von Lichen sclerosus für Austausch

Die Selbsthilfekontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke lädt Betroffene von Lichen sclerosus ein, sich für einen Austausch und gegenseitige Unterstützung zu treffen. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, sich zu melden und an einem ersten gemeinsamen Kennenlernen teilzunehmen. Lichen sclerosus ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die vor allem den Genital- und Analbereich betrifft. Sie kann zu Juckreiz, Schmerzen und Veränderungen der Haut führen und hat häufig einen...

Kultur
Zur Feier der Namengebung waren zahlreiche Ehrengäste gekommen. Sie feierten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern einen fröhlichen Gottesdienst. | Foto: aN/esv
4 Bilder

Berufskolleg der Ev. Stiftung Volmarstein
„Danke Werner Richard“

"Ich bin sehr stolz, dass wir das Werner-Richard-Berufskolleg sind“, sagte Schulleiter Christof Hoffmann. Seit fast 50 Jahren lernen dort Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Behinderungen und mit Autismus-Spektrum-Störungen. Seit 25 Jahren trägt das Volmarsteiner Berufskolleg den Namen des Herdecker Unternehmers. Und das feierte die Schule gemeinsam mit der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung. Gefeiert wurde im Rahmen eines bunten und fröhlichen Gottesdienstes, der unter dem Motto...

Natur + Garten
7 Bilder

Vermisster Kater vom Nacken
Vermisst: Kater Peppino

Seit dem 01.06.24 wird der fünfjährige Kater Peppino aus dem Millöckerweg in Herdecke vermisst. Peppino ist braun getigert mit einem weißen Fleck am Kinn. Der Kater hat keine weißen Pfoten, jedoch einen markanten Hängebauch. Er ist kastriert, gechipt und bei Tasso registriert. Peppino liebt es, mit in den Urlaub zu fahren und könnte möglicherweise in ein Wohnmobil gestiegen sein, da er besonders den VW Bus seiner Besitzer liebt. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass er sich in Garagen oder...

Politik
Stiftungs-Vorstand Markus Bachmann und weitere Stiftungs-Mitarbeitende gaben Pfarrerin Dr. Tabea Esch einen persönlichen Segen mit auf den Weg. | Foto: esv/aN
6 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
„Die Stiftung sorgt für sozialen Zusammenhalt“

Rund 150 Besucherinnen und Besucher kamen zum Jahresempfang der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Die Veranstaltung im Rechenzentrum Volmarstein stand nicht nur im Zeichen des 120-jährigen Bestehens des diakonischen Unternehmens. Auch die feierliche Einführung von Pfarrerin Dr. Tabea Esch als Leiterin des Zentrums für Theologie, Diakonie und Ethik sowie die Problematik bei der medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderung waren die Themen. Der Wetteraner Bürgermeister Frank Hasenberg...

Sport
Gemeinschaftlich auf dem Wasser unterwegs
4 Bilder

TuS Ende aus Herdecke wagt sich wieder aufs Wasser
Neue Stand Up Paddling Einsteigerkurse im Fokus

Der Breitensportverein TuS Ende aus Herdecke wagte im vergangenen Jahr einen mutigen Schritt: Die Einführung der Trendsportart Stand Up Paddling. Unter der Leitung von Abteilungsleiter Christoph Marschall konnte der Verein einen vielversprechenden Start verbuchen. Neue Einsteigerkurse ab April 2024 Unter fachkundiger Anleitung und dem erfahrenen Team von Kayabamba steht einer erneuten Durchführung in diesem Jahr nichts im Wege. Ab Donnerstag dem 18. April sollen die ersten Anfängerkurse wieder...

Sport
Die interaktive Sportwand begeistert Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte im WRBK. | Foto: aN/esv
2 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
Werner-Richard-Berufskolleg: bewegt Vokabeln lernen

GlücksSpirale ermöglicht die Anschaffung einer interaktiven Sportwand Lichteffekte pulsieren durch die Sporthalle. Laute Musik gibt den Takt an für die jungen Erwachsenen, die mit sichtlichem Spaß vor einer großen Leinwand um die Wette Bälle werfen. Im Werner-Richard-Berufskolleg in Volmarstein ist das Matheunterricht 4.0. Denn an der großen Leinwand wird mitreißend und innovativ gerechnet und addiert. Spielen, Bewegen, Laufen, Lachen statt Stillsitzen und Denken. „Wir müssen unsere...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Pfadfinder verkaufen Grünkohl und Weihnachtsbäume

Weihnachtsmarkt in Wetter Am 9. und 10. Dezember verkaufen die Pfadfinder der Gemeinde Sankt Augustinus und Monika aus Volmarstein deftigen Grünkohl aus der Gulaschkanone, leckeren Glühwein und weitere köstliche Heiß- und Kaltgetränke auf dem Weihnachtsmarkt in Alt-Wetter. Der Verkaufsstand wird an der westlichen Seite der Lutherkirche zu finden sein und mit einem großen Pavillon mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen. Weihnachtsbaumverkauf Am Wochenende darauf, am 16. Dezember, verkaufen...

Kultur
Zauberhafte Atmosphäre in der Martinskirche | Foto: aN/esv
3 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
Inklusives Martinsfest lockte zahlreiche Menschen

Volmarsteiner Lichterkinder bringen Lächeln in Gesichter Ganz dunkel war es in der Martinskirche Volmarstein. Nur die vielen bunten Laternen erleuchteten den Raum und schafften eine magische Atmosphäre. „Lichterkinder bringen Lächeln in Gesichter. So wie Sankt Martin schenken sie Freude in allen Herzen auf dieser Welt“, sangen die rund 450 Menschen aus vollstem Herzen. Und nicht nur die Kinder strahlten mit ihren Laternen um die Wette. Mitarbeitende und Eltern der Kita Pusteblume hatten das...

Kultur
3 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein & St. Rafael-Schule
Projektwoche Inklusion

Blindes Vertrauen schafft wertvolle Erfahrungen Ganz vorsichtig bewegen sich die Grundschulkinder Schritt für Schritt vorwärts. Eine Augenmaske gibt ihnen das Gefühl, blind zu sein. Dem Kind, das sie über den Schulhof führt, müssen sie buchstäblich blind vertrauen. „Das ist eine ganz wertvolle Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler“, betont Nicola Neuberth, stellvertretende Schulleiterin der St. Rafael-Schule in Wetter. Gemeinsam mit der Oberlinschule der Ev. Stiftung Volmarstein...