Wetter an der Ruhr

Beiträge zum Thema Wetter an der Ruhr

Sport
Gruppenbild beim Heimspieltag
5 Bilder

Die Badmintonabteilung des TuS Ende
Teamgeist, Fitness und Spaß für Jung und Alt

Die Badmintonabteilung des TuS Ende aus Herdecke hat sich in den letzten Jahren zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt, die Menschen aller Altersgruppen ein Zuhause bietet. Mit rund 60 aktiven Mitgliedern, zwei Seniorenmannschaften im Spielbetrieb und einer engagierten Jugend-Mannschaft beweisen wir, dass Badminton mehr ist als nur ein Sport – es ist ein Erlebnis. Unser Angebot: Für jeden das RichtigeOb jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Bei uns kommt jeder auf seine Kosten!...

  • Herdecke
  • 24.01.25
  • 1
Kultur
Die Schüler*innen mit Vertreter*innen der beteiligten Schulen, von WetterWeltoffen, Stadtarchivarin Stephanie Pätzold und Bürgermeister Frank Hasenberg.  | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
3 Bilder

Einblicke in die NS-Zeit
Schulprojekt mit inklusiver Zusammenarbeit in Wetter (Ruhr)

Schüler und Schülerinnen lesen Zeitungsartikel der Wetterschen Zeitung aus den Jahren 1933 und 1934, sehen sich NS-Propagandaplakate an, lauschen den Worten der Stadtarchivarin, recherchieren biographische Daten und diskutieren miteinander. Es geht um das sogenannte Erbgesundheitsgesetz im Dritten Reich und um Opfer der Euthanasie, also um Menschen, die in der nationalsozialistischen Diktatur aufgrund ihrer Behinderung ermordet wurden. Basis für Zwangssterilisation und Mord Das am 1. Januar...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.01.25
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Vermisster Kater vom Nacken
Vermisst: Kater Peppino

Seit dem 01.06.24 wird der fünfjährige Kater Peppino aus dem Millöckerweg in Herdecke vermisst. Peppino ist braun getigert mit einem weißen Fleck am Kinn. Der Kater hat keine weißen Pfoten, jedoch einen markanten Hängebauch. Er ist kastriert, gechipt und bei Tasso registriert. Peppino liebt es, mit in den Urlaub zu fahren und könnte möglicherweise in ein Wohnmobil gestiegen sein, da er besonders den VW Bus seiner Besitzer liebt. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass er sich in Garagen oder...

  • Herdecke
  • 23.06.24
  • 1
  • 1
Sport
Gemeinschaftlich auf dem Wasser unterwegs
4 Bilder

TuS Ende aus Herdecke wagt sich wieder aufs Wasser
Neue Stand Up Paddling Einsteigerkurse im Fokus

Der Breitensportverein TuS Ende aus Herdecke wagte im vergangenen Jahr einen mutigen Schritt: Die Einführung der Trendsportart Stand Up Paddling. Unter der Leitung von Abteilungsleiter Christoph Marschall konnte der Verein einen vielversprechenden Start verbuchen. Neue Einsteigerkurse ab April 2024 Unter fachkundiger Anleitung und dem erfahrenen Team von Kayabamba steht einer erneuten Durchführung in diesem Jahr nichts im Wege. Ab Donnerstag dem 18. April sollen die ersten Anfängerkurse wieder...

  • Herdecke
  • 28.02.24
  • 1
Sport
Die ersten Teilnehmer des Einsteigerkurses um Trainerin Anna.
3 Bilder

Wassersport
TuS Ende erweitert sein Angebot mit Stand-Up-Paddlekurs

Neue Sportarten beim TuS Ende Der traditionsreiche Breitensportverein TuS Ende aus Herdecke hat sein Sportangebot erweitert und bietet seinen Mitgliedern ab sofort einen neuen Stand-Up-Paddlekurs an. Kooperation für unsere Mitglieder Durch eine spannende Kooperation mit der renommierten Paddleschule Kayabamba erhalten Vereinsmitglieder die Möglichkeit, das aufregende Wassersportabenteuer des Stand-Up-Paddlens kennenzulernen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, für jeden Erfahrungslevel...

  • Herdecke
  • 11.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Bürgermeisterin Frau Dr. Strauß- Köster mit Dr. Jochen Schneider dem ersten Vorsitzenden des Breitensportvereins
4 Bilder

Sommer, Sonne & TuS Ende
Großes Sommerfest des TuS Ende begeistert Mitglieder und Besucher

Am vergangenen Wochenende feierte der Breitensportverein TuS Ende e.V. sein mit Spannung erwartetes Sommerfest, das aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Mitglieder und Besucher auf das Vereinsgelände, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. lange Tradition Der Verein aus Herdecke wurde im letzten Jahr 130 Jahre alt. Das Sommerfest sollte zugleich die nachgeholte Geburtstagsfeier sein. Also...

  • Herdecke
  • 19.06.23
Sport
Auf dem Podium, Karl Werner lässt sich feiern
2 Bilder

Badminton: Ranglistenturnier in Witten
"Badminton-Talente des TuS Ende kehren bei Ranglistenturnier eindrucksvoll zurück"

Die Jugendabteilung des Badmintonvereins TuS Ende hat nach langer Abwesenheit wieder an einem offiziellen Ranglistenturnier teilgenommen. Mit sechs talentierten Spielerinnen und Spielern in den Altersklassen U11 bis U19 präsentierten sie sich als ernstzunehmende Konkurrenz. Der erste Platz In der U11-Klasse zeigte Karl Werner eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den ersten Platz. Mit einem Sieg von 21:18; 21:18 überzeugte er gegen seinen Gegner und konnte somit den verdienten Erfolg...

  • Herdecke
  • 18.06.23
Sport

Badminton: Herdecker Team sucht Verstärkung
Werde Teil unserer aufgeschlossenen Badmintonfamilie und stärke unsere Mannschaften in der übernächsten Saison!

Der TuS Ende, unter anderem in Herdecke bekannt für seine Badmintonabteilung, sucht engagierte Spielerinnen und Spieler, die Lust haben, in einem dynamischen und freundschaftlichen Team zu spielen. Derzeit stehen wir vor einer Herausforderung sagt Abteilungsleiter Christoph Marschall. kurzfristig mussten wir unsere Mannschaft die in der Kreisklasse spielt zurückziehen und abmelden. Uns fehlen insbesondere weibliche Spielerinnen. Doch gemeinsam können wir diese Hürde überwinden sagt Florian...

  • Herdecke
  • 11.06.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Tötungsdelikt in Wetter
Kind getötet -Mutter schwer verletzt und festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis: Rettungskräfte und Polizei wurden am Freitagmorgen, 3. Februar, gegen 6 Uhr, zu einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße gerufen. In einer Wohnung fanden die Beamten ein lebloses Kind und eine schwerverletzte Frau vor. Bei den Personen handelt es sich um einen 9-jährigen Jungen und dessen 42-jährige Mutter. Die 42-Jährige wurde aufgrund ihrer schweren Verletzungen in ein Krankenhaus...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.02.23
Ratgeber
Setzten ein klares Zeichen gegen Häusliche Gewalt: Gleichstellungsbeauftragte Ursula Noll (li.), ASGO-Ausschussvorsitzende Karen Haltaufderheide-Uebelgünn und Bürgermeister Frank Hasenberg. | Foto: Lokalkompass Hagen

Flagge zeigen
„Nein! zu Gewalt gegen Frauen“: Protestaktion gegen Häusliche Gewalt

Die Stadt Wetter zeigt Flagge: „Nein! Zu Gewalt gegen Frauen“ – dieser Slogan steht auf einer Flagge, die heute am Rathaus gehisst wurde. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Freitag, 25. November, setzten Gleichstellungsbeauftragte Ursula Noll, Bürgermeister Frank Hasenberg und Karen Haltaufderheide-Uebelgünn, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Gleichstellung und öffentliche Ordnung, im Rathaus an der Kaiserstraße ein deutliches Zeichen. „Wir...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.11.22
Politik
Rüdiger Bonk vom Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) mit den letzten Markierungsarbeiten am versetzten Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Naturbad. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Bürgeridee aufgegriffen
Parkplatz in Wetter wurde versetzt

Auf Anregung eines Bürgers wurde kürzlich der Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Naturbad versetzt. Der Bürger hatte darauf aufmerksam gemacht, dass es für Beifahrer*innen mit Einschränkung schwierig sei, aus dem Fahrzeug direkt auf den Bordstein zu gelangen, weil sich der Parkplatz in einer leichten Kurve befände. Dadurch entstehe ein schlecht überwindbarer Spalt zwischen Fahrzeug und Bürgersteig. Eine Prüfung der Stelle durch die Verwaltung ergab, dass der Einwand berechtigt war. Die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.11.22
Politik
Blockheizkraftwerke zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Biogas (Kläranlage Duisburg-Kaßlerfeld).


 | Foto: Ruhrverband
4 Bilder

Energieneutralität bis 2024
Ruhrverband erhält internationale Auszeichnung

Die Kläranlagen des Ruhrverbands reinigen das im Einzugsgebiet der Ruhr anfallende Abwasser besser als im bundesdeutschen Durchschnitt, das Talsperrensystem des Ruhrverbands hat auch im historisch trockenen Sommer 2022 die Wasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen mit Wasser aus der Ruhr gesichert: Diese elementaren Beiträge zur öffentlichen Daseinsvorsorge konnte das Wasserwirtschaftsunternehmen mit Hauptsitz in Essen erst vor wenigen Wochen verkünden und nimmt gleich die nächste große...

  • Herdecke
  • 20.10.22
Sport

Schutz vor dem Ertrinken
Neuer Schwimmkurs im Lehrschwimmbecken

Die Stadt Wetter bietet wieder einen Schwimmkurs an. Dieser startet am Samstag, 15. Oktober, und findet einmal wöchentlich jeweils samstags von 14 bis 15 Uhr im Lehrschwimmbecken, Köhlerwaldstraße 12, statt. Der Kurs umfasst zehn Stunden. Die letzte Kursstunde ist am Samstag, 17. Dezember. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro, das Mindestalter ist fünf Jahre. Anmeldungen für einen der insgesamt sechs Plätze sind möglich unter schwimmkurs@stadt-wetter.de.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.09.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Tag der älteren Menschen in Wetter
Programm für Senioren steht

Die Stadt Wetter und der städtische Seniorenbeirat laden zum Internationalen Tag der älteren Menschen am Samstag, 1. Oktober, von 14 bis 17 Uhr zu einer Veranstaltung am Stadtsaal, Kaiserstraße 120, ein. Neben einem Sportangebot zum Mitmachen, Tai Chi um 14.15 und Wirbelsäulengymnastik um 16.30 Uhr, können sich Besucher am 1. Oktober auf eine musikalische Einlage von Ignaz Schneider freuen und natürlich ist mit Speisen und Getränken auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Polizei gibt mit...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.09.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Alles nur eine Übung, aber so realistisch wie möglich, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Notfall geprobt
Auto rutscht den Abhang hinunter - Drei junge Frauen verletzt

"Verkehrsunfall - PKW im Graben - drei Verletzte". So lautete die Einsatzmeldung für den Löschzug II (Löscheinheiten Volmarstein und Grundschöttel) sowie für den Rüstwagen des Löschzuges I (Löscheinheit Alt-Wetter), als diese am vergangenen Samstag um 14.14 Uhr zu einer Alarmübung über ihre Funkmeldeempfänger in den Oberberger Weg gerufen wurden. Ebenfalls wurden zwei Rettungswagen der Johanniter-Unfallhilfe Herdecke und des Rettungsdienstzuges des Kreises Unna alarmiert. Vor Ort bot sich den...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.09.22
Ratgeber
Eine farbenfrohe Mauer mit starker Aussagekraft. | Foto: Stadt Wetter

Schuljahr 2034/2024
Anmeldeverfahren für die Grundschule starten bald

Für die Grundschulen im Stadtgebiet Wetter werden die Anmeldetermine für das Schuljahr 2023/2024 bekanntgegeben. Abgabefristen der Grundschulen aus Wetter - Städtische Gemeinschaftsgrundschule Wetter, Bergstraße 23: 19. Oktober, 21. Oktober und 28. Oktober 2022 Termine nach telefonische Voranmeldung, Tel.: 4742 - Städtische Gemeinschaftsgrundschule Grundschöttel, Steinkampstraße 35 18. Oktober bis 4. November 2022 Termine nach persönlicher Einladung oder telefonischer Voranmeldung, Tel.: 60016...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.09.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Brand unter Kontrolle gebracht
Schon wieder ein Waldbrand in Wetter entfacht

Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Freitag, 2. September um 22.57 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich der Straße "Am Stork" alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung und Brandgeruch wahrnehmen. Beim Eintreffen brannten gute 150 Quadratmeter Wald. Zur Brandbekämpfung wurde eine Wasserversorgung vom Schöllinger Feld aufgebaut. Nach dem schnellen Löscherfolg mittels eines C-Rohres und zwei D-Rohren musste der Waldboden...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Natur + Garten
Kultur- und Naturinteressierte wandern durch Wetter. | Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Wandern am Samstag
Heimatverein Wetter lädt ein in die Natur

Der Heimatverein Wetter wandert am Samstag, 3. September, durch die Gebiete Fürstenbergholz, Bittermark und Rombergholz. Das Treffen ist um 9.30 Uhr am Parkplatz Hallenbad Oberwengern, Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 30. Dort beginnt die Wanderung durch überwiegendes Waldgebiet. Die Streckenlänge ist 11,5 Kilometer lang. Eine Einkehr ist geplant. Eine Trinkflasche sollte trotz alledem nicht vergessen werden. Gastwanderer sind herzlich willkommen.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.08.22
Blaulicht
Beim Unkrautvernichten mit einem Gasbrenner fing eine Hecke Feuer. | Foto: Feuerwehr Wetter

Abgefackelt
Nicht zu unterschätzen - Gasbrenner verursacht Heckenbrand

Die Löscheinheiten Grundschöttel wurden am Donnerstag, 30. Juni, um 16.48 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Hermann-Henning-Straße alarmiert. Bei der Beseitigung von Unkraut mittels Gasbrenner hatte eine Hecke Feuer gefangen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten mehrere Nachbarn mit Gartenschläuchen schon erste Löschmaßnahmen durchgeführt und das Feuer damit gelöscht. Durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges wurde der Bereich abschließend noch mittels Wärmebildkamera auf...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.07.22
Ratgeber
Die Extraschicht in Wetter erfordert eine Vollsperrung der Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine. | Foto: Thomas Weinstock

Verkehrsinfo
Extraschicht in Wetter - Straße gesperrt

Aufgrund der Veranstaltung „Extraschicht“ werden die Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine (Im Kirchspiel 8 bis 12, Burginnenhof), und der Bereich der Burgstraße von der Hausnummer 14 bis zur Ev.-Ref. Kirche, vom 24. Juni, 12 Uhr bis zum 26. Juni, 12 Uhr, voll gesperrt. Eine Durchfahrt für Fahrzeuge ist in der Burgstraße vom Einmündungsbereich Kaiserstraße bis zur Hausnummer Burgstraße 14 möglich. Die Durchfahrt der Straße „Im Kirchspiel“ zwischen Einmündung Burgstraße und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.22
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall
Motoradfahrer kollidiert frontal mit Bus

Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch auf der Albringhauser Straße schwer verletzt. Der Ennepetaler war, gegen 20.50 Uhr, mit seiner Kawasaki in Richtung Sprockhövel unterwegs, als er aus bisher unbekannten Gründen in Höhe der Straße Am Overbeck von seiner Fahrspur in den Gegenverkehr geriet. Hier kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Bus. Der Zweiradfahrer geriet dabei unter den Bus, konnte sich jedoch selbstständig befreien. Der 26-jährige...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.