Weser

Beiträge zum Thema Weser

Reisen + Entdecken
Bad Karlshafen
37 Bilder

Ausflugstipp
Die nächste Radtour kommt bestimmt!

Die nächste Fahrradtour kommt bestimmt In unserem Fall möchte ich Euch 2 Routen vorstellen. Beide Male starten wir von Bad Karlshafen und nutzen den Radwanderweg R99 und in die erste Tour die Weser abwärts nach Holzminden und die zweite Tour bis Hann.Münden, die Weser aufwärts. Die Hessische Radfernwege R1 (Fuldaradweg) und der Hessische Radfernweg R4 von Hirschhorn enden in Bad Karlshafen. Daneben gibt es den Weserradweg (R99) von Hann. Münden bis Cuxhaven, den Diemelradweg von Usseln bis Bad...

LK-Gemeinschaft
39 Bilder

Bremen im Advent

Ein Besuch in der alten Hansestadt an der Weser lohnt sich natürlich zu jeder Jahreszeit. Zu einem ganz besonderen Erlebnis wird er aber, wenn in der Vorweihnachtszeit der stimmungsvolle historische Weihnachtsmarkt, der als einer der schönsten im Lande gilt, und der Schlachte-Zauber die ganze Altstadt und die Weserpromenade mit Beginn der Dämmerung in eine wahrhaft romantische Beleuchtung tauchen. Beginnen wollen wir unseren kleinen Bummel durch Bremen jedoch im Schnoor, dem ältesten erhaltenen...

Kultur
Die Schlachte-Promenade in Bremen
19 Bilder

Die Bremer Schlachte in der Vorweihnachtszeit

Die Schlachte ist eine historische Uferpromenade, mit der die Altstadt von Bremen unmittelbar an der Weser anliegt. Die ehemalige Bedeutung als Hafen hat die Schlachte verloren und sich zu einer Flanier-, Gastronomie- und Biergarten-Meile gewandelt. Lediglich einige Schiffe, die zu Rundfahrten auf der Weser oder in den heutigen Industriehafen einladen, legen dort an. Die meisten davon haben den Winter über den Betrieb eingestellt und liegen nun recht fotogen neben den Restaurant- und...

LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Maya II in der Rheinbahn an der Weser

Die Rheinbahn bringt Sie überall schnell hin – ohne Stau, Stress und Parkplatzsorgen! Die Linie 709 fährt im Regelfall folgende Strecke. D-G’heim, Krankenhaus (Bstg 1) - Staufenplatz (Bstg 1) - Schlüterstr./Arb. (Bstg 1) - Flingern (Bstg 3) - Düsseldorf Hbf (Bstg 8) - Graf-Adolf-Platz (Bstg 8) - Landtag/Kniebrücke (Bstg 1) - Bilker Kirche (Bstg 3) - Südfriedhof (Bstg 1) -Neuss Stadthalle/Museum - Neuss Hbf (Bstg 7) - Theodor-Heuss-Platz Außer der Reihe endete einmal eine Fahrt im Weserbergland...

Überregionales
9 Bilder

Valentin

Wer zum ersten Mal am idyllischen Weserufer im Bremer Ortsteil Farge spazieren geht, denkt kaum, was ihn auf der landinneren Seite des Deiches erwartet: 426 Meter lang, 97 Meter breit, 33 Meter hoch, die Decken und Wände 7 Meter stark. So steht er seit 70 Jahren und scheinbar wie für die Ewigkeit erbaut, der U-Boot-Bunker "Valentin"! 450.000 m³ Beton wurden wurden zwischen Mai 1943 und März 1945 verbaut. Das Erste widmete diesem größten Rüstungsprojekt der damaligen Kriegsmarine in ihrer...

Kultur
35 Bilder

Besuch in der Glashütte Gernheim, Petershagen

Am Wochenende war ich zu einer Ausstellung in der Glashütte Gernheim und habe natürlich die Gelegenheit wahrgenommen, mir das Museum und auch die eine oder andere Schauvorführung anzusehen. Die Glashütte liegt direkt an der Weser, was zu früheren Zeiten für die Anlieferung des Materials und den Versand der fertigen Stücke wichtig war. Gleich zu Beginn des Museums-Rundgangs sind in Gestellen Glasformen aufgehängt oder gestellt, die mit Klöppeln angeschlagen werden können, um, wenn man es denn...

Kultur
22 Bilder

Besuch in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg

Das hoch über der Weser liegende Schloss Fürstenberg beherbergt seit 1957 das Museum der Manufaktur Fürstenberg, dem mein Besuch heute galt. Gegründet wurde die Manufaktur 1747 durch den Hofjägermeister Johann Georg von Langen im Auftrag von Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel, der auch verfügte, dass die Porzellanstücke mit einem geschwungenen blauen F zu versehen seien. Bedeutende Porzellanmaler und Modelleure, von Weitsch bis Wagenfeld, haben für die Manufaktur gearbeitet. In einem...

Kultur
Pingeturm und Schepperhafen
36 Bilder

Meer erleben - havenwelten BREMERHAVEN

Wo die Weser in die Nordsee mündet, liegt Bremerhaven, die größte Stadt an der deutschen Nordseeküste. In den havenwelten BREMERHAVEN erlebt man spannende Wissensvermittlung: Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, Deutsches Schiffahrtsmuseum, Zoo am Meer und Deutsches Auswandererhaus bieten vielfältge Erlebniswelten rund um Neuen und Aten Hafen. Die havenwelten BREMERHAVEN reichen vom Geesteufer, mit dem Historischen Museum und dem Wencke-Dock, dem ältesten Trockendock Deutschlands, bis hinauf zu den...