Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Kultur
Vier- und fünf-Sterne Hotels (wie "The Vine", Rua dos Aranhas, zentral gelegen), mit Dachterrasse, gewähren den Blick über die Stadt. | Foto: Andrea Becker
24 Bilder

Madeira: Beliebte Destination in den Wintermonaten
Frühlingshafter Jahreswechsel

Wer kurzfristig noch eine Destination über Silvester sucht oder der kalten Jahreszeit entfliehen möchte, ist auf Madeira bestens aufgehoben. Die portugiesische Blumeninsel im Atlantik lockt ganzjährig mit einem subtropischen Klima und im Winter mit angenehmen, milden Temperaturen. Zudem verzaubert das Eiland mit einer atemberaubenden Landschaft, einer Blütenpracht, traumhaften Wanderungen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem fulminanten Feuerwerk (laut Guinness-Buch der Rekorde das größte...

Kultur

Waldwanderung „Offene Sinne wie die Wildkatze”
Wald-Gesundheits-Scout führt durch Schwerter Wald

Brackel. Entspannungstrainer und Wald-Gesundheits-Scout Manfred Plieske lädt alle Naturfreunde herzlich zu einem besonderen Erlebnis ein! Am Samstag, den 21. September 2024, treffen sich alle Interessenten zu einem inspirierenden Waldspaziergang unter dem Motto „Offene Sinne wie die Wildkatze“. Von 10:00 bis 13:00 Uhr wird gemeinsam die malerische Umgebung des Aplerbecker Waldes erkundet und dabei in die beruhigende Atmosphäre des Waldes eingetaucht. Während dieser wohltuenden Wanderung bringt...

Kultur

Kraft der Natur nutzen
Waldwanderung mit Gesundheitscoach

Brackel. In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, einen Moment der Ruhe zu finden und in Einklang mit sich selbst zu kommen. Das Kulturzentrum balou lädt hierfür am Samstag, den 29. Juni 24, zu einer wohltuenden Wandertour unter Leitung von Entspannungstrainer und Wald-Gesundheits-Scout Manfred Plieske ein. Der Waldspaziergang zwischen 10:00 – 13:00 Uhr ist ein Angebot für Körper, Geist und Seele. In Bewegung im Wald können die Teilnehmenden bei dieser wohltuenden Wanderung den...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Hans Steinkamp
2 Bilder

Begegnung VorOrt
Wanderung mit historischen und botanischen Erläuterungen auf dem Dortmunder Hauptfriedhof

Am Mittwoch, den 10. April 2024 fand um 15:00 Uhr eine informative Wanderung mit historischem und botanischem Fokus auf dem Hauptfriedhof Dortmund statt. Beate und Wolfgang Chadt führten, unterstützt von Manfred Thiel, die Teilnehmer durch den größten Park der Stadt und informierten über besondere Orte und Pflanzen. Die Route führte vorbei an der prächtig blühenden Stoffregenallee, dem Grab von Günther Samtlebe, dem ehemaligen Glockenturm sowie dem Mahnmal für die Opfer der Kriege. Besonders...

Kultur

Angebote des Kulturzentrums balou
Wanderung mit Coach

Brackel. Die Bäume erwachen aus dem Winterschlaf. Spüren Sie am Samstag, den 17. Februar 24, zwischen 10:00 - 13:00 Uhr mit dem Wald-Gesundheits-Scout und Entspannungstrainer Manfred Plieske die Impulse der Natur. Folgen Sie ihm auf schmalen Pfaden und kommen Sie bei sich selbst an! Die Natur inspiriert uns, hier finden wir Antworten auf drängende Lebensfragen und lassen den Ballast (des Alltags) los. Die Länge der Wanderung beträgt ca. 5 km. Bitte festes Schuhwerk anziehen. Die Teilnahmegebühr...

Kultur

Kraft aus der Natur ziehen
Waldbaden

Mit „offenen Sinnen wie die Wildkatze“ erspüren alle Teilnehmer*innen am Sonntag, den 21. Mai 23 zwischen 10:00-13:00 Uhr, die Impulse der Natur. Gemeinsam mit dem Wald-Gesundheits-Scout und Entspannungstrainer Manfred Plieske folgen Sie auf schmalen Pfaden und kommen bei sich selbst an! Die Natur inspiriert uns; hier finden wir Antworten auf drängende Lebensfragen und lassen den Ballast (des Alltags) los. Die Länge der Wanderung beträgt ca. 4km. Bitte ziehen Sie festes Schuhwerk an. Die...

Vereine + Ehrenamt

geführte Wanderung
Baden in der Natur

Brackel. Bewegung im Wald hebt die Stimmung und baut Stress ab, da ist sich die Wissenschaft sicher. Beim Waldbaden mit Entspannungstrainer Manfred Plieske kann diese Wirkung im Angebot „Seele und Bewegung“ vom Kulturzentrum balou ausprobiert werden. Der Trainer für Wald-Gesundheits-Scout bietet im an unterschiedlichen Tagen wohltuenden Spaziergang von zirka 4km Länge an. In Bewegung im Wald vermittelt Manfred Plieske seinen Gästen Methodenund Ansätze für mehr Stabilität - nicht nur körperlich....

Sport
Foto: Pixabay

geführte Wanderungen
Dem Leben auf der Spur

Brackel. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung fördert Wandern die Ausdauer und verbessert die Pump¬leis¬tung des Herzens. Das Kulturzentrum balou bietet am Samstag, den 15. Oktober zwischen 10:00 -13:00 Uhr Wanderungen für Seele und Bewegung an. SGV-Wanderführer Manfred Plieske ist Entspannungstrainer und Trainer für AROHA, Indian Balance/ KAHA und Waldgesundheit und vermittelt seinen Gästen bei diesem wohltuenden Spaziergang Methoden und Ansätze für mehr Stabilität - nicht...

Kultur
Der Teich im Volkspark Brambauer ist wieder zu einem Schmuckstück geworden

TV Eintracht Brambauer
Blick nach Brambauer

Wanderung durch Brambauer? Der Übungsbetrieb des TV Eintracht ruht in den Herbstferien, aber der Verein bietet die Möglichkeit, auf seinen Spuren zu wandeln und ein wenig in Brambauers Vergangenheit einzutauchen. Das betrifft auch viele Brechtener, die entweder selbst oder von denen Vater oder Großvater auf der Zeche in Brambauer in Lohn und Brot standen. Wanderung vom Vereinstag noch verfügbar: Der TV Eintracht lädt zu einem Rundkurs durch Brambauer mit einigen Stationen, die sich auf die...

Kultur
Foto: Pixabay

Bewegung im Freien ab April
Kulturzentrum balou startet mit analogen Angeboten

Brackel. Die ersehnten Lockerungen sind mit der „stufenweisen Öffnungsstrategie“ immer realer geworden. Das lässt auch das Kulturzentrum balou optimistisch auf das zukünftige Kulturgeschehen im Hause blicken und es hält bereits jetzt schon einige Outdoor-Angebote zur Anmeldung bereit. So wartet Trainerin Sandra Gratzel mit ihrem Mama-Kind Kurs Fit mit Baby-outdoor ab dem 12. April 2012 immer montags zwischen 10:30-11:15 und zwischen 10:30- 11:15 auf alle, die nach der Geburt wieder etwas zum...

Sport
Foto: Pixabay

Seele und Bewegung
Outdoor-Angebote für Körper und Geist

Brackel. Die Vögel starten mit dem Nestbau, Narzissen bahnen sich den Weg ins Freie, die Tage werden länger, kurzum: Der Frühling steht in den Startlöchern. Auch uns Menschen zieht es an die frische Luft. Aus diesem Grund hält das Kulturzentrum balou e.V. spezielle Outdoorkurse im April für seine Teilnehmer*innen bereit. Mit einer Wanderung der besonderen Art wartet Manfred Plieske, Entspannungstrainer und Übungsleiter für Orthopädie, auf alle lauf-freudigen Teilnehmer*innen. Der...

Vereine + Ehrenamt
Das Vereins-Logo. | Foto: DJK Eintracht Scharnhorst

An Verpflegung und Getränke denken
DJK Eintracht Scharnhorst wandert im Elsebachtal

Die DJK Eintracht Scharnhorst lädt für Sonntag, 11. Oktober, zu einer Wanderung durch das Elsebachtal ein. Gewandert wird im 53,71 Hektar großen Naturschutzgebiet östlich von Schwerte-Ergste unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen. Auch die Mund-Nasen-Bedeckung sollte nicht vergessen werden. Treffen ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz vor der Sporthalle der Gesamtschule Scharnhorst an der Straße Buschei. In Fahrgemeinschaften geht es zum Ausgangspunkt der...

Sport
Die Halde "Großes Holz" in Bergkamen soll erklommen werden. | Foto: Ralf K. Braun

Halde "Großes Holz" in Bergkamen ist Ziel der Wanderfreunde
DJK Eintracht Scharnhorst zieht es hoch hinaus

Die DJK Eintracht Scharnhorst lädt für Sonntag, 13. September, zu einer zwölf Kilometer langen Rundwanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz vor der Turnhalle der Gesamtschule an der Straße Buschei. In Fahrgemeinschaften geht es zum Start zur Bergkamener Marina Rünthe an den Datteln-Hamm-Kanal. Der anschließende Aufstieg auf die Halde „Großes Holz“ fordert zwar eine einige Mühen. Die Wanderer werden auf dem Gipfel aber durch eine fantastische Fernsicht in alle vier...

Vereine + Ehrenamt
Im August blüht die Heide. Idylle pur, inklusive Heidschnucken, für die man nicht bis in die Lüneburger Heide, nur nach Haltern reisen muss.  | Foto: Ralf K. Braun
2 Bilder

DJK Eintracht Scharnhorst lädt zur Wanderung ein
Westruper Heide in Haltern am See ist das Ziel

Mitglieder und Freunde der DJK Eintracht Scharnhorst sind für Sonntag, 9. August, zu einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Westruper Heide in Haltern am See eingeladen. Die Tour findet unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz vor der Turnhalle der Gesamtschule Scharnhorst, Am Buschei. In Fahrgemeinschaften geht es nach Haltern-Hullern. Von dort führt die rund zwölf 12 Kilometer lange Rundwanderung...

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Traditionelle Wanderung noch vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie
SPD Scharnhorst-Ost bei Oldtimerfreunden in Husen zu Besuch

Noch in der Zeit vor den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat der SPD-Ortsverein Scharnhorst-Ost seinen traditionellen Wandertag durchgeführt. Die Freude der zahlreichen Teilnehmer*innen war groß, als Ortsvereins-Vorsitzender und Ratsvertreter Rüdiger Schmidt das Ziel bekanntgab: Als Ziel hatte man sich das Vereinsgelände der Oldtimerfreunde Kurl/Husen in Husen ausgeguckt. Andrea Ivo und Lothar Schnabel führten des Feld an und liefen mit der sozialdemokratischen Wanderergruppe über den...

Vereine + Ehrenamt
Gewandert wird bei jedem Wetter! Mit der traditionellen Neujahrs-Wanderung (hier ein Bild aus 2019) eröffnet die DJK Eintracht Scharnhorst am Sonntag (12.) das Wanderjahr 2020. Mitglieder und Freunde des Vereins treffen sich um 14 Uhr zum Start auf dem Franziskus-Kirchplatz an der Gleiwitzstraße. Hier kehren die Wanderfreunde im Anschluss auch in gemütlicher Runde in der Gemeinde-Gaststätte "Am Brunnen" ein, wo sie von fleißigen Helfer*innen der DJK mit Leckereien verwöhnt werden. Infos erteilt DJK-Vorsitzender und Wanderwart Klaus Priebeler unter Tel. 0231/238708. | Foto: Günter Schmitz

Gewandert wird bei jedem Wetter
DJK Eintracht Scharnhorst eröffnet am Sonntag das Wanderjahr

Gewandert wird bei jedem Wetter! Mit der traditionellen Neujahrs-Wanderung (hier ein Bild aus 2019) eröffnet die DJK Eintracht Scharnhorst am Sonntag, 12. Januar, das Wanderjahr 2020. Mitglieder und Freunde des Vereins treffen sich um 14 Uhr zum Start auf dem Franziskus-Kirchplatz an der Gleiwitzstraße. Hier kehren die Wanderfreunde im Anschluss auch in gemütlicher Runde in der Gemeinde-Gaststätte "Am Brunnen" ein, wo sie von fleißigen Helfer*innen der DJK mit Leckereien verwöhnt werden. Infos...

Natur + Garten
Auf dem Foto von rechts nach links vor dem "Lanstroper Ei", dem Greveler Wasserturm: Andrea Zeuch, Inklusionsbeauftragte der Stadt Dortmund, Vorsitzender Friedrich-Wilhelm Herkelmann und Dieter Baier vom Behindertenpolitischen Netzwerk sowie Claudia Balke von der Koordinierungsstelle "nordwärts".  | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Mit dem Behindertenpolitischen Netzwerk auf Erprobungstour
"nordwärts"-Erlebnisroute von Grevel bis Derne erwandert

Von Grevel nach Derne vorbei an der "Greveler Alm" mit Blick auf das "Lanstroper Ei" führte die "nordwärts"- Erlebnisroute, die das Behindertenpolitische Netzwerk gemeinsam mit Claudia Balke, Projektleiterin von der Koordinierungsstelle "nordwärts", erwanderte. Ziel war das Gelände der ehemaligen Zeche Gneisenau. Die jetzt erwanderte Enzian- und Edelweiß-Erlebnisroute ist eine von sechs verschiedenen Themenrouten, die im "nordwärts"-Routenheft zu finden sind. Friedrich-Wilhelm Herkelmann,...

Reisen + Entdecken

Raus in die Natur, rein ins Erlebnis
SGV Aplerbeck bietet am Wochenende zwei Wanderungen an / Gäste sind herzlich willkommen

Der Sauerländische Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck wandert am Wochenende wieder. Wanderführer Karl-Heinz van Hautet leitet am Samstag (26.01.) eine etwa 13 km lange Tageswanderung von Rüdinghausen und Buchenholz nach Borbach. 300 Höhenmeter sind zu meistern. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr die Mauer an der Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg. Sonntagswanderer kommen am 27. Januar auf ihre Kosten. Peter Zander bietet eine Tageswanderung rund um Wildewiese an. Die Strecke ist etwa 16 km lang, 400...

Vereine + Ehrenamt
Gewandert wurde diesmal vom Franziskus-Zentrum durch den Scharnhorster Norden bis nach Grevel und zurück - hier im Bereich der Felder nördlich der Droote. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Neujahrswanderung
Tour mit der DJK Eintracht durch den Scharnhorster Norden

Wind und Regen konnten die zahlreichen Mitglieder und Freunde der DJK Eintracht Scharnhorst nicht davon abhalten, am Sonntagnachmittag (13.1.) an der traditionellen Neujahrswanderung des Vereins teilzunehmen. Die Tour führte in diesem Jahr vom Franziskus-Zentrum durch den grünen Scharnhorster Norden und endete mit einem geselligen Beisammensein mit Musik und Gesang in der Gemeinde-Gaststätte „Am Brunnen“.

Vereine + Ehrenamt
Auf der Eichwaldstraße ging's für die Wanderer "zwischen den Jahren" zunächst in nördlicher Richtung nach Kurl. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Wanderung "zwischen den Jahren"
17 Wanderfreudige mit der SGV-Abteilung Wickede-Asseln auf Tour

Zur Wanderung "zwischen den Jahren" machten sich - in Regie der Abteilung Wickede-Asseln im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) - jetzt wieder einmal die Wanderfreunde bei idealem Wanderwetter an der Wickeder Marien-Apotheke auf ihren Weg. Vom Wickeder Hellweg aus ging es Richtung Norden durch den "Kurler Busch" und dann zurück bis Asseln, weiter am Tennisplatz am Grünigsweg vorbei bis ins Vereinslokal "Haus Stiepelmann". Insgesamt nahmen 17 Wanderfreudige teil, die das "Festessen" wieder...

Vereine + Ehrenamt

SGV- Berghofen -

Eine Nachmittagswanderung. 25 Wanderinnen und Wanderer wanderten am Sonntag, den 10. Juni 2018, bei herrrlichem Sommerwetter, ins "Ostfeld" zum traditiollen Waffelessen.

Vereine + Ehrenamt
Am "Monte Pico" gab's Musik und Gesang, um den Wonnemonat am geschmückten "Maibaum" zu begrüßen. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Über 70 Teilnehmer bei der Maiwanderung der DJK Eintracht Scharnhorst

Nicht nur über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei ihrer traditionellen Mai-Wanderung am Maifeiertag (1.5.) konnte sich die DJK Eintracht Scharnhorst freuen. Beim Start auf dem Franziskus-Kirchplatz blinzelte plötzlich sogar die Sonne durch die Wolken und begrüßte die Wanderfreunde. Am „Monte Pico“ konnten sie bei Gesang und musikalischer Begleitung den bunt geschmückten "Maibaum" begrüßen. Danach führte der Weg durch die blühenden Kleingartenanlagen "Werzenkamp" und "Im Weidkamp" nach...

Vereine + Ehrenamt

SGV-Berghofen Abendwanderung

Dienstag, 01. August 2017, Treffpunkt 18.00, Parkplatz REWE. Nach einer Abendwanderung in der Berghofer-Umgebung treffen sich die SGVer zum Abteilungsabend im Vereinslokal „Haus Heimsoth“ Berghofer Str. 149. Gäste sind herzlich willkommen.

Natur + Garten

Waldentwicklung in der Bolmke

Forstliche Wanderung Das Umweltamt lädt unter dem Thema „Forstliche Wanderungen“ zu einem ökologischen Rundgang durch das Naturschutzgebiet Bolmke ein. (am 22.07.16 von 15.00 - 17.00 Uhr) Im Zuge der Exkursion werden Informationen über den Lebensraum Wald, die geplante Entwicklung des Gebietes und die Waldnutzung vermittelt. Dabei wird auch der Zielkonflikt infolge der sich überlagernden Waldfunktionen thematisiert. Beleuchtet werden auch die bergbauliche Geschichte der Bolmke und die daraus...