Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
2 Bilder

Die PARTEI EN goes Kreistag
Aufstellungsversammlung in Hattingen erfolgt

Aufstellungsversammlung des Kreisverbandes der Partei Die PARTEI EN Am Montag den 07.04.2025 traf sich der Kreisverband der Partei Die PARTEI EN mit 21 Vertreter*innen aus den verschiedenen Ortsverbänden im Holschentor in Hattingen zur Aufstellungsversammlung für die Wahl zum Kreistag und zum Landrat. Die Anzahl der Teilnehmenden sprach eine deutliche Sprache, die sehr gute Partei Die PARTEI möchte dieses Mal an der Kommunalwahl für den Kreistag teilnehmen und die Macht im Kreis übernehmen....

Politik
2 Bilder

Die PARTEI Hattingen stellt auf
Nico Schwarz ist Bürgermeisterkandidat

Habemus Candidatum Am gestrigen Dienstag den 12.02.2025 trafen sich die Mitglieder der Partei Die PARTEI Hattingen im Bürgertreff Oberwinzerfeld zur Aufstellungsversammlung für die Wahl eines neues Stadtoberhaupts. Zahlreich pilgerten die Mitglieder der Partei die PARTEI ins schöne Winz-Baak und bei einem guten Hopfen-Kaltgetränk oder auch mehreren, fand dann ab 19:15 unter der Leitung von Vanessa Klepatz (Vorsitzende Die PARTEI Hattingen), die Aufstellungsversammlung mit allen nötigen...

Politik

Buchkompass: Der Kobaltkanzler
Jörges mögliches gruseliges Zukunftsbild

Schöne neue Welt, 1984, Die Maschine steht still, Die Straße, Der Report der Magd und Alles was wir geben mussten sind wahrscheinlich die bekanntesten dystopischen Romane der Welt und sie werden auch Jahrzehnte bis Jahrhunderte nach der Erstveröffentlichung immer noch gelesen und bestimmte Staaten und Länder versuchen immer wieder diese Bücher zu verbieten oder das Lesen zu erschweren. Und das nicht etwa, weil man fürchtet, dass bestimmte Gruppen die Bücher als Arbeitsanweisung verstehen,...

Politik
Hendrik Wüst (CDU) bleibt Ministerpräsident in NRW: Am Dienstag wurde er mit deutlicher Mehrheit im Landtag wiedergewählt. Foto: CDU NRW

NRW-Ministerpräsident am Dienstag wiedergewählt
Deutliche Mehrheit für Hendrik Wüst

Hendrik Wüst (CDU) bleibt Ministerpräsident: Am Dienstag wählte der Landtag den 46-jährigen Juristen mit deutlicher Mehrheit zum ersten Regierungschef einer schwarz-grünen Koalition in Nordrhein-Westfalen. Wüst erhielt am Mittag 106 von möglichen 181 Stimmen, es gab 74 Gegenstimmen und eine Enthaltung. 14 Abgeordnete fehlten bei der geheimen Wahl, darunter fünf aus dem schwarz-grünen Lager. 98 Stimmen hätten zur Mehrheit gereicht. Sechs Wochen nach der Landtagswahl ist Hendrik Wüst damit 13....

Vereine + Ehrenamt
Wie sieht der Tag eines Wahlhelfers aus? Tristan Devigne  berichtet über seine Erfahrungen bei der Landtagswahl NRW. 
 | Foto: Ehmi Devigne

Erfahrungsbericht eines Wahlhelfers
Niedrige Wahlbeteiligung und große Langeweile

„Ist man einmal Wahlhelfer, ist man immer Wahlhelfer.“ Ich meldete mich vor zwei Jahren freiwillig als Wahlhelfer an, weil ich etwas Gutes für meine Heimatstadt Oberhausen tun wollte. Und wenn ich ehrlich bin: „Einfacher kann man Geld nicht verdienen.“ Und als Student habe ich davon nie zu viel. Die Kommunalwahl 2020 war also mein Debüt. Was ich damals nicht wusste: Wer einmal das Amt des Wahlhelfers bekleidet hat, kann dies bei künftigen Wahlen laut Bundeswahlgesetz nur noch mit einem...

Politik
Am 15. Mai ist Landtagswahl in NRW. Briefwähler können ihre Unterlagen noch bis zum Wahltag um 18 Uhr in den Rathaus-Briefkasten in Sprockhövel einwerfen. | Foto: Molatta

Rote Wahlbriefe zur Landtagswahl
Rund 5.620 Briefwahlanträge bearbeitet

Noch knapp eine Woche bis zur diesjährigen Landtagswahl: Bisher sind in Sprockhövel rund 5.620 Briefwahlanträge bearbeitet worden. Davon nutzte rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger den Online-Service der Stadt Sprockhövel; über die Website oder den QR-Code auf den Wahlbenachrichtigungen. Bei der Rücksendung der roten Wahlbriefe werden alle Bürger gebeten, die Zustellzeiten zu berücksichtigen. Seitens der Deutschen Post wird darauf hingewiesen, dass die Wahlbriefe spätestens drei Werktage...

Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

Politik
Hendrik Wüst (CDU) ist seit Mittwoch neuer NRW-Ministerpräsident. Foto: Land NRW

Landtag NRW wählt Hendrik Wüst mit 103 von 198 Stimmen zum Nachfolger von Armin Laschet
"Der Macher" ist neuer NRW-Ministerpräsident

NRW hat einen neuen Ministerpräsidenten. Am Mittwochmittag wählte der Landtag Hendrik Wüst (CDU) zum Nachfolger von Armin Laschet. Für Wüst stimmten 103 von 198 Abgeordneten, drei mehr, als die schwarz-gelbe Koalition an Köpfen zählt. Der 46-jährige Jurist aus Rhede bei Münster war bislang Verkehrsminister. Wüst, Vater einer sechs Monate alten Tochter,  sagte in seiner Antrittsrede, politische Verantwortung bedeute, "Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder" zu übernehmen. Mit dem...

LK-Gemeinschaft
Am Sonntag wird entschieden: Wem schenkt ihr eure Zweitstimme? | Foto: geralt/pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Bundestagswahl: Welcher Partei gebt ihr eure Zweitstimme?

Am Sonntag, 26. September, ist es soweit. Die Bundestagswahl steht vor der Tür, Deutschland entscheidet, wer im Bundestag sitzen darf. Wie funktioniert das gleich nochmal?  Erst- und Zweitstimme  Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, ein Politiker oder eine Politikerin aus der Region. In Deutschland gibt es 299 Wahlkreise, also ziehen am Ende der Wahl 299 gewählte Direktkandidat*innen in den Bundestag ein. Somit belegen diese die Hälfte der 598 Sitze im Parlament. Die Zweitstimme ist bei...

Politik
2 Bilder

Am 26.09. ist Bundestagswahl!
Hattingen wählt! Bundestagskandidat*innen im Gespräch

Am 26.09. ist Bundestagswahl! Im Wahlkreis 139, zu dem Hattingen gehört, wurden elf Direktkandidat*innen zur Wahl zugelassen. Wer sind diese Elf? Was wollen sie in Berlin für die Menschen erreichen? Was sind ihre Visionen? Diese Fragen stellten sich die Jugendlichen des Hattinger Jugendforums - Demokratie leben! und haben, zusammen mit der Stadt Hattingen und der IFAK Bochum, alle Kandidat*innen in die Gebläsehalle des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen zum Gespräch eingeladen....

Politik
Aktion

Umfrage der Woche
Nutzt ihr den Wahl-O-Mat als Orientierungshilfe?

Am 26. September ist Bundestagswahl – und viele Wähler*innen sind sich in diesem Jahr noch unsicher, auf wen ihre Wahl fallen soll. Das digitale Hilfstool kann für mehr Klarheit sorgen und ist bereits fest als Orientierungshilfe etabliert. Seit 2002 stand der Wahl-O-Mat schon bei über 50 Wahlen zur Verfügung. So soll gerade der jüngeren Bevölkerung der Einblick in die Interessen der verschiedenen Parteien bei Bundestagswahlen, Landtagswahlen und Wahlen des Europäischen Parlaments erleichtert...

Politik
Der unterlegene Stichwahl-Kandidat Frank Mielke (2.v.l.) gratuliert Bürgermeister Dirk Glaser (r.). | Foto: Holger Groß
2 Bilder

Bürgermeister-Stichwahl in Hattingen
Dirk Glaser siegt mit deutlichem Vorsprung

Dirk Glaser bleibt Bürgermeister in Hattingen. Der parteilose Amtsinhaber, der von CDU und FDP unterstützt wurde, gewann die Stichwahl mit mehr als 16 Prozent Vorsprung vor seinem Herausforderer Frank Mielke (SPD). Bereits 20 Minuten nach Schließung der Wahllokale zeichnete sich ein Sieg für Glaser ab. Nach Auszählung aller 49 Wahlbezirke hatte der 62-Jährige 58,29 Prozent, auf Stadtkämmerer Mielke entfielen 41,71 Prozent. Der Unterlegene gratulierte dem Sieger humorvoll: „Wir mussten im...

Politik
Amtsinhaber Olaf Schade (SPD) tritt erneut an und wird auch von den Gründen unterstützt. Foto: Pielorz
2 Bilder

Die EN-Landratskandidaten Olaf Schade und Oliver Flüshöh
"Der Landrat ist der Kreisbürgermeister"

Der amtierende Landrat Olaf Schade aus Hattingen und der Rechtsanwalt Oliver Flüshöh aus Schwelm treten bei der Kommunalwahl 2020 am Sonntag, 13. September, als Bewerber um den Posten des Landrats gegeneinander an. Der Landrat ist Chef der Kreispolizei, repräsentiert den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen neun Städten und über 300.000 Einwohnern und ist Chef einer Kreisverwaltung, die – neben eigenen Akzenten – auch die Aufgaben durchsetzen muss, die von Land und Bund übertragen wurden. In den 1990er...

Ratgeber
Das Briefwahlbüro in der Turnhalle am Parkplatz Roonstraße. | Foto: Stadt Hattingen

Kommunalwahl in Hattingen
6.100 Wahlscheine wurden bereits ausgestellt

Zweieinhalb Wochen vor den Kommunalwahlen 2020 wird von der Möglichkeit der Briefwahl in Hattingen ordentlich Gebrauch gemacht. Von den 45.220 Wahlberechtigten in Hattingen haben bereits 6.100 Briefwahl beantragt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von gerundet 13,49 Prozent. „Die Briefwahl läuft wie erwartet sehr gut an“, sagt Wahlleiterin Barbara Vogelwiesche. Im Vergleich zu den vergangenen Kommunalwahlen zeichnet sich bislang eine sehr hohe Briefwahlbeteiligung ab. Zum Vergleich: Bei den...

Politik

Die PARTEI lädt ein
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl

Liebe PARTEImitgliederInnen, wir laden Euch noch einmal herzlichst zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl ein. Die Kommunalwahl findet am 13.9.2020 statt. Termin der Aufstellungsversammlung: 12.06.2020 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal, Rathaus Hattingen, Rathausplatz 16, 45525 Hattingen Alle Wahlkreise sind besetzt. Wenn ihr trotzdem noch gewählt werden wollt oder jemanden kennt, der sich selbst wählen will, dann kommt und bringt ihn mit. Wir alle wissen, dass Corona gerade...

Politik
Landrat Olaf Schade, hier flankiert von Hubertus Kramer (SPD) und Nils Kriegeskorte (Grüne), freute sich über sein Wahlergebnis. | Foto: SPD EN

Gemeinsamer Landratskandidat von SPD und Grünen
Hattinger Olaf Schade wieder gewählt

Landrat Olaf Schade wird bei den Landratswahlen 2020 erneut als gemeinsamer Kandidat von SPD und Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis ins Rennen gehen. Dies entschieden die Mitglieder beider Parteien im Rahmen einer gemeinsamen Wahlversammlung am Samstag in Ennepetal. Der 51-jährige Hattinger erhielt dabei ein starkes Ergebnis: Die Delegierten der SPD wählten ihn mit 92,6 Prozent, die Grünen mit 81 Prozent. „Ich freue mich über das tolle Resultat“, so Olaf Schade. Es zeige, dass in den letzten Jahren...

Politik
So hat der EN-Kreis gewählt. | Foto: EN-Kreis
2 Bilder

Europawahl 2019
EN-Kreis: Vorläufiges Endergebnis liegt vor

Um 21.36 Uhr, des Sonntags, 26. Mai, stand das vorläufige amtliche Endergebnis der diesjährigen Europawahl im Ennepe-Ruhr-Kreis fest. Von den 251.943 Wahlberechtigten in Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten gaben 156.333 Wähler ihre Stimme ab. Davon waren 155.114 gültig und 1.219 ungültig. Nach 52,2 Prozent bei der Europawahl 2014 machten in diesem Jahr 62,1 Prozent von ihrem Wahlrecht Gebrauch und machten ein Kreuz auf den fast ein...

Politik

PARTEI hat gewählt.
Hattinger PARTEI hat gewählt.

Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit, unser Vorstand lud zur ordentlichen Mitgliederversammlung und die aktiven Hattinger Mitglieder sowie Gäste aus Dorsten und Hamminkeln erschienen zahlreich im Barney Kiernan's Real Irish Pub - Hattingen. Nachdem die ersten Getränke bestellt waren (natürlich auch Bier), ging es los mit der Begrüßung, der Bestellung des Schriftführers (Jessica Peter), der Beschlussfähigkeit, der Abstimmung zur Tagesordnung, der Zustimmung zum letzten Protokoll und der...

Politik

Grüne Hattingen wählen neuen Vorstand
„Europa – wichtig für Hattingen“

Die Mitgliederversammlung der Grünen in Hattingen hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze besteht nun aus Oliver Degner und Barbara Holzapfel. Beiden ist die Freude über die Wahl deutlich anzumerken. Die Lehrerin Holzapfel sagte nach der Sitzung: „Wir möchten die gute Arbeit in Hattingen fortsetzen; dabei steht unsere Wahl auch im Zeichen der Europawahl!“, denn, so Holzapfel weiter: „Europa ist nicht weit weg. Wir selbst, als Bürgerinnen und Bürger Hattingens, sind ein Teil von...

Politik

Die Grüne Jugend Hattingen startet neu aufgestellt in das Jahr 2018

Die Grüne Jugend Hattingen hat sich in der vergangenen Woche getroffen um gemeinsam ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. Im Vorstand sind nun weiterhin „alte“ sowohl als auch neue motivierte Gesichter zu finden. Der alte Vorstand wurde entlastet und die GJ Hattingen hat in einer demokratischen und anonymen Abstimmung gemeinsam den neuen Vorstand gewählt. Die erste Abstimmung gewann Carl Sondermann erneut zum Politischen Geschäftsführer: „Ich blicke zuversichtlich auf das Jahr 2018 und bin...

Politik

War es sinnvoll die AfD zu wählen?

Die Wahl ist gelaufen. Die beiden großen Parteien haben an Stimmen und Prozenten gewaltig eingebüßt. Jetzt sind mehr Parteien im Parlament wie lange nicht. Jetzt ist die FDP wieder im Bundestag. Auch Grüne und Linke sind dabei. Neu ist die AfD, eine Protestpartei. Erstmals ist auch die Wahlbeteiligung angestiegen. Böse Zungen behaupten, dass die AfD erfolgreich zur Politisierung beigetragen hat. Fragt man aber bei den Wählern nach, so heißt es, falls man eine Antwort bekommt, dass man den...

Politik

Ohne christliche Stimmen: Kein Kanzler Schulz

Die SPD hat in ihrer außenpolitischen Verantwortung versäumt, die Hilfe für Verfolgte Christen in den diktatorisch regierten Ländern zu intensivieren! Wenn in unserer Zeit 200 Millionen von Christen wegen ihres Glaubens leiden müssen, sollte das bei den Regierungsparteien angekommen sein! Leider gibt es beim größten Teil der Presse darüber auch das große Schweigen! Da die SPD auch bei Themen wie Schutz von Ehe und Familie und den Schutz des Ungeborenen Lebens auch ausgeklammert hat, wird die...

Politik
Will den Wechsel in NRW, dann zieht es ihn weiter nach Berlin: FDP-Chef Christian Lindner (re.), hier im Gespräch mit stv. Redaktionsleiter Martin Dubois. Alle Fotos: Oleksandr Voskresenskyi
3 Bilder

"NRW ist ein Fliegengewicht" - FDP-Chef Christian Lindner im Lokalkompass-Interview

Die FDP könnte bei der Landtagswahl drittstärkste Kraft werden. Ihr „Gesicht“, Spitzenkandidat Christian Lindner, will danach nach Berlin weiterziehen. Ein Problem? Nein, meint Lindner im Lokalkompass-Interview. Man kennt die FDP als Fürsprecher für Markt und Mittelstand. Jetzt treten sie auch als Kümmerer zum Beispiel für Arbeitslose auf und sagen, dass es in Deutschland gerechter zugehen müsse. Was genau verstehen Sie unter Gerechtigkeit? Lindner: Dazu zählen Bildungsgerechtigkeit, weil eine...

Politik
Die Grüne Jugend Hattingen

Die Grüne Jugend Hattingen startet ins Superwahljahr 2017.

Die Grüne Jugend Hattingen hat auf ihrer 8. Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Das Besondere bei der Wahl war, dass der bisherige Vorstand bestehend aus Sprecherin, Sprecher, politischer Geschäftsführer*In und Schatmeister*In, auf zwei Beisitzer*innenposten einstimmig erweitert wurde. Als Begründung wurde ein besserer Einbezug der gesamten Basis genannt. Für den Sprecherinnenposten, konnte sich Gina Huber gegen zwei Gegenkandidatinnen durchsetzen. Ihre thematischen...

  • 1
  • 2