Versöhnungskirche

Beiträge zum Thema Versöhnungskirche

Kultur

Musikgottesdienst mit Kindermusical in Großenbaum
"Die Hochzeit zu Kana"

Am Sonntag, 3. September, 11 Uhr gibt es in der Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Musikgottesdienst; denn der Kinderchor unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann wird das Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ aufführen. Mit Chorgesang, Sologesang, Theater und Tanz werden die Kinder das erste Wunder Jesu darstellen. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, diesen musikalischen Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst sind wieder die Cafeteria und...

Ratgeber

Jubiläumskonfirmation in Großenbaum-Rahm
Erinnern und feiern – Jetzt anmelden

Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt zum 24. September um 11 Uhr zu einem Festgottesdienst in die Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee ein. Als Ehrengäste besonders eingeladen sind die, die in dieser oder einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert worden sind, und zwar 1973 (Goldene), 1963 (Diamentene), 1958 (Eiserne) oder 1953 (Gnadenkonfirmation). Auch die, die in den vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht an einer Jubiläumskonfirmation teilnehmen konnten,...

Kultur

Pfarrer Kaisers Predigtreihe im Duisburger Süden
"Schurken in der Bibel "

Der Bibel ist nichts Menschliches fremd. Auch solche Typen nicht, die echte Schurken sind. Pfarrer Bodo Kaiser knöpft sich in drei Sommer-Sonntags-Gottesdiensten berühmte Schurken der Bibel vor und spricht in den Predigten auch darüber, was ihr Tun bewirkte. Am Sonntag, 25. Juni, geht es um 18 Uhr in der Kirche in Huckingen, Angerhauserstr. 91, um Herodes, der Jesus beseitigen will. Am Sonntag, 27. Juli dreht sich um 9.30 Uhr in der Ungelsheimer Auferstehungskirche alles um Judas, der Jesus mit...

Reisen + Entdecken

Motorradgottesdienst im Duisburger Süden...
... mit Ausfahrt Richtung Niederlande

Im Sonntagsgottesdienst sitzt der Beamte im Rennkombi neben der Harley-Fahrerin. Neben den beiden hat der Rollerfan, der seinen Scooter nicht nur am Wochenende fährt, in der Kirchenbank Platz genommen. Pfarrer Ernst Schmidt kennt dieses Bild, denn in Mettmann hat er schon mehrfach zu Motorradgottesdiensten eingeladen. Und auch im Duisburger Süden gab es solche überkonfessionellen Begegnungen schon mehrfach. Jetzt lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm wieder alle ein,...

Kultur

Musikgottesdienst in Großenbaum
Lieder und Melodien meines Lebens

Am Sonntag, 5. Februar, um 11 Uhr, gibt es in der beheizten Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen Gottesdienst mit viel Musik. Zu dem Thema „Lieder und Melodien meines Lebens“ werden Mitglieder der Kantorei Großenbaum und Anja auf der Heiden, Querflöte, diesen Gottesdienst unter der Leitung von Kirchenmusikerin und Kantorin Annette Erdmann gestalten. Tragende Rolle Diese sagt im Vorfeld des Gottesdienstes: „Musik begleitet unser Leben, Liedtexte und Töne prägen uns....

Kultur
In der Ungelsheimer Auferstehungskirche gaben die Pfarrer Rainer Kaspers (l.) und Bodo Kaiser Einzelheiten zur künftigen Arbeit und Gestaltung der neuen Großgemeinde im Duisburger Süden bekannt.
Foto: Auferstehungsgemeinde
3 Bilder

Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd
„Der Name ist Programm und Auftrag“

„Zwei Gemeinden, ein Weg, ein Name“, unter diesem Motto stand die gut besuchte Gemeindeversammlung, zu der die Auferstehungsgemeinde nach dem Gottesdienst in ihre Ungelsheimer Kirche eingeladen hatte. Fast zeitgleich fand auch in ihrer Nachbargemeinde Großenbaum-Rahm die Gemeindeversammlung mit Informationen zur anstehenden Fusion statt. „Zuvor hatten die Presbyterien unserer beiden Gemeinden nach einer gemeinsamen Sitzung am 10. November in getrennten Abstimmungen einstimmig den...

Ratgeber

Auszeit in der Versöhnungskirche Großenbaum
Zeit für Besinnung

Menschen haben oft keine Zeit, um Zeit zu haben. Was merkwürdig klingt, beschäftigt viele, gerade im Advent. Im Gottesdienst am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, in der Versöhnungskirche Großenbaum an der Lauenburger Allee, werden Predigt, Musik, Liturgie und alle Mitwirkenden solchen Gedanken nachspüren: „Wie empfinden wir Zeit?“, „Wie ist sie für uns, hektisch, besinnlich, mit gespannter Erwartung?“ "Alles hat seine Zeit" Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt herzlich zu...

Kultur

Zwangloses Kennenlernen
Internationaler Kaffeeklatsch in Ratingen-West

Trotz eines Wetters, das nicht unbedingt dazu anregte, vor die Türe zu gehen, kamen rund 40 Gäste zum Internationalen Kaffeeklatsch der Ratinger Friedensinitiative in die Versöhnungskirche in Ratingen-West. Unter den Gästen waren auch einige Kommunalpolitiker, wie Ina Bisani und Hans Rau von der CDU, sowie Manuela Höbler von der SPD. Da das Treffen unter dem Motto „Wir lernen einander kennen“ stand, gab es von Pfarrer Frank Schulte auch nur eine kurze Begrüßung, um den Gesprächen mehr Raum zu...

Kultur

Kunstwerke von Gabriele Liffers
Kunst in der Kirche

Die Kunstwerke von Gabriele Liffers sind ab Sonntag, dem 14. August in der Versöhnungskirche, Maximilian-Kolbe-Platz 24/26 in Ratingen West zu sehen. Um 11.00 Uhr gibt es einen Gottesdienst mit Pfarrer Leithe, im Anschluss die Vernissage mit der Künstlerin und die Gelegenheit mit ihr ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung ist bis zum 25. September zu sehen, jeden Sonntag nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Besuchstermine außerhalb dieser Zeit können mit Pfarrer Matthias Leithe telefonisch...

LK-Gemeinschaft

Gemeinsame Gemeindeversammlung DU-Süd
„Aus zwei mach eins“

Die Presbyterien der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd führen, wie unsere Redaktion im Vorfeld berichtete, schon seit mehreren Monaten Gespräche mit dem Ziel, dass aus beiden Gemeinden bald eine werden soll. Damit alle interessierten Gemeindeglieder die Möglichkeit bekommen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, luden die beiden Leitungsgremien bereits Ende Oktober 2021 zu damals noch getrennten Gemeindeversammlung ein. Am...

LK-Gemeinschaft
Der Familiengottesdienst in der Versöhnungskirche wird nicht von den Pfarrern, sondern von einem Team aus der Gemeinde gestaltet.
 | Foto: Heike Bader
2 Bilder

Familiengottesdienst und Eine-Welt-Laden
„Hinschauen und Helfen“

Mit neuen Ideen, die zu einem großen Teil aus der Gemeinde selbst kommen, soll einerseits das Zusammengehörigkeitsgefühl, das Miteinander und Füreinander in der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm gestärkt werden. Andererseits ist „Gelebte Nachhaltigkeit“ der Begriff der Zukunft. Beim Familiengottesdienst am letzten Sonntag in der Großenbaumer Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee war zu spüren, was das Presbyterium unter tatkräftiger Einbindung der Menschen da auf Dauer fest...

Kultur

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder, und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung und Frieden zu singen.“ „You raise me up“! Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben...

Ratgeber

Projekt BiCK in Kirchengemeinden
Artenvielfalt-Projekt in Ratingen startete durch

Der erste Aktionstag des BiCK-Projektes Heilig Geist Ratingen war ein voller Erfolg. Gut 20 Akteure sind vor kurzem zusammen gekommen, um unter Anleitung von Dr. Norbert Tenten und Anette Hoffmann von der Biologischen Station in Monheim mit Hacke und Schere, Häcksler und Spaten tätig zu werden. Die ersten Veränderungen sind nun zu sehen am Maximilian-Kolbe-Platz in Ratingen-West zwischen der Heilig Geist und der Versöhnungskirche, wo im Pfarrgarten ein Apfelbaum fachgerecht beschnitten wurde....

Kultur

Teilnehmen am nächsten Taize-Gottesdienst in Ratingen am Freitag, 25. Juni, entweder persönlich in der Kirche oder per Video
Taize-Gottesdienst in der Versöhnungskirche Ratingen-West

Der nächste Taize-Gottesdienst in der Versöhnungskirche Ratingen-West findet am Freitag, 25. Juni, um 19.30 Uhr statt. Der Kantor spielt und singt mit Begleitung und die Gottesdienstbesucher können wieder unter der Maske mitsingen. Im Bibeltext geht es um die Einladung zum Festmahl mit Gott und wer daran teilnimmt. "Man kann auch per Video an dem Taize-Gottesdienst teilnehmen. Mit Hilfe der der eingeblendeten Musiktexte kann man zu Hause laut mitsingen. Wer per Video dabei sein will, melde sich...

Kultur

Bis zum 18. April sind Werke von Mirela Anura zu sehen
Kunst in der Versöhnungskirche

RATINGEN. In der evangelischen Versöhnungskirche am ökumenischen Maximilian-Kolbe-Platz in Ratingen West, sind bis zum 18. April Kunstobjekte von Mirela Anura zu sehen. „Wir sind sehr froh, dass es trotz Corona gelungen ist, Papierobjekte der international anerkannten Künstlerin in unserer Kirche während der Passionszeit ausstellen zu können“, sagt Pfarrer Matthias Leithe. „Die Auswahl des Materials, die zum Teil filigranen ausgearbeiteten Objekte und die Wahl der Farben ermöglichen es dem...

Kultur

Evangelische Kirche in Kleve bietet zahlreiche Gottesdienste an
Weihnachten ganz anders

 Auf ein etwas anderes Weihnachtsfest stellt sich auch die evangelische Kirchengemeinde in Kleve ein. "Dieses Weihnachtsfest hat für uns mit vielen Veränderungen zu tun", erklärt Pfarrerin Elisabeth Schell. So kann in diesem Jahr, erstmalig nach rund zwei Jahren Umbauzeit, die Versöhnungskirche an der Lindenallee wieder genutzt werden. Abschied nehmen heißt es dafür in Kellen. In der Auferstehungskirche wird am 27. Dezember der letzte Gottesdienst gefeiert. "Zum 31. Dezember übergeben wir das...

Kultur
2 Bilder

Kirche
Pfarrer Christian Kruse verstorben

Christian Kruse, der langjährge Seelsorger der Versöhnungskirche, starb am 26. September im Alter von 82 Jahren. Am 13. August 1967 wurde er ordiniert und machte sich in seiner kleinen Braucker Gemeinde an der unteren Roßheidestraße durch seine ruhige und verlässliche Art sehr beliebt. Mit seiner Frau Edith unterstützte er besonders die Jugendarbeit und die Frauenhilfe. Am 1. August 1999 ging er in den Ruhestand, arbeitete aber weiter ehrenamtlich. Unsere Bilder zeigen ihn während der Predigt...

Vereine + Ehrenamt

Evangelische Kirchengemeinde in Datteln richtet Sammelstelle ein
Lebensmittelspenden für die Tafel

Die Evangelische Kirchengemeinde an der Versöhnungskirche im Dümmer/Meckinghoven hat eine Sammelstelle für Lebensmittel, die an die Dattelner Tafel weitergegeben werden, eingerichtet. In den gegenwärtigen Corona-Zeiten werden allerorts die Spenden für die Tafel geringer, aber nicht die Zahl der Bedürftigen. An die Dattelner Bürger richtet Pfarrer Christian Hüging die Bitte: „Denken Sie bitte bei Ihrem Einkauf auch an die Tafel-Kunden! Kaufen Sie ein oder zwei Teile mehr, speziell für die Tafel,...

Kultur

Instrumentalisten für Projektorchester werden gesucht und benötigt
Taizé-Gottesdienst in Großenbaum

Letztes Jahr erlebten viele Christen den Taizé-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm in der vollbesetzten Versöhnungskirche. Für den diesjährigen Taizé-Gottesdienst am 16. Februar, um 18 Uhr in der Versöhnungskirche stellt Kantorin Annette Erdmann wie auch in den vergangenen Jahren wieder ein Projektorchester zusammen. Interessierte, die ein Streichinstrument oder ein Holz- oder Blechblasinstrument spielen, sind herzlich eingeladen, in diesem Gottesdienst musikalisch...

Kultur

HD Zinnschlag spielt mit Hellweg-Theater auch im Preins Feld

Nach der begeistert aufgenommenen Premiere des neuen Stücks im Günnigfelder Wichernhaus spielt Heinz Dieter Zinnschlag mit seinem Hellweg-Theater zusätzlich in Höntrop. Das dortige treue Publikum darf sich auf eine Aufführung im evangelischen Gemeindezentrum „Versöhnungskirche“, Preins Feld 8, freuen. Am 15. März in Höntrop Der Vorhang für die Verwechslungskomödie „Ein verflixtes Missverständnis“ oder „Irren ist menschlich“ hebt sich am Sonntag, 15. März, um 16 Uhr, Einlass ist ab 15 Uhr. Die...

Kultur
8 Bilder

Chorkonzert mit Musik von Leipziger Thomaskantoren

Tag der Musik 2013 – Erfolgreich verlaufen KLEVE. Zum Abschluss der musikalischen Veranstaltungen zum „Tag der Musik“ gab es am So. 16. Juni ab 18 Uhr in der evgl. Versöhnungskirche (Marktplatz Linde) ein großes Chorkonzert mit Musiken von Leipziger Thomaskantoren. Es gab Motetten und Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Johannes Galliculus, (apparuit benignitas) – Er ist erschienen.. - Sethus Calvisius, (nisi abiero)- wenn ich weggehe kommt der Tröster - Tobias Michael, (meine Schafe hören...

Natur + Garten

In der Sternwarte und an der Luft - besondere Himmelfahrtsgottesdienste locken Donnerstag ins Freie

Bochum - Am Feiertag „Christi Himmelfahrt“ zieht es die Christen zu besonderen Gottesdienstorten und an die frische Luft: Knapp 200 Besucher werden am Donnerstag, 9. Mai, um 18 Uhr zum elften Gottesdienst der evangelischen Gemeinde Linden im Radom der Sternwarte in Sundern erwartet. Im Botanischen Garten Am Vormittag gibt es um 11 Uhr am Bismarckturm im Stadtpark einen Open-Air-Gottesdienst der Innenstadt-Gemeinden, die ev. Gemeinde Querenburg lädt zur gleichen Zeit an die Infopavillons im...

Überregionales
2 Bilder

Dolores Oberfohrens schwerer Abschied

Sichtlich schwer fiel den Mitgliedern der Frauenhilfe „Grüner Weg“ der Abschied von Pfarrerin Dolores Oberfohren. Bereits im letzten Jahr traf das Presbyterium aufgrund der angespannten Haushaltslage den Entschluss, eine Pfarrstelle in der Gemeinde zu reduzieren. Es traf Dolores Oberfohren. 22 Jahre hatte die Iserlohnerin die evangelische Versöhnungskirchengemeinde begleitet. „Wir erinnern uns an viele tolle Gottesdienste und Gemeindefeste mit ihr“, betonte Sigrun Greve, Vorsitzende der...

  • 1
  • 2