Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Politik

Kontrolldefizit
Politik ist mit der Aufsicht von städtischen Unternehmen überfordert

Eigentlich sollen die Politiker und Politikerinnen des Stadtrates, die städtischen Unternehmen überwachen und beraten. Doch das gelingt oft nicht, wie die schwere wirtschaftliche Schieflage der BOGESTRA, die Beinahe-Insolvenz der SBO (Seniorenheime) sowie die teuren Fehlinvestitionen der Stadtwerke zeigen. Was sind die Gründe? Was muss sich ändern? Aufgrund von Fehlern der Unternehmensleitung kam es bei den städtischen Seniorenheimen (SBO Senioreneinrichtungen Bochum gGmbH) zwischen 2012 und...

Wirtschaft
Adobestock | Foto: Jacob Lund

Ausbildungsmarkt
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt

Die ersten sechs Monate des neuen Beratungsjahres 2024/2025 sind nun vergangen – Zeit für die Arbeitsagentur Oberhausen/Mülheim an der Ruhr, die aktuellen Ergebnisse zu veröffentlichen und ein erstes Resümee zu ziehen. Bewerber/innen und Berufsausbildungsstellen im März: Gemeldete Bewerber/innen: 1.161 Im Vergleich zum Vorjahr:+155 (+15,4 %) Gemeldete Berufsausbildungsstellen:1.097 Im Vergleich zum Vorjahr:+167 (+18,0 %) Unversorgte Jugendliche:711 Unbesetzte Ausbildungsstellen:717...

Wirtschaft
Oberbürgermeister Daniel Schranz (untere Reihe, 3.v.l.)  mit allen 17 Oberhausener Unternehmen, die sich um die Auszeichnung „Unternehmenswert:Familie“ beworben haben.  | Foto: Foto: OWT/Tom Thöne

Wirtschaft
Wettbewerb Unternehmenswert:Familie 2025 – Oberbürgermeister Schranz zeichnet drei Unternehmen aus

Verschiedene Studien zeigen: Familienfreundlichkeit spielt für Fachkräfte eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Arbeitgebers. Damit ist sie zu einem nicht zu unterschätzenden Faktor der Fachkräftesicherung im Unternehmen geworden. Daher hat das Oberhausener Bündnis für Familie bereits zum 18. Mal den Preis „Unternehmenswert: Familie“ vergeben. Am Donnerstag, 20. März 2025, wurden im feierlichen Rahmen im Schloss Oberhausen die Sieger des Wettbewerbs gekürt: Die HYSALMA Hygiene Sales +...

Wirtschaft
Adobestock | Foto: Jacob Lund

Woche der Ausbildung 2025
Ausbildung im Fokus - Gemeinsam zum Erfolg!

Auch in diesem Jahr findet wieder die bundesweite „Woche der Ausbildung“ statt. In dieser werben die Ausbildungsmarktpartnerinnen und -partner vor Ort für das Thema duale Berufsausbildung. Gemeinsam stellen sie spannende und informative Angebote auf die Beine, um junge Menschen zu dem Thema abzuholen und zu begeistern. In diesem Jahr lautet das Motto der Aktionswoche vom 24. bis 28. März: Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum Erfolg! Vor Ort halten die Arbeitsagentur, die Jobcenter Oberhausen und...

Politik
Sascha Lippe (links) neben einem Güllerührwerk im Gespräch mit Geschäftsführer Sascha Buschmann und CDU-Ratsmitglied Pierre Gabriel.

Klimaschutz und lokale Wirtschaftsförderung
CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe besucht Firma Buschmann

Hamminkeln:  Seine regelmäßige Dialogreihe mit örtlichen Gewerbebetrieben führte CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe zusammen mit Ratsmitglied Pierre Gabriel jetzt zur traditionsreichen Firma Buschmann in Hamminkeln. Das Unternehmen, das 1868 von Bernhard Buschmann gegründet wurde, hat sich über fünf Generationen hinweg zu einem führenden Hersteller von Güllerührwerken und Biogasrührwerken entwickelt. Heute leistet es einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz, indem es innovative Produkte...

Politik
"Die AfD ist nicht nur eine Gefahr für den Standort, sondern sie vergiftet auch den Diskurs", sagt IW-Studienmitautor Knut Bergmann.

IW
Rechtsaußen-Erstarken: AfD schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland

Die Aussichtslage für die Bundestagswahl ist unübersichtlich. Viele Kommentatoren befürchten, dass radikale Kräfte und besonders die AfD zu den Gewinnern gehören könnten. Dabei sind deren ökonomische Vorschläge hochproblematisch für die deutsche Volkswirtschaft, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die im Auftrag der Unternehmensinitiative "Vielfalt ist Zukunft" entstanden ist. Keine Partei plant so umfangreiche Steuersenkungen wie die AfD: In ihrem Wahlprogramm...

Politik
Bürokratiemonster: Während der Amtszeit des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck sind netto 321 Informationspflichten für die Wirtschaft hinzugekommen.

Wagenknecht: "Bürokratie-Irrsinn erdrückt Unternehmen und vernichtet Wohlstand"

"Die Bürokratie in Deutschland ist außer Kontrolle! Wenn Unternehmen mehr als 12.000 Informationspflichten erfüllen müssen und jährliche Bürokratiekosten von fast 67 Milliarden Euro auflaufen, dann ist jedes vernünftige Maß überschritten", sagt Sahra Wagenknecht (BSW). Gut zwei Wochen vor der nächsten Bundestagswahl erklärt die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: "Die Bürokratie-Bilanz der Ampel lautet: Das Bürokratie-Dickicht ist so dicht wie nie, die Kosten sind hoch wie nie!...

Wirtschaft
Oberbürgermeister Thomas Kufen (rechts) gratulierte Holger Gierth (3. v. r., Vorstandsvorsitzender des Franz Sales Hauses) bei der Zertitifikatsübergabe durch Andreas K. Bittner (ADFC) zur Auszeichnung in Gold. Der Fahrradbeauftragte des Franz Sales Hauses, Ewald Brüggemann (2.v.r.) und Azubi Martin Niggeling (l.) präsentierten unter anderem Eva Harm (Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft EWG) eines der Dienst-E-Bikes und Lasten-E-Räder sowie die kostenlose Ladestation. | Foto: Franz Sales Haus
2 Bilder

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Gold-Zertifizierung für das Franz Sales Haus

Radwaschanlage, überdachter Stellplatz mit kostenloser E-Bike-Ladestation, jährliche Fahrradaktion mit tollen Gewinnen, kostenloser Reparaturservice u.v.m. - in Essen gibt es wenige Arbeitgeber, die ihren radelnden Mitarbeitenden so viel zu bieten haben. Das Franz Sales Haus wurde jetzt als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) geprüft und bekam das Gold-Zertifikat. „Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement unseres Unternehmens, unsere rund 2.000...

Politik
Das Bürgergeld gerät in den Bundestagswahlkampf 2025. | Foto: Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87433013

Bürgergeld
"Wer zehn Milliarden einspart, kürzt die Einkommen der Unternehmen exakt um zehn Milliarden"

Die CDU/CSU möchte das Bürgergeld kürzen. Die Marktradikalen von FDP und AfD sowieso. Selbst die SPD signalisiert Gesprächs- und somit Kürzungsbereitschaft. Aber stärkt eine Kürzung des Bürgergeldes, welches größtenteils von durchaus berufstätigen Aufstockern, Kindern, Alleinerziehenden, Menschen in Ausbildung und von Menschen, die Familienangehörige pflegen bezogen wird, tatsächlich die von Rezession bedrohte deutsche Wirtschaft? "Aus dem Tollhaus ist auch die Diskussion um das Bürgergeld und...

Wirtschaft
Jörg Ivanusic hat vor zehn Jahren das I.S.A. Star Office gegründet und hat seitdem das Ruder in der Hand. Der zehnte Geburtstag wird im Dezember mit Mitarbeitern, Kunden und alten Weggefährten groß gefeiert. | Foto: Faßbender

"Der Kunde muss immer im Fokus stehen"
Der Chef des Hamborner Unternehmens I.S.A. Star Office im Interview

Das Duisburger Unternehmen I.S.A. Star Office aus Hamborn feiert im Dezember seinen zehnten Geburtstag. Die Firma von Chef und Unternehmensgründer, Jörg Ivanusic, ist euer starker Partner für Bürokommunikation und Goldpartner für Kyocera. Wir haben mit Jörg ein Interview geführt, indem er nicht nur zurück, sondern auch nach vorne schaut. Ein besonderes Jubiläum steht vor der Tür, zehn Jahre I.S.A. Star Office, mit welchen Gefühlen blickst du auf die letzten Jahre zurück? Jörg Ivanusic: Die...

Wirtschaft
Bildunterschrift: Gemeinsam für das Thema Ausbildung unterwegs – v.l.n.r.: Jürgen Koch (Agentur für Arbeit), Dieter Hillebrand (DGB), Susanne Frentz (Agentur für Arbeit), Valeska Hurraß (Jobcenter), Barbara Yeboah (Kreishandwerkerschaft), Elisabeth Schulte (Unternehmerverband), Robert Schweizog (IHK), Julia Schröder (Agentur für Arbeit)
Foto: Katja Hübner

Ausbildungsmarkt
Gemeinsame Bilanz zum Oberhausener Ausbildungsmarkt 2024

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, der Stadt Oberhausen, des Jobcenters Oberhausen, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr - Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes wieder eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam setzen sie sich für das Thema duale Berufsausbildung ein und stellen deren Bedeutung für eine gesicherte berufliche Zukunft in den Fokus. Die Zahlen zum Ausbildungsmarkt: Bis Ende September...

Vereine + Ehrenamt

Tolle Spende für Hildener Kinder
ARCHE spendet 6000€ an Du-Ich-Wir e.V.

Das hat im Team des gemeinnützigen Vereins Du-Ich-Wir Freude ausgelöst: Der Biolebensmittel-Hersteller ARCHE Naturprodukte GmbH aus Hilden spendet 6.000 € für gerechte Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in der Stadt. Die große Spende des sozial engagierten Unternehmens kommt zur rechten Zeit, denn das Jahr 2024 ist bisher kein Leichtes für soziale Träger. Wie in vielen anderen Bereichen wird auch hier derzeit gekürzt. Beispielsweise ist die finanzielle Unterstützung von Schulen...

Blaulicht
Werner Pieper (rechts im Bild) begrüßt Alfred Nelz, Pierre Gabriel und Sascha Lippe (von links) / Bild / Text CDU

Bürgerdialog und Besuch bei Holz Pieper
Handwerk und Qualität seit 1929

Ringenberg: Traditionelles Handwerk und hochmoderne Fertigung gehen bei Holz Pieper in Ringenberg Hand in Hand. Mit nachhaltigen Holzarten wie Fichte, Lärche und Red Cedar werden individuelle Kundenwünsche „flexibel und präzise“ erfüllt, wie Inhaber Werner Pieper erläuterte. Er führt den Betrieb, den sein Großvater Karl Pieper vor 95 Jahren als Schreinerei in Ringenberg gegründet hatte.  Anlass war der Besuch von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe, der das Hobelwerk von Holz Pieper im...

Wirtschaft
Ziegeldach, Alu-Leitung Blitzableiter, Monteur. Symbolbild zur Illustration des Themas "Konzerne interessieren sich für mittelständische Handwerksbetriebe" | Foto: Pixabay, Autor: Däumling

Gründungswoche Deutschland 2024
Konzerne interessieren sich für mittelständische Handwerksbetriebe

Handwerksbetriebe schlagen Alarm! Vermehrt wird davon berichtet, dass Konzerne sich für mittelständische Handwerksbetriebe interessieren. Besonders für Betriebe in Nordrhein-Westfalen, denn Nordrhein-Westfalen ist vom unternehmerischen Mittelstand geprägt. In einer Studie (Hidden Champions in Nordrhein-Westfalen), erstellt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, die im Sept. 2021 veröffentlicht wurde, heißt es im...

Wirtschaft

Händler in Aufruhr
Erhebliche Preiserhöhungen bei JTL

Nach der Übernahme von JTL durch die HG Capital steht die Händlergemeinschaft unter Schock. Die kürzlich eingeführten, drastisch erhöhten Tarifmodelle des beliebten E-Commerce-Dienstleisters sorgen für erhebliche Unruhe und Unmut unter den Nutzern. Viele Händler sehen sich gezwungen, deutlich höhere Kosten zu tragen, was vor allem kleinere Unternehmen hart trifft. Auf Plattformen wie dem offiziellen JTL-Forum und Trustpilot häufen sich die negativen Rückmeldungen. Händler beklagen...

Wirtschaft
Foto: Bildquelle: AdobeStock/Coloures-Pic

Ökoprofit
Stadt Oberhausen vergibt noch freie Plätze an Unternehmen

Die Stadt Oberhausen ruft Unternehmen und Institutionen dazu auf, sich für das Umweltprojekt Ökoprofit zu bewerben. Ziel des Projekts ist es, durch gemeinsame Maßnahmen den betrieblichen Umweltschutz zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken. Derzeit sind noch wenige Plätze für die Teilnahme verfügbar. Ökoprofit (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelt-Technik) ist ein bewährtes Kooperationsprojekt zwischen der Kommune und ortsansässigen Betrieben, welches öffentlich gefördert wird....

Wirtschaft

Unternehmen
5perDay – Neues Angebot für Oberhausener Unternehmen

Personalverantwortliche kennen es nur zu gut: Die eingegangenen Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen zu sichten und die passenden Bewerberinnen und Bewerber zu Vorstellungsgesprächen einzuladen, nimmt viel Zeit in Anspruch. Warum das Ganze also nicht abgeben und den neuen Service des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur und des Jobcenters Oberhausen nutzen? „Wir nehmen den Unternehmen die Auswahl ab. Wir kennen die Profile der Bewerberinnen und Bewerber bereits und laden...

Wirtschaft

Lüner Unternehmen expandiert!
FDP Lünen zu Gast bei der Ares GmbH

Wer häufiger über die Brunnenstraße in Lünen fährt, dem wird das neue Firmengelände der Ares GmbH mit Sicherheit schon aufgefallen sein. Wo früher die Gaststätte Haus Breddemann stand, ist in den letzten 2 Jahren nämlich das neue Zuhause der Ares GmbH, die auch als Spiegel21 bekannt ist, entstanden. Der FDP Stadtverband Lünen hat sich vor Ort ein Bild von der Expansion gemacht. „Was hier auf rund 24.000 Quadratmetern entstanden ist, zeigt die großartige Erfolgsgeschichte von Erkan Doganay und...

Kultur
Die Beigeordneten Michael Jehn (l.) und Dr. Thomas Palotz (r.) sowie der Ausschussvorsitzende Dr. Jörg Schröer-Tebbe (2.v.l.) überreichten den Spendenscheck an Patricia Feldberg von der Aktion Friedensdorf e.V.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Frühjahrsputz 2024
Spendenübergabe an Aktion Friedensdorf e.V.

Zahlreiche Unternehmen unterstützten den Frühjahrsputz 2024 Der Frühjahrsputz 2024 wurde von den Oberhausener Unternehmen gebührend unterstützt. Die städtische Abfallberatung hat im Rahmen des Frühjahrsputzes 2024 wieder einen Spendenaufruf an Oberhausener Unternehmen gerichtet, die sowohl Geld für ein soziales Projekt als auch Sachmittel wie Eintrittskarten, Warnwesten, Greifzangen oder Freikontingente für Plakatwerbung spendeten. Die Spendensumme in Höhe von 2.600 Euro erhielt in diesem Jahr...

Politik
2 Bilder

No, Thanks
Warum Bochum für englischsprachige Arbeitskräfte nicht die erste Wahl ist

Auch in Bochum werden Arbeitskräfte aus dem Ausland mit hohen Qualifikationen gesucht. Doch wer nach Bochum kommt und nur Englisch spricht, hat es schwer. Zwar bietet das Bürgerbüro jetzt englischsprachige Kundenbedienung an. Doch sonst kommt man in den meisten Lebenslagen nur mit Deutsch weiter. Wer nur Englisch spricht, wird andere Großstädte als Lebensort vorziehen. Immer wird in Bochum und dem Ruhrgebiet beklagt, zu vielen Zuwanderern fehle es an den nötigen schulischen und beruflichen...

Wirtschaft
2 Bilder

Fraktion vor Ort
SPD-Fraktion besucht die Firma Stolzenhoff

Die SPD-Fraktion besuchte die Firma Stolzenhoff auf ihrem Firmengelände an der Wethmarheide. Hier konnten sich die Fraktionsmitglieder und der Erste Beigeordnete der Stadt Lünen, Axel Tschersich, ein Bild machen von der Leistungsvielfalt des familiengeführten Unternehmens. Vor 75 Jahren begann alles mit einer Metzgerei an der Karl-Haarmann-Straße in Brambauer, heute gehört Stolzenhoff zu den drei größten Event-Caterern in Deutschland. Der Rundgang über das 12.000 qm große Firmengelände gab...

Wirtschaft

JOB-TURBO
Kostenlose regionale Hotline für Arbeitgebende

Unternehmen brauchen dringend Fach- und Arbeitskräfte. Viele geflüchtete Menschen sind gut qualifiziert und immer mehr planen, langfristig in Deutschland zu leben. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen zeitnah in Arbeit zu bringen. Um Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in der Region schnell und einfach bei der Besetzung offener Stellen zu helfen, haben sich die Agenturen für Arbeit und Jobcenter in mehreren Städten im westlichen Ruhrgebiet (Bottrop, Duisburg, Essen,...

Wirtschaft

Event für Schülerinnen und Schüler
Veranstaltende ziehen positive Bilanz zur ersten Mülheimer Nacht der Ausbildung

Am letzten Freitag im Februar fand in der Ruhrstadt die erste Nacht der Ausbildung statt. Jugendliche, deren Eltern und weitere Interessierte waren herzlich eingeladen, dabei zu sein und im Rahmen einer Bustour verschiedene Betriebe und deren Ausbildungsberufe kennenzulernen. Rund 140 Schülerinnen und Schüler sowie einige Begleitpersonen und weitere Interessierte folgten der Einladung der Arbeitsagentur, des U25-Hauses, des Jobcenters Mülheim sowie der städtischen Beratungsstelle „Kein...

Reisen + Entdecken
Die Besichtigung der Rheinfels Quellen gehört zum “Blick hinter die Kulissen-Angebot” von Duisburg Kontor. Die Produktionsanlagen hinterlassen bestimmt Eindruck.
Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Werksbesichtigungen in Duisburg
Blicke hinter die Kulissen

Mehrere bekannte Unternehmen öffnen bei Werksbesichtigungen ihre Türen für Gäste. Veranstalter Duisburg Kontor bietet im Februar gleich mehrere der begehrten Führungen an. Neben den beliebten Touren bei der König Brauerei und ThyssenKrupp Steel können die Besucherinnen und Besucher bei Rheinfels Quelle und Fisch Wilken hinter die Kulissen schauen. Start der Reihe ist am 1. Februar. Dann haben Fisch-Liebhaber die Gelegenheit, bei einem Rundgang mit Verkostung die Fischmanufaktur und Räucherei...