Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur

Rasante Komödie für die ganze Familie
Theater Traumbaum: „Die Himmelsleiter“

Sonntag, 03.03.2019 - 15.oo Uhr Theater Traumbaum - Bochum: "Die Himmelsleiter" Eine dynamische Komödie frei nach Jack und die Bohnenranke Dauer: 45 Minuten, Eintritt: 5.- € Einlass in´s Foyer: 14.30 Uhr Theater Traumbaum im Kultur Magazin Lothringerstr. 36 c 44805 Bochum Kartenresevierung: Tel. 02 34 / 890 66 81 email: info@theater-traumbaum.de Am Sonntag, dem 03.03. gibt es im Theater Traumbaum, Lothringer Str. 36c, 44805 Bochum, um 15.oo Uhr statt Confetti und Kamelle " Die Himmelsleiter“....

Kultur

Unterhaltsames Theater zum Thema "Wut" für die ganze Familie
Stromboli - Knut und die Wut

Sonntag, 24.02. - 15.oo Uhr: Theater Traumbaum - Bochum: "Stromboli- Knut & die Wut" von Einsteckern und Dreinschlägern, vom Umgang mit Aggression für Kinder ab 6 Jahre und die ganze Familie, Dauer: 55 Minuten, Eintritt: 5.- € Wo: Theater Traumbaum im Kultur Magazin Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Wut ist in unserem Land immer wieder Thema. Aktuell haben wir da die Wutbürger und die Wutkinder. Dabei sind die Wutkinder aber ganz klar im Vorteil, denn sie sind noch in der Lage, zu lernen, ihre...

Kultur
Zum ersten Mal in ihrer gemeinsamen Arbeit werden Claudia Maurer und Mariela Rossi beide gleichberechtigt als Protagonistinnen auf der Bühne stehen.  | Foto: Gohl
3 Bilder

In Würde altern
Ein selbst entwickeltes Stück im Theater der leere raum am Samstag, 13. April

Am Samstag, 13. April, um 19.30 Uhr feiert das Theater der leere raum in der Raumerstraße 11 in Frohnhausen Premiere mit seinem neuen Stück „How to age in dignity". Der endgültige Name steht im Moment noch nicht fest, denn es wird von Theaterregisseurin Claudia Maurer und Figurenspielerin Mariela Rossi gerade selbst entwickelt. Zum ersten Mal in ihrer gemeinsamen Arbeit werden beide gleichberechtigt als Protagonistinnen auf der Bühne stehen und sich auf dem Weg dorthin humorvoll und glamourös...

Ratgeber

Neulich im Theater...
Lachmöwen ganz nah

Es gibt schon ganz spezielle Vögel, pardon: Zeitgenossen. Und man ist dann doch sehr froh, dass man nicht regelmäßig mit ihnen zu tun hat. Neulich im Konzert: Neben mir zwei Damen, die offensichtlich jede Menge Spaß in den Backen hatten und das Geschehen auf der Bühne nicht nur mit lautstarkem Lachen, sondern auch mit dem einen oder anderen schrägen Kommentar garnierten. Regelmäßiges Lachen soll ja die Lebenszeit verlängern. Gönnen wir ihnen also den Spaß und hoffen das Beste für die beiden....

Kultur

Theater "der leere raum" lädt zum Persönlichkeitstest ein
Projekt: In Würde altern

Wie kann man in Würde altern? - Um diese Frage geht es beim neuen Stück, das derzeit im Theater "der leere raum" in Frohnhausen entwickelt wird. Theater-Leiterin Claudia Maurer verrät: "Die Premiere wird am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, bei uns an der Raumerstraße 11 stattfinden." Doch bis dahin soll das Stück noch gemeinsam mit interessierten Menschen entwickelt werden. "Im Rahmen unserer Recherchen haben wir sehr faszinierende Fragen und Spiele vorbereitet und laden herzlich zu einem...

Kultur
Die Theaterpädagogen Aline Bosselmann und Marguerite Windblut stehen den Lehrern bei der Beurteilung der Stücke zur Seite. | Foto: Albi Fouché

Schulreif
Theaterstücke im Lehrplan: Lehrer können sich selbst ein Bild über Stücke am Schauspiel Essen machen

Besuche im Theater können einen wichtigen Bestandteil des Unterrichts an Schulen ausmachen. Um Lehrern die Möglichkeit zu geben, vorab einen Einblick in kommende Stücke zu bekommen, bietet das Schauspiel Essen einen kostenlosen Besuch zu Proben. Vor den nächsten beiden Premieren am Schauspiel Essen laden die beiden Theaterpädagogen Aline Bosselmann und Marguerite Windblut wieder Lehrer zu den vorab stattfindenden öffentlichen Proben ein. Damit die Pädagogen von Schulen und anderen...

Kultur
Willkommen mittwochs sind alle im Theatercafé "Der leere Raum", Raumerstraße 11.  Regisseurin Claudia Maurer (3. re.) und Mariela Rossi, Figurenspielerin (oben li.) stecken an mit ihren einzigartigen Projekten. | Foto: Schattberg
3 Bilder

Volltreffer! "Der leere Raum" mittwochs, ab 14 Uhr bis 16.30 Uhr
Insider-Tipp! Tolles Theatercafé

Raumerstraße 11. Von wegen „Leerer Raum“. Pickepacke voll ist der Raum. Vorbeigehende blicken neugierig durch die Scheiben. Gardinen? Rollos? I wo. Nix gibt’s zu verbergen. Jeder ist hier willkommen. Es sieht urgemütlich aus. An langen Tischen sitzen häufig bis zu 20 Personen. Diskutieren. Lachen. Kommen Sie mit mir rein! Herzliche Begrüßung von Claudia Maurer, Regisseurin Schauspiel. „O, möchten sie Kaffee, Kuchen, Tee?“ Platt sind wir. Eintritt frei. Verlockende Kuchen werden von Besuchern...

Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

Kultur
3 Bilder

Eine Rezension von Stefan Sprang
Die "unkleistsche" Marquise von O....

Eine junge Frau wird vergewaltigt. Sie erinnert sich an nichts mehr, weiß erst recht nicht, wer der Täter sein könnte: Ist es der Schock gewesen, der diese Lücke gerissen hat? Sind es K.O.-Tropfen? Die junge Frau, Julietta, wird schwanger. Eine Abtreibung kommt nicht in Frage. Aber klar ist auch: Ein Leben als Alleinerziehende und überhaupt so ein Schicksal, das bedeutet auch 2018 immer noch moralische Stigmatisierung und – allein mit einem Kind - fast zwangsläufig eine Existenz am Rand der...

Kultur
Foto: Georg Pieron

Eine Rezension
Faust I - Das Theater Essen-Süd zu Gast am Gymnasium am Stoppenberg Essen

Faust I - Das Theater Essen-Süd zu Gast am Gymnasium am Stoppenberg Faust I, Goethes literarisches Meisterwerk, in einem etwas anderem Licht. Letzten Montag stellte sich das Ensemble des Theaters Essen-Süd dem Publikum unserer Q2 in der Aula. Die sehr modern gefasste und etwas ungewohnte Inszenierung kommt mit nur zwei Darstellern aus; Thilo Matschke in der Rolle des Fausts und Raphael Batzik als Mephisto, welche mit ihrem starken Ausdruck und ihrer großartigen schauspielerischen Darbietung die...

Vereine + Ehrenamt
„Hommage an Hildegard Knef“ ist am 8. und 9. Dezember auf der Bühne im Veranstaltungssaal Haus Grotehof zu sehen.  | Foto: Foto: Theater THESTH e.V.
2 Bilder

Theater THESTH zeigt „Hommage an Hildegard Knef“
„Unser Hildchen“

Theater THESTH zeigt „Hommage an Hildegard Knef“ Die letzten Vorstellungen in diesem Jahr widmet das Theater THESTH einer Frau mit vielen künstlerischen Talenten, einer Frau, die große Erfolge im In- und Ausland feierte aber durch ihre Arbeit und das Öffentlichmachen ihres Privatlebens, gerade im heimatlichen Deutschland, auch polarisierte. „Hommage an Hildegard Knef“ ist am 8. und 9. Dezember um 16 Uhr auf der Bühne im Veranstaltungssaal Haus Grotehof, Raumerstraße 74 in Frohnhausen, zu sehen....

Kultur
Mariela Rossi im Stück "Tränen der Heimat".  | Foto: Foto: Gohl

"Tränen der Heimat" und "Ozeanmärchen" mit Mariela Rossi
Letzte Tickets für 2018

Das Theater in Frohnhausen "der leere Raum", Raumerstraße 11, bietet Theater für alle Generationen. Die nächsten Aufführungen, für die noch einige Restkarten erhältlich sind: "Tränen der Heimat": Freitag, 21. Dezember, 19 Uhr. "Ozeanmärchen": Samstag, 8. Dezember, 17 Uhr; Sonntag, 16. Dezember, 17 Uhr. Übrigens kein Kinderstück, sondern für alle Generationen. Karten gibt es per E-Mail an theater@der-leere-raum.de, Telefon 20607025 und bei Lotto-Toto Carkci, Frohnhauser Straße 419, Telefon...

Kultur
4 Bilder

Weihnachten im Ruhrpott mit der Ruhrpott-Revue
Alle Jahre wieder... - die Weihnachtsrevue 15.12.18 - Zeche Carl

Ein Ruhrpott-Revue-Special und mittlerweile schon ein Klassiker in der Adventszeit: unsere Weihnachts-Revue: in dekorativem, weihnachtlichem Look präsentiert das Ruhrpott-Ensemble in heiterer, aber auch in kritischer, zum Nachdenken anregender Form, seine Sichtweise des Weihnachtsfestes. Freut Euch auf auf eine kurzweilige, stimmumgsvolle Weihnachts-Show mit protestierenden Tannenbäumen, renitenten Engeln, die "Holy Family" auf Besuch im Pott, sprachgestörte Weihnachtsmänner und den schon...

Kultur

Premiere im Theater Courage
Geiz macht heiß!

Mit einer modernen Version von Molières "Der Geizige" begeistert das Ensemble des Theater Courage das Publikum in Essen-Rüttenscheid. Erzählt wird die Geschichte des krankhaft geizigen Harpagon, der sein Geld lieber im Garten versteckt als mit Angehörigen und Freunden zu teilen. Als er dann auch noch seine Kinder Cléante und Elise gegen deren Willen mit alten, aber reichen Leuten verkuppeln möchte, beginnen diese gegen ihren Vater und dessen Geldgier zu rebellieren. Harpagon hatte sich alles so...

Kultur
3 Bilder

Alle Satt? von Beate Albrecht
Ein Theaterstück über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden

Das Stück wird am Mittwoch, den 14.11.18 passend zum Bundesweiten Vorlesetag als eine gemeinsame Kooperation zwischen Bürgerhaus Oststadt und Stadtteilbibliothek Freisenbruch im Carl-Humann-Gymnasium  vorgeführt. "Ein Weltrettungstheaterstück über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden, für Menschen ab der 5. Klasse." Inhalt: Marie will, dass niemand mehr hungern muss. In Nacht-und-Nebel-Aktionen befreit sie zusammen mit Schulfreund Lucky Lebensmittel aus dem...

Kultur
Am Wochenende zeigt das Theater Paulinchen "Robinson Crusoe".  | Foto: Theater Paulinchen

Robinson Crusoe gründet in der Tangabucht eine tierische WG
Vorhang auf für Theater Paulinchen

Wenn die Tage kürzer werden, muss man sich die lang werdenden Abende mit schönen Sachen verkürzen. Was liegt dann näher, als mit seinen Lieben, egal ob groß oder klein, einen Theaterbesuch anzustreben. Und wenn dieser Besuch dann noch einer guten Sache dient, ist die Freude doppelt groß. Das Theater Paulinchen öffnet an diesem Wochenende, so wie jedes Jahr im November, seine Vorhänge für ein neues Stück: Robinson Crusoe steht diesmal auf dem Spielplan. Alle finden ihren Platz Die Aufführungen...

Kultur
Eine Balkon-Szene der besonderen Art (von links): Elke Schramm als Gitta Heinrich und Michael Hilgert als Stefano Papavonikistepavikolos. | Foto: Foto: Gohl
4 Bilder

Boulevard in Reinform
Laienspielgruppe Essen-Altendorf präsentiert Komödie "Latein für Töchter"

Immer im November, wenn die Tage kürzer werden, es draußen finster, nass und kalt ist, sorgt die Laienspielgruppe (LSG) Essen-Altendorf für ein stimmungsvolles Kontrastprogramm. Und das seit über einem Vierteljahrhundert. "Latein für Töchter" heißt das jüngste Stück, mit der die Gruppe am Wochenende Premiere feierte. Die Komödie von Bernd Spehling ist Boulevard-Theater in Reinform: Verwicklungen, Missverständnisse, skurrile Situationen wechseln sich ab und sorgen für beste Unterhaltung. "Die...

Kultur
5 Bilder

Pulp Fiction im Theater Essen-Süd

Pulp Fiction von Quentin Tarantino im Theater Essen-Süd (Regie: Raphael Batzik, Moritz Mittelberg-Kind) Quentin Tarantinos Pulp Fiction kam 1994 in die Kinos und gilt bis heute als Kultfilm. Die Story ist leicht erzählt. Es geht um dieses Gangsterpärchen. Und um diese beiden anderen Gauner, von denen der eine die Frau seines Bosses ausführen soll – natürlich nur als Bekannter. Ach ja, und dann ist da noch dieser abgehalfterte Boxer… Besonderen Reiz erhalten die Geschichten dieser Protagonisten...

Kultur
4 Bilder

Eine Rezension von Nadine Mannel
Wer will (k)ein Held sein? Eine Rezension zur Aufführung von Stefan Sprangs helden:tot im Theater Essen-Süd

helden: tot von Stefan Sprang Regie: Raphael Batzik/Aless Wiesemann Gesehen am 13.10.2018 im Theater Essen-Süd. Wahrlich heldenhaft, ein solch komplexes Theaterstück in seiner intensiven Konzentriertheit auf die Bühne zu bringen. Die Wirkung ist gewaltig und künstlerisch höchst beeindruckend. Höher, schneller, weiter…flexibel bleiben, Möglichkeiten ergreifen und schaffen, etwas Neues, Bedeutendes, Epochen kreieren, seinen Platz in der Welt finden, dabei die eigene Identität nicht verlieren...

Kultur
4 Bilder

Supernova am Theater Essen-Süd - Eine Rezension zu Stefan Sprangs helden:tot

helden:tot von Stefan Sprang Eine Rezension von Haik Alexanian. Gesehen am 13.10.2018 im Theater Essen-Süd Regie: Raphael Batzik/Aless Wiesemann Vom ersten Moment an ist „helden:tot“ ein Theaterabend, der den Zuschauer heftig packt. Man ist einerseits einfach extrem nah dran. Vieles, was passiert auf der Bühne, spürt man direkt und fast körperlich in dem kleinen Raum. Aber man ist andererseits auch selber herausgefordert – denn man wird von den beiden Schauspielern immer wieder mit angesprochen...

Kultur
Auch die Inszenierung des Ozeanmärchens von Mariela Rossi (Fotos) steht in den nächsten Monaten auf dem Programm. | Foto: Gohl

Theater in Breilsort - Kostproben bei der Kunstspur

Der Countdown läuft: Im neuen Frohnhauser Theater "der leere raum" beginnt in wenigen Tagen die neue Spielzeit. Doch zuvor gibt's an diesem Wochenende, 29. und 30. September, die Möglichkeit, den beiden Macherinnen Claudia Maurer und Mariela Rossi im Rahmen der Aktion Kunstspur 2018 über die Schultern zu schauen. "Für alle Neugierigen, die gerne das Theater kennenlernen möchten, das vor einem Jahr nach Frohnhausen-Breilsort gezogen ist, die Fragen haben oder sogar Lust hätten, bei einem...

Kultur
Probenfoto: Fröhlich in den Knast
2 Bilder

17. Theaterwochenende des Kleinen Theater Burgaltendorf

Traditionen sind eine schöne Sache. Und deshalb soll daran auch bei der nunmehr 17. Auflage des Burgaltendorfer Theaterwochenende nichts geändert werden: ein Stück für Kinder, ein Stück für Erwachsene. Und das kleine Theater Burgaltendorf hat zwei wirklich sehenswerte Stücke herausgesucht. Also präsentiert das Ensemble um Theaterleiter Martin Hohendahl vom Freitag, den 5. Oktober, bis zum Sonntag, den 7. Oktober „Chickentales – da lachen ja die Hühner“ und „Fröhlich in den Knast“. Gespielt wird...

Kultur

Achtung: Der Stützstrumpfkiller

Eine schicksalhafte Begegnung zwischen drei trotteligen Einbrechern und drei mehr als rüstigen Rentnerinnen zeigt das Theater courage in der Gaunerkomödie "Der Stützstrumpfkiller" am 17., 18., 24. und 25. August um 20 Uhr sowie a  26. August um 18 Uhr.  Ganz leicht soll der Einbruch gelingen und die drei Einbrecher in den Besitz von Oma Huckenbecks Sparschwein bringen. Das hat ihr ehemaliger Zivi zumindest versprochen und den Geburtstag der alten Dame als idealen Termine ausgemacht. Doch kaum...

LK-Gemeinschaft

Hilfe, ein Sitzriese...

Kennen Sie das auch: Da haben Sie's sich gerade im Sessel des Theaters so richtig gemütlich gemacht, freuen sich über den guten Platz, der freie Sicht auf die gesamte Bühne gewährt und dann das: Der Himmel scheint sich zu verfinstern und ein Sitzriese ungeahnten Ausmaßes nimmt direkt den Platz vor Ihnen ein. Freie Sicht? Ab sofort Fehlanzeige. Dafür besteht die Bühne nur noch aus einem riesigen Hinterkopf, der auch noch zu einem Zeitgenossen gehört, der sich auf besonders aufrechtes und gerades...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 19:30
  • Szene 10 - Bühne im Girardet
  • Essen

Pulp Fiction nach Quentin Tarantino

„Gib mir fünf Gramm Wahnsinn.“ Pulp Fiction nach Quentin Tarantino Eine Kooperation mit dem Theater Essen-Süd Wir geben euch acht Gramm Wahnsinn. Ja, verdammt nochmal, verdammt, verdammt, verdammt! Sie tun es wirklich?! Ja, wir tun es wirklich. 24 Stunden Los Angeles. Acht Schauspieler verweben Tarantinos Episodendrama zu einem Bühnenabend. Leichen müssen verschwinden, der Jackrabbit-Slim´s-Twist-Contest muss gewonnen werden und jemand sollte schleunigst „Blaubeerkuchen“ sagen … Gut, vielleicht...

Kumpel Anton macht Urlaub | Foto: Ruhrpott Revue
  • 12. Oktober 2025 um 17:00
  • Zeche Carl
  • Essen

Kumpel Anton macht Urlaub

Else ist begeistert. Sie hat im Supermarkt eine Billigreise für eine Woche Mallorca ergattert. Auch Anton, der eigentlich einen Krankenschein hat, ist schnell überzeugt. Allerdings haben die unliebsamen Nachbarn die gleiche Reise gebucht. Und nicht nur der Flug ist turbulent – auf der Insel angekommen, stellt sich heraus, dass auch Antons Chef dort Urlaub macht – eine Konfrontation ist unvermeidlich. Derweil amüsiert sich hier jeder/ jede so gut wie nur möglich - ob am Meer, bei heißem Flirt...