Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Kultur
Recht und Gerechtigkeit werden in "Jeeps" mit Zähnen und Klauen verteidigt. | Foto: Nils Heck

Komödie „Jeeps“ wieder im Essener Grillo-Theater
Ist Gerechtigkeit machbar?

Am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr kehrt Nora Abdel-Maksouds brillante Komödie „Jeeps“ rund um das Thema einer gerechten Vermögensverteilung zurück ins Essener Grillo-Theater. Mit viel Wortwitz veranschaulicht die bundesweit gefeierte Autorin in ihrem Stück wie es wäre, wenn ein Los und nicht die Geburt über den Erhalt einer Erbschaft entscheiden würde. Abdel-Maksoud entwirft ein Szenario, in dem der Staat sämtliche Erbschaften einzieht und diese dann über eine Lotterie verlost. Den harten...

  • Essen
  • 17.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
Autor Sigi Domke, Hauptdarstellerin Astrid Breidbach, Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Martin Zaik (v.l.) machen die „Rolle rückwärts". | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Neuer Regisseur, neue Hauptdarstellerin
"Rolle rückwärts" feiert Premiere im Mondpalast

"Bewährtes bewahren, Neues wagen", lautet ein Leitspruch von Marvin Boettcher, seit nunmehr eineinhalb Jahren Theaterdirektor des Mondpalastes von Wanne-Eickel. Gesagt, getan: Bei der neuen Komödie „Rolle rückwärts – Früher war (doch nicht) alles besser“ feiert Ensemble-Urgestein Martin Zaik sein Regiedebüt, und Astrid Breitbach übernimmt erstmals eine Hauptrolle. Premiere ist am Mittwoch, 9. Oktober. „Unsere neue Komödie enthält eine ordentliche Spur Zeitgeist, dem wir auf humorvolle Weise zu...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
Freuen sich auf die „Rolle rückwärts" (v.l.): Autor Sigi Domke, Hauptdarstellerin Astrid Breidbach, Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Martin Zaik. | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Premiere am 9. Oktober im Mondpalast
Früher war (doch nicht) alles besser

Früher war alles besser! Es gab Schnee im Winter, nur Sonne im Sommer und am Weihnachtsbaum mehr Lametta. Diese Erinnerungen, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben, haben Erfolgsautor Sigi Domke zu einer neuen Komödie inspiriert: „Rolle rückwärts – Früher war (doch nicht) alles besser“ unter der Regie von Martin Zaik nimmt die um sich greifende Realitätsflucht im Lande mit viel Witz und Humor gehörig auf die Schippe. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 20 Uhr ist Premiere im Mondpalast von...

  • Herne
  • 20.09.24
  • 1
Kultur
Verlosung Gründer Christian Stratmann (r.) und sein Nachfolger Marvin Boettcher. | Foto: Mondpalast/Dietrich Dettmann

Ein Jahr Theaterdirektor im Mondpalast
Boettcher: "Bewährtes bewahren und Neues wagen"

Seine erste Spielzeit als Theaterdirektor mit zwei Premieren hat Marvin Boettcher erfolgreich gestaltet. Das Motto des 38-Jährigen für die Zukunft: "Bewährtes bewahren und Neues wagen." Im Frühjahr 2023 hatte Boettcher die Nachfolge von Prinzipal Christian Stratmann angetreten, im Oktober folgte die erste Premiere unter seiner Leitung im RevuePalast Ruhr. Wenige Wochen später folgte "Glück aus" im Mondpalast von Wanne-Eickel, und zu Beginn des Jahres wurde auch noch das 20-jährige Bestehen des...

  • Herne
  • 11.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Comedienne Ingrid Kühne bei ihrem Gastauftritt in "Ronaldo & Julia" im Mondpalast. | Foto: Mondpalast
5 Bilder

Gastauftritt im Mondpalast von Wanne-Eickel
Ingrid Kühne in "Ronaldo & Julia"

1:0 für Ingrid Kühne. Die bekannte TV-Kabarettistin eroberte mit ihrem Gastauftritt in der Kultkomödie "Ronaldo & Julia" die Herzen der Gäste im ausverkauften Mondpalast von Wanne-Eickel im Sturm. "Es war einfach FA-BEL-HAFT", strahlte die fußballbegeisterte Comedienne nach dem Schlussapplaus: "Das war mein erster, aber bestimmt nicht mein letzter Besuch in diesem schönen Theater." Theaterdirektor Marvin Boettcher hatte für den Stargast ein besonderes Dankeschön vorbereitet: Er legte Ingrid...

  • Wanne-Eickel
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
Nora Abdel-Maksouds aberwitzigen Komödie „Jeeps“ wird im Grillo-Theater aufgeführt. | Foto: Nils Heck

„Jeeps“ im Essener Grillo-Theater
Ruhrbühnen-Spezial am 14. Juni

Das Netzwerk der Ruhrbühnen macht mit dem Spezial die erstklassigen Theater und Festivals der Metropole Ruhr erlebbar. Monatlich bietet sich die Möglichkeit, eine andere Bühne zu einem ermäßigten Preis zu besuchen und von einem kleinen Rahmenprogramm zu profitieren. Zur dritten Ausgabe des Ruhrbühnen-Spezial lädt das Schauspiel Essen am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr ins Grillo-Theater zu Nora Abdel-Maksouds aberwitzigen Komödie „Jeeps“ ein. Das Theaterstück veranschaulicht mit viel Wortwitz...

  • Essen
  • 13.06.24
  • 2
Kultur
Tanzen auch mal auf dem Tisch im Stück "Jeeps" (von links): Floriane Kleinpaß (Maude), Mansur Ajang (Armin), Christopher Heisler (Gabor) und Bettina Engelhardt (Silke). | Foto: Nils Heck

"Jeeps" wird im Grillo Theater aufgeführt
Etwas Lokalkolorit gefällig?

Nora Abdel-Maksoud tritt mit ihrer Komödie "Jeeps" an, um eine "Neiddebatte zu starten". Wer sich als Zuschauerin oder Zuschauer daran beteiligen möchte, kann dies aktuell im Grillo Theater tun - garniert mit reichlich Lokalkolorit. Das Thema bietet schon einmal reichlich Stoff für eine schwungvolle, schauspielerische Auseinandersetzung auf der Bühne, die von Thomas Dreissigacker sehenswert und aufwändig gestaltet wurde: die Geburtslotterie, also das zufällige Milieu, in das man geboren wird....

  • Essen
  • 03.05.24
  • 1
  • 2
Kultur
Freuen sich auf das Gastspiel "Erhardt und Alexander" im Mondpalast (v.l.): Komödiant Horst Freckmann, Sänger Peter Grimberg und Theaterdirektor Marvin Boettcher. | Foto: Arne Pöhnert/Mondpalast

Gastspiel am 24. Juni im Mondpalast
"Erhardt und Alexander"

Steck' dir deine Sorgen an den Hut: Mit der kabarettistischen Hommage „Erhardt und Alexander“ ehren der Sänger und Entertainer Peter Grimberg und der Komödiant Horst Freckmann am Montag, 24. Juni, im Mondpalast von Wanne-Eickel zwei unvergessene Entertainer, die im Nachkriegsdeutschland für gute Laune sorgten. Damit öffnet Theaterdirektor Marvin Boettcher sein Haus an Wochentagen erstmals für ausgewählte Gastspiele - eine Neuerung im Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen von Deutschlands...

  • Wanne-Eickel
  • 05.04.24
  • 1
Kultur
Bunte Hussen im Mondpalast: Theaterdirektor Marvin Boettcher und Raumausstattermeisterin Liane Kirchner. | Foto: Mondpalast

Themenhussen im Mondpalast von Wanne-Eickel
Für jede Komödie ein eigenes Design

Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat viele Fans, aber die wenigsten greifen für ihr Lieblingstheater zu Nadel und Faden – so wie Liane Kirchner aus Bochum-Werne. Seit 20 Jahren ist die Inhaberin der Polsterei Alex Stammgast an der Wilhelmstraße. Bei ihren Besuchen stachen der heute 38-Jährigen jedoch die zunehmend verschlissenen Polster im Theatersaal ins Auge. „Solche Polster sind eines so schönen Theaters nicht würdig“, befand Kirchner und bot Theaterdirektor Marvin Boettcher Abhilfe an. Der...

  • Wanne-Eickel
  • 28.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

  • Wanne-Eickel
  • 25.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
Die Kultkomödie "Ronaldo & Julia" gastiert am Wochenende auf Zollverein. | Foto: Bettina Engel-Albustin/Mondpalast

Mondpalast-Komödie kommt nach Essen
"Ronaldo & Julia" auf Zollverein

Am Samstag, 13. Januar, und am Sonntag, 14. Januar, ist die Mondpalast-Komödie "Ronaldo & Julia" erstmals auf Zeche Zollverein in Essen zu sehen. Borussia Dortmund gegen Schalke 04 - das legendäre Derby der Herzen, seit Eröffnung 2004 Dauerbrenner in Deutschlands großem Volkstheater, ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "Mythos Fußball". Gespielt wird in Halle 12, Gelsenkirchener Str. 181. Am Sonntag, 14. Januar, werden Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen, Mondpalast-Prinzipal...

  • Essen
  • 08.01.24
  • 1
Kultur
Zwei Mondpalast-Urgesteine: Silke Volkner und Martin Zaik spielen das Ehepaar Vera und Karl-Heinz Winter. | Foto: Mondpalast

Neue Komödie im Mondpalast Wanne-Eickel
"Glück aus" ab 22. November

„Glück aus – Wenn die Liebe hinfällt“ heißt der Titel der neuen Komödie von Sigi Domke, die am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im Mondpalast von Wanne-Eickel Premiere feiert. In der Ehe von Vera und Karl-Heinz Winter kracht es gewaltig: Der Gatte, neuerdings im Vorruhestand, legt am liebsten die Füße hoch. Sie, weiterhin berufstätig, ist von seiner ständigen Anwesenheit nur noch genervt. Zu lange hat man das Problem ausgesessen, jetzt ist Schluss. Mit Silke Volkner als attraktive,...

  • Wanne-Eickel
  • 16.11.23
  • 1
  • 2
Kultur

LSG-Altendorf spielt auch 2023!
Der "fast" perfekte Ehemann

Die Handlung Gaby und Peter sind glücklich verheiratet! Oder etwa nicht? Ständig muss sie ihrem Liebsten alles hinterher tragen, weil Peter keinen einzigen Handschlag tut. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Gaby stellt ein Ultimatum: entweder er lernt, wie es im Haushalt funktioniert, oder sie reicht die Scheidung ein. Das ist für Gabys Mutter Elfriede ein gefundenes Fressen, denn sie wünscht sich schon lange nichts sehnlicher als einen anderen Schwiegersohn. Hingegen spielt Olaf als bester...

  • Essen-West
  • 26.10.23
  • 3
Kultur
Don Quichotte hält die junge Kitri für seine Angebetete Dulcinea. | Foto: Bettina Stoess

Ballettkomödie ab 18. März im Aalto-Theater
„Don Quichotte“ kehrt zurück auf die Essener Bühne

Nach längerer Pause ist „Don Quichotte“ am Samstag, 18. März, ab 19 Uhr wieder auf der Bühne des Aalto-Theaters zu sehen. In farbenprächtiger Ausstattung entführt die Ballettkomödie des Essener Ballettchefs Ben Van Cauwenbergh in ein lebensfrohes Spanien der Renaissance und bietet virtuosen Spitzentanz mit der Aalto-Ballettcompagnie. Dazu spielen die Essener Philharmoniker unter der Leitung von Wolfram-Maria Märtig die temperamentvolle Musik von Ludwig Minkus. Im Mittelpunkt des Geschehens...

  • Essen
  • 13.03.23
  • 1
Kultur

LSG-Altendorf spielt wieder!
Ein Hochzeitsplaner für alle Fälle

Die Handlung: Pascal macht seiner Liebsten Sabine einen Heiratsantrag. Hätte er geahnt, was er damit lostritt… vielleicht hätte er sich das Ganze dann doch anders überlegt; denn ein Problem kommt selten allein! Termine 2022 Sonntag, 06.November 2022 um 17.00 Uhr Samstag, 12.November 2022 um 19.30 Uhr Sonntag, 13.November 2022 um 17.00 Uhr Sonntag, 20.November 2022 um 17.00 Uhr Samstag, 26.November 2022 um 19.30 Uhr Sonntag, 27.November 2022 um 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei! Es darf gespendet...

  • Essen-West
  • 24.10.22
Kultur
Die "Spice-Boys" bei Stratmanns | Foto: freepik.de

Eine 1990er-Boygroup-Komödie
Spice-Boys in Stratmanns Theater Essen

Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Januar, treten um 20 und 19 Uhr die "Spice-Boys" im Stratmanns Theater, Kennedyplatz 7, auf. Die flotte 1990er Jahre Boygroup Komödie greift altbekannte Hits mit neuem Humor auf. Mit dabei sind die Schauspieler Nadeem Ahmed, Alejandro Firlei Fernández, Fabian Kondziolka und Sebastian Hartgenbusch. Karten kosten zwischen 22 und 30 Euro und können hier oder unter Tel. 0201/8204060 erworben werden. Nach aktuellem Stand, müssen Besucher die 2G-Regel erfüllen, um...

  • Essen
  • 18.01.22
Kultur
2 Bilder

TheaterHäppchen 2021
12 Essener Theater an einem Tag

Am Sonntag, 22. August 2021, zeigen 12 Essener Theater ab 13 Uhr im Musikpavillon im Grugapark viereinhalb Stunden am Stück, ambitioniert und professionell, interessante, anspruchsvolle und unterhaltsame Inszenierungsausschnitte aus ihrem Repertoire. Durch das Programm führt der Journalist Gordon K. Strahl. Veranstaltungsbesucher können sich außerdem an Infotischen der Institutionen und der Besucherorganisation Theatergemeinde metropole ruhr über das aktuelle Angebot informieren. Vor dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das SommernachtKino präsentiert vier Kult(ur)-Filmen aus den Genres Komödie, Drama und Dokumentation. | Foto: KD 11/13 GmbH
2 Bilder

SommernachtsKino Altenessen
„Mit dem Erstaunen fängt es an…“

Das SommernachtsKino Altenessen geht in die zweite Runde! Wie schon 2020 werden auch 2021 im Innenhof von KD 11/13 und deinKult Café im August und September Filme auf großer Leinwand gezeigt. KD 11/13 und Jugendhilfswerk deinKult e.V. freuen sich nach so langer Zeit wieder in der Nachbarschaft zusammenzukommen - und das bei vier Kult(ur)-Filmen aus den Genres Komödie, Drama und Dokumentation. Programmübersicht Freitag, 13. August -  Die Ungnade der späten Geburt (mit Filmgespräch) Samstag, 14....

  • Essen
  • 10.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Einen musikalischen Abend der Extraklasse gibt es ab dem 2. September mit Joanna Murray-Smith. | Foto: Theater im Rathaus

Auftakt der Theater-Spielzeit
Musikalische Monologe und Extrawürste

Im Theater im Rathaus, Porscheplatz 1, Essen ist im September Auftakt zur neuen Spielzeit  2021/2022.  Nachfolgend erhalten Interessierte eine Übersicht der Aufführungen. Der Vorverkauf und die Öffnung der Theaterkasse beginnt ab sofort. SONGS FÜR NOBODIES  - 2. September bis 3. Oktober  Musikalischer Monolog von Joanna Murray-Smith, Regie: Stefan Huber mit Susanne Eisenkolb, Patricia Martin am Klavier EXTRAWURST - 14. Oktober bis 14. November Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Anne Falk lenkt künftig die Geschicke der Steeler Bühne. | Foto: Thomas Potthoff

Geschäftsführerwechsel im Steeler Theater Freudenhaus
Mit Elan durch die Krise

Nach fast 20 Jahren in dieser Position übergibt Conni Sandmann die Geschäftsleitung des Theaters Freudenhaus an die Kulturmanagerin Anne Falk. „Es ist mir eine große Freude, zukünftig die Geschicke dieses großartigen Hauses mit leiten und gestalten zu dürfen. Es gilt, den Charme und Humor dieses wunderschönen Theaters zu erhalten während wir uns weiter modernisieren“, so die 49-jährige Wahlessenerin. Dank ihrer mehr als zwanzigjährigen Tätigkeit im Theaterbereich konnte Anne Falk sich fundierte...

  • Essen-Steele
  • 06.04.21
  • 1
  • 1
Kultur

Laienspielgruppe Essen-Altendorf probt für ihr jüngstes Stück
Zeit für Humor: "Villa Kamilla"

Auf Hochtouren laufen bei der Laienspielgruppe Essen-Altendorf die Proben für das jüngste Stück "Villa Kamilla", eine Komödie von Jennifer Hülser. Diese feiert Premiere am Sonntag, 3. November, um 17 Uhr im Marienheim, Schmitzstraße 8. Die Handlung: Die frisch geschiedene Ilse möchte sich in ihrer neuen Wohnung in der altehrwürdigen Villa Kamilla ein neues Leben aufbauen. Ihre beiden erwachsenen und sehr unterschiedlichen Töchter Sandra und Meike sind davon alles andere als begeistert,...

  • Essen-West
  • 12.10.19
  • 1
Kultur

Lutherkirchengemeinde Altendorf
"Mein Freund Harvey"

Langeweile und das Gefühl der Einsamkeit am Sonntagnachmittag? Das muss nicht sein: Die Filmkomödie „Mein Freund Harvey“ aus dem Jahr 1950 zeigt die Evangelische Lutherkirchengemeinde Altendorf am Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr im Wilhelm-Selle-Haus an der Grieperstraße 19a. In diesem Kinoklassiker, der auf einem Theaterstück von Mary Chase beruht, spielt James Stewart den gutmütigen Elwood P. Dowd: Sein ständiger Begleiter ist ein zwei Meter großer Hase, den nur er selbst sehen kann. Als...

  • Essen-West
  • 10.10.19
Kultur
Ankunft auf dem roten Teppich | Foto: cHER
7 Bilder

Filmpremiere: Christian Clavier und Regisseur Philippe de Chauveron auf dem roten Teppich in Essen
Monsieur Claude bringt Lichtburg zum Lachen

Zugegeben, ganz glücklich waren Monsieur Claude Verneuil und seine Frau Marie nicht mit der Wahl ihrer Töchter. Denn die mit den potenziellen Schwiegersöhnen an die Familie herangetragenen Beschneidungsrituale, koscheres Dim Sum oder Hühnchen halal haben die beiden vor eine echte Herausforderung gestellt. Doch die Töchter habe ihre Wahl getroffen. Und geheiratet. Die multikulturellen Eheschließungen der vier Mädels haben der Anwalt aus der französischen Provinz und seine Gattin unbeschadet...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.