"Istanbul": Ein musikalischer Abend im Grillo
Heimspiel in Katernberg
"Istanbul - Ein musikalischer Abend" feierte vor ausverkauftem Haus Premiere im Grillo-Theater und hat dennoch bereits eine bewegte Geschichte: Bereits 2014 ging die Uraufführung des ungewöhnlichen Projektes, das rundum gelungen einen Perspektivwechsel wagt, in Bremen über die Bühne. Über 70.000 Menschen sollten es in den Folgejahren in verschiedenen Theatern erleben dürfen. Doch in Essen, genauer in Katernberg, hat es seine Wurzeln und erlebt nun ein Heimspiel. Das musik-theatrale Stück stammt...
Düsseldorf-Golzheim: Zeugen gesucht
Misslungener Einbruch in Mehrfamilienhaus
Einen schnellen Festnahmeerfolg verbuchte am gestrigen Abend die Düsseldorfer Polizei, nachdem aufmerksame Zeugen ein Einbrechertrio beobachtet hatten. Die drei Männer hatten vergeblich versucht in ein Mehrfamilienhaus einzudringen. Einem gelang die Flucht, die Polizei sucht weitere Zeugen. Wie im Theater auf der Empore mit bestem Blick auf die Bühne mussten sich zwei Düsseldorfer vorgekommen sein, als sie sich in einem parkenden Pkw unterhielten und freie Sicht auf die Eingangstür eines...
Kultur
Tatort oder etwas mit Harry?
Tatort oder etwas mit Harry? Es gibt Dinge, die vergisst man nie? Zum Beispiel gibt es Menschen, die die Kriminalität in einer Kinderei ausprobieren. Traust Du Dich das ? Zum Beispiel etwas in einem Kaufhaus klauen. Bei manchen steigert es sich. Das Böse ist immer und überall? So auch im Unterhaltungsprogramm, zb Tatort. Eine Serie, ein Straßenfeger ab den 70ern. Die Serie wurde von jedem Regionalprogramm des Ersten in Westdeutschland zuerst produziert. Gerne sehe ich alte Dinge. Man erinnert...
Polizei bittet um Mithilfe
Vergewaltigung (Versuch) Unbekannte Tatverdächtige, Sexualdelikte
BOCHOLT: Die 36-jährige Geschädigte befuhr mit ihrem Pedelec den Radweg zwischen der Weidenstraße und der Frankenstraße. In Höhe eines Spielplatzes stellte sie zwei junge unbekannte männliche Personen fest, die ihr mit ihren Fahrrädern folgten. In Höhe der Unterführung der Landstraße 602 wurde sie vom unbekannten Tatverdächtigen eingeholt, vom Fahrrad gestoßen, geschlagen und in sexueller Weise angegangen. Die zweite männliche Person (Begleiter des unbekannten Tatverdächtigen) stand während der...
Dortmunder auf den Top-Plätzen der attraktivsten Tatort-Kommissare
Die attraktivsten Kommissare im Ruhestand ermittelten in Erfurt. Das hat eine Informationsplattform herausgefunden. Dafür wurden alle ehemaligen Gesetzeshüter der ARD-Kultserie „Tatort” mithilfe einer speziellen KI bewertet und verglichen. Ergebnis: Henry Funck ist der attraktivste Ermittler außer Dienst. Horst Schimanski liegt überraschend weit hinten. Dortmunderin Nora Dalay auf dem zweiten Platz Henry Funck heißt er! Der von Friedrich Mücke verkörperte Beamte legte in Erfurt Verbrechern das...
Tatort-Büros im Vergleich: Dortmund auf dem sechsten Platz
Das Büro der Dortmunder Tatort-Ermittler:innen gehört zu den modernsten der Serie. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Whoppah, einem Online-Marktplatz für Secondhand Designer-Klassiker. In 17 Tatort-Städten wurden die Büros aus den neuesten Folgen untersucht und sowohl die technische Ausstattung als auch die Büromöbel unter die Lupe genommen. An die Spitze des Rankings setzt sich Stuttgart. Dort stehen den Ermittlern unter anderem digitale Monitore, Tablets und Laptops zur Verfügung....
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg
"Schimmi ist jetzt museumsreif"
Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt präsentiert von Samstag, 4. bis Montag, 20. Mai, in der ehemaligen Badeanstalt an der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort eine Ausstellung über den legendären TV-Kult-Kommissar Horst Schimanski. Die Sonderausstellung wird am Samstag, 4. Mai, um 14 Uhr eröffnet, und zeigt erstmals Sammlerstücke, Filmrequisiten und Autogramme rund um die legendären Schimanski-Produktionen. Auch der Original-Dienstwagen des TV-Kommissars, ein silber-blauer Citroen CX 2...
KREUZESKIRCHE
Lesungen und Gespräche über die Sehnsucht
Ihr neues Veranstaltungsformat „Hörort vor Tatort – Lesungen und Gespräche an gedeckten Tischen“ starten die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt und das Forum Kreuzeskirche am Sonntag, 14. April, von 17 bis 19 Uhr in der Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstraße 16/Ecke Weberplatz. Zur Premiere präsentieren die Schriftstellerin Felicitas Hoppe und die Schauspielerin Sabine Osthoff „Gedankenspiele über die Sehnsucht“. Kooperationspartner sind an diesem Abend die Buchhandlung „Proust Wörter und Töne“,...
Führung zu Duisburger Tatorten (1933-1945)
Erinnerungen an NS-Verbrechen
Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begibt sich das Zentrum für Erinnerungskultur (ZfE) am Samstag, 27. Januar, um 15 Uhr auf einen Rundgang zu Spuren diverser NS-Verbrechen. Robin Richterich, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZfE, rückt dabei Fragen in den Mittelpunkt, wer die Akteure der Gedenkkultur in Duisburg sind (oder waren), oder warum bestimmte NS-Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten, während andere kaum Aufmerksamkeit finden. In Duisburg...
21. Dezember: Dickens‘ Weihnachtsgeschichte
Reise durch Raum und Zeit
Was geschieht eigentlich, wenn man zwei TV-Stars und ein Streichorchester aus Engeln auf die Bühne schickt, um Charles Dickens‘ berühmte Weihnachtsgeschichte um den Geizhals Ebenezer Scrooge erzählen lässt? Zu sehen am 21. Dezember in der Essener Philharmonie. Wer kennt sie nicht und ihre bekanntesten Rollen: Herbert Knaup („Kommissar Kluftinger“, „Die Kanzlei“) und Samuel Finzi („Flemming“, „Tatort“)? Dass sie auch begnadete Geschichten-Erzähler sind, stellen sie aktuell auf ihrer Tour durch...
Kriminalität
Tatort Kinderspielplatz
Eine kürzlich vom Landtag NRW veröffentlichte Kriminalstatistik hatte gezeigt, dass allein zwischen 2018 und 2022 fast 13.500 Delikte auf dem „Tatort Spielplatz“ erfasst worden sind. Der Trend bei den Fallzahlen ist dabei sogar steigend. Die zunehmenden Straftaten auf Kinderspielplätzen sind für den Kinderschutzbund ein Warnsignal zum Handeln. Der Kinderschutzbund appellierte an Polizei, Ordnungs- und Jugendämter, in Sicherheitspartnerschaften vor Ort angemessene und wirksame Maßnahmen zur...
Er hat sich der Polizei gestellt
Der mutmaßliche Messerstecher von Send muss in Untersuchungshaft
Nachdem die Polizei ein Foto des Tatverdächtigen veröffentlichte, stellte sich ein 21-jähriger in Begleitung eines Anwaltes der Polizei. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der 21-jährige noch heute wegen Verdachts des Mordes einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete eine Untersuchungshaft an. Der Fahndungsdruck und ein Foto des mutmaßlichen Täters brachten einen schnellen Erfolg. Auf Bewährung frei: Am Samstagabend soll der junge Mann auf dem Send einen 31-jährigen Besucher durch einen...
Fahndungsfoto wurde jetzt freigegeben
Polizei Gladbeck sucht Handydieb
Die Polizei bittet die Gladbecker Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach einem mutmaßlichen Handydieb. Dem Mann wird vorgeworfen, in einer Spielhalle das Mobiltelefon (Samsung) von einem Kunden gestohlen zu haben. Der Diebstahl ereignete sich am 1. Oktober 2022 in der Zeit zwischen 16.40 und 17.30 Uhr. Vor Ort wurde der Tatverdächtige videografiert und die entstandenen Aufnahmen jetzt von den zuständigen Stellen zur Veröffentlichtung freigegeben. Die Polizei fragt nun also wer den...
Düsseldorf: Schwerer Raub in Wittlaer
Polizei sucht Zeugen
Die Düsseldorfer Kriminalpolizei sucht dringend nach Zeugen eines Raubes in Wittlaer am Samstagabend, 21. Januar 2023, 20.45 Uhr. Zwei Unbekannte hatten ein Ehepaar in seinem Haus überfallen, es mit einem Messer bedroht und den Mann durch einen Schnitt verletzt. Die Täter fesselten die Senioren, durchsuchten das Haus und entwendeten unter anderem Schmuck im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Im Anschluss flüchteten die Kriminellen in unbekannte Richtung. Kurz vor 23 Uhr fiel Beamten der...
Polizei gedenkt Adalbert Bach in Wülfrath
Vor 30 Jahren im Dienst ermordet
Vor 30 Jahren im Dienst ermordet wurde in Wülfrath Polizeihauptmeister Adalbert Bach. Anlässlich des Todestages fand eine Gedenkveranstaltung am Tatort statt, an der zahlreiche aktive und pensionierte Polizeibeamte teilnahmen. Der 10. Januar ist für die Kreispolizeibehörde Mettmann kein Tag wie jeder andere. Denn vor mittlerweile 30 Jahren, am 10. Januar 1993, verlor auf tragische Art und Weise der Polizist Adalbert Bach sein Leben: Mit Schrotflinte angeschossen Flüchtige Tankstellenräuber...
Tatort Hagen Hauptbahnhof
Mann erleidet Schnittverletzungen im Gesicht
Am Dienstag, 6. Dezember, nahmen gegen 17.15 Uhr mehrere Streifenwagen eilig Fahrt in die Bahnhofstraße auf. Zeugen meldeten eine gefährliche Körperverletzung mit einem scharfen Gegenstand. Als der erste Streifenwagen eintraf, rannte eine Personengruppe in Richtung Bahnhof davon. Drei Personen (24, 18, 16) konnten durch Polizisten nach einer Verfolgung ergriffen und festgehalten werden. Bei dem 18-Jährigen wurden Betäubungsmittel aufgefunden. Die Beamten ermittelten, dass ein 23-Jähriger von...
Drei Passanten griffen mutig ein
Brutale Tat in Bochum : Frau am HBF in Bochum blutig geschlagen
Sonntagmorgen: Eine schwere Gewalttat im Hauptbahnhof Bochum erschüttert. Eine Frau wurde brutal zusammengeschlagen. Mehrfach angegriffen und mit Schlägen attackiert wurde eine 51 jährige Frau am Bochumer Hauptbahnhof. Auf der Flucht wurde der stark alkoholisierte Tatverdächtige von Zeugen festgehalten. Der mutmaßliche 26-jährige Täter wurde festgenommen. Zunächst soll der Mann mit der Bochumerin in einem Restaurant in einen Streit geraten sein . Stark blutendes Opfer: Zeugen berichteten von...
Umfrage der Woche:
Welchen aktuellen Tatort schaut ihr am liebsten?
Beliebt wie kein anderer (aktueller) Tatort: Die Münsteraner Ermittler Thiel und Boerne holten mit ihrem neusten Fall "Ein Freund, ein guter Freund" erneut den Quoten-Rekord. Der Marktanteil der aktuellen Folge betrug 41,5 Prozent. Wie der Stern berichtet, waren es 13,08 Millionen Zuschauer, die am letzten Sonntagabend ab 20.15 Uhr eingeschaltet hatten. Doch an diese beiden kommen die Münsteraner nicht ran: Den „Tatort“-Rekord nach der Wiedervereinigung hält immer noch „Stoevers Fall“ mit...
Zwei Diebe auf frischer Tat erwischt
Gladbecker Polizei gelingt Festnahme
Nach einem schweren Diebstahl an der Karl-Schneider-Straße an der Grenze zwischen Schultendorf und Ellinghorst konnte die Gladbecker Polizei zwei Tatverdächtige festnehmen. Gegen 0.20 Uhr wurde am 7. September (Mittwoch) die Polizei alarmiert. Ein Zeuge hatte zwei Männer beobachtet, die sich unberechtigt auf einem Firmengelände aufhielten und sich dort an Kabeln zu schaffen machten. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, konnten die Beamten noch einen Flüchtigen sehe, wie dieser über einen Zaun...
Ende der Themenreihe "Tatort Bibel"
Gottesdienst zu Herodes "Massaker von Bethlehem"
Zum Abschluss der „Sommerkirche - Tatort Bibel“ dreht sich am Sonntag, 24. Juli, in der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße 27-29, um 11 Uhr alles um das „Massaker von Bethlehem“. Dem Geschehen geht Pfarrerin Sarah Süselbeck anhand der Bibelstelle Matthäus 2 auf den Grund. Die Textlesung soll in Form von aufgenommen „Verhör-Videos“ eingeblendet werden. So werden die Zeugen, dargestellt von Mitwirkenden am Gottesdienst, aus ihrer Sicht über den Kindermord des Herodes sprechen. Ihre Predigt,...
Tatort Bibel – Pfarrer ermitteln
Perfekter Mord ist Thema im Gottesdienst
Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ der Evangelischen Kirchengemeinden Meiderich und Obermeiderich geht es am Sonntag, 17. Juli, in der Kirche an der Emilstraße 27-29 um 11 Uhr um den perfekten Mord. Pfarrerin Monika Gebhardt und Prädikant Yao Moto werden in ihrer Predigt als „Ermittler“ untersuchen, ob die Bibelstelle 2. Samuel 11 diesen Schluss zulässt und was diese Textpassage aus dem Buch der Bücher, den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der...
Tatort Bibel
Raubüberfall ist Thema im Gottesdienst
Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ geht es am 10. Juli 2022 in der Kirche an der Emilstraße 27 – 29 um 11 Uhr um einen Raubüberfall. Das Ermittlerteam Pfarrerin Esther Immer und Prädikant André Welters nehmen in ihrer Predigt das kriminelle Geschehen bei Jericho Anhand der Bibelstelle Lukas 10 unter die Lupe und prüfen, was der Bibeltext den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der diesjährigen „Sommerkirche“ der evangelischen Kirchengemeinden Meiderich...
Augenblick mal.
Der Mann der seine Augen verkaufte
Seine Augen sind Kult: Jeder Krimi Fan kennt ihn aber seinen Namen wohl eher nicht. Mit nur wenigen Ausnahmen tritt Horst Lettenmeyer in jedem ,,Tatort" auf: mit seinen Händen, Beinen und Augen im Vorspann. Er rennt und rennt und das nun schon 52 Jahre und seine stahlblauen Augen läuten diese Szenen für mehr als zehn Millionen Sonntag für Sonntag ein. Stilistisch könnte man beim ,,Tatort"-Vorspann sicher einiges anders machen aber wer will das schon. Was sind schon 52 Jahre oder? Immer wieder...