Kriminalität
Tatort Kinderspielplatz

Eine kürzlich vom Landtag NRW veröffentlichte Kriminalstatistik hatte gezeigt, dass allein zwischen 2018 und 2022 fast 13.500 Delikte auf dem „Tatort Spielplatz“ erfasst worden sind. Der Trend bei den Fallzahlen ist dabei sogar steigend.
Die zunehmenden Straftaten auf Kinderspielplätzen sind für den Kinderschutzbund ein Warnsignal zum Handeln.
Der Kinderschutzbund appellierte an Polizei, Ordnungs- und Jugendämter, in Sicherheitspartnerschaften vor Ort angemessene und wirksame Maßnahmen zur Kriminalitätsprävention und zum Schutz der Kinder zu ergreifen.
Die Taten reichen dabei von Kindesmissbrauch über Drogenhandel bis zu Diebstählen.
Die Ratsfraktion von Bündnis Deutschland beunruhigt dieser Trend und möchte Zahlen und Fakten für Bochum erfahren.
Aus diesem Grund hat die Ratsfraktion eine Anfrage im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung gestellt.

Neben den reinen Zahlen möchten die Ratsfraktion von der Verwaltung wissen, was bisher an Maßnahmen getroffen wurde, welche Maßnahmen in Zukunft geplant werden und wie Polizei, Ordnungsamt und Jugendamt mehr präventiv zusammenarbeiten können.
Für die Sicherheit unserer Kinder muss jede Möglichkeit genutzt werden, um präventive Maßnahmen einzuleiten. Täter müssen schnell und konsequent ermittelt und der Justiz zugeführt werden.

Autor:

Christian Krampitz (Bündnis Deutschland) aus Bochum

7 folgen diesem Profil