Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Politik
Felix Haltt, Luisa-Maximiliane Pischel und Léon Beck (v.l.n.r.)

FDP-Ratsfraktion setzt sich für Verzicht ein.
Vergnügungssteuer für Tanzpartys gehört auf den Prüfstand!

Für die Abschaffung der Vergnügungssteuer wurde in Bochum eine Online-Petition gestartet. Getragen wird sie von einer "Initiative Bochumer Publikum, Veranstalter:innen & Clubs", darunter u.a. die Schlegel Kultur Club und die Rotunde. "Die Initiative verweist auf die unterschiedliche Praxis zur Vergnügungssteuer in den Bundesländern. Aus unserer Sicht ist Bayern das beste Beispiel. Dort wurden nämlich schon 1979 die Vergnügungssteuer sowie weitere Bagatellsteuern gesetzlich abgeschafft", so...

Sport

Tanzplattform NRW
DYNAMO – JUNGE TANZPLATTFORM NRW

Tanzen in allen Formen Mit diesem Motto bleiben wir unserem Grundsatz treu: DYNAMO soll Spaß machen und dazu einladen, gemeinsam zu tanzen. In 2023 nehmen an DYNAMO 16 Gruppen mit über 200 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen u. a. aus Bad Honnef, Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Hochdahl, Köln, Lohmar, Münster, Witten und Wuppertal teil. Ob Schulklasse, Tanz-AG, Freizeiteinrichtung, Tanzschule, Sportverein, inklusives Tanzensemble oder Jugendcompany – bei DYNAMO sind alle willkommen....

Kultur
Die Duisburger Tanztage versprechen auch im kommenden Jahr wieder anmutige Höchstleistungen. wie auf diesem Archivfoto von früheren Tanztagen. Mit herausfordernden Choreografien, bunten und mitreißenden Tänzen wird Deutschlands größtes Amateurtanz-Festival wieder für Furore sorgen.
Foto: Tanztage Duisburg
2 Bilder

Tanztage Duisburg 2024 im Blickfeld
Anmeldung startet bald

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Im Februar und März 2024 finden wieder die Tanztage Duisburg statt. Für eine Teilnahme können sich Interessierte ab Montag, 27. November, bis 12. Februar 2024 anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlinesystem auf der Homepage der Tanztage Duisburg: www.tanztageduisburg.de. Von Hip-Hop und Show über Modern und Streetdance ist bei dem Tanzfestival, das bereits zum 34. Mal ausgetragen wird, nahezu jede tänzerische Darbietung durch...

Ratgeber
Frank Rohde an seinem Keyboard sorgt beim Café Dreivierteltakt für die passende Musik.
Foto: Maria Hönes

Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik im BBZ

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort öffnet zum Monatsausklang wieder das „Café Dreivierteltakt“. Bei den Nachmittags-Treffen kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Musik im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Anmeldungen ab sofort...

Kultur

Tanzfestival Hagen - November 2023
URBANIZE "Tanz trifft Kunst"

Urbanize "Tanz trifft Kunst" - Ein Festival, das Türen zwischen Tanz und Kunst öffnet Hagen, 18.und 19. November 2023 - Das landesweite Tanzfestival "Urbanize" geht in die 5. Runde und kehrt in diesem Jahr in die Stadt Hagen. Dort präsentiert es stolz sein neues Projekt "Tanz trifft Kunst". Dieses einzigartige Event wird Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammenbringen, um die vielfältigen Verbindungen zwischen Tanz und Kunst zu erkunden. Veranstaltungsdetails:...

Sport
Showtanz Duo - Deutscher Vizemeister | Foto: Bilder: Dancing Sweethearts Langenfeld e.V.
10 Bilder

Deutsche Meisterschaft Performing Arts 2023
1xSilber und 5xBronze

Langenfelder Dancing Sweethearts mit sechs Medaillen zurück von der Deutschen Meisterschaft 1 x Silber und 5 x Bronze Aufgeregt fuhren die Dancing Sweethearts von Susannes Ballettschule Langenfeld in der vergangenen Woche, vom 26.-29.10.2023, zur Deutsche Meisterschaft Performing Arts 2023 nach Leuna. Zu diesem Turnier, das von dem Tanzverband TAF Germany e. V. (www.taf-germany.de) ausgetragen wurde, kamen Tänzerinnen und Tänzer aus über 40 Orten in Deutschland um die Deutschen Meistertitel...

Sport
Jan Jacobi - Trainer für die neuen Workshops ab dem 07.11.23 im TC Royal Oberhausen
2 Bilder

Discofox & Solo-Latin Workshops
Tanzen geht auch alleine!

Wer kennt das nicht, vor allem die Damenwelt. Man würde gerne mal wieder das Tanzbein schwingen, aber der Partner fehlt oder der private Partner hat keine Lust. In der jüngsten Vergangenheit hat sich hier die Sparte des "Solo-Latin" entwickelt. In Fitnessstudios findet man oft Dinge wie "Latin Fitness". Ähnlich könnte man sich das ganze im Tanzsportbereich vorstellen. Der Fokus liegt hier weiterhin auf dem Spaß aber eben auch auf der Bewegung und dem Erlernen von rhythmischen...

Ratgeber
Am Freitag ist Pfarrer Muthmann wieder als DJ bei der Oldie-Disco aktiv.
Archivfoto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Der Pfarrer wird wieder zum DJ

Am Freitag, 27. Oktober, ist es wieder soweit: Ab 19.30 Uhr legt Jürgen Muthmann bei der „Oldie-Disco“ im Kirchsaal Vogelsangplatz der evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheimerort tanzbare Klänge auf. „Gespielt wird Musik aus den letzten hundert Jahren, und willkommen bei der Disco sind alle Generationen“, so der Pfarrer, der als DJ mit seiner Musikauswahl schon seit vielen Jahren bei der Oldiedisco gut ankommt und für gute Stimmung sorgt. Der Eintritt ist frei. Für ein kleines Büffet ist...

Vereine + Ehrenamt
Die Modern-Line-Dance-Gruppe des Tanzsportclubs Schwarz-Silber Marl e.V. beim Training (re.: TSC-Trainerin Anja Hoeft): Spaß und Schwung sind angesagt! | Foto: Foto privat

TSC Schwarz-Silber lädt ein
Tanzen ohne Partner - Modern Line-Dance machts möglich

Tanzbegeisterte Frauen verzichten oft aufs Tanzen, weil sie für den Paartanz keinen Partner finden. Anja Hoeft, Trainerin beim Tanzsportclub Schwarz-Silber Marl, kennt die elegante Lösung des Problems: „Kommen Sie zu Modern Line Dance! Denn da wird ohne Partner getanzt!“ Wer es ausprobieren möchte, hat jetzt kostenfrei Gelegenheit dazu. Am Samstag, den 04.11. veranstaltet Anja Hoeft im Tanz-Sport-Zentrum des TSC (Goethestr. 37, Marl-Brassert) von 16:00 bis 17:30 Uhr einen kostenfreien Workshop...

Kultur

Tanzschnuppertag am 17.10. in Dortmund
Tauche ein in die Welt des afrikanischen Tanzes

Möchtest du deinen Körper mit Lebensfreude und Energie erfüllen? Tokalinda lädt herzlich ein, am 17. Oktober 2023 um 19 Uhr in Dortmund an unserem aufregenden Tanzschnuppertag teilzunehmen. Erlebe eine faszinierende Reise in die lebendige Welt des afrikanischen Tanzes, die weit mehr ist als nur Schritte und Bewegungen. Hier erfährst du, wie du Emotionen wecken und dein Herz zum Tanzen bringen kannst. Der afrikanische Tanz ist eine universelle Sprache, die Menschen miteinander verbindet und...

Sport
Foto: https://pixabay.com//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=893206

Tanzen bei der Familienbande Kamen
Fortgeschrittenentanzkurs Standard/Latein

Tanzen macht Spaß und hält fit. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung. Es werden die wichtigsten Standard- und Lateintänze geübt. Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger*innen. Herren, die eine Tanzpartnerin suchen, können sich gerne bei uns melden. Start: 20.10.2023, 8x freitags 20:00-21:30 Uhr Kosten: 156 €/Paar, Ort: Familienbande Kamen e.V. Bahnhofstr. 46 Anmeldung bitte zu zweit unter: 02307 28505-10 oder kurse@familienbande-kamen.de

Sport
Foto: Foto: Canva

Tanzen bei der Familienbande Kamen
Kein Tanzpartner? Die Lösung: Der Solo-Tanzkurs

Bei unserem Solo-Tanz kann jede*r nach Herzenlust in der Gruppe tanzen und gemeinsam Spaß haben. Wir nehmen Elemente aus dem Latein- und Standardbereich aber auch z.B. des Line Dance und Fitnesstanzes, machen daraus eine bunte Mischung und heraus kommt unser neues Kursformat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 8x freitags, 18:45-19:45 Uhr Kursstart: 20.10.23 Kosten 52 €/Person Ort: Familienbande Kamen e.V. Bahnhofstr. 46 Anmeldung bitte unter: 02307 28505-10 oder kurse@familienbande-kamen.de

Sport
Foto: Image by <a href="https://www.freepik.com/free-photo/young-people-dancing-tango-studio_20828465.htm">Freepik</a>

Tanzen bei der Familienbande Kamen
Tanztreff Standard / Latein

Wo hat man schon mal die Gelegenheit einen schönen Walzer auf das Parkett zu legen und in gemütlicher Runde die Freude am Tanzen zu teilen? Der Treff richtet sich an alle Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene, die bereits Erlerntes festigen und um ein paar neue Figuren ergänzen möchten. Vielleicht hat der ein oder andere Lust auch am anschließenden Discofox-Treff (s. gesonderter Beitrag) teilzunehmen. Herren, die eine Tanzpartnerin suchen, können sich gerne bei uns melden. Termine:...

Sport
Foto: www.pexels.com; George Milton

Tanzen bei der Familienbande Kamen
Tanztreff Discofox

Wer eine Möglichkeit sucht, regelmäßig den Discofox zu tanzen, ist bei diesem Treff genau richtig. Hier wird in lustiger Runde das bereits Erlernte gefestigt und um ein paar neue Figuren ergänzt. Er richtet sich an alle Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene. (Treff 1 und Treff 2 sind inhaltlich identisch) Vielleicht hat der ein oder andere Lust auch am davor stattfindenden Standard/Latein-Treff (s. gesonderter Beitrag) teilzunehmen. Herren, die eine Tanzpartnerin suchen, können sich gerne...

Sport

Disco-Fox beim SC-Hassel
Disco-Fox Kurs

Disco-Fox-Anfängerkurs im Sportverein SC-Hassel: Vom 18.10. bis 13.12.2023 Die Tanzkurse im Disco-Chart und Disco-Fox sind bereits seit 10 Jahren fester Bestandteil im Angebot des SC-Hassel. Nach den Herbstferien wird beim SC-Hassel im Disco-Fox-Anfängerkurs wieder „angetanzt“ nach dem Motto „Tanzen mit Spaß für die Gesundheit.“ In 8 Doppelstunden werden Schritttechnik und Figuren in lockerer, entspannter Atmosphäre ausführlich erklärt und praktiziert. Ab Mittwoch 18.10.2023 von 18:30 bis 20:00...

Ratgeber
Jan Lammert und Marissa Möller sind beim Gemeindefest im Duisburger Süden musikalisch mit an Bord.
Foto: Michael Kühler

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gemeindefest feiert das Leben und die Vielfalt

Das Wochenende vom 23. und 24. September steht in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd ganz unter dem Leitspruch „Vielfalt leben - Hoffnung teilen – das Leben feiern!“, denn rund um ihre Ungelsheimer Kirche in Ungelsheim, Sandmüllersweg 31, feiert sie mit vielen Gästen ihr diesjähriges Gemeindefest und lädt alle aus dem Duisburger Süden auch darüber hinaus zum Mitfeiern ein.   Das Programm nimmt Besucherinnen und Besucher des Festes an beiden Tagen mit nach Syrien in die Türkei...

Vereine + Ehrenamt
Das Foto von einem früheren Revierfest spricht Bände. Chriss Martin singt und wirbelt. Der Neumühler Marktplatz ist wieder rappelvoll. So wird es auch diesmal wieder sein. Neumühl lebt, Neumühl bebt.
4 Bilder

45. Neumühler Revierfest mit tollem Bühnenprogramm
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

Das inzwischen 45. Neumühler Revierfest ist am Start. Von Donnerstag, 14. September, bis einschließlich Montag, 18. September, wird ein ganzer Stadtteil wieder auf den Beinen sein, ganz zu schweigen von den vielen Besuchern aus den umliegenden Stadtteilen und Städten. Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute mit dem Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seinen Stellvertretern Markus Pieper und Karl Heinz Kolodziejski sowie einem bis in die Fingerspitzen motivierten Vorstand haben wieder alle Hebel...

Vereine + Ehrenamt

Kirmes Asperden 22.9.-24.9.23
Kirmes mitten im Dorf

Traditionell am Sonntag nach dem 17. September feiern die Asperdenerinnen und Asperdener das Kirchweihfest ihrer St. Vincentius-Kirche. Daher gibt es auch in diesem Jahr vom 22.09-24.09. ein buntes Kirmesprogramm rund um die Kirche und die Gaststätte „Zum Schwan“. Der Startschuss der Kirmes fällt am Freitag 22.09. um 18:00 Uhr mit dem Umzug aller Asperdener Vereine zur Kirmeseröffnung auf dem Knobbenhof mit anschließendem Fassanstich. Nach dem formellen Teil wird es beim 1. Asperdener...

Sport
Amelie Okon mit ihrer Trainerin Nele Epskamp

Newcomerpokal JMC in Dülmen
Amelie Okon startet für den Weseler TV

Am 9. September 2023 findet in Dülmen der Newcomerpokal im Jazz, Modern Dance & Contemporary statt. Im Solo und im Duo starten Kinder, Jugendlich und Erwachsene in die Saison.  Erstmalig meldet auch der Weseler Turnverein eine Tänzerin. Amelie Okon wird am Samstag mit ihrem Jazzsolo; choreografiert von dem mehrfachen Weltmeister Christian Weiss; auf der Fläche stehen und zeigen, woran sie die letzten Monate mit ihrer Trainerin Nele Epskamp gearbeitet hat.  Es ist die erste Saison in der Amelie...

Sport
Die Trainingszeiten des JMC Bereichs!

JMC in Oberhausen
Jazz-Modern-Contemporary Tanz: Eine Fusion der Tanzstile

In der Welt des Tanzes gibt es eine stetige neue Entwicklung, die die Herzen der Zuschauer und Tänzerinnen im Sturm erobert: Jazz-Modern-Contemporary Tanz. Diese faszinierende Fusion von Tanzstilen bringt die Energie des Jazz, die Eleganz des Modern Dance und die kreative Freiheit des Contemporary Dance auf eine beeindruckende Weise zusammen. So ist der TC Royal Oberhausen seit Jahren Geburtsstätte diverser erfolgreicher Gruppen, die auch in den entsprechenden Leistungsklassen sich auf...

Kultur
3 Bilder

Kontrabass-Tanz-Performance
Dancing Baphomet

Eine Kontrabass-Tanz-Performance im Theater der Gezeiten Am jetzigen Freitag den 01.09.2023 erwartet uns um 19:30 Uhr  ein Gastspiel der besonderen Art  im Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum: der Komponist und Kontrabassist Joseph Warner und die Tänzerin Bettina Boos Eine Kontrabass-Tanz-Performance sind in Dancing Baphomet gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Joseph Warner komponierte die Kontrabass-Solo-Musik „Baphomet“ anlässlich einer Installation der koreanischen Künstlerin...

Kultur
2 Bilder

Musik & Tanz - Moderation Klaus Celesnik
NEU-Tanzen im Elly-Heuss Knapp

Jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr gibt es Musik zum Tanzen mit DJ Klaus Celesnik. Gemütliches Beisammensein mit Freunden im Veranstaltungszentrum des Elly-Heuss-Knapp Quartiers, Elly-Heuss-Knapp-Str. 3, 46145 Oberhausen. Verabreden Sie sich bei netter Atmosphäre und legen Sie eine flotte Sohle aufs Parkett. Wir freuen uns auf Sie. Übrigens, bei freiem Eintritt! Also bis Dienstag!

Vereine + Ehrenamt

Das Flatrate-Angebot für Studierende...
Student Dance Time

Im August gibt es für Studierende das Angebot „Student Dance Time“. Mit diesem Angebot können Studierende bis 26 Jahren zahlreiche Angebote im T.T.C. zu einem einmaligem Mitgliedsbeitrag von 40 € bis zum 31.12.2023 nutzen. Das Beste an der Aktion ist, dass der Mitgliedsbeitrag komplett mit dem DOSB-Vereinsscheck verrechnet werden kann. Ihr könnt also maximal fünf Monate das Angebot im T.T.C. nutzen und müsst dafür keine Eigenmittel aufwenden. Das Angebot gilt nur für Neumitglieder.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WERK°STADT
  • 18. April 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

Foto: WERK°STADT + Canva
  • 19. April 2025 um 22:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

90er Party meets Easter Special + Charts

Bei dieser Party heißt es "Everybody yeah" "Let´s get Loud" zu den Hits der 90er. Ja? Nein? äh "Jein"! Neben Getränkespecials wie Vodka Ahoi gibt es zur Begrüßung eine Schnuckertüte mit UFO´s & Schlümpfen um euch einen nostalgischen Moment zu bescheren. Mainfloor: DJ A-Eighty1 mit Hits der 90s. 2nd Floor: DJ RaRe mit den aktuellen Charts und Hits der letzten Jahre. Diese Veranstaltung ist kein "Wannabe" und auch nicht "Numb", hier heisst es "Rhythm is a dancer" mit "No Limit". Wir freuen uns...

  • 20. April 2025 um 12:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

K-POP DAY

Bist du bereit für einen Tag voller K-Pop-Vibes? Am 20.04.2025 laden das Jugendcafé Treff° und K-POP Day Essen dich ein, um mit uns den ultimativen K-Pop Day zu feiern! Los geht es um 12:00 Uhr im Saal der WERK°STADT. Bis 17:30 Uhr wird dann getanzt, gesungen und gequatscht. Was erwartet dich? Random Dance: Zeig deine Moves zu deinen Lieblings-K-Pop-Hits! Musik & Stimmung: Die besten Tracks, um richtig abzutanzen. Spaß & Freunde: Triff andere K-Pop-Fans, tauscht euch aus und feiert gemeinsam...