Blau-Weiß-Ball
TSC Blau-Weiß meets Schloss Horst

Foto: Marion Falkowski
10Bilder

Ein Abend voller Eleganz und Tanzfreude: Der Ball des Tanzsportclubs Blau-Weiß Gelsenkirchen begeistert im Schloss Horst

Ein Hauch von Eleganz, mitreißende Tänze und eine festliche Atmosphäre: Der Tanzsportclub Blau-Weiß Gelsenkirchen feierte am Samstag, den 25.01.2025, erstmals seinen traditionellen Ball im historischen Ambiente von Schloss Horst. 140 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen unvergesslichen Abend voller tänzerischer Höhepunkte.

Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, dass sowohl Tanzbegeisterte als auch Neulinge in seinen Bann zog. Darbietungen der Kinder- und Jugendgruppen gaben eine Einblick in das vielfältige Repertoire des Vereins und ernteten viel Applaus.

Als Überraschungsgast erschienen quasi nachträglich zum 25 jährigen Jubiläums des Vereins die Tollitäten der Stadt Gelsenkirchen von dem Verein „die Jecken vom Pütt“ mit der Garde, die mit einer bergbaulichen geprägten Tanzvorführung des Publikum begeisterte.

Der Verein bietet auch immer laufend neue Workshops an, die auf die Vielfältigkeit des Tanzen abzielen. So wurde eine Line Dance Vorführung – entstanden aus einem Workshop – von Mitgliedern des Tanzclubs präsentiert.

Hermanos Elements tauchten anschließend das Publikum in die Welt des Flamencos ein. Das Brüderpaar begeisterte und machte neugierig auf einen Flamencoworkshop des Vereins.

Das absolute Highlight des Abend war der Auftritt der amtierenden Deutschen Meister 2024 im Lateintanz, Anna Salita und Arthur Balandin, die das Publikum mit einer mitreißenden Show begeisterten. Ihre präzise Technik gepaart mit emotionaler Ausdruckskraft sorgte für Staunen und bewunderte Blicke. „Die Atmosphäre in diesem wunderschönen Schloss ist einfach einzigartig“ so das Paar nach ihrem Auftritt.

Neben den beeindruckenden Darbietungen blieb den Gästen immer wieder ausreichend Gelegenheit, selbst das Tanzbein zu schwingen, wovon auch ausgiebig – ob Walzer, Tango oder Cha-Cha-Cha Gebrauch gemacht wurde.

Der Vorsitzende des Tanzclubs, Daniel Szeremley, zeigt sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Abends: „Die Resonanz auf unseren Ball ist überwältigend. Besonders freut es uns, das wir mit Schoss Horst eine so wunderbare Kulisse gefunden haben Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Mitglieder und danken allen Gästen für ihr Kommen“.

Der Ball des Tanzsportclubs Blau-Weiß Gelsenkirchen hat sich einmal mehr als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Gelsenkirchen etabliert und lässt bereits jetzt Vorfreude auf das nächste Jahr aufkommen.

Autor:

TSC Blau-Weiß Gelsenkirchen e.V. aus Gelsenkirchen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r