Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

LK-Gemeinschaft

Komm mir (nicht) zu nah
Let´s Dance - Tanzen auf Tuchfühlung

Tanzen auf Tuchfühlung – Könnte ich das auch? Jedes Jahr aufs Neue sitze ich vor dem Fernseher, wenn „Let's Dance“ oder ein ähnliches Tanzspektakel läuft. Mit offenem Mund bestaune ich, wie sich zwei Menschen, die sich oft erst seit wenigen Wochen kennen, auf dem Parkett in eine einzige, harmonische Einheit verwandeln – mit Bewegungen, die so fließend sind, dass man meinen könnt´, sie wären aus einem einzigen Stück geschnitten. Und dann ist da noch die Nähe - diese seeeehr intensive Nähe....

Vereine + Ehrenamt

Two hearts, one beat...
Angebot zum Valentinstag 2025

Ihr wollt eurem Partner ein ganz besonderes Geschenk machen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Verbringt gemeinsam Zeit, bewegt euch zur Musik und spürt den Rhythmus. Wir zeigen euch, wie es geht. Kommt einfach vorbei und schnuppert dann anschließend sechs Wochen lang in allen Paartanzkursen rein. Two hearts, one beat… Nähere Informationen gibt es hier: https://www.ttc-bochum.de/paare/special-angebot-zum-valentinstag-2025.html

Vereine + Ehrenamt
Veranstaltungshinweis QKV Germania 1888 Bochum Querenburg. Karnevalsveranstaltung, Kaffeesitzung, Kinderkarneval, Gardetreffen

Gemeinschaft und Engagement für alle Generationen
QKV lädt ein zu besonderen Veranstaltungen

Bochum – Karneval ist mehr als nur Feiern, Schunkeln und bunte Kostüme. Der Theater- und Karnevalsverein Germania 1888 Bochum-Querenburg e.V. (kurz QKV) zeigt, wie eine lebendige Vereinsarbeit Traditionen, Gemeinschaft und vor allem die Förderung junger Talente in den Fokus stellt. Mit besonderen Veranstaltungskonzepten und einer engagierten Jugendarbeit bietet der QKV mehr als reine Karnevalsfeiern – er schafft unvergessliche Erlebnisse und ein generationsübergreifendes Miteinander....

Kultur
Give up die alten Geister | Foto: Tobias Kruse / Ostkreuz
3 Bilder

Schauspielhaus Bochum
"Give up die alten Geister" feiert Premiere in den Kammerspielen

Premiere in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum: Im neuen Stück Give up die alten Geister begegnen sich am Freitag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr Pianistinnen, Tänzer*innen und Schauspieler*innen verschiedener Generationen und erfinden einen Abend, der um Erinnerung kreist. Was haben Mozarts Requiem und die Madeleine, das berühmte Gebäck aus Marcel Prousts monumentalem Werk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, gemeinsam? Nichts? Kommt drauf an. Wo manche Unvereinbares und Gräben sehen,...

Kultur
Choreografin Sasha Waltz | Foto: Herlinde Kölbl

Schauspielhaus Bochum
Norbert Lammert im Gespräch mit Choreografin Sasha Waltz

In der Gesprächsreihe Ein Gast. Eine Stunde im Schauspielhaus Bochum begrüßt Gastgeber Norbert Lammert am kommenden Sonntag, 13. Oktober, die Choreografin und Tänzerin Sasha Waltz. Ab 11.30 Uhr sprechen die beiden in den Kammerspielen über Waltz‘ künstlerisches Schaffen und prägende Ereignisse in ihrem Leben. Am Vorabend der Veranstaltung wird Sasha Waltz im Aalto-Theater Essen mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet. Sasha Waltz hat sich seit der Gründung ihrer Tanzcompagnie Sasha Waltz &...

Kultur

Welttag
21. September 2024 - Heute ist "Tanz-Tag"

Ach wie  schön, da werden direkt Erinnerungen wach. Früher, als wir noch jung und hübscher waren, sind wir oft Samstags ausgegangen. Entweder in ein Tanzlokal oder in die Disco. Hier ein kleines Anekdötchen. Einmal waren wir zu einer James-Bond-Motto-Party eingeladen – ich entschied mich, nicht wie früher, für das kleine Schwarze, sondern für das Silberne -nebenbei bemerkt, mein Mann liebte das kleine Schwarze an mir, als es mir noch nicht zu klein war-, während er eine goldene Krawatte trug,...

Kultur
2 Bilder

Entwicklungsprojekt Tanz in Wuppertal
Entwicklungsprojekt Tanz in Wuppertal

Entwicklungsprojekt Tanz in Wuppertal Im ersten Halbjahr 2024 präsentiert die Akademie der Kulturen NRW des Kulturgut e.V. ein besonderes Programm: das „Entwicklungsprojekt Tanz“. Diese offenen Angebote sprechen neue Zielgruppen in unserem Sozialraum an und ermöglichen ihnen neue Erfahrungen, die ihre persönliche und soziale Entwicklung sowie ihre Integration fördern. Alle Kurse finden im Resonanzraum Wuppertal, Brunnenstraße 24, 42105 Wuppertal, statt. Die Dozentin ist Gabriele Koch....

Kultur
2 Bilder

Entwicklungsprojekt Tanz in Wuppertal
Entwicklungsprojekt Tanz in Wuppertal

Entwicklungsprojekt Tanz in Wuppertal Im ersten Halbjahr 2024 präsentiert die Akademie der Kulturen NRW des Kulturgut e.V. ein besonderes Programm: das „Entwicklungsprojekt Tanz“. Diese offenen Angebote sprechen neue Zielgruppen in unserem Sozialraum an und ermöglichen ihnen neue Erfahrungen, die ihre persönliche und soziale Entwicklung sowie ihre Integration fördern. Alle Kurse finden im Resonanzraum Wuppertal, Brunnenstraße 24, 42105 Wuppertal, statt. Die Dozentin ist Gabriele Koch....

Vereine + Ehrenamt

Das Angebot für Studierende...
Aktionsangebot „Student Dance Time“

Ab Januar 2024 können Studierende bis 26 Jahren im T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum das Angebot „Student Dance Time“ buchen. Damit können alle Paar-Angebote im T.T.C. zu einem monatlichen Mitgliedsbeitrag von 20 € genutzt werden. Eine Kündigung ist jeweils zum Monatsende möglich, sodass keine langfristigen Verpflichtungen entstehen. Gleichzeitig können die regelmäßigen Dance Nights am Samstagsabend ohne Mindestverzehr besucht werden. Unser Angebot gilt für folgende Gruppen: - alle Standard &...

Politik
Felix Haltt, Luisa-Maximiliane Pischel und Léon Beck (v.l.n.r.)

FDP-Ratsfraktion setzt sich für Verzicht ein.
Vergnügungssteuer für Tanzpartys gehört auf den Prüfstand!

Für die Abschaffung der Vergnügungssteuer wurde in Bochum eine Online-Petition gestartet. Getragen wird sie von einer "Initiative Bochumer Publikum, Veranstalter:innen & Clubs", darunter u.a. die Schlegel Kultur Club und die Rotunde. "Die Initiative verweist auf die unterschiedliche Praxis zur Vergnügungssteuer in den Bundesländern. Aus unserer Sicht ist Bayern das beste Beispiel. Dort wurden nämlich schon 1979 die Vergnügungssteuer sowie weitere Bagatellsteuern gesetzlich abgeschafft", so...

Kultur
3 Bilder

Kontrabass-Tanz-Performance
Dancing Baphomet

Eine Kontrabass-Tanz-Performance im Theater der Gezeiten Am jetzigen Freitag den 01.09.2023 erwartet uns um 19:30 Uhr  ein Gastspiel der besonderen Art  im Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum: der Komponist und Kontrabassist Joseph Warner und die Tänzerin Bettina Boos Eine Kontrabass-Tanz-Performance sind in Dancing Baphomet gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Joseph Warner komponierte die Kontrabass-Solo-Musik „Baphomet“ anlässlich einer Installation der koreanischen Künstlerin...

Vereine + Ehrenamt

Das Flatrate-Angebot für Studierende...
Student Dance Time

Im August gibt es für Studierende das Angebot „Student Dance Time“. Mit diesem Angebot können Studierende bis 26 Jahren zahlreiche Angebote im T.T.C. zu einem einmaligem Mitgliedsbeitrag von 40 € bis zum 31.12.2023 nutzen. Das Beste an der Aktion ist, dass der Mitgliedsbeitrag komplett mit dem DOSB-Vereinsscheck verrechnet werden kann. Ihr könnt also maximal fünf Monate das Angebot im T.T.C. nutzen und müsst dafür keine Eigenmittel aufwenden. Das Angebot gilt nur für Neumitglieder.

Vereine + Ehrenamt

Grundkenntnisse können aufgefrischt werden
Auffrischungsworkshop in den Standardtänzen...

Es gibt auf Musik kaum eine andere Aktivität zu zweit, die so viel abwechslungsreiche Bewegung, Körperspannung, Beweglichkeit, Koordination, Gedächtnistraining, Lebensfreude und Gesundheit auf sich vereinigt und so viel Gefühl und gemeinsame Rhythmus-Harmonie garantiert wie das Tanzen. In unterhaltsamer Form werden hier die Grundkenntnisse des Gesellschaftstanzes aufgefrischt, einfache Tanzfiguren und Bewegungsabläufe vom eleganten Langsamen Walzer, feurigen Tango und beschwingten Quickstep...

Kultur
Bochum: Tanzen und feiern am 30. April. Tickets für das Event sind bald erhältlich. | Foto: The Club

Bochum: Tanz in den Mai - Original Bochum
Feiern und Gutes tun

Ein Highlight erwartet nicht nur die Bochumer Partyszene in diesem Jahr zum Tanz in den Mai. Am Sonntag,  30. April, geben die Bochumer DJs, DJ QUICKSILVER, CABA KROLL, DJ SPACEKID und DJ Chris aka CW-Music, im ROUGE SHOWPALAST, Freudenbergstraße 40, eine musikalische Zeitreise in die 90er Jahre zum Besten. Grooven und gutes Tun, denn es wird zudem die Stiftung Auszeit unterstützt. Und was die tanzwütigen Gäste an diesem Abend ab 21 Uhr erwartet, kann sich hören und sehen lassen:  DJ...

Vereine + Ehrenamt

First Try Workshops
Kostenlose Ferienangebote

Während der Osterferien (03.04. bis 06.04.2023) haben Schüler*innen ab 7 Jahren im T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. in einem unserer „First Try Workshops“ die Möglichkeit, unterschiedliche Tanzrichtungen kennenzulernen. Sie sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen eine kleine Choreo, so dass in der Gemeinschaft kleine Erfolgserlebnisse geschaffen werden können. Zusätzlich werden die Übungen...

Vereine + Ehrenamt

Tanzworkshops in Kooperation mit der VHS Bochum
Auffrischungsworkshops in den Lateinamerikanischen Tänzen

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Volkshochschule Bochum und dem T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. werden am 05.03.2023 und 19.03.2023 zwei Auffrischungsworkshops in den Lateinamerikanischen Tänzen angeboten. In unterhaltsamer Form werden hier die Grundkenntnisse des Gesellschaftstanzes aufgefrischt, einfache Tanzfiguren und Bewegungsabläufe vom spritzigen Cha-Cha-Cha, schwungvollen Jive und der gefühlvollen Rumba wiederholt sowie eine gute Körper- und Tanzhaltung vermittelt. Ein...

Vereine + Ehrenamt

Extra-Zeit für Bewegung
DiscoDance-Workshop in Bochum

Der T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. lädt ab Mitte Februar wieder zu einem DiscoDance-Workshop ein. Mit unserem Angebot „First Try Workshop“ wollen wir Schülerinnen und Schülern zwischen 9 und 13 Jahren die Sportart Tanzen und dabei insbesondere den Bereich DiscoDance näherbringen. Sie sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen eine kleine Choreo, so dass in der Gemeinschaft kleine...

Vereine + Ehrenamt

Schnupperkurs Tanz und Akrobatik
Tanz / Akrobatik für Jungs (ab 7 Jahren)

Der T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. bietet ab sofort einen ganz besonderen Kurs für Jungs ab 7 Jahren an. Habt ihr Lust, richtig fit zu werden und dabei noch coole Skills zu lernen? Dann schaut doch gerne bei uns im Schnupperkurs Tanz und Akrobatik für Jungs vorbei. Da werden wir gemeinsam rausfinden, ob Breakdance oder Pacour, Tricking oder Akrobatik genau das sind, was du suchst. Denk unbedingt an bequemes Sportzeug und was zu trinken! Wir freuen uns auf dich. Die Daten auf einen Blick...

Vereine + Ehrenamt

Kostenlose Workshops für Kids und Jugendliche
Tanz dich frei...

Am 17.12.2022 findet im Vereinsheim des T.T.C. Rot-Weiss-Silber Silber Bochum e.V. ein Aktionstag für Kinder und Jugendliche statt. Umgesetzt wird der Aktionstag im Rahmen von einzelnen Workshops. Diese dauern je nach Inhalt zwischen 60 und 90 Minuten. Dabei erhalten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, in möglichst viele Gebiete des Tanzens reinzuschnuppern. Damit soll den Kindern und Jugendlichen das Tanzen nähergebracht und gezeigt werden, wie abwechslungsreich der Sport sein kann....

Ratgeber

Discofox-Kurs in der FBS
Discofox-Tanzkurs in der FBS Bochum

Da lese ich doch, dass die Familienbildungsstätte noch freie Plätze für einen Discofox-Tanzkurs  hat und man sich noch anmelden und seine mehr oder weniger tollpatschigen Grundschritte auffrischen kann, und finde wahrhaft Freude daran. Am Samstag, den 26. Nov. 2022, von 15 bis 18 Uhr, für ein Entgelt von 14 Euro pro Tanzpartner, bekommt man also die Möglichkeit, am besten zu Zweit seine Tanzschritte ins Gedächtnis zu rufen und es noch einmal zu versuchen. Ist das nicht toll? Ich meine, is´ doch...

Vereine + Ehrenamt

Extra-Zeit für Bewegung
DiscoDance-Workshop in Bochum

Mit unserem Angebot „First Try Workshop“ wollen wir Schülerinnen und Schülern der Klassen 2 bis 6 (zwischen 6 und 11 Jahren) die Sportart Tanzen und dabei insbesondere den Bereich DiscoDance näherbringen. Sie sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen eine kleine Choreo, so dass in der Gemeinschaft kleine Erfolgserlebnisse geschaffen werden können. Zusätzlich werden die Übungen mit allgemeinen...

Sport

Spaß am Tanzen?
Die Tanzsport begeisterten Mitglieder des Turnverein Wanne 1885 e.V. suchen neue Mitglieder.

Wir sind eine gesellige Gruppe mit einer Altersstruktur 50 +. Natürlich würden wir uns auch über jüngere Paare freuen. Neben dem Tanzsport steht natürlich auch der Spaß im Vordergrund. Trainiert werden wir von einer Tanzlehrerin (ehem. Teilnehmerin der Deutschen Meisterschaft im Turniertanz) im Urbanus Haus in Herne Börnig. Auch wenn Sie länger nicht getanzt haben sollten, keine Angst, wir bringen Ihnen die richtigen Schritte langsam und wiederholend wieder bei. Auch gerne Anfänger, denn Tanzen...