Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur
Camila Scholtbach mit ihrer Bubble vor dem Theatermuseum.
8 Bilder

Tanz der Riesenkugeln im Düsseldorfer Hofgarten
Die Outdoor-Produktion "Bubbles" von Küppers & Konsorten feierte erfolgreich Premiere

Bei der Premiere von "Bubbles" im Düsseldorfer Hofgarten am 27. Mai 2022 ging es rund. Schon von Weitem waren sie zu sehen: Fünf überdimensional große, durchsichtige Kunststoff-Bälle, die am Abend zwischen E-Scooter-Fahrern, Spaziergängern und Radfahrern über die Wiese vor dem Theatermuseum kugelten und die Blicke auf sich zogen. Bei der neuen Outdoor-Produktion von Küppers & Konsorten brachten vier Menschen, darunter die zeitgenössischen Tänzerinnen Moonjoo Kim und Camila Scholtbach, die...

LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am morgigen Samstag, 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner

Morgen 2. Röttgersbacher Frühlingsfest
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am morgigen Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Corona ließ halt grüßen. Jetzt aber geht es in die „fröhlichen Vollen“. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch auf der Wiese zur Ziegelhorststraße ist morgen von 12.30 bis 18 Uhr wieder alles mit von der Partie, was im Stadtteil Rang und Namen hat. Begonnen wird mit einem Ökumenischen Gottesdienst, der vom Kirchort St. Barbara und der Bonhoeffer Gemeinde gestaltet...

Kultur
Foto: Küppers & Konsorten

Belebte Skulpturen und menschliche Installationen
Outdoor-Performance im Hofgarten: Küppers & Konsorten zeigen „Bubbles”

Die Outdoor-Produktion „Bubbles“ mit Menschen in und zwischen fünf überdimensional großen, durchsichtigen Kunststoff-Kugeln feiert am 27. Mai 2022 Premiere im Hofgarten. Mit dieser Mensch- und Objektinstallation in Düsseldorfs historischer Parkanlage begeben sich Küppers & Konsorten auf neues Terrain. Fünf Tage lang werden die „Bubbles“ auf der Wiese vor dem Theatermuseum ins Rollen gebracht. Vier Menschen, darunter zwei zeitgenössische Tänzerinnen, erforschen die Bewegungs- und...

Sport
"Sunshine" mit atemberaubender Choreographie - am 28. Mai geht es zum finalen Turnier nach Schermbeck mit Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft. | Foto: TSV Kastell Dinslaken/Andreas Hofmann

TSV Kastell Dinslaken
Sunshine erneut auf Platz 1 – "Madley" holt Bronze

Nachdem "Sunshine" bereits vor zwei Wochen beim Auftaktturnier zur neuen Saison der Jugendverbandsliga JMC in Dinslaken klar auf Platz eins lag, gelang der Dinslakener Mannschaft mit Trainerin Ljalja Horn-Ivanisenko auch am 14. Mai in Brühl erneut der überlegende Turniersieg. In einem hochkarätigen Wettbewerberfeld sahen alle fünf Wertungsrichter die Dinslakener einstimmig auf Platz eins. Beste Voraussetzungen für "Sunshine", um mit ihrer atemberaubenden Choreographie auch am 21. Mai in Bochum...

Vereine + Ehrenamt
Das Stielmustheater präsentiert im September den Film zur Komödie „Hängen im Schacht“.  Karten dafür gibt es auch am 1. Mai beim „Baumaufstellen“.
Foto: Stielmustheater

Neumühl-Tag
Baumaufstellen und Open-Air-Gottesdienst

Am 1. Mai wird in Neumühl nach zwei Jahren Corona-Zwangspause auf dem Hohenzollernplatz wieder der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt. Viele Vereine machen mit. Der 1. Mai längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen, Organisationen, Parteien und natürlich der Bürgerinnen und Bürger geworden. An Infoständen, mit Mitmach-Aktionen für Jung und Alt sowie mit zahlreichen Gaumenschmankerln sorgen die Vereine wieder für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele....

Kultur
Zappeln für den guten Zweck: Zum Sound der letzten drei Jahrzehnte gibt es endlich wieder am Samstag, 30. April, die Club Kohlenwäsche-Party ab 21 Uhr, gemixt von DJ Caba Kroll und Mossy im RoseMarie. | Foto: Club Kohlenwäsche

Essen: Kohlenwäsche-Party für den guten Zweck
Tanz in den Mai

Zum Sound der letzten drei Jahrzehnte gibt es endlich wieder am Samstag, 30. April, die Club Kohlenwäsche-Party ab 21 Uhr für den guten Zweck, gemixt von DJ Caba Kroll und Mossy in einer der coolsten Locations im Herzen von Essen – im RoseMarie, direkt neben der Lichtburg. Die Partypeople tanzen gemeinsam in den Mai für den guten Zweck und genießen einen entspannten Abend an einem der schönsten Orte am Essener Dom – ab 21 Uhr und wer will schon vorher ab 19 Uhr beim RoseMarie-Buffet. Der...

Kultur
Die offizielle Biergarten-Eröffnung mit Maibock-Anstich und Livemusik steigt am 1. Mai. | Foto: Michael Köster

Tanz in den Mai in der Borbecker Dampfe
Biergarten-Eröffnung mit Maibock-Anstich am Feiertag

Nach zweijähriger Pandemie bedingter Pause lebt eine gute Tradition in der Dampfe in Essen- Borbeck wieder auf: Am Samstag, 30. April, wird im Brauhaus an der Heinrich-Brauns- Straße 9-15 in den Mai getanzt. Einlass zur großen Kneipenparty mit DJ-Musik ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 1. Mai, wird dann die Biergarten-Saison mit dem traditionellen Maibock- Anstich offiziell eröffnet. Ab 15 Uhr spielen das Schönebecker Jugendblasorchester und Reinholds Brass Band, ab 17 Uhr sorgt...

LK-Gemeinschaft
Foto: Pic by ArtPhotoWerkstatt
4 Bilder

Silent Dancing im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Wir tanzen leise in den Mai, mit Kopfhörern und ganz viel Spaß!

Silent Dancing, am Samstag den 30. April im SCALA Kulturspielhaus, WeselWie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren...

Kultur
Die Tänzerin Sophie Julie und der Gitarrist Roger Tristao. Foto: Frank Schröer/zur freien Verfügung

Stiftskirche Fröndenberg
Musik und Tanz mit Sophie Julie und GitaDanse

"Um die Welt getanzt in 80 Minuten" ist eine Veranstaltung von Kultur für Uns und der evangelischen Kirchengemeinde Fröndenberg und Bausenhagen. Am Sonntag, 8. Mai, treten um 17 Uhr, die französische Tänzerin Sophie Julie und der Gitarrist Roger Tristao Adao alias „GitaDanse“ in der Fröndenberger Stiftskirche auf. Im Programm haben sie verschiedene Arten von Tänzen und Musik zusammengestellt. Zum einen traditionelle spanische Flamencotänze wie Sevillanas, Bulerias oder Farruca und zum anderen...

Kultur
Camila Scholtbach reflektiert die Erfahrungen der vergangenen beiden Jahre im Tanz. | Foto: Theater

Am 8. und 9. April im Zeitmaul-Theater
Tanz auf begrenztem Raum

Am Freitag, 8. April, präsentiert Camila Scholtbach die Premiere ihrer Tanztheater-Performance "Puffer Fish" im  Zeitmaul-Theater. Eine weitere Vorstellung folgt am Samstag, 9. April. Seit zwei Jahren leben wir belagert von der Corona-Epidemie. Unsere Räume, Wohnungen, Büros und sogar Parks sind repetitiv und monoton geworden. Wir sind wie Fische in einem kleinen Becken, dem großen Aquarium, das unsere Welt sein soll. Seine Wände bestehen oftmals aus Acryl-Barrieren. Wir bewegen uns im Kreis....

Kultur

Osterakademie Osterferienprogramm
Tempo? Tempo!//Osterakademie 2022

Du möchtest schauspielern, tanzen, Videos drehen, dich künstlerisch ausprobieren? Dann bist du in der Osterakademie genau richtig. Wähle zwei Workshops aus den Sparten Kunst, Tanz, Theater und Foto/Video aus und werde kreativ! Das diesjährige Thema lautet „Fortbewegung“: wann wollen wir uns wie fortbewegen? Wo ist der richtige Weg und wie das richtige Tempo? Darf es auch mal zum Stillstand kommen und wann kann es nicht schnell genug gehen? Du kannst neue Dinge ausprobieren und deine eigenen...

Kultur
Kulturdezernentin Astrid Neese, Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, Festivalleiterin Nicole Richer und Karoline Hoell, die Leiterin der städtischen Kulturbetriebe (v.l.) blicken voller Vorfreude auf die bevorstehenden Duisburger Tanztage.
Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
5 Bilder

Duisburger Tanztage in den Startlöchern
Schrill und mitreißend

Nach der Corona-Zwangspause heißt es bald wieder „Duisburg, let's dance!“ Die traditionellen und mindestens genau so beliebten Duisburger Tanztage finden in diesem Jahr vom 11. bis zum 20. März in der Rheinhausen-Halle statt, das Finale am 2. und 3. April im Theater am Marientor (TaM). Von den Rekordzahlen vor Corona, als fast 5.000 Teilnehmer und über 9.000 Besucher das größte Amateurtanzevent Deutschlands zu einem schrillen, bunten und zugleich anmutig-schweißtreibenden Festival werden...

LK-Gemeinschaft

Theaterfrei – Thema „Traut euch was“
Morgen offenes Podium in Kleve

Am Freitag, 4. März, um 20 Uhr lädt das Theater im Fluss in die Ackerstraße 50 -56 ein zu Theaterfrei, ein offenes Podium für alle. Impro, Theater, Tanz, Klang, Wort und Kunst aller Art werden zum Thema „Traut euch was“ zu sehen und zu hören sein. Wir rufen gleichzeitig auch Mitspieler und Mitkünstler auf, sich am Programm mit Acts und Beiträgen aller Art zu beteiligen. Traut euch! Oder kommt einfach nur vorbei und genießt. Infos unter Tel. 02821/979 379 oder thea.fluss@t-online.de.

Kultur
Die Lockerungen in der Pandiemie machen Kultur nun wieder möglich: Im Frühjahr ist "Shen Yun" auf Deutschland-Tournee in acht deutschen Städten, zum Beispiel in Mülheim. | Foto: Shen Yun Performing Arts

"Shen Yun" ist nun wieder auf Tour
Aus New York ins Ruhrgebiet

5.000 Jahre chinesische Kultur live auf der Bühne - das macht "Shen Yun" aus. Das New Yorker Weltklasse-Ensemble begibt sich im Frühjahr 2022 wieder auf Deutschland-Tournee, die Lockerungen in der Pandemie machen's möglich. Station macht die rund 80-köpfige Tournee-Gruppe auch mit vier Shows in der Mülheimer Stadthalle vom 11. bis 13. März. Vor drei Jahren war das Ensemble für klassischen chinesischen Tanz bereits im Essener Aalto-Theater zu Gast und hinterließ ein staunendes und begeistertes...

LK-Gemeinschaft
Foto: Helge Leiberg -Tanz im Kopf - booklooker

Tanz im Kopf
Binnentänzer

Im Alter tanzt man zunehmend bloß noch innerlich, was dazu führt, dass Betagte in Tanzstatistiken kaum noch aufgeführt werden. Aber auch wenn sie sich nicht sichtbar bewegen, fühlen sie sich im Innern beschwingt. Die Greise, die man in Fernsehfilmen beim lockeren Seniorenschwof sieht, sind entweder auf Alt geschminkte Schauspieler oder liegen danach eine Woche flach. Glücklicherweise ist Tanzen im Grunde auch mehr eine innere Einstellung, eine Initiative von innen, die die Glieder in Schwung...

Kultur
Plakat zum Jugendförderpreis | Foto: Stadt Oberhausen

Jugendförderpreis sucht Teilnehmer
Zum zweiten Mal "Freiheit"

Seit vielen Jahren vergibt die Stadt Oberhausen jährlich den Jugendförderpreis, um den sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 21 bewerben können. Aufgrund der Coronapandemie und den damit verbundenen Herausforderungen wird der Jugendförderpreis für die Jahre 2021 und 2022 zusammen vergeben. Das Thema lautet auch in diesem Jahr also noch einmal "Freiheit", ein Begriff, unter dem viel zu verstehen ist, zum Beispiel, sich frei zu entscheiden, wie man leben möchte, oder ein...

Kultur
Im Tanz- und Objekttheaterstück KLAMOTTEN von Küppers & Konsorten haben die drei Tänzerinnen Juliette Adrover, Moonjoo Kim und Kanako Minami alle Hände voll zu tun. Spielerisch setzen sie sich mit Klamottenbergen auseinander, stapeln diese oder stoßen sie ab, wickeln sich ein, sortieren, horten oder tauchen in die Massen von Textilien hinein – versuchen sie zu bändigen. Aber das ist gar nicht so einfach.  | Foto: Alexander Sucrow
2 Bilder

Textilverschwendung - kindgerecht gezeigt
Tanz- und Objekttheaterstück KLAMOTTEN von Küppers & Konsorten „recycelt“

Nach dem großen Premierenerfolg im Sommer letzten Jahres geht das Kindertanzstück KLAMOTTEN von Küppers & Konsorten jetzt in die zweite Runde. Am 13. März lädt das Theatermuseum Düsseldorf Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitung zur nächsten Vorstellung ein. Strümpfe, Hosen und Kleider in Hülle und Fülle, Designerstücke, quietschrote Hemden und altmodische Krawatten, gelbe, grüne, graue und bunte Farben und Muster, einfach Berge von Klamotten türmen sich dann auf der Bühne des Theatermuseums...

Sport
Bronzemedaille Ballett WM 2021 in Warschau
Duo Junioren Sofia Cserép und Mila Hieke
Dancing Sweethearts Langenfeld
2 Bilder

Ballett WM 2021 in Warschau
WM Bronzemedaille geht nach Langenfeld

Zwei Langenfelder Tänzerinnen, Mila Hieke und Sofia Cserép, von den Dancing Sweethearts Langenfeld e.V. hatten sich im Oktober auf der Deutschen Meisterschaft als Deutscher Vizemeister für die Ballett- und Jazz-Weltmeisterschat in Warschau qualifiziert. Lange stand nicht fest ob diese WM, Corona bedingt, überhaupt stattfinden kann. Trotz der Ungewissheit, wurde weiter fleißig in Susannes Ballettschule für den WM Auftritt trainiert. Aber dann kam das Ok, dass die WM unter strengen Corona...

Vereine + Ehrenamt
Nach einem Jahr Pause geht es auf dem Walsumer Kometenplatz wieder besinnlich zu. Vereine, Institutionen und Privatleute können dann wieder ihre Stände aufbauen, weihnachtliche Dekorationen anzubieten. | Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Weihnachtsmarkt auf dem Kometenplatz in Walsum findet statt
Eine Bühne für Vereine

Der traditionelle Walsumer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 27. November, von 12 bis 18 Uhr auf dem Kometenplatz statt. Erneut können Vereine, Institutionen und Privatleute ohne gewerblichen Hintergrund Gebasteltes, Gebackenes, weihnachtliche Dekorationen oder andere Erzeugnisse anbieten. Wer möchte, kann zudem auf der weihnachtlich dekorierten Bühne sein Können mit Tanz oder Gesang unter Beweis stellen. Anmeldungen nimmt die Bezirksverwaltung Walsum an der...

Kultur
Foto privat, von links nach rechts: Martin Urner, Bettina Brökelschen, Katherine Seiss und Gerhard Hendler.
4 Bilder

Kulturzentrum Alte Schmiede - Ausstellung
"Die Leichtigkeit des Tanzes in schwarz-weiß“

Am 31.10.2021 wurde im Kulturzentrum Alte Schmiede die Ausstellung "Die Leichtigkeit des Tanzes in schwarz-weiß“  von Gerhard Hendler, 1. Vorsitzender der IHV, eröffnet. Der Fotograf Martin Urner sprach zur Einführung über seine Idee einer solchen Ausstellung bis hin zu der nicht immer leichten Umsetzung der großformatigen Fotografien. Er berichtete auch über seine Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Ballettensembles und seiner Künstlerkollegin Bettina Brökelschen. So entstanden...

Sport
Unsere Jüngsten Mini Sweethearts erster Auftritt auf eine Deutschen Meisterschaft, ein toller 5.Platz. | Foto: Tony Maher
10 Bilder

Endlich! Nach fast genau zwei Jahren wieder eine Deutsche Meisterschaft im Showtanz und Ballett
3 X Gold, 3 X Silber und 1 X Bronze für die Langenfelder Dancing Sweethearts

Nach 2 Jahren Turnier-Pause wurde vom 01.-03. Oktober endlich wieder eine Deutschen Meisterschaft in der Jahrhunderthalle in Leuna-Spergau im Showtanz und Ballett ausgetragen. Ausrichter für diese offizielle DM war der Tanzverband TAF-Germany e.V. (Infos unter: www.taf-germany.de). Aufgeregt trafen sich die Tänzerinnen und Tänzer am Freitag, den 1. Oktober bereits um 8:00 Uhr vor der Jahrhunderthalle in Leuna-Spergau, wo es auch gleich mit dem Schminken der Akteure losging. Für die Langenfelder...

Kultur
4 Bilder

ESSENZIALE 2021
Tanz/Performance/Livemusik

Am 15.10.2021 findet die 4. Ausgabe des Festivals Essenziale statt. Das Festival ist eine Plattform für zeitgenössische Choreografie und Performance. Ausgewählte Tanzstücke, Impro-Performances mit Livemusik der innovativsten jungen Künstler aus Italien und NRW, werden im Katakombentheater – Essen, in einer sehr fein kuratierten Abendveranstaltung präsentiert. Mit diesem Format möchte Künstlerische Leiterin Eloisa Mirabassi, jungen Künstler einen Ort für einen inspirierenden Austausch geben und...

Kultur

Dance of DaVinci
Tanz trifft auf Live-Musik der Violine

Dance of DaVinci kommt in die Galerie S-Art in Essen. Kunst und Kultur in der Lindengalerie im Deutschlandhaus.  Tanz trifft auf Live-Musik der Violine. Erleben Sie eine außergewöhnliche Vernissage mit Live-Painting des Künstlers S-Art. Der Künstler Sharyar Azhdari ist bekannt für seine Werke im Pop-Art Stil und vertritt seine Kunst bei internationalen Ausstellungen. Zahlreiche prominente Gesichter zählen zu seinen Kunden. Die neue Show von Tom2Rock & Kim Wojtera, den Machern der Breaking Salsa...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WERK°STADT
  • 18. April 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

Foto: WERK°STADT + Canva
  • 30. April 2025 um 21:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

TANZ IN DEN MAI

Nennt es „Tanz in den Mai“ oder Walpurgisnacht – fest steht, es ist die ultimative Partynacht des Jahres! Auch in diesem Jahr lassen wir es auf der wohl größten Party Wittens richtig krachen: Wir öffnen alle Türen für euch und feiern auf 3 Floors. Freut euch auf ein buntes Musikprogramm von Charts und Hits der letzten Jahre über Musik der 80er und 90er Jahre bis hin zu Fox und Schlager. Unsere DJs A-Eighty1, DJ RaRe und DJ JeSchu lassen euch mit jeder Menge Stimmung in den Wonnemonat tanzen....

Foto: Mehrgenerationen-Tanztheaterprojekt: MATER, Copyright Björn Stork
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Turnhalle Bülowstraße
  • Mülheim an der Ruhr

SelberTanzen: Zeitgenoss*innen - Mehrgenerationen-Tanztheater

Was bedeutet es, Zeitgenoss*innen zu sein? Was bewegt uns – jetzt, früher, in Zukunft? Wir alle teilen die gleiche Zeit, doch erleben wir sie unterschiedlich. Was bringt uns zusammen? Was trennt uns? Und wie kann Tanz zu einer gemeinsamen Sprache werden? In diesem Projekt versammeln sich Menschen verschiedener Generationen, um sich in Bewegung zu begegnen. Sie teilen den Moment, erkunden, was es heißt, zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu sein – und sich dennoch immer zu verändern. Welche...