Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Wirtschaft
36 Bilder

Nun gehts der Kalkarer Straße Bauabschnitt 2 an den Asphalt!

22.06.2020 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Die Arbeiten des Bauabschnitt 1 sind inzwischen so gut wie abgeschlossen, die Vorbereitungen für Bauabschnitt 2 getroffen. Nun kann es weitergehen! Die Anlieger der Kalkarer Straße 100 - 124 sowie die Betroffenen der Alten Schulstraße inklusive der Nebenstraßen wurden entsprechend informiert, um sich auf die Ausnahmesituation vorzubereiten. Für alle Nichtinformierten: Die Einmündung Alte Schulstraße wird in der Woche vom 22.6.2020 bis zum...

LK-Gemeinschaft
Ab Samstag, 27. Juni,  wird die Fahrbahn der K42 und damit der noch ausstehende Teil der Rhynerner Straße in Bönen saniert. Symbolfoto: Archiv

K42 wird saniert
Baustelle auf Rhynerner Straße in Bönen

Der Kreis nutzt die Sommerferien und investiert rund eine Million Euro: Ab Samstag, 27. Juni wird die Fahrbahn der K42 und damit der noch ausstehende Teil der Rhynerner Straße in Bönen saniert. Voraussetzung dafür ist die Auftragsvergabe, die in der Kreistagssitzung am kommenden Dienstag, 23. Juni auf der Tagesordnung steht. Bönen/Kreis Unna. Wenn das Teilstück geschafft ist, können sich alle Verkehrsteilnehmer über eine komplett erneuerte K42 freuen. Die Kreisstraße war dem Schwerlastverkehr...

Ratgeber

Straßen- und Kanalbauarbeiten in Meiderich
Vollsperrung der Bahnhofstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 15. Juni, Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Bahnhofstraße in Duisburg-Meiderich durch. Aus diesem Grund wird die Bahnhofstraße zwischen der Gerrickstraße / Auf dem Damm und der Ritterstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Ortskundigen wird empfohlen, den Bereich großräumig zu umfahren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte August...

Ratgeber

Verkehrseinschränkungen auf der Straße „Am Nordhafen“
Umgehungsstraße Meiderich auf gutem Weg

Die Duisburger Verkehrsinfrastrukturgesellschaft beginnt am Mittwoch, 13. Mai, mit dem nächsten Bauabschnitt zur Vorbereitung für die Umgehungsstraße Meiderich. Um die nördliche Seite auszubauen, wird der Verkehr auf die südliche Hälfte verlegt. Für jede Fahrtrichtung steht dann nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. Außerdem wird die Straße „Am Freihafen“ im Einmündungsbereich zur Straße „Am Nordhafen“ voll gesperrt. Die Sperrung der Vohwinkelstraße, zwischen dem Parkplatz und der Zufahrt...

Ratgeber

Straßenbauarbeiten in Hamborn
Teilsperrung der August-Thyssen-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 11. Mai, Straßenbauarbeiten auf der August-Thyssen-Straße in Hamborn durch. Zwischen Markgrafenstraße und Walter-Rathenau-Straße wird die August-Thyssen-Straße deshalb zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Walter-Rathenau-Straße. Fußgänger können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen.

Politik
Der Beginn der Sanierung ist im Spätsommer mit einer Gesamtbauzeit auf diesem Teilstück (Grafik) von insgesamt zwölf Wochen geplant.

Bergkamen: Finanzierung steht - Bald kann es losgehen
800.000 Euro für Sanierung der Landwehrstraße

Die Finanzmittel für die Sanierung des östlichen Teils der Landwehrstraße in Bergkamen stehen bereit. Damit habe Verkehrsminister Hendrik Wüst eines seiner Versprechen eingelöst, nämlich die Qualität des Straßennetzes zu erhalten und zu verbessern. „Auf unseren Verkehrsminister ist eben Verlass.  Wir begrüßen diese Entscheidung und freuen uns, dass die Fördermittel nach Bergkamen fließen und die Landwehrstraße in diesem Teilabschnitt saniert wird“, so der CDU Fraktionsvorsitzende Thomas...

Ratgeber
Am kommenden Mittwoch beginnen in Hilden Asphaltierungsmaßnahmen an diversen Straßen. | Foto: suwichan pralomram auf Pixabay

Stadt Hilden betreibt Straßenpflege
Es wird asphaltiert

Das Tiefbauamt der Stadt Hilden sieht in diesem Jahr wieder Straßendeckenüberzüge zur Substanzerhaltung mit „Dünnen Asphaltdeckschichten im Kalteinbau – DSK“ vor. Hilden. Die Maßnahmen beginnen am Mittwoch, 29. April. Innerhalb von rund vier Wochen werden zahlreiche Straßen mit einem Belag überzogen, teilt die Stadt mit. Die Baumaßnahmen umfassen die Regulierungsarbeiten an Schächten, Schieberkappen und Straßenabläufen und das Aufbringen der dünnen Asphaltdeckschicht in zwei Arbeitsgängen auf...

Ratgeber

Am 4. und 5. Mai:
Hellpothstraße wird zwei Tage voll gesperrt

Am 4. und 5. Mai wird in der Schwerter Innenstadt die Hellpothstraße kurz vor ihrer Einmündung in die Ostenstraße voll gesperrt werden. Einschränkungen sind ein paar Tage vorher auch auf der Hagener Straße zu erwarten. Dort werden in Höhe der Hausnummer 63 im Zusammenhang mit dem barrierefreien Umbau der dortigen Haltestelle die letzten Asphaltarbeiten stattfinden. Das macht am 29. und 30. April (Mittwoch und Donnerstag) eine halbseitige Sperrung der Hagener Straße erforderlich. Der Verkehr...

Ratgeber
Die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Nordring/Stormstraße wird sich ab Montag ändern. Foto: Jungvogel

Kamen: Baustelle wandert weiter
Am Nordring wird weiter fleißig gebaggert

Die Sanierung des Nordrings des Nordrings geht in großen Schritten voran. Hieraus ergeben sich ab Montag, 27. April, mehrere Änderungen in der Verkehrsführung. Während die Vollsperrung der Fritz-Erler-Straße aufgehoben wird, wird nun die Bogenstraße zwischen Nordring und Werdelsgraben für den Verkehr gesperrt. Darüber hinaus ändert sich die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Nordring/Stormstraße. Hier besteht ab Montag wieder die Möglichkeit, von der Stormstraße aus links auf den Nordring...

Wirtschaft
52 Bilder

Ausnahmezustand in Marienbaum

23.04.2020 - Update am 24.04.2020 (siehe letztes Foto) Wie bereits bekannt, sollten am 21.04.2020 die umfassenden Sanierungsarbeiten auf der B57 in Marienbaum begonnen, auch wenn das schwere Gerät samt Bautrupp noch auf sich warten lassen. Die Baufirma hierzu beauftragte der Landesbetrieb Straßen NRW - die Kosten belaufen sich auf 1,8 Millionen Euro. Begründet werden die Bauarbeiten mit dem Zustand der B 57 wie z.B. Risse, Unebenheiten und Schlaglöcher. Straßen NRW hat zudem vor Ort ein...

Ratgeber

Röttgersbach: Teilsperrung der Ziegelhorststraße
Einschränkungen bis Ende Juli

Die Wirtschaftsbetriebe führen ab Montag, 20. April, Straßenbauarbeiten auf der Ziegelhorststraße in Röttgersbach durch. Aus diesem Grund wird die Ziegelhorststraße zwischen Oldenburger Straße und Bilsestraße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Obere Holtener Straße. Fußgänger können passieren, für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen.

Ratgeber
Straßenbauarbeiten sorgen im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße für vorübergehende Verkehrsbehinderungen. | Foto: (Symbolbild)

Umleitung wurde eingerichtet
Gladbeck: Sanierung der Friedrich-Ebert-Straße hat begonnen

Seit Dienstag, 14. April, wird die Fahrbahndecke der Friedrich-Ebert-Straße erneuert. Dazu wird die Friedrich-Ebert-Straße als Einbahnstraße mit Fahrtrichtung von Norden (von der Postallee) in Richtung Süden (Wilhelmstraße) ausgewiesen. Eine Umleitung ab der Wilhelmstraße wird eingerichtet. Eine Zufahrt von der Lambertistraße oder der Friedrichstraße ist immer gewährleistet. Begonnen wird mit dem Abfräsen der vier Zentimeter dicken alten Fahrbahndecke, anschließend werden Arbeiten an den...

Wirtschaft
Seien wir froh, dass wir noch ausreichend Felder und Landwirte haben. Die Wertschätzung für regionale Produkte wird wohl erheblich steigen...
9 Bilder

Landwirte fleißig auf den Feldern - Auf vielen Baustellen läuft noch der Betrieb
Ackern und bauen für die Zeit danach

Allen Arbeitskräften, die jetzt egal wo auch immer ihre Kraft einsetzen, um unser System in allen notwendigen Bereichen irgendwie aufrecht zu erhalten, gebührt größter Dank und Anerkennung. Die Ausnahmesituation setzt ganz eigene Maßstäbe. Nicht vergessen sollten wir aber Landwirte und Bauarbeiter etwa im Straßen- oder Kanalbau. Jetzt Sorge zu tragen, dass die Felder bestellt werden und sich bereits mit der Suche nach Erntehelfern befassen zu müssen, die frisches Gemüse und Obst erst...

Ratgeber
Können den Start der Arbeiten kaum erwarten, von links: Wirtschaftsförderer Thomas Bajorat, Robert Braun (Leiter Fachbereich Tiefbau- und Grünflächen), Baudezernent Dieter Paus, Bürgermeister Frank Tatzel, Georg Tigler (Geschäftsführer KWW), Amir Duric (ENNI), Marcel Stenger (Rohrnetzmeister KWW), Jörn Rademacher (ENNI), Peter Wiatr (Bauleiter Stadt Rheinberg). | Foto: Stadt Rheinberg

Die Sanierung des historischen Ortskernes Rheinberg
Es geht weiter…

Bekanntlich saniert die Stadt Rheinberg – mit Fördermitteln des Bundes und des Landes NRW – den historischen Ortskern von Rheinberg mit dem Ziel, die Attraktivität der Innenstadt zu erhöhen und die Aufenthaltsqualität der öffentlichen Bereiche zu steigern. Rheinberg. Nach Fertigstellung des Großen Marktes, des Vorplatzes der St. Peter Kirche sowie des Holz- und Fischmarktes steht nun die Sanierung des zentralsten Innenstadtbereiches an: der Gelderstraße als Fußgängerzone, der angrenzenden...

Ratgeber

Das Schwerter Rathaus teilt mit:
Neue Baustelle auf der B236

Weil weitere Versorgungsleitungen im Auftrag der Stadtwerke Schwerte verlegt werden müssen, kommt es auf der B236 zwischen der Kreuzung Hörder Straße/Heidestraße/Bergstraße und dem Freischütz zu einer neuen Baustelle. Diese Maßnahme gehört zu den Vorbereitungen auf den bevorstehenden Umbau der B236. Die Baustelle wird in Höhe der Hausnummern 114-116 eingerichtet und befindet sich somit in Höhe des Standortes des ehemaligen Starenkastens. Wenn es die Witterung zulässt, beginnt die Maßnahme am...

Politik
Straßenschäden an der oberen Deile!
6 Bilder

CDU erhöht politischen Druck - MEHR Verkehrssicherheit in Byfang!

"Christdemokraten stellen Antrag zur Verkehrs- & Planungssituation in der Bezirksvertretung" Felder, Wiesen und Wälder sowie eine immer noch in weiten Teilen aufgelockerte Bebauung prägen den süd-östlichen Essener Stadtteil Byfang, und sicherlich kann man zu recht sagen, hier ist die Welt in vielerlei Hinsicht noch in Ordnung. Doch sowohl die `wachsende Verkehrsbelastung` als auch die über die Bundesbauparagraphen 34 & 35 `zunehmende Bebauung` in Byfang bereiten immer größere Probleme. Kurz...

Politik
Bildzeile: Baudezernent Ludwig Holzbeck und Sachgebietsleiter Jürgen Busch (r.) stellten die Pläne für die Südkamener Spange vor. Foto: Constanze Rauert – Kreis Unna
2 Bilder

Beseitigung des bahngleichen Übergangs beginnt
Südkamener Spange in Sicht

Seit fast 40 Jahren plant die Deutsche Bahn (DB) die Beseitigung des bahngleichen Übergangs an der Südkamener Straße in Kamen und der Kreis Unna im Nachgang den Bau der K 40n (Südkamener Spange). Im Frühsommer geht es endlich los mit dem mehrfach verschobenen, zwischenzeitlich auch erfolglos beklagten Bahn- und Straßenbauprojekt. "Der Zeitplan ist ambitioniert und die Arbeiten eine Herausforderung selbst an versierte Planer, Bauherren und Baufirmen." Das sagt Ludwig Holzbeck, von Hause aus...

Ratgeber

Wegen Asphaltarbeiten:
Klusenweg wird kurzzeitig gesperrt

Wenn es die Witterung zulässt, müssen sich Verkehrsteilnehmer in der kommenden Woche auf eine Sperrung des Klusenwegs in Höhe der Häuser 44/45 einrichten. Der Baubeginn für den Neubau der Bushaltestelle Meierling auf der Hagener Straße verzögert sich indes um eine Woche. Klusenweg Im Klusenweg ist ein Schachtdeckel abgesackt. Das muss repariert werden. Die Arbeiten werden knapp drei Tage in Anspruch nehmen. Unter der Voraussetzung, dass es nicht in Strömen regnet und die Temperaturen nicht zu...

Ratgeber
Bäume werden von Straßen.NRW in Xanten-Marienbaum gefällt. Autofahrer müssen sich im 21. Januar auf eine Straßensperrung gefasst machen.  | Foto: Axel Schepers

Fällaktion wird erforderlich, weil die Bundesstraße saniert werden soll
In Xanten-Marienbaum geht es Bäumen an den Kragen

Zwei Bäumen geht es im Xantener Stadtteil Marienbaum an den Kragen. Wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mitteilt, steht die Fällaktion am Dienstag, 21. Januar,  auf dem Arbeitsplan.  Die Bäume, die gefällt werden müssen, stehen auf der linken Seite in Fahrrichtung Kalkar, zwischen der Zufahrt zum Einkaufsmarkt Netto und der Straße "Zur Bahn". Die Fällarbeiten sind für die Fahrbahnsanierung der Bundesstraße 57 in Marienbaum notwendig. Die Sanierung beginnt voraussichtlich im...

Politik
Die Stadtverwaltung informiert am 21. Januar über die Sanierung und Umgestaltung der Römerstraße.

Stadt Marl informiert über Sanierung der Römerstraße

Die Stadt Marl informiert am Dienstag, 21. Januar, Anwohner und Bürger umfassend über den Stand der Planungen zur Sanierung und Umgestaltung der Römerstraße. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Gemeindezentrum der Herz-Jesu-Kirche in Hüls und dauert etwa zwei Stunden. Kreisverkehr entsteht am Dicken Stein Im Zuge der Baumaßnahme wird die Stadt Marl den Straßenquerschnitt von der Bergstraße bis zur Carl-Duisberg-Straße (Am Dicken Stein) neu aufteilen. „Um den zahlreichen Radfahrern gerecht zu...

Politik

Aus dem Schwerter Rathaus:
Barrierefreier Umbau der Haltestellen Kreinberg

Kanalbauarbeiten und der barrierefreie Ausbau der Haltestellen „Kreinberg“ machen temporär eine halbseitige Sperrung der Lichtendorfer Straße in Schwerte-Ost notwendig. Während der Baumaßnahme regeln Ampeln den Verkehr. Die Baumaßnahmen beginnen am kommenden Mittwoch (15. Januar). Spätestens am 16. April wird der Verkehr in diesem Bereich wieder ungehindert fließen, nachdem die Verwaltung die Baustelle bis zum 15. April genehmigt hat. Nach der Maßnahme werden sich Autofahrer an eine neue...

Ratgeber
Die Straßen und Kanäle sind auch in Moers in die Jahre gekommen und müssen nach und nach saniert werden. Für Anwohner bedeutet diese Maßnahmen meist Sperrungen und Umleitungen. | Foto: LK

Hindernisse und Witterung machen Arbeitern in der Römerstraße zu schaffen
„Im Frühjahr wird der Verkehr einwandfrei rollen“

Die Kreuzung zur Essenberger Straße wird die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) bei der Modernisierung der Römerstraße weiter beschäftigen. Der beauftragte Dienstleister kann die Sanierung des Kreuzungsbereiches samt der Straßenerneuerung bis zur Bergstraße nicht wie angepeilt zum Jahresende abschließen. Einmal mehr zeigte sich für die den Kanal- und Straßenbau verantwortende Abteilungsleiterin Diane Schiffer, dass derart große Infrastrukturprojekte voller Überraschungen stecken. So sei...

Politik
Landrat Michael Makiolla, Regierungsvizepräsident Volker Milk und Baudezernent Ludwig Holzbeck. Foto: Kreis Unna / Constanze Rauert

Förderung des kommunalen Straßenbaus
2,3 Millionen Euro für Straßenbau im Kreis Unna

Der Kreis Unna erhält für drei Maßnahmen zur Grunderneuerung von Kreisstraßen Fördermittel des Landes in Höhe von insgesamt rund 2,3 Millionen Euro. Regierungsvizepräsident Volker Milk hat die Förderbescheide an Landrat Michael Makiolla und Baudezernent Ludwig Holzbeck übergeben. Mehr als acht Kilometer Kreisstraße in Fröndenberg und in Kamen werden mithilfe der Fördermittel auf Stand gebracht. Für die abschnittsweise Erneuerung der Fahrbahn der K 23 (Kessebürener Weg/ Bausenhagener Straße)...

Politik
Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, v.l.n.r. Peter Lotz/Vorsitzender SLB Essen/Ratsherr, von der Tierschutzpartei Manfred Gunkel/stellv. Fraktionsvorsitzender/Ratsherr, Marco Trauten/Fraktionsgeschäftsführer/Ratsherr, Elisabeth Maria van Heesch/Fraktionsvorsitzende/Ratsfrau.

Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen: Forderung nach städtischem Konzept für Gebührensenkungen
Klares Nein zu Gebührenerhöhungen zu Lasten der Bürgerschaft

Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen, Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, rügt in aller Schärfe die in der aktuellen Ratssitzung von der Ratsmehrheit vorgenommenen weiteren Gebührenerhöhungen zulasten der Bürgerschaft. Auch blieben insgesamt Gebührensenkungen mit  Ausnahme einer winzigen Absenkung bei den Straßenreinigungsgebühren aus.  Appell der Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen: Keine Gebührenerhöhungen "Der deutliche Appell in unserer Haushaltsrede,...