Staugefahr

Beiträge zum Thema Staugefahr

Sport

Unterwegs in den Sportpark
Verkehrskonzept wohl doch nur Parkkonzept

Als die Rede von einem neuen Verkehrskonzept für den Sportpark Wedau war, hatte ich ja gehofft, dass man mal alle Mobilitätsarten unter die Lupe nimmt und die Bedingungen für Fahrradfahrer und ÖPNV-Nutzer verbessert, damit die Autostraßen entlastet werden und Besucher der Sportveranstaltungen nicht ständig im Stau stehen. Siehe mein Beitrag dazu Leider scheint dies, wie hier in den Kommentaren deutlich wird, wohl doch nur auf ein Parkhaus hinauszulaufen, "da es ja bisher auch so ging". Ja, es...

  • Duisburg
  • 25.01.25
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Kreis Wesel - Witterungsbedingte Unfälle

Wintereinbruch mit vielen Staus
Kreis Wesel - Witterungsbedingte Unfälle

Wesel (ots) in der Nacht zu Freitag zog ein Schneetief über den Kreis Wesel hinweg. In der Zeit zwischen 3 Uhr und 6 Uhr ereigneten sich im Kreisgebiet insgesamt 15 witterungsbedingte Unfälle. In Schermbeck fuhr sich ein LKW fest, in Hamminkeln rutschte ein LKW in den Graben, ein weiterer fuhr sich fest. Durch Unfälle auf den für den Kreis Wesel relevanten Autobahnen 3 und 57 kam es zu Verkehrsstörungen auf den Ausweichstrecken. Die Wetterlage zog sich bis in den Vormittagsbereich. Zwischen 6...

  • Hamminkeln
  • 22.11.24
Ratgeber
Foto: Pixabay (gratis)

FERIENZEIT IST STAUZEIT
ADAC warnt vor Dauerstaus am Wochenende

ADAC warnt vor Dauerstaus am Wochenende Einige sind schon in den wohlverdienten Urlaub gefahren oder geflogen! Andere wollen am Wochenende los... Aber - wie ich lese - soll es am Wochenende zu einigen Staus auf folgenden Strecken kommen! "Mit dem Ferienbeginn in Süddeutschland drohen laut dem ADAC massive Verkehrsbehinderungen. Auf diesen Strecken sollte man mehr Zeit einplanen. Reisenden steht nach Einschätzung des ADAC in dieser Woche eines der schlimmsten Stauwochenenden der Saison bevor....

  • Düsseldorf
  • 25.07.24
  • 8
  • 3
Ratgeber
Bild: BellaDonna Pixabay Content

Stauprognose für das Wochenende 28. bis 30. Juni

Der Urlauberverkehr nimmt am kommenden Wochenende weiter Fahrt auf und damit werden auch die Routen in die Feriengebiete wieder voller. Die fünf Bundesländer Niedersachen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gehen an diesem Wochenende in die zweite Sommerferienwoche. Mit dichtem und abschnittsweise zähfließendem Verkehr sollten die Autourlauber vor allem auf den Fernstraßen Richtung Nord- und Ostsee rechnen. Erst mit dem Ferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland...

  • Marl
  • 24.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Kollinger Pixabay Content License

Stauprognose für 17. bis 20. Mai 2024 / Pfingstwochenende: Erster großer Stau-Höhepunkt des Jahres

Am langen Pfingst-Wochenende drohen auf den Fernstraßen beträchtliche Staus - in alle Richtungen. Autofahrer fast aller Bundesländer sind unterwegs, sei es für ein verlängertes Pfingstwochenende wie z.B. in Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, wo auch noch Dienstag, 21. Mai, schulfrei ist - oder für einen Urlaub: Baden-Württemberg und Bayern starten in zweiwöchige, Hamburg, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Sachsen-Anhalt in eineinhalb beziehungsweise...

  • Marl
  • 16.05.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Ri_Ya Pixabay Content License

Himmelfahrts-Wochenende: Stauprognose für 8. bis 12. Mai / Stop and Go am Mittwoch- und Sonntagnachmittag

Kurzurlauber müssen am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende mit vielen Staus rechnen. Starker Reise- und Ausflugsverkehr insbesondere bei schönem Wetter sowie fast 1300 Baustellen erfordern viel Geduld. Staugefahr besteht insbesondere auf den Ballungsraumautobahnen, den Reiserouten in Richtung Alpen und Küsten sowie auf den Zufahrtsstecken der Naherholungsgebiete. Für viele beginnt das Wochenende bereits am Mittwochnachmittag, 8. Mai, dem Tag vor dem bundesweiten Feiertag Christi Himmelfahrt,...

  • Marl
  • 08.05.24
  • 1
Ratgeber

Baustelle auf der Kurt-Schumacher-Straße
Dringend notwendige Gleis - und Straßenbauarbeiten führen zu starken Behinderungen

GE. Ab Montag, 11. März 2024, werden im Auftrag der BOGESTRA Gleise und Weichen auf der Kurt-Schumacher-Straße und der Florastraße erneuert. Während der gesamten Bauzeit stehen auf der Kurt-Schumacher-Straße in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Zentrum und auf der Florastraße in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Feldmark nur zwei statt vier Fahrspuren zur Verfügung. Das wird vor allem im Berufsverkehr zu starken Beeinträchtigungen führen, von denen sowohl der Individualverkehr als auch der Öffentliche...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.24
  • 1
Blaulicht
honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte:
    Markus Hannich
Fotograf:
    Markus Hannich
4 Bilder

Das Bundesland mit den meisten Staus war wie in den Vorjahren Nordrhein-Westfalen.

Im vergangenen Jahr gab es auf den deutschen Autobahnen deutlich mehr Staus und stockenden Verkehr als im Jahr davor. Das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019 wurde allerdings noch nicht erreicht. Das zeigt die ADAC Staubilanz für das Jahr 2023. Danach summierte sich die Dauer der Verkehrsstörungen auf insgesamt 427.000 Stunden. Im Vergleich zum Jahr 2022 (333.000 Stunden) waren es damit um knapp 30 Prozent mehr. Im Lauf des Jahres nahmen die Staustunden kontinuierlich zu. Von Januar 2023 an mit...

  • Marl
  • 06.02.24
  • 1
Ratgeber
Foto, WikimediaImages,  Pixabay Content License

Autobahn Baustellen in den Weihnachtsferien

Mit den Weihnachtsferien rechnet die Autobahn Westfalen vor allem an den Wochenenden mit mehr Verkehr auf den Fernstraßen. Obwohl einige Baumaßnahmen passend zur Adventszeit abgeschlossen werden konnten oder in die Winterpause gehen, bleiben einige Baustellen-Verkehrsführungen während der Ferien eingerichtet. Wer über die Feiertage mit dem Auto verreisen möchte, sollte sich vorab über die Strecke und mögliche Einschränkungen informieren. Im Niederlassungsgebiet der Autobahn Westfalen starteten...

  • Marl
  • 22.12.23
Ratgeber
7 Bilder

Update : Sperrung über Weihnachten aufgehoben.
Schultenweg in Freisenbruch ist gesperrt !

Der Schultenweg in Freisenbruch ist ab sofort komplett gesperrt. Es werden Baumaßnahmen zur Verkehrsberuhigung durchgeführt. Die Sperrung besteht zwischen den Hausnummern Schultenweg 6 und 15. Das kleine Einkaufszentrum kann also weiterhin angefahren werden. Der Verkehr wird über die Minnesängerstraße und die Ofterdingenstraße umgeleitet.  Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in das nächste Jahr andauern.

  • Essen-Steele
  • 11.12.23
  • 3
  • 1
Blaulicht
Bilder Schepers
2 Bilder

Betuwe-Brücke - B8-Sperrung
Aufhebung der Vollsperrung B8 Richtung Voerde

Wesel: B8-Sperrung in Wesel-Lippedorf wird komplett aufgehoben. Nach einer Bauzeit von sieben Monaten, wird heute (Mittwoch, 25. Oktober) im Laufe des Tages, die Betuwe-Brücke für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten werden pünktlich beendet, so dass die B8 (Willy-Brandt-Straße) in Wesel-Lippedorf zwischen den Einmündungen Emmelsumer Straße und Frankfurter Straße wieder geöffnet werden kann. Der Umweg über die Frankfurter Straße, entfällt somit.

  • Hamminkeln
  • 25.10.23
Ratgeber

Fronleichnam: Autobahn Westfalen erwartet viel Reiseverkehr am langen Wochenende

Die Autobahn Westfalen rechnet in der kommenden Woche wegen des verlängerten Wochenendes um Fronleichnam (Donnerstag, 8.6.) mit mehr Verkehr auf den Fernstraßen. Da für viele dank des Feier- und des Brückentages in NRW und Hessen das Wochenende bereits am Mittwoch beginnt, werden erfahrungsgemäß viele Kurzurlauber unterwegs sein. „Um für die Autofahrerinnen und Autofahrer dennoch eine möglichst entspannte Reise zu gewährleisten, richten wir in dieser Zeit – wie auch an den Hauptreisetagen in...

  • Marl
  • 06.06.23
Politik
FREIE WÄHLER beklagen Verkehrsstau und Chaos am Kölner Dom und entlang der Trankgasse in Köln  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Chaos am Dom
FREIE WÄHLER fordern Sperrung der Trankgasse sofort aufheben

(Köln / NRW ) „Chaos am Dom“, so hätte Kölns Comedy-Legende Walter Bockmayer sein Stück über die Verkehrssituation am Kölner Dom sicher genannt. Wir Freie Wähler in Köln stellen mit einer Mischung aus Genugtuung und Entsetzen fest, dass mit dem Ergebnis der letzten Kommunalwahl, die von uns prognostizierten „verkehrspolitischen Chaostage“ in Köln nun verwirklicht worden sind. Die Trankgasse macht ihrem Namen jetzt alle Ehre: Gesperrt für Betrunkene und Radfahrer. Rücktritt des Kölner...

  • Dortmund
  • 31.05.23
  • 1
Politik

Streik der DVG
Am 21.03.23 stehen in Duisburg Busse und Bahnen still

Zur Info: Am Dienstag, 21.03.23, streiken die Duisburger Verkehrsbetriebe. Bitte plant rechtzeitig, wie Ihr zur Arbeit kommt, falls Ihr weder im Homeoffice arbeiten noch Urlaub nehmen könnt. Um die Straßen zu entlasten und Staus zu vermeiden, ist mein Tip für alle, die nicht allzu weit von ihrer Arbeitsstelle entfernt wohnen, entweder zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren. Und falls Ihr dabei auf Stellen trefft, die eine Gefahr für Fußgänger oder Fahrradfahrer darstellen, meldet diese....

  • Duisburg
  • 17.03.23
Ratgeber
Zweistündige Vollsperrung der A1 (Symbolbild). Foto: Ralf K. Braun | Foto: Ralf K. Braun

Sperrung Hagen-Nord bis Westhofener Kreuz
Vollsperrung auf der A1

Die Autobahn 1 wird am Sonntag, 24. April,  von 7 bis 9 Uhr zwischen Hagen-Nord und dem Westhofener Kreuz gesperrt. Die zweistündige Vollsperrung  erfolgt, weil auf Höhe des Rastplatzes Lennhof Hochspannungsmasten mit neuen Seilen versehen werden. Der Verkehr wird über die blau ausgeschilderten Umleitungen 40, Richtung Köln, und 71, Richtung Bremen, geführt. Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr können die Sperrung während einer Einsatzfahrt passieren. Weitere Informationen sind unter Tel....

  • Hagen
  • 21.04.22
Ratgeber
Die Verkehrsteilnehmer müssen sich, während der Sanierungsmaßnahmen, auf Beeinträchtigungen im Kreuz einstellen. Archivfoto: Frank Usche

A1: Sanierungsarbeiten starten am Montag
Neuer Asphalt fürs Kamener Kreuz

Ab Montag (28. Februar) wird der Asphalt auf der A1 im Kamener Kreuz erneuert. Zudem soll die Entwässerung saniert werden. Dabei wird die neue Fahrbahndecke aus sogenanntem offenporigem Asphalt (OPA), einer stark lärmmindernden Schicht gebaut. Für die Verkehrsteilnehmer bedeutet das, dass sie sich auf Beeinträchtigungen im Kreuz einstellen müssen. Die Bauzeit dauert von Montag (28.2.) bis Freitag (25.3.). In dieser Zeit bleiben die drei Fahrstreifen der Hauptfahrbahn offen, dennoch kann es in...

  • Kamen
  • 26.02.22
Ratgeber

Achtung, Baustelle!
Staugefahr im Kamener Kreuz

Die Autobahn Westfalen tauscht ab Freitag, 25. Februar, bis voraussichtlich Anfang April an der A1 am Kamener Kreuz Entwässerungsrinnen aus. Dazu wird in Fahrtrichtung Bremen die Verkehrsführung geändert. Auf verengten Fahrstreifen stehen zwei Fahrspuren in Richtung Bremen zur Verfügung. Der auf die A2 abfahrende Verkehr in Richtung Oberhausen, Hannover und Bielefeld muss sich frühzeitig auf der rechten Fahrspur einordnen. Im Zulauf auf diese Baustelle werden mobile LED-Stauwarnanlagen...

  • Kamen
  • 25.02.22
  • 1
Blaulicht
Bauarbeiter sind bereits dabei, den Strommast zu ersetzen. Fotos (2): Dieter Klussmann
2 Bilder

Hemmerde: B1 gleich in beide Richtungen gesperrt
+++ Eilmeldung: Überlandleitung droht einzustürzen +++

Wohl als Folge des heftigen Sturms letzte Nacht scheint eine Überlandleitung, die eventuell auch morsch sein könnte, einsturzgefährdet zu sein. Daher will die Polizei in Kürze die alte B1 (Werler Straße) in beide Fahrtrichtungen sperren lassen. Die Baustelle befindet sich in Höhe der freien Tankstelle in Hemmerde. Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Bauarbeiter sind bereits dabei, den Mast zu ersetzen. +++ Update +++ Die Sperrung soll kurz nach 12 Uhr wieder...

  • Unna
  • 14.02.22
Ratgeber

An Silvester bleibt es auf den Straßen ruhig Stauprognose für 31. Dezember bis 8. Januar

Der ADAC rechnet am langen Neujahrs-Wochenende sowie an den darauffolgenden Tagen bis zum zweiten Januar-Wochenende auf den Fernstraßen mit ruhigem Reiseverkehr. Hintergrund für die entspannte Verkehrslage sind unter anderem die Corona- Einschränkungen. Anders als in Pandemie freien Jahren werden trotz der Weihnachtsferien deutlich weniger Urlauber und Ausflügler in Richtung Wintersportgebiete unterwegs sein. Und auch den Jahreswechsel werden die meisten voraussichtlich zu Hause feiern. Dieser...

  • Marl
  • 29.12.21
Ratgeber
Foto: Archiv Lokalkompass

Achtung Autobahnsperrung
Dortmund-Süd Abfahrt Herdecke wird gesperrt

DORTMUND/HERDECKE. Die Autobahn Westfalen schneidet an der A45 Gehölze zurück und fällt nicht mehr standsichere Bäume. Am Freitag, 8. Oktober, finden diese Arbeiten in Fahrtrichtung Dortmund in der Anschlussstelle Dortmund-Süd statt. Zwischen 8 und 13 Uhr ist dort die Ausfahrt in Richtung Herdecke gesperrt. Eine Umleitung ist mit rotem Punkt ausgeschildert.

  • Herdecke
  • 06.10.21
Ratgeber

Fünf Bundesländer starten jetzt in die Ferien, Stauprognose für 23. bis 25. Juli

Auch wenn die Staus in diesem Reisesommer das Vor-Krisenniveau kaum erreichen dürften, drohen Autourlaubern an diesem Wochenende lange Fahrzeiten zum und vom Urlaubsort. Jetzt starten Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie der Süden der Niederlande in die Ferien. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie der Mitte der Niederlande rollt die zweite Reisewelle. Mit Ausnahme von Baden-Württemberg und Bayern sind die Schulen jetzt überall geschlossen. In...

  • Marl
  • 23.07.21
Ratgeber

Achtung, Baustelle!
Wichtig für Pendler: Auf der A40 wird's eng!

Die Autobahn GmbH Rheinland wird von Freitag, 9. Juli, bis Dienstag, 3. August, auf der A40 in beiden Fahrtrichtungen an der geschlossenen Anschlussstelle Essen-Frillendorf (alt) die Lärmschutzwand an der Strecke vervollständigen. Dadurch kommt es auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Essen-Frillendorf zu folgenden Zeiten zu Einschränkungen: In Fahrtrichtung Venlo: Von Freitag, 9. Juli, um 20 Uhr bis Samstag, 10. Juli, um 12 Uhr ist zwischen Essen-Kray und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.21
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustelle
Sperrung auf A43 - Stau wahrscheinlich

Die Autobahn Westfalen beseitigt an der A43 zwischen Bochum und dem Kreuz Wuppertal-Nord in Fahrtrichtung Wuppertal Unfallschäden. Für die Arbeiten an den Schutzplanken im Mittelstreifen und am rechten Fahrbahnrand muss am Montag, 10. Mai, jeweils eine Fahrspur und zum Teil der Standstreifen gesperrt werden. Die Wanderbaustelle startet um 9 Uhr im Bereich Bochum-Querenburg. Gegen 11 Uhr finden die Arbeiten im Raum Witten statt. Um 15 Uhr sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Durch die...

  • Witten
  • 07.05.21
Ratgeber

Arbeiten an A40-Brücke
Fahrbahnsperrung bis Montag

Die Autobahn GmbH sperrt auf der A40 zwischen den Anschlussstellen Mülheim an der Ruhr und Mülheim-Styrum vom heutigen Freitag, 5. Februar, um 20 Uhr bis Montag, 8. Februar, um 5 Uhr in beiden Fahrtrichtungen jeweils einen Fahrstreifen. Weil die Deutsche Bahn dort über der Autobahn an einer Brücke arbeitet, ist in dieser Zeit in beide Fahrtrichtungen nur ein Fahrstreifen frei und es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 Stundenkilometer.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.21