Stadt Wetter

Beiträge zum Thema Stadt Wetter

Ratgeber
Ob weihnachtlich geschmückte Stände, abwechslungsreiches Bühnenprogramm oder Unterhaltung für die Kids. Der Weihnachtsmarkt in Alt Wetter hat auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten. | Foto: Archivfoto Julia Wienecke-Berta
2 Bilder

Erlebnistipp fürs Wochenende
Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Alt Wetter

An diesem Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt rund um die Lutherkirche statt. „Die Besucher können sich auf gut 20 Stände sowie eine tolle und bewährte Mischung aus weihnachtlichen Gaumenfreuden, Kunsthandwerk, Bühnenprogramm und viel Spaß und kreativen Aktionen für die Kleinen freuen, so Nicole Damaszek-Heimann von der städtischen Wirtschaftsförderung.“ Bürgermeister Frank Hasenberg: „Mein Dank gilt der Lutherkirchengemeinde, dass wir unseren Weihnachtsmarkt hier feiern können. Es ist...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.12.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Gesperrte Straße in Wetter
Bismarckstraße nicht mehr passierbar

Am kommenden Wochende muss die Bismarckstraße aufgrund des Weihnachtsmarktes in Alt Wetter vollgesperrt werden. Ab Haus Nummer 38 bis zur Einmündung der Königstraße gilt ein Halteverbot von Freitag, 2. Dezember, 8 Uhr, bis 4. Dezember, 18 Uhr. Das Verbot der Durchfahrt gilt ab Freitag, 2. Dezember, 15 Uhr, bis Sonntag, 4. Dezember, 18 Uhr. Die Zufahrt ist frei bis zur Sperrung bei Haus Nummer 38. Das Haltverbot im Bereich Bismarckstraße zwischen Nummer 19 bis Nummer 27 ist zu beachten.

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.12.22
Natur + Garten
Freuen sich über die Auszeichnung : Johanna Engels (NABU EN) und Michael Seiffert (NABU Wetter) übergaben Urkunde und Zertifikat an Andreas Nabert, Ludger Willeke und Jan Sabiers vom Stadtbetrieb. | Foto: Stadtbetrieb
2 Bilder

Naturschutz in Wetter
Friedhof mit Besonderheit

Es ist nicht einfach nur ein Friedhof; der Park der Ruhe darf sich ab sofort mit einer Besonderen Auszeichnung schmücken. In Sachen Naturschutz und Initiative zur Artenvielfalt erhielt Wetter eine Auszeichnung zum „Schmetterlingsfreundlichen Friedhof“. Die Anlage von Heckenstrukturen mit heimischen Gehölzen, Wildblumen- und Kräuterwiesen, durch naturfreundliches Mähverhalten oder den Verzicht auf nächtliche Beleuchtung und Pflanzengifte - all das fördert den Erhalt von Lebensräumen für...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.11.22
Natur + Garten
Foto: Magalski

Jetzt Herbstblätter loswerden
Kostenlose Laubannahme in Wetter

Der Stadtbetrieb hat am Samstag, 5. November, mit der kostenlosen Laubannahme begonnen. Die Aktion findet jeweils samstags, von 8 bis 14 Uhr, auf dem Betriebsgelände in der Wasserstraße 18 statt. Die Zufahrt erfolgt rückseitig über die Remestraße. Der Stadtbetrieb weist darauf hin, dass nur sortenreines Laub kostenlos abgeben werden kann. Grünabfälle, wie Äste, Grün- und Rasenschnitt, nimmt weiterhin das Wertstoffland gegen Gebühr an. Weitere Infos erteilt das Servicebüro unter Tel. 840-600...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.11.22
Ratgeber
Der sichere Umgang mit Smartphones. | Foto: Tremonia Akademie

Offene Sprechstunde fällt aus
Verschiebung des "Smartphone-Treffs" in Wetter

Die für Montag, 24. Oktober, geplante offene Sprechstunde für Fragen rund ums Smartphone muss leider verschoben werden. Der nächste Termin findet am Montag, den 7. November, im "Nordtreff“ des Frauenheimes an der Nordstraße 12 (altes Bahnhofsgebäude) in Wengern statt. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, alle möglichen Fragen rund um das Smartphone zu stellen. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltungsreihe durch den Seniorenbeirat der Stadt...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.10.22
Ratgeber
Symbolgrafik.

Achtung gesperrt
Wichtige Verkehrsinfo - Nächtliche Teil-Sperrung der A1

Die Autobahn Westfalen repariert an der A1 Fahrbahnschäden. Dazu muss die Ausfahrt in der Anschlussstelle Wetter-Volmarstein in Fahrtrichtung Bremen in zwei Nächten gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr und dauern bis Donnerstag, 20. Oktober, 6 Uhr. Die zweite Sperrung folgt in der darauffolgenden Nacht, 20. und 21. Oktober, zur gleichen Zeit. Eine Umleitung ist mit rotem Punkt ausgeschildert und führt über die Anschlussstelle Hagen-West.

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.10.22
Sport

Schutz vor dem Ertrinken
Neuer Schwimmkurs im Lehrschwimmbecken

Die Stadt Wetter bietet wieder einen Schwimmkurs an. Dieser startet am Samstag, 15. Oktober, und findet einmal wöchentlich jeweils samstags von 14 bis 15 Uhr im Lehrschwimmbecken, Köhlerwaldstraße 12, statt. Der Kurs umfasst zehn Stunden. Die letzte Kursstunde ist am Samstag, 17. Dezember. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro, das Mindestalter ist fünf Jahre. Anmeldungen für einen der insgesamt sechs Plätze sind möglich unter schwimmkurs@stadt-wetter.de.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.09.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Was eine Sauerei
Holzschutzlack über 15 Meter auf der Fahrbahn verteilt

Die Löscheinheit Wengern wurde am Samstag, 24. September, um 19.21 Uhr zu einem Umweltschutzeinsatz auf der Osterfeldstraße alarmiert. Hier hatte eine unbekannte Person an der Bushaltestelle Nordstrasse zwei Behälter mit Holzschutzlack verloren, welche nun auf 15 Meter auf der Fahrbahn verteilt waren. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde die Fahrbahn zunächst komplett gesperrt, um eine weitere Verteilung der Verunreinigung zu vermeiden. In Absprache mit der ebenfalls anwesenden Polizei...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.09.22
Politik
Auch in Wengern wurde bereits angeregt diskutiert. Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
2 Bilder

Stadtteilwerkstatt in Wetter
Zukunftsvision: Volmarstein im Jahr 2035

„Wie wollen wir in Zukunft leben?“ Das ist die zentrale Fragestellung des Gesamtstädtischen Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Wetter (Ruhr) 2035, abgekürzt ISEK. In fünf Stadtteilwerkstätten werden mit den Bürgern Maßnahmen entwickelt, die die Stadtteile lebenswerter und fit für die Zukunft machen. Der Auftakt dieser Stadtteilwerkstätten fand am 20. Juni in Wengern statt. Nach Esborn im August folgt nun am 21. September Volmarstein. Diese Veranstaltung findet von 18 bis 20.15 Uhr im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.09.22
Ratgeber
Eine farbenfrohe Mauer mit starker Aussagekraft. | Foto: Stadt Wetter

Schuljahr 2034/2024
Anmeldeverfahren für die Grundschule starten bald

Für die Grundschulen im Stadtgebiet Wetter werden die Anmeldetermine für das Schuljahr 2023/2024 bekanntgegeben. Abgabefristen der Grundschulen aus Wetter - Städtische Gemeinschaftsgrundschule Wetter, Bergstraße 23: 19. Oktober, 21. Oktober und 28. Oktober 2022 Termine nach telefonische Voranmeldung, Tel.: 4742 - Städtische Gemeinschaftsgrundschule Grundschöttel, Steinkampstraße 35 18. Oktober bis 4. November 2022 Termine nach persönlicher Einladung oder telefonischer Voranmeldung, Tel.: 60016...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.09.22
Politik
Neue Gedenktafel am Alten Friedhof an der Bornstraße. | Foto: Stadt Wetter

Zeichen setzen
Neue Gedenktafel erinnert an verstorbene Zwangsarbeiter

Wie die Stadt Wetter bereits versichert hat, wird die Gedenkstätte, die am Alten Friedhof Bornstraße an die in Wetter verstorbenen Zwangsarbeiter erinnert, neugestaltet. Zehn Zwangsarbeiter, die in Wetter aufgrund der unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Lagern verstarben oder ermordet wurden oder bei Schusswechseln in den letzten Kriegstagen umkamen, sind in einem Sammelgrab im Park an der Bornstraße bestattet. Da die zugehörige Gedenktafel in einem schlechten Zustand war,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.09.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Brand unter Kontrolle gebracht
Schon wieder ein Waldbrand in Wetter entfacht

Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Freitag, 2. September um 22.57 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich der Straße "Am Stork" alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung und Brandgeruch wahrnehmen. Beim Eintreffen brannten gute 150 Quadratmeter Wald. Zur Brandbekämpfung wurde eine Wasserversorgung vom Schöllinger Feld aufgebaut. Nach dem schnellen Löscherfolg mittels eines C-Rohres und zwei D-Rohren musste der Waldboden...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Natur + Garten
Die Stadt Wetter und die Umwelt dankt dankt den vielen fleißigen Helfern für ihren Einsatz beim RuhrCleanUp+. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
2 Bilder

RuhrCleanUp+ 2022
Viele helfende Hände sorgen gemeinsam für ein sauberes Wetter

Viele Freiwillige folgten am Samstag, 27. August, dem Aufruf von Stadt und Stadtbetrieb, sich am „RuhrCleanUp+“ zu beteiligen – in Wetter mit dem „+“, da nicht nur entlang der Ruhr, sondern auch in den Stadtteilen Volmarstein und Wengern aktiv Müll gesammelt wurde. Nach zwei erfolgreichen RuhrCleanUps erfreute sich die Müllsammelaktion auch in diesem Jahr wieder größerer Beliebtheit. Gut 50 Helfer versammelten sich an den drei Treffpunkten, um dann nach einer kurzen Unterweisung und ausgerüstet...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Ratgeber
Rund um den Bahnhof in Wetter kommt es wegen des Kinderfestes zu Sperrungen. Foto: Thomas Weinstock

Vorbereitungen fürs Kinderfest in Wetter
Sperrung am Bahnhofsvorplatz

Aufgrund der Veranstaltung „Kinderfest" und des verkaufsoffenen Sonntags, wird 4. September der Bereich „Alte Bahnhofstraße / Platz vor dem Ruhrtalcenter / Bahnhofstraße vom Zentralen Omnibusbahnhof bis Einmündung Kaiserstraße“, voll gesperrt. Eine Durchfahrt ist  von 8 Uhr bis 24 Uhr nicht möglich. Die Haltestellen am Bahnhof Wetter werden am Sonntag, 4. September, in der Zeit von 0 Uhr (Betriebsbeginn) bis 24 Uhr (Betriebsende) nicht angefahren. Ab Montag fahren die Busse wieder wie gewohnt....

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.09.22
Politik
Das Social Media Team der Stadt Wetter (Ruhr) freut sich, dass es endlich losgeht.  Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Nutzerzahlen gehen in die Höhe
Stadt Wetter wird nun digital

Digitales Wetter (Ruhr): Seit dieser Woche informiert die Stadt Wetter (Ruhr) mit Auftritten in den Sozialen Netzwerken Instagram und Facebook über Neues und Wissenswertes aus der Harkortstadt. Damit nutzt die Stadt Wetter (Ruhr) weitere Möglichkeiten der Kommunikation mit ihren Bürgern. In Bild, Wort und Video gibt es auf den beiden Accounts in frischer und prägnanter Weise die neuesten Nachrichten, Tipps zu Veranstaltungen, Informationen zu Baustellen, kurze Interviews und vieles mehr. In der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.08.22
Ratgeber
Foto: Logo Bürgerbusverein Wetter

Bürgerbus fährt zum Seefest
Die Veranstaltung in vollen Zügen genießen

Die zwei Tage Seefest sind für Wetteraner Bürgerbus stets „Großkampftage“. Bereits seit 15 Jahren fährt der Bürgerbus während der des Seefestes stündlich vom Bahnhof zum Seefest und von dort über den Harkortberg wieder zum Seefest und zum Bahnhof – (Ausnahme Lockdown) So auch dieses Jahr. „Eine immense Herausforderung für das Fahrpersonal“ sagt der Vorsitzende Gerd Michaelis. Fast 24 Stunden dreht der Bürgerbus in diesen Tagen seine Runden und befördert bis zu 300 Fahrgäste. Gefahren wird...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.08.22
Ratgeber
(v.l.) Julia Cordts (verantwortlich für die vhs bei der Stadt Herdecke), Michaela Heinl (Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ), Direktorin Bettina Sommerbauer, Martina Schulte-Zweckel (Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität) sowie Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung). | Foto: VHS Witten / Wetter /Herdecke

Neues Programm startet
vhs stellt Kursbuch für das 2. Semester 2022 vor

Ein Blick in das neue Programmheft der vhs Witten I Wetter I Herdecke lohnt sich: 325 Kurse und Veranstaltungen sind bis Ende Dezember 2022 zusammengekommen. Die bunte Mischung reicht von Kursen aus dem Bereich Sprache, Kultur, Politik, Gesundheit und Wellness, Ernährung über Kunst und Kreativität bis hin zu beruflicher Bildung, Medien und Digitales, EDV und berufliche Fort- und Weiterbildung. Das neue Semester beginnt ab Montag, 5. September 2022, die Anmeldephase für alle Kurse hat bereits...

  • Herdecke
  • 17.08.22
Reisen + Entdecken
Viel zu entdecke gibt es mit dem Fledermausexperten Manfred Kohlstadt. | Foto: Stadtmarketing Wetter

Freizeittipp
Neuer Termin für beliebte Fledermausführung in Wetter

Am Freitag, dem 26. August, lädt der Stadtmarketing für Wetter erneut zu seiner beliebten Fledermausführung ein. Nach drei ausgebuchten Terminen dürfen Sie sich über einen neuen Termin freuen, an dem Sie unseren Naturführer Manfred Kohlstadt zu einer zweistündigen  Entdeckungstour auf den Spuren der Nachtjäger begleiten können. Die Gruppe trifft sich um 20 Uhr am Parkplatz des Naturfreibades, Gustav-Vorsteher-Straße 38, und wandert gemeinsam zum Ufer der Ruhr. Nach Einbruch der Dunkelheit...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.08.22
Sport
Das Seefest in Wetter bietet ein buntes Programm.  | Foto: Stadt Wetter

Mitmach-Aktion
Spaßrudern auf der Seefest-Bühne

Am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, können sich alle wieder auf das Seefest freuen. Eines der Highlights auf der Bühne ist in diesem Jahr das Ergometer-Staffelrudern, zu der die SG Demag alle Interessierten einlädt und bei der Vierer-Staffeln gegeneinander antreten. Der Spaß steht bei diesem Event (Samstag von 16 bis 17 Uhr und Sonntag von 14.30 bis 15.30 Uhr) ganz klar im Vordergrund und bei der Gestaltung der Staffeln sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Freunde, die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.08.22
Ratgeber
Für den Energieverbrauch wird bei de AVU jetzt monatlich gezahlt. | Foto: Lokalkompass Archiv

Neuheit im En-Kreis
AVU stellt jetzt monatliche Rechnungen an Kunden

Dass Strom und Gas teurer werden, ist inzwischen allen klar. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es ab sofort eine wichtige Neuerung. Der Energieversorger AVU stellt jetzt auf monatliche Abschlagszahlungen um. Das soll ein Vorteil für die Kunden sein. Der AVU-Vorstand Uwe Träris erläutert dazu: "Mit der monatlichen Zahlweise lassen sich die Kosten besser im Auge behalten." In Zukunft zahlen die Kunden der AVU also jeden Monat einen Abschlag statt der bisherigen zweimonatlichen Zahlweise. Am Ende eines...

  • Herdecke
  • 11.08.22
Sport
Foto: Lokalkompass Archiv

Noch freie Plätze
Jetzt anmelden - Samstagsschwimmkurs und Seepferdchenkurs

Am Samstag, 13. August, startet wieder ein neuer Samstagsschwimmkurs / Seepferdchenkurs im Lehrschwimmbecken Köhlerwaldstraße 12. Der Kurs findet von Samstag, 13. August bis Samstag, 15. Oktober, immer samstags von 12.30 bis 13.30 Uhr statt. Das Mindestalter der teilnehmenden Kinder beträgt fünf Jahre, die Kosten liegen bei 65 Euro. noch sind vier Plätze zu vergeben. Anmeldung per Mail unter schwimmkurs@stadt-wetter.de

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.