SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Für Bürgerentscheid zur Parkplatzerweiterung und Gegen Frackingpläne der Niederlande

Die Sozialdemokraten, die sich für die geplante Parkplatzerweiterung im Gemeindezentrum ausgesprochen hatten, bleiben ihrer Linie treu und werden in der Ratssitzung am kommenden Donnerstag das Bürgerbegehren gegen diese Parkplätze ablehnen und damit einen Bürgerentscheid ermöglichen. Ebenfalls in dieser Ratssitzung auf der Tagesordnung steht ein SPD-Antrag gegen Frackingpläne der Niederlande. "Die Parkplatzerweiterung ist zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger. Dies stärkt das Gemeindezentrum...

Politik

Willi van Beek weiter Vorsitzender der SPD-Fraktion Bedburg-Hau

Die Bedburg-Hauer SPD-Ratsfraktion, die sich über gute Zugewinne bei der Kommunalwahl und zusätzliche Ratsmandate freuen darf, wählte jetzt ihren neuen Fraktionsvorstand. Dabei wurde Willi van Beek einstimmig wieder zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ebenso wurde Karl-Heinz Gebauer als stellvertretender Fraktionsvorsitzender bestätigt. Neue Geschäftsführerin wurde Karin Wilhelm. Willi Hermsen wurde zum Schriftführer gewählt. Die Sozialdemokraten gehen gestärkt in die neue Ratsperiode, zumal es...

Politik
Professor Dr. Karl-Rudolf Korte zählt zu den bekanntesten Wahlexperten der Republik. Der an der Universität Duisburg-Essen tätige Politikwissenschaftler analysiert Wahlergebnisse regelmäßig für Zeitungen, Funk und TV. Er ist außerdem Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Foto: Vitte
2 Bilder

"Etablierten Parteien fehlt der Mut" - Wahlexperte Korte im Interview (mit Video)

Kurz vor der Kommunalwahl bescheinigt der renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte im Interview mit unserem Verlag den etablierten Parteien deutliche Defizite. Die Mängel der Mitte-Parteien erhöhten die Chancen für unabhängige Wählerbündnisse und Rechtspopulisten. Herr Professor Korte, normalerweise spielen Bundes- und Landesthemen bei Kommunalwahlen ja eine eher untergeordnete Rolle. In NRW sind aber einige rot-grüne Projekte wie „Kommunalsoli“, Inklusion und...

Überregionales
Sie trafen sich mit der Bundesumweltministerin, Dr. barabra Hendricks, in Berlin: Schülerinnen und Schüler der Schule Haus Freudenberg. | Foto: SPD

Haus-Freudenberg-Schüler besuchten Berlin

Mit zwei Klassen war die Förderschule Haus Freudenberg am Dienstag auf Einladung der SPD-Abgeordneten Dr. Barbara Hendricks im Deutschen Bundestag. In der Presselobby der SPD-Fraktion konnten die Schülerinnen und Schüler mit der Umweltministerin diskutieren. Von der Gründung der Bundesrepublik über die anstehenden Kommunalwahlen bis zur Europawahl spannte sich das Spektrum der Fragen. Außerdem wollten die jungen Leute wissen, was die Bundesregierung konkret für die Umwelt tut oder wie sie sich...

Politik

SPD-Wahlkandidaten zeigen sich spendabel

„Tue Gutes und rede darüber“: Das hat die Bedburg-Hauer SPD getan. Die 14 Wahlkandidaten haben in ihr Portemonnaie gegriffen und zusammengelegt. Statt aber das ganze Geld ausschließlich in den Wahlkampf zu stecken, wurden am Montag (05.05.2014) die örtlichen Kindergärten und der "Ferienspaß" mit einer Geldspende unterstützt. Insgesamt verteilten Parteichefin Karin Wilhelm (l.), Fraktionschef Willi van Beek (2.v.r.) und Fraktionsvize Karl-Heinz Gebauer (r.) die stolze Summe von 1.200 Euro an die...

Politik
Die SPD Bedburg-Hau diskutierte intensiv und engagiert zusammen mit Peter Driessen über die vielfältigen Gemeindeentwicklungen.

SPD-Bürgergespräch mit Peter Driessen: Informativ und lebendig

Auf reges Interesse stieß das Bürgergespräch der SPD Bedburg-Hau in der Gaststätte Bucksteeg. Zusammen mit dem Bürgermeister Peter Driessen wurde die Gemeindeentwicklung in Form eines Rückblicks und Ausblicks dargestellt. Intensiven Gebrauch machten die Bürger von der Möglichkeit Fragen an den Bürgermeister und den SPD-Fraktionsvorsitzenden Willi van Beek zu stellen. Kompetent geführt und moderiert wurde die Veranstaltung von der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Karin Wilhelm. Einig war man sich: Es...

Politik

Ziel des Bürgerbegehrens ist nicht im Interesse der Bürger

Die SPD Bedburg-Hau zeigt sich konsequent. Ohne Umschweife hatte sich die SPD bekanntlich für die Parkplatzerweiterung im Gemeindezentrum ausgesprochen. Kritisch setzen sich die Sozialdemokraten nun mit den Konsequenzen des aktuell begonnenen Bürgerbegehrens gegen die Parkplatzerweiterung auseinander. Es ist Besteben der Sozialdemokraten die Bürger dabei argumentativ zu überzeugen. „Möchte man hier am Ort langfristig ein Gemeindezentrum mit der Chance auf entsprechende Dienstleistungsangebote...

Politik
Neuer Vorstand der SPD-Bedburg-Hau
(v.l.n.r.: Willi van Beek, Oliver Birkhahn, Willi Hermsen, Karin Wilhelm, Martin Schwers, Hans-Erich Merling, Klaus Brandt)

Karin Wilhelm führt weiter die SPD Bedburg-Hau

Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Bedburg-Hau wurde Karin Wilhelm für weitere zwei Jahre als Vorsitzende bestätigt. Neben den Personalentscheidungen stand die anstehende Kommunalwahl sowie die aktuelle Entscheidung „Parkplatzerweiterung im Gemeindezentrum“ im Mittelpunkt des Interesses bei den Mitgliedern. Karin Wilhelm sieht die SPD Bedburg-Hau auf einem guten Weg. So wäre schon seit einiger Zeit der Trend zu mehr Beitrittseintritten festzustellen. Sehr zufrieden zeigten sich auch die...

Politik

Verbesserung bei Bürgeranträgen und finanziellen Entscheidungsgrundlagen

Auf der jüngsten Bedburg-Hauer Ratssitzung machte sich die örtliche SPD-Ratsfraktion erfolgreich stark für Verbesserungen bei den sog. Bürgeranträgen sowie der transparenteren Darstellung von Auswirkungen und Folgekosten bei finanziellen Entscheidungen. Laut Gemeindeordnung hat jeder Bürger das Recht sich in Sachen der Gemeinde an diese mit Anregungen und Beschwerden, den sogenannten Bürgeranträgen, zu wenden. „Der Bürgerantrag ist ein erfolgversprechendes Instrument zur Partizipation, welches...

Politik

Für Parkplatzerweiterung Gemeindezentrum und für Grundschule St. Markus als Inklusionsschwerpunktschule / SPD Bedburg-Hau bezieht Position

Entschieden wird auf der am Donnerstag, den 20. März, stattfindenden Ratssitzung. Die SPD Bedburg-Hau hat sich im Vorfeld zu Fragen der Parkplatzerweiterung im Gemeindezentrum und der Festlegung zur Schwerpunktschule im Rahmen der Inklusion klar positiv positioniert. Willi van Beek: „5 Jahre Leerstand erfreulicherweise behoben“ Rossmann kommt ins Gemeindezentrum. Laut Verwaltungsvorlage reichen die bisherigen Parkplätze im Bereich der Eisdiele/Pizzeria dann aber nicht mehr aus. Deshalb soll nun...

Ratgeber

SPD wirbt für Sekundarschule Bedburg-Hau

Am 10. Februar beginnen die Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2014/15. Die SPD-Ratsfraktion Bedburg-Hau nutzte den Zeitpunkt und besuchte den zweizügigen Teilstandort der Sekundarschule in Bedburg- Hau. Vor 2 Jahren war das von den Sozialdemokraten beworbene Schulmodell der Symbiose aus Gesamt- und Sekundarschule in Kooperation mit Kleve in die Praxis umgesetzt worden. Aktuelles Ziel ist es, so SPD-Fraktionschef Willi van Beek, beizutragen, dass der eigene...

Politik

SPD zufrieden: Rossmann ist ein Gewinn an Attraktivität für das Gemeindezentrum

In der Ratssitzung am 30. Januar gab der Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau Peter Driessen bekannt, dass die Drogeriemarktkette Rossmann einen Vertrag zur Anmietung der früheren EDEKA-Geschäftsräume im Gemeindezentrum unterschrieben habe. Die SPD Bedburg-Hau freut sich über die positive Entwicklung und sieht sich in ihrer Position bestätigt an einer Gewerbeansiedlung festgehalten zu haben. SPD kritisiert gleichzeitig Schwarzmalerei der CDU. "Das ist doch wirklich eine sehr erfreuliche...

Politik
Geschlossenheit: Die SPD Bedburg-Hau geht motiviert als Team in das Rennen bei der Kommunalwahl. Die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Karin Wilhelm und Bürgermeister Peter Driessen setzen auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit und Fortführung einer erfolgreichen Politik zum Wohle der Gemeinde.
Lena Kamps (2.vl), SPD-Unterbezirksgeschäftsführerin aus Kleve, leitete souverän die Kandidatenaufstellung der SPD Bedburg-Hau.

Kommunalwahl 2014: SPD Mannschaft in Bedburg-Hau steht / Klare Unterstützung für Peter Driessen

Die Bedburg-Hauer Sozialdemokraten haben sich positioniert und ihr Kandidatenteam für die Kommunalwahl 2014 aufgestellt. Der Fraktionsvorsitzende Willi van Beek wird auf Platz 1 die SPD-Liste anführen. Klare Unterstützung gab es für den Bürgermeisterkandidaten Peter Driessen. Klaus Brandt wurde für den Kreistag nominiert. SPD will Motor der Gemeindepolitik bleiben. Auf der aktuellen Mitgliederversammlung, die souverän von der SPD-Unterbezirksgeschäftsführerin Lena Kamps geleitet wurde, haben...

Politik
Karin Wilhelm, SPD-Vorsitzende Bedburg-Hau, verleiht Andreas Grunenberg den Bedburg-Hauer Bürgerpreis. | Foto: Heinz Holzbach

Und der Preis ging an: Andreas Grunenberg

Er heißt: Andreas Grunenberg. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Seit heute (07.12.21013) ist er noch etwas mehr: Seit heute ist er der Erste, der in Bedburg-Hau mit dem SPD-Bürgerpreis, einer Stele, ausgezeichnet wurde. Natürlich waren alle dabei, die zu einer solchen Feier gehören: Ehefrau Tanja, die drei Kinder, Oma und Opa, aber auch Bürger der Gemeinde, die sich dem Plädoyer der SPD anschließen wollten: Ja, dieser Mann hat den Preis verdient. In den vergangenen Jahren hatte das...

Überregionales
Preisträger des SPD-Bürgerpreises“Bedburg-Hauer Stele“ Andreas Grunenberg

SPD Bedburg-Hau verleiht Bürgerpreis “Bedburg-Hauer Stele” / Erster Preisträger wird Andreas Grunenberg sein.

Die SPD Bedburg-Hau lädt am 07. Dezember 2013 um 15 Uhr in den Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bedburg-Hau zur öffentlichen Verleihung der “Bedburg-Hauer Stele” ein. Andreas Grunenberg erhält den neuen, mit 250 Euro dotierten, SPD-Bürgerpreis. Das Leben in einer Gesellschaft ist ohne bürgerschaftliches Engagement überhaupt nicht denkbar. Auch in Bedburg-Hau gibt es eine sehr vielfältige Zahl von Bürgerinnen und Bürgern die, alle auf eigene Weise, sich zum Wohle der Gemeinde und ihrer...

Politik
Das Foto zeigt v.l.n.r. Bettina Trenkmann, Wilhelm van Beek, Karin Wilhelm

Jubilarehrung bei der SPD Bedburg-Hau

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Wilhelm van Beek geehrt. Die Ehrungen nahmen Bettina Trenkmann, stellvertretende Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Kleve, und die Ortsvereinsvorsitzende der SPD Bedburg-Hau Karin Wilhelm vor. Sie würdigten die politischen Aktivitäten des Jubilars und dankten für die langjährige Treue.

Politik

Bedburg-Hau ist bereit zum Vergleich und geht voran

Ein sperriger Name – Interkommunles-Kennzahlen-Vergleichs-System (IKVS). Dahinter verbirgt sich jedoch ein praxisnahes und ausgeklügeltes Datenbank-System. Es ermöglicht den Vergleich von Wirtschaftskennziffern verschiedener Kommunen miteinander und ist ein Instrument zur Haushaltskonsolidierung sowie Steuerung. Die Bedburg-Hauer SPD-Fraktion hatte für die Anwendung geworben. “IKVS ermöglicht einen differenzierten Vergleich mit anderen Kommunen. Stärken und Schwächen werden sichtbar. Gerade...

Politik

Barbara Hendricks als Schatzmeisterin wiedergewählt

Mit rund 80 Prozent wurde die Kreis Klever Bundestagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Barbara Hendricks als Bundesschatzmeisterin der SPD wieder gewählt. Auf dem Bundesparteitag in Leipzig sprachen ihr die Delegierten ihr Vertrauen aus. Die zwei letzten Jahre in diesem Amt waren für Barbara Hendricks vor allem durch das 150-jährige Parteijubiläum und die großen Feierlichkeiten in Berlin und Leipzig geprägt. "Das hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber natürlich auch viel finanzielle...

Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

Politik
Barbara Hendricks stand am Mittwoch vor der Bundestagswahl in Kranenburg-Frasselt den Bürgern Rede und Antwort.

Wir wollen, dass jeder das Beste aus seinem Leben machen kann"

"Wir wollen, dass jeder das Beste aus seinem Leben machen kann." Kurz und knapp umriss die Kreis Klever SPD Bundestagsabgeordnete, Dr. Barbara Hendircks, Mittwoch Nachmittag die grundlegende Position ihrer Partei. Barbara Hendricks stellte sich in Kranenburg-Frasselt während ihrer Wahlkampftour durch den Kreis Kleve Fragen interessierter Bürger. Im Café "et Achterhues" in Kranenburg-Frasselt war zu Kaffee und Kuchen eingeladen worden. Die gemütliche Atmosphäre im Café täuschte nicht darüber...

Politik
So sah die Stimmenverteilung aus unter jenen, die seit dem 26. August abgestimmt haben. | Foto: LK-Grafik
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - dritter Zwischenstand

Unsere große Umfrage zur Bundestagswahl erzeugte in den vergangenen Wochen nicht nur leidenschaftliche Diskussionen, sondern mitunter auch überraschende Ergebnisse. Hier erscheint nun unsere letzte Erhebung vor der Wahl am 22. September. Direkt das erste Ergebnis der jüngsten Erhebung könnte für reichlich Gesprächsstoff sorgen: unter den Neuwählern unserer Community seit unserer letzten Erhebung am 26. August haben rund 36 Prozent für die nicht etablierte Partei AfD gestimmt. Während die SPD...

Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

Politik
Erste Prognose: Die LK-Community wählt relativ bunt. Oder wie würdet ihr diese Verteilung der Stimmen interpretieren? | Foto: LK-Grafik
2 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - erster Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die sich bestimmt noch bis September weiter führen läßt. Zur entsprechenden Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ liegen nun die ersten Zwischenergebnisse vor. Bisher ist das Bild noch nicht allzu eindeutig. Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und das erste Zwischenergebnis ist überraschend bunt und vielseitig interpretierbar: Die Piraten (22 Prozent)...

Kultur
Teilnehmer einer, von der SPD Bedburg-Hau vermittelten, Studienfahrt des Bildungswerkes Stenden in die Fränkische Schweiz

Mit dem Bildungswerk Stenden in die Fränkische Schweiz

In der, von der SPD Bedburg-Hau vermittelten, Studienfahrt des Bildungswerkes Stenden ging es in diesem Jahr in die Fränkische Schweiz. Den Teilnehmern wurde ein abwechslungsreiches und interessantes Programm geboten. Es fanden Tagesausflüge mit örtlicher Führung der Kulturstätte Bayreuth, Bamberg, Regensburg und Nürnberg inklusive Museumsbesuche statt. Ein weiteres Highlight war sicherlich auch die Besichtigung der Wallfahrtsbasilika „Vierzehnheiligen“ bei Lichtenfels. Die Woche hat den...