Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Sport
8 Bilder

Sommerradeln beim RSC in Werne
RSV Lippe 23 Lünen mit deutlichem Abstand zum Teamsieg!

Bei 33 Grad Durchschnittstemperatur ging es für 28 Teilnehmende des RSV Lippe 23 Lünen auf die 70 und 110km Runde der Radtourenfahrt in Werne. Der Empfang fand aufgrund der Sommerferien dieses Jahr auf dem THW Gelände in Werne statt. Das sollte die gewohnt hohe Qualität der Veranstaltung in Werne allerdings zu keiner Zeit beeinflussen. Für abkühlende Momente sorgte ein eigens aufgebauter Springbrunnen. Die super ausgeschilderten Touren führten über viele schöne Wirtschaftswege durchs...

Kultur

Sommerkonzert: Lukas Hospiz Herne als Bühne für Film- und Musicalhits

Einen musikalischen Abend der ganz besonderen Art veranstaltete das Lukas Hospiz Herne am Donnerstag, dem 20.07.2023, für seine Gäste und Besucher. Bei einem Sommerkonzert begeisterten die Künstler Marion Wilmer und Christian Heckelsmüller das Publikum mit ihrem Programm, in dem sie vor allem beliebte deutsche Stücke aus den Filmen und Musicals der letzten Jahrzehnte zum Besten gaben. In der Pause und rund um das Konzert bot das Atrium Platz für Gespräche und gemeinsame Mahlzeiten. „Wir freuen...

LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt einige der fleißigen Mitglieder vom "Team Mittagstisch" der Gemeinde Obermeiderich. Am kommenden Sonntag, 30. Juli, wird in Meiderich „aufgetischt“.
Foto: www.obermeiderich.de

Obermeiderich tischt Sonntag in Meiderich auf
Kostenfreier Mittagstisch

Beim monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es am Sonntag, 30. Juli, eine Sonderausgabe, denn wegen der gemeinsamen Sommerkirche in der Nachbargemeinde Meiderich findet das Essen in Gemeinschaft nach dem 11-Uhr-Gottesdienst ausnahmsweise im Gemeindezentrum Auf dem Damm 6 statt. Dazu gibt es für die Leute aus Obermeiderich einen Fahrdienst, der um 10.30 Uhr von der Kirche an der Emilstraße startet. Das Essen – es gibt verschiedene Aufläufe -...

Natur + Garten

Sommer 2023
.. ein Sommer, wie er früher einmal war

Der Sommer 2023 erinnert ein wenig an die Sommermonate von früher, oder? Hitze, Schwüle, Regen, Schauer, frische Tage und sehr frische Nächte. Alles in allem – ein klassischer Sommer. Wenn ich an die verregneten Sommertage denke, die uns nur ein Übergangswetter bescherten .. was haben wir uns nach Sonne und Wärme gesehnt. Und nach Urlaub am Meer. Rudi Carrell hatte sich damals sogar einen Reim darauf gemacht und einen Song zum Schmuddelwetter herausgebracht. So oft er auch heruntergeleiert...

Kultur
Die Musikerin Jiyoung Kim begeistert mit einem breitgefächerten Repertoire und große Virtuosität und musikalische Tiefe,
Foto: Seungju Sung

5. Sommerliches Orgelkonzert in Hamborn
„Soli Deo Gloria“

Das Leitmotiv des 5. Sommerlichen Orgelkonzertes am Mittwoch, 26. Juli, in Duisburg Hamborn ist der bekannte Ausdruck „Soli Deo Gloria“ („Gott allein die Ehre“). Dies zeigt sich in der Auswahl der Orgelwerke, die Musikerin Jiyoung Kim für den Abend in der Friedenskirche, Duisburger Straße 174, getroffen hat und dort ab 20 Uhr präsentieren wird: Die Organistin wird nämlich Werke von Johann Sebastian Bach (Präludium in Es-Dur, BWV 552, „Schmücke dich, o liebe Seele“, BWV 654 und die Fuge in...

Ratgeber
Das Sommercafé in Obermarxloh lädt noch bis zum 13. August jeden Sonntag zum „leckeren Ausruhen“ ein.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

Halbzeit beim Sommercafé in Obermarxloh
Entspannen und Genießen am Blauen Haus

Die Lutherkirche an der Wittenberger Str. 15 in Obermarxloh, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommersonntag jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof geöffnet ist. Noch bis...

Kultur
2 Bilder

Eisschlecken
Eis macht heiß?

Ich mal wieder .. hab ich gar nicht mitbekommen, dass ein Autor, namens Mohamad Alkhalaf, in einer oder seiner Kolumne „Typisch Deutsch“ in der Süddeutschen Zeitung über das Eisessen im Freien geschrieben hat - bis ich darauf aufmerksam gemacht wurde. In seinem Artikel erzählt der gute Mann, dass es für seinen Freund Ibrahim kritisch sei, wenn Frauen in der Öffentlichkeit phallisch geformte Lebensmittel essen. Er würde dann tatsächlich rot anlaufen. So weit, so .. na ja. Der Mann schämt sich...

Kultur
2 Bilder

Sommertheater
Pettersson und Findus kommen

Pettersson und Findus besuchen die „Drehscheibe“ vor dem Ringlokschuppen im MÜGA-Park Mülheim an der Ruhr. Und am folgenden Dienstag treiben die OLCHIS ihre Späße. ARMER PETTERSSON, Samstag, 22. Juli 2023, um 11:00 Uhr „Drehscheibe“, „Die Olchis, Wenn der Babysitter kommt“, Dienstag, 25. Juli 2023 um 11:00 Uhr „Drehscheibe“ am Ringlokschuppen, Am Schloss Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr. Eintritt: frei dank Volksbank Rhein- Ruhr, MST und Förderverein Wodo Puppenspiel. ZU DEN...

Politik

Verwaltung setzt SPD-Antrag um
Mehr Aufenthaltsqualität in der Iserlohner Innenstadt

Die Stadtverwaltung setzt einen SPD-Antrag um. „Am 20. August 2019 beantragten wir unter anderem weitere Sitzbänke, schattenspendendes Stadtgrün und Sonnenschirme“, erinnert Fraktionsvorsitzende Eva Kitz. Der Haupt- und Personalausschuss folgte dem Anliegen einstimmig. Seitdem taucht der Beschluss regelmäßig im Controlling auf. Die ersten Umsetzungsschritte nach vier Jahren seien nun ausdrücklich zu begrüßen. Neben dem optischen Gewinn für die innerstädtische Gestaltung senken Bäume...

Blaulicht
Düsseldorf: Um Bürger zu sensibilisieren wird die Bundespolizei am Donnerstag, 13. Juli, von 10 bis 14 Uhr Reisende im Düsseldorfer Hauptbahnhof auf ihr tatbegünstigendes Verhalten aufmerksam machen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Seien Sie achtsam!
Sommer, Sonne, Taschendiebe

Die Sommerferien sind in vollem Gange. Reisende befüllen Züge sowie Bahnsteige und genau in diesem Gedränge fühlen sich Taschendiebe wohl. Schnell wird die Unachtsamkeit ausgenutzt und der Reisende fällt dem Taschendieb zum Opfer. Um Bürger zu sensibilisieren wird die Bundespolizei am Donnerstag, 13. Juli, von 10 bis 14 Uhr Reisende im Düsseldorfer Hauptbahnhof auf ihr tatbegünstigendes Verhalten aufmerksam machen. Gerade beim Reisen mit der Bahn sind "Langfinger" in den Zügen und Bahnhöfen auf...

LK-Gemeinschaft
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Lecker-locker ins Gespräch kommen
Emils Pub macht keine Sommerpause

Für den beliebten Treffpunkt „Emils Pub“, bei dem beim letzten Mal über 100 Leute zum Klönen zusammenkamen, gibt es keine Sommerpause. Am Freitag, 14. Juli, und am Freitag, 11. August öffnet die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich ihre kulinarische Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 auf jeden Fall. Besucherinnen und Besucher können dann jeweils ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott,...

Kultur
Jan Simowitsch gestaltet zum Abschluss der diesjährigen Sommerabendkultur einen vielversprechenden Klavierabend am Samstag im Kirchsaal Wanheimerort.
Foto: Jan Simowitsch

Stimmungsvoller Abschluss der Sommerabendkultur
Der Gesang der Sterne über dem Fjord

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort und Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes setzen die Konzertreihe der „Sommerabendkultur am Vogelsangplatz“ fort und laden herzlich zu musikalischen Begegnungen ein. Die letzte in diesem Jahr gibt es am Samstag, 15. Juli, mit Jan Simowitsch um 19 Uhr im Kirchsaal Vogelsangplatz.  Der Pianist aus Norddeutschland gibt unter dem Titel „Der Gesang der Sterne über dem Fjord“ einen Klavierabend im Rahmen der „Music for Nature - Tour“, in...

Ratgeber
Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban betrachtet in seinem Videostatement die Sommerferien als „Unterbrechung ohne Druck und Stress“.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Superintendent wirbt für eine Ferienauszeit
"Ruhe" ist für Christoph Urban wichtig

Die Sommerferien sieht Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, als Unterbrechung des Alltags, die kein Stressfaktor sein sollte, sondern eine Gelegenheit zur Erholung. „Ruhe ist wichtig, wir alle brauchen sie“ sagt er dazu in seinem aktuellen Videostatement und fügt hinzu: „Gönnen Sie sich diese Pause. Dazu wünschen wir alles Gute.“ Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und...

Natur + Garten
32 Bilder

Sommer
Wildwiese III

Eine Wildblumenwiese anzulegen, ist keine große Sache. Nachdem der Platz für das neue Schmuckstück gewählt ist, sollte die Größe der Fläche gemessen werden. Denn von der Fläche hängt ab, wieviel Saatgut besorgt werden muss. Wichtig bei der Wahl der Samen ist, dass es sich um regionales Saatgut heimischer Pflanzen handelt. Wer es unkompliziert mag, kann ökologisch produzierte Sämereien auch über den Online-Handel einfach und schnell beziehen.

Kultur
Kirchenmusikerin Leonie Deutschmann sogt am Mittwoch in der Hamborner Friedenskirche für „ganz einzigartige Effekte und Affekte“.
Foto: Olga Zhukova

Drittes Sommerliches Orgelkonzert in Hamborn
Musikalische Leichtigkeit – auch ganz ohne Worte

In der Reihe „Sommerliche Konzerte“ erwartet das Publikum in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, am Mittwoch, 12. Juli, um 20 Uhr ein farbenreiches Programm durch die Epochen. Von Sweelincks „Mein junges Leben hat ein End“ bis hin zu Bachs freudenreicher Triosonate in Es-Dur, zeigt Kirchenmusikerin Leonie Deutschmann Kontraste emotionalen Ausdrucks. Von sphärischen, mysteriösen Klängen Alains „Deuxième fantaisie“, schwelgender Leichtigkeit Francks „Prélude, Fuge et...

Ratgeber
Am heutigen Montag, 10. Juli, öffnet das Hamborner Rhein-Ruhr-Bad nach kurzzeitiger Schließung wieder seine Pforten.
Archivfoto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services

Heute öffnet das Rhein-Ruhr Bad Hamborn wieder
Personalsuche geht aber weiter

Die intensive und letztlich erfolgreiche Personalsuche der Stadt Duisburg ermöglicht jetzt die Wiederöffnung des Rhein-Ruhr-Bades an der Duisburger Straße in Hamborn. Am heutigen Montag, 10. Juli, öffnet das Bad wieder zu den gewohnten Zeiten seine Pforten. Zuletzt war es geschlossen, weil zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Ruhr-Bades ins Homberger Freibad beordert wurden, um dieses in den Sommerferien zu öffnen. Es hagelte an Bürgerbeschwerden und die Hamborner SPD-Ortsvereine und...

Natur + Garten
28 Bilder

Sommer
Wildwiese I

Eine gesäte Blumenwiese entwickelt sich zwar meist unerwartet schön, aber etwas Geduld braucht es schon. Wer ungeduldig ist, kann Blumenzwiebeln stecken, bevor gesät wird. So ist auf der Fläche auch im Frühjahr schon ordentlich etwas los. Bärlauch, Buschröschen, Gelbes Buschwindröschen, Hohler Lärchensporn und Winterlinge fühlen sich auf normalen nährstoffreichen Flächen im Halbschatten und Schatten sowie unter Gehölzen sehr wohl!

LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Wieder von den Carvern von Sandcity.de
Wunderschöne Sandkunst auf dem Gocher Markt

Wieder verpasse ich leider krankheitsbedingt  ein schönes Ereignis. Aber mein Mann Michael springt in die Bresche und macht schöne Bilder für mich ;-) und den Lokalkompass. Lieben Dank dafür, eine sehr gute Ablenkung!   Wie schon im letzten Jahr in Rees sind 2 Künstler (man nennt sie "Carver" habe ich gelernt), und zwar Martijn Rijerse und Benno Lindel von Sandcity.de hier aktiv. Neben tollen Nachbildungen von Gocher Wahrzeichen gibt es auch einen Strand mit Liegen für die Besucher. Schaut /...

  • Goch
  • 07.07.23
  • 17
  • 4
Ratgeber
Janine MarX lebt und liebt die Musik. Zudem hat sie wieder das komplette Musik- und Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.
 | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Beliebtes SPD-Familienfest im Volkspark
Rheinhausen freut sich auf das Wochenende

„Das ist wieder unser beliebtes Sommerferienangebot an die Daheimgebliebenen“, verweist Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD Rheinhausen-Mitte, auf die lange Tradition einer stets bestens besuchten Wochenend-Veranstaltung. Am morgigen Samstag, 8. Juli und am Sonntagt, 9. Juli, steigt im Rheinhauser Volkspark wieder das traditionelle Parkfest, und die Rheinhauser SPD freut sich auf zwei Naherholungs- und Begegnungstage mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Wie immer startet das Fest...

Ratgeber
6 Bilder

Schwimmen im Kanal
Brückenspringen und Kanalschwimmen gefährlich und verboten

Es ist heiß, man trifft sich Freunden und Bekannten am Kanal und was liegt da näher, als eine Abkühlung im kühlen Nass. Aber – so einladend sich auch der Kanal als "Kanale Grande" präsentiert, man glaubt ja nicht, was für Gefahren er ins ich birgt. Nicht etwa, dass einem gefährliche Fische auflauern, sogenannte anbeißende Kanal-Affen, die Gefahr lauert ganz woanders, und zwar in Form von Binnenschiffen. Da der Binnenschiffer das Schiff vom Heck aus steuert und eine Schiffslänge von 100 Metern...

Ratgeber
Achten Sie auf dieses Zeichen! Umweltberaterin Jutta Eickelpasch will Refill-Stationen bekannter machen
2 Bilder

Verbraucherzentrale informiert
Refill-Station: pro Trinkwasser, contra Plastikmüll

Refill-Aktion: pro Trinkwasser, contra Plastikmüll An diesen Stellen können Sie Ihre Trinkflasche kostenlos auffüllen lassen Seit einigen Jahren gibt es auch in Kamen Refill-Stationen - das heißt, das Angebot eine Trinkflasche kostenlos mit Trinkwasser auffüllen zu lassen. Interessant ist das besonders zu dieser Jahreszeit, die nächsten heißen Tage sind bereits angekündigt. Wasser aus eigener Flasche, das ist nicht nur günstig und gesund, sondern auch umweltfreundlich, denn es spart diverse...

Natur + Garten
Düsseldorf: Die Innenstadt ist dabei bis zu acht Grad wärmer als das ländliche Umland. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Infos und Tipps zum Umgang mit Hitze
Ab Freitag wird's heiß

Ab morgen, 7. Juli, können hohe Temperaturen für das Wohlbefinden und die Gesundheit vieler Menschen belastend sein. Das gilt vor allem für die so genannten heißen Tage, an denen die Temperatur die 30-Grad-Marke erreicht oder übersteigt. Von Annika Mester Hitze kann unter anderem eine Belastung des Herz-Kreislaufsystems bedeuten, aber auch ernstere hitzebedingte Erkrankungen wie zum Beispiel Hitzeerschöpfung und Hitzekrämpfe zur Folge haben. Besonders hitzeempfindliche Personen wie Kleinkinder...

Kultur

Trash Up!
Das Sommerfest zum Mitmachen im Dortmunder Westen

Ideen und Utopien zur Frage "Wie wollen wir in Zukunft leben?" werden auf dem Sommerfest im Union Gewerbehof erlebbar. Gemeinsam mit Menschen, Initiativen und Organisationen aus  Dortmund haben die Urbanisten - ein gemeinnütziger Verein im Dortmunder Unionviertel - ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das Jung und Alt zum Mitmachen, Selbermachen, Nachdenken und Austauschen einlädt. Die Trash Up! als Sommerfest zum Mitmachen findet statt am 19. August 2023 von 12 bis 20 Uhr auf dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing
  • 5. Juli 2025 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 5. Juli 2025, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Der Flohmarkt in der Fußgängerzone der Lothringer Straße, der im vergangenen Jahr erstmals stattfand, wird auch in diesem Jahr wieder angeboten und dient als verbindendes Element zwischen dem Marktplatz und den Aktionen im Einzelhandel....