Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Sport
4 Bilder

MTB- und Gravelfahrer des RSV Lippe 23 Lünen
Winterliches Abenteuer auf zwei Rädern

Am vergangenen Samstag wagten sich sieben begeisterte Mountainbike- (MTB) und Gravelfahrer des RSV Lippe 23 Lünen e.V. bei Minustemperaturen auf eine Entdeckungstour durch die winterliche Umgebung. Ohne malerischen Schneefall, aber mit jeder Menge Enthusiasmus startete die Gruppe zu einer erlebnisreichen Fahrt. Die Route: Von Lünen nach Waltrop und über Bork zurück Die Strecke führte die Abenteurer von Lünen aus in Richtung Waltrop und schließlich über Bork zurück nach Lünen. Trotz der...

Politik

Hunde
Bei Trinkwasserspendern auch an Hunde denken.

Die Zahl der Hitzetage steigt und hat sich zu den 50er und 60er Jahren schon verdoppelt. Dabei sind Städte schon jetzt bis zu zehn Grad wärmer als der ländliche Raum. Bebaute Orte wirken als Wärmeinseln. Bochum hat auf diese Entwicklung reagiert und ein Hitzekonzept erstellt. Ein Teil dieses Konzeptes sind die kostenlosen Wasserspender die im Stadtgebiet verteilt sind. Leider hat man bei diesen Wasserspendern die Tiere vergessen. Viele Menschen gehen mit ihren Hunden in der Innenstadt...

Natur + Garten
6 Bilder

Jahreszeiten
Wenn die Sonne mit dem Hintern nicht mehr so richtig hochkommt

Wenn die Sonne auf Halbmast steht und der Mensch mehr auf der Couch, als auf der Pritsche liegt, dann ist der Sommer leider versiegt. Als Sieger geht der Herbst hervor, recht stürmisch geht er dabei vor, die letzten warme Tage verdrängt er mit Leidenschaft und entzieht dem Baum den Lebenssaft. Prächtig sehen die Blätter aus, sind ein regelrechter Augenschmaus, doch wenn sie ver-fallen, wie sieht das dann aus? Zum Glück weiß der Winter dies zu nutzen, großzügig verteilt er weiße Kapuzen. Und...

Kultur
50 Bilder

Morgen nochmal mit großer Waalüberquerung
Geschichte pur - 79 Jahre Waalcrossing in Nimwegen 1944 - 2023

Geschichte zum Anfassen  Nach über 4 Monaten Zwangspause endlich wieder ein kleiner Ausflug, und gleich so ein interessanter. Heute morgen lasen wir zufällig von der Veranstaltung "79 Jaar Waalcrossing 1944 - 2023" in Nimwegen. Das wollten wir uns gerne anschauen. Wir sind der Meinung, solch historische Events sind sehenswert und man kann viel aus der Geschichte lernen. Auch wissen wir aus Erfahrung, dass gerade die Niederländer Geschichte mit viel Herzblut umsetzen.  Operation Market Garden ...

Wirtschaft
Bilder Axel Schepers
34 Bilder

10.09.23 KulturGenussKultur
Verkaufsoffene Sonntage in Wesel

Wesel: Vier Mal im Jahr laden die Händler zum verkaufsoffenen Sonntag in die Hansestadt am Rhein ein. Der Weseler Einzelhandel bietet seiner Kundschaft in jedem Jahr vier verkaufsoffene Sonntage (Öffnungszeiten jeweils 13 bis 18 Uhr) an, die immer mit einer Veranstaltung in der Innenstadt verbunden sind. Die internationale Stabhochsprung-Elite traf sich am Sonntag, zur Premiere des Domspringens auf dem Großen Markt am Willibrordi-Dom.

Natur + Garten
Strandliebe
8 Bilder

Strandspaziergang in Wijk aan Zee
Strandliebe

Ausflug an die Nordsee. Im niederländischen Wijk aan Zee machen wir einen Strandspaziergang und entdecken frisch gemalte Herzen im feuchten Sand, hübsch dekoriert mit roten Rosen. Was für eine schöne Liebeserklärung! Als wir zurückkommen, hat die Flut eingesetzt. Von den Herzen ist nichts mehr zu sehen, schon längst überspült. Die Rosenköpfe schwimmen im Wasser, werden von den Wellen angespült, bleiben am Meeressaum liegen und werden Strandgut. Vergänglich, so eine "Strandliebe".

Sport
17 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen Double
RTF- & Gravelevent sowie Cityrennen // Das RSV Lippe 23 September Double in Lünen

Zwei große Highlights bietet der RSV Lippe 23 Lünen im September 2023 allen Radsportinteressierten, Fans und Neugierigen an. Am 03.09.2023 findet im Segment Breitensport der LÜNER „Jahrhundert“ Giro statt. Der Giro ist eine Breitensportveranstaltung ohne Renncharakter. Angeboten werden 5 unterschiedlich lange Straßenstrecken (von 20 Km Familientour bis 150 km für Ambitionierte) sowie zwei Gravelstrecken (50 & 70 km). Auf allen Strecken gibt es Verpflegungsstationen und man lernt tolle Wege in...

Fotografie
3 Bilder

RUHRGEBIET Städte ESSEN Gebäude
Townhall of ESSEN (Rathaus)

ESSEN einer der größten Städte des Ruhrgebiets´ ♥♥♥ Townhall: R A T H A U S  Die Stadt Essen ... und ihr über 100 m hohem Verwaltungssitz´ weit über 40 Jahre nun schon alt, in die Jahre gekommen... mitten in Essens´City, Sitz des OBERBÜRGERMEISTERs´ ... Blickfang oder eher nicht einfach kaum wegzudenken ... RATHAUS ESSEN...STADT-Ansichten ... im Sommer 2023.... @ana´ 2023

Kultur
LESEN... endlich ruhigen Feierabend genießen :-)))))))))))))))))
6 Bilder

bücher lesen lachen lernen nachdenken
NEUE MÄNNER-braucht das LAND, EUROPA+die WELT!?!

--- LESETIP--- BUCH von Michael WITT"Meine Frau hat einen Neuen - und zwar MICH" dtv-Verlag SOMMERZEIT - Urlaubszeit - LESE-ZEIT! :-) LESEN, geht eigentlich immer! Auch wenn sich der Sommer bereits kalendarisch in seinem letzten Drittel befindet, also dem ENDE neigt, so will ich diesen TIPP hier dennoch los´ werden und, LESEN geht ja auch noch gut im Herbst, gelle :-) Bei offenem Wetter im Frühling, Herbst und vorallem im SOMMER, geht es da draußen an der frischen Luft, bei angenehmen...

Natur + Garten
12 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 16 bis 27

Mies muss aber nicht unbedingt übel sein. Wenn ich z. B, hieran denke: Postcholezystektomiesyndrom // Röntgenastronomiesatellit // Postthorakotomiesyndrom // Chemiestudent*innen // Akademiestudium // Autonomiestatus // Dummies.... Allerdings kann selbst mir bei einer Miesmuschelvergiftung übel werden. Ein Übel sind auch Pandemieskeptiker.

Sport
13 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen e.V.
RSV Lippe 23 Lünen bringt City-Rennen am 10.09.2023 wieder zurück

Straßenrennen in der Lüner City waren jahrzehntelang Tradition in Lünen. Ob in Lünen Süd, in Nordlünen-Wethmar, in Brambauer und im Zentrum von Lünen, überall ließ der RSV die Rennsportler/innen starten. Zum Jahrtausendwechsel schlief das Cityradrennen ein und der RSV wurde für ein Jahr Veranstalter der Vorsaison-Winter-Serie mit der Rennstrecke in Brambauer. Hier wurden 4 Rennen auf zwei aufeinanderfolgende Wochenenden im Februar ausgefahren. "Die Winterserie kam bei den umliegenden Vereinen...

Reisen + Entdecken
Das beliebte sonntägliche Sommercafé im Innenhof an der Lutherkirche und dem Blauen Haus geht in die Verlängerung.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Obermarxloher Sommercafé geht in die Verlängerung
"Rastplatz" öffnet bis Ende August

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Feriensonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet war. Das kam bei den Gästen so gut an, dass das Sommercafé...

Ratgeber
Lecker und fröhlich geht es beim Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld am Samstag zu.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld
Sommerfest am Drachennest

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld lädt herzlich ein zum Sommerfest mit Spiel und Spaß für Jung und Alt und bittet Interessierte auch Freunde und Bekannte mitzubringen. Die Feier steigt am 19. August, um 14 Uhr auf dem Außengelände von Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Gemeinde-Kita „Drachennest“, Johanniterstr. 145 – 147. Für gemütliche Stimmung soll auch das schlemmen sorgen, denn die Gemeinde fährt eine Grillstation, Kaffee und Kuchen und Kaltgetränke auf. Der Eintritt ist frei. Infos...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Was kann man gegen die Sommerhitze tun?
Cool durch den Sommer!

Endlich kehrt der Sommer zurück. Aber Wetterextreme, wie die heißen Sommer der vergangenen Jahre, gehören auch zu den spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Ein Anstieg der Temperaturen ist vorauszusehen. Doch wo dringt in Ihrem Haus die meiste Wärme ein? Und wie wird man sie wieder los? Diese Fragen greift der kurze Vortrag der Verbraucherzentrale NRW auf. Die Energieberaterin Stephanie Kallendrusch zeigt, welche baulichen Maßnahmen gegen die Sommerhitze in Haus und Wohnung helfen. Auch...

Sport
31 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen fährt in Duisburg
Treppchen beim 24-Std-Rennen

Mountainbike-Racing, 24 Stunden, Ruhrpott-Kultur – das alles zusammen ist das „Rose 24“. Es ist zweitägiges Mountainbike-Event, wo die Räder möglichst 24 Stunden nicht stillstehen dürfen. Einzeln oder in Teams zu zweit, viert oder acht sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer non-stop auf einem achteinhalb Kilometer langen Rundkurs durch das Industriedenkmal Landschaftspark-Duisburg-Nord, einem alten Hüttenwerk, unterwegs. Marco Block hatte für den RSV Lippe 23 Lünen ein Achter-Team...

Sport
31 Bilder

Stadt, Land, Fluss mit Björn Bader
Mit dem Gravelbike vom Kreis Unna in den Schwarzwald in vier Tagen

RSV Lippe 23 Lünen Sportler Björn Bader berichtet von seinem Stadt, Land, Fluss - Abendteuer Für meinen Urlaub Anfang Juli habe ich überlegt etwas mit dem Gravelbike als Bikepackingtour spontan zu planen. Kaum war der Gedanke da, ging es auch schon an die Routenplanung. Ich wollte etwas Besonderes erfahren mit vielen abwechslungsreichen und malerischen Landschaften, die es in Deutschland genug gibt. Also fiel dann die endgültige Endscheidung auf den Schwarzwald bis nach Baden-Baden. Komoot hat...

Natur + Garten
2 Bilder

Trübe Aussichten haben ein Ende
Endlich der Sommer kommt in Hochform

Ein Blick aus dem Fenster zaubert zur Zeit nicht gerade ein Lächeln in unser Gesicht. Der graue Himmel und Nonstop Regen bleiben uns noch ein bisschen erhalten. Wetterbesserung: Die 16 - Tage Prognose allerdings ist sonnig. Während die kommende Woche noch recht wechselhaft startet, geht es ab Mitte nächste Woche bergauf. Ab Donnerstag heißt es dann an Rhein und Ruhr 25 Grad und heiter. Ab Freitag,11 August, wird es hochsommerlich. Cool : Für alle die am 12.August am BürgerReporter Treffen in...

Kultur

tabestan ba dostan – Ein Sommerfest
Sommerfest am Deutschen Forum für Figurentheater

Am 12. August 2023 wird die schönste Zeit des Jahres gefeiert, denn das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst lädt zum großen Sommerfest ein. Ab 15 Uhr öffnet das Forum sein Domizil, einen denkmalgeschützten Wasserturm, und zeigt vom Keller bis zum Dach, im Hof und im Garten Workshops und kleine Auührungen, Walkacts, Vorträge und vieles mehr. Neben Leckereien, Erfrischungen und Puppentheater für Alt und Jung gibt es in diesem Jahr mit Beiträgen von Künstler*innen aus dem Iran...

Ratgeber
Das Foto zeigt Prof. Dr. Alexander Kreuter bei der Untersuchung einer Patientin mit Stichreaktion.
Foto: Helios

Tipps bei mitunter gefährlichen Infektionen
Reaktionen auf Insektenstiche steigen

Bienen, Wespen und Co. gehören zum Sommer dazu wie die Sonne. Sie sind wichtige Bestandteile unseres Ökosystems. Kommt es zwischen Insekten und uns Menschen jedoch zu einem Zusammenstoß, endet dieser oft mit einem schmerzhaften Stich. Nicht selten mit schweren Folgen. Prof. Dr. Alexander Kreuter informiert, was gegen den Juckreiz helfen kann, ab wann man ärztliche Hilfe benötigt und warum Mediziner in Deutschland nach Stichen immer mehr tropische Infektionskrankheiten behandeln müssen. Immer...

Kultur
Ekaterina Panina und  Hagen Heinicke sind die Musiker zum Abschluss der diesjährigen Orgelmusikreihe in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Gruchow

Orgelmusik für vier Hände und vier Füße
Sommer, Sonne, Hochzeit

Unter dem Titel „Sommer, Sonne, Hochzeit“ spielen Ekaterina Panina und  Hagen Heinicke am Mittwoch, 2. August, um 20 Uhr in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, sommerlich feierliche Orgelmusik für vier Hände. Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Gustav Adolf Merkel, Naji Hakim und anderen Komponisten nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch die Epochen der Orgelliteratur für vier Hände und Füße. Unter anderem wird das von Franz Berwald komponierte „ländliche...

Sport
Marco Block bei der Siegerehrung
16 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen bei Marathon Trophy
Marco Block fährt in Neumorschen aufs Treppchen

Am 16.07.2023 stand der 4te Lauf zur Mountainbike-Marathon-Trophy an. Die Renn-Serie führt über 7 Mountainbike-Marathons in NRW und Hessen. Mit dabei waren RSV Lippe 23 Lünen Sportler Marco Block, Markus Götte, Maximilian Göller und Andreas Endorf. Bei Hochsommerlichen Temperaturen führte die Strecke über 44 km mit 1109 Höhenmetern. Ca 6 km nach dem Start fing der größte Anstieg des Rennens an. Ca 300 Höhenmeter waren zu bewältigen, darauf folgten 3 weitere Anstiege mit bis zu 24% Steigung....

Sport
6 Bilder

Härteste Eintagesrennen für Amateure
RSV Lippe 23 Lünen beim Ötztaler Radmarathon 2023

Der Mythos Ötztaler. Jedes Jahr haben rund 4.000 Rennradfahrer einen Traum: den anspruchsvollsten Radmarathon der Alpen zu finishen. Der Rundkurs führt auf 227 Kilometern von Sölden über 4 Alpenpässe (Kühtaisattel, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder retour. Unglaubliche 5.500 Höhenmeter meistern die Teilnehmer, die schnellsten unter ihnen gelangen in einer Rekordzeit von fast sieben Stunden ins Ziel. In diesem Jahr sollten die warmen Temperaturen ein nicht zu...

Sport
10 Bilder

100 Jahre RSV Lippe 23 Lünen
Jubiläumstour beim RSV Lippe 23 Lünen e.V.

Radsport im RSV Lippe 23 Lünen ist nicht nur Radrennen fahren, sondern eben auch viele Touren wo der Sport und die Natur genossen werden kann. Für die 100 Jahre RSV Lippe 23 Lünen Tour hatte sich die Orga-Gruppe um Tim Grunenberg, Sebastian Steinrücken und Volker Schnasse zusammengefunden. „Unser Ziel war es eine Tour mit vielen Facetten und auch für alle Leistungsklassen zu entwickeln,“ so Tim Grunenberg. „Und das war gar nicht so einfach, da wir viele Leistungsklassen im Verein vereinen.“ Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing
  • 5. Juli 2025 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 5. Juli 2025, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Der Flohmarkt in der Fußgängerzone der Lothringer Straße, der im vergangenen Jahr erstmals stattfand, wird auch in diesem Jahr wieder angeboten und dient als verbindendes Element zwischen dem Marktplatz und den Aktionen im Einzelhandel....