Seniorenzentrum

Beiträge zum Thema Seniorenzentrum

Ratgeber

„Sterben in Würde“ - Aktionstag rückt Tabuthema Tod in den Fokus

AWO Seniorenzentrum leistet Beitrag zum „Internationalen Tag der Pflege“ Der Tod zählt zu den Tabuthemen in der Gesellschaft. Deshalb nimmt die Initiative der Freien Wohlfahrtspflege den „Internationalen Tag der Pflege“ am 12. Mai zum Anlass, um das Sterben in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. „Wir begleiten Sie - würdevoll bis zuletzt!“ – unter diesem Thema finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Das AWO- Seniorenzentrum Barkenberg hat sich mit einer Aktion daran beteiligt. Von 11 Uhr...

Überregionales
Foto: Privat
2 Bilder

Maitanz im AWO Seniorenzentrum

Wie jedes Jahr zum 1. Mai besuchten die „Schluchtenkracher“ das AWO Seniorenzentrum in Barkenberg. Bei fetziger Musik und schönem Wetter wurde der erste Maitag zünftig in Empfang genommen. Im gut besuchten Café schunkelten die Bewohner und Gäste des Hauses zur Musik und draußen sonnte man sich bei gutem Wetter und einem leckeren Grillimbiss. Da die Schluchtenkracher mittlerweile zum festen Repertoire des Zentrums gehören, hat Frau Schroer-Klösener die Künstler auch für das nächste Jahr...

Überregionales

Kupferkabel, Traffos und Winkelschleifer in Marl gestohlen

Heute, Montag, gegen 10.30 Uhr, wurde festgestellt, dass sich Unbekannte nach Einschlagen von Scheiben Zugang in ein Stellwerk der RAG an der Straße Am alten Pütt verschafft hatten. Die Täter erbeuteten Kupferkabel und zwei Traffos. Unbekannte begaben sich in der Zeit von Freitag bis heute Morgen in den Neubau eines Seniorenzentrums an der Hans-Josef-Overbeck-Straße. Hier brachen die Täter die Tür zum Heizungskeller auf und entwendeten daraus einen Winkelschleifer.

Überregionales

Eine Familie geheiratet

Am Dienstag, 8. März, ist Internationaler Frauentag. Elisabeth Heift, Bewohnerin des Seniorenzentrums „Stadt Hilden“, erinnert sich für den Wochen-Anzeiger an das Jahr 1970: Damals heiratete sie den Hildener Landmaschinen-Spezialisten Franz Heift – der fünf Kinder mitbrachte. Das Nesthäkchen der Familie, Christian, war damals acht Jahre alt, aber auch die anderen, Hans-Peter (16), Monika (17), Hildegard (19) und Marianne (21), wohnten noch zu Hause. „Ich bereue meine Entscheidung nicht“, sagt...

Überregionales

St. Teresa in Bottrop-Fuhlenbrock: Basar ist Hilfe für das Patenaltenheim in Peru

Wenn die spanischen Ordensschwestern und der Verein „Freunde der Arequipa-Hilfe“ gemeinsam zum Weihnachtsbasar ins Caritas-Seniorenzentrum St. Teresas einladen, können sich die Besucher auf Adventsschmuck, Geschenkartikel zahlreiche Holz- und Handarbeiten sowie über leckere selbstgemachte Plätzchen und Marmeladen freuen. Bei der Tombola gab es attraktive Preise zu gewinnen. Aber auch, wer sich Paella, Grünkohl, Reibekuchen oder Erbsensuppe schmecken ließ, tat etwas Gutes: Denn mit dem Reinerlös...

Überregionales
3 Bilder

Stabwechsel bei AWO und VKJ: Ambauer geht - Kern macht's!

Gemeinsam für die Benachteiligten und Schwachen der Gesellschaft: Neuer Wind kommt ab 2016 in die Essener Soziallandschaft. Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., wechselt zum 1. April 2016 zur Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Nicht reden, sondern machen“, das ist das Motto von Oliver Kern. Der 49-Jährige hat in seiner Funktion als Geschäftsführer des VKJ seit 2006 viele Akzente für Kinder und Jugendliche in der Stadt...

Überregionales

Aufmerksame Passantin entdeckt Vermisste Seniorin eines Seniorenzentrums auf dem Parkplatz eines Supermarktes.

Mit Hubscharuber und Hund staffeln suchte die Polizei nach einer 78 – Jährigen Gelsenkirchenerin. Die 78- Jährige hatte am Montagnachmittag, 06. Juli 2015 das Seniorenzentrum an der Mühlenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Hassel verlassen und war nicht zurückgekehrt. Trotz der umfangreichen Suchmaßnahmen konnte die 78- Jährige zunächst nicht gefunden werden. Dienstagmittag meldete sich ein aufmerksamer und geistesgegenwärtiger Passant bei der Polizei. Der 27-jährige Gelsenkirchener hatte die...

Überregionales

Gründer der Hagener Seniorenresidenz Vivaldi schreibt Thriller

Dr. Rolf Lohbeck ist mit seinem Buch ein brandaktueller Thriller gelungen, der an Spannung kaum zu überbieten ist. "Kalifat des Todes" heißt das inzwischen achte Buch des Schwelmer Unternehmers. Ein Top-Thriller für alle, die Hochspannung lieben. Ein gut recherchierter Thriller, der historisches Geschehen in atemberaubender Spannung und Dramatik mit der Realität der Gegenwart subtil zu verknüpfen weiß. Hintergrund dieses Thrillers ist der reale Verlust einer amerikanischen Atombombe in...

Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff, Bauherr Hans Brünninghoff und Einrichtungsleiterin Gabriele Janzen (v.l.) freuten sich über den zügigen Baufortschritt am neuen Seniorenzentrum. Fotos: Borgwardt
6 Bilder

Seniorenzentrum St. Marien: Grundstein für die Zukunft

Ein Meilenstein im Marienviertel: Mit Kranz und Hammerschlag wurde am neuen Seniorenzentrum Sankt Marien Richtfest gefeiert. Nun läuft der Endspurt: Schon im Dezember sollen die ersten Bewohner einziehen können. Das Gesicht des ehemaligen Güterbahnhofes im Marienviertel ändert sich in beachtlichem Tempo: Zwischen Hervest und Holsterhausen wurden neue Radwege verlegt, Bäume gepflanzt und Baugrundstücke ausgewiesen. In nur wenigen Monaten nach dem Spatenstich ist nun der Rohbau des künftigen...

Ratgeber

Tanztee im AWO – Seniorenzentrum in Horst

Am Donnerstag 05. März 2015 findet ab 15:00 Uhr im Awo – Seniorenzentrum am Marie – Juchacz – Weg 16 der nächste Tanznachmittag statt. Die Veranstaltung findet ab sofort jeden Donnerstag im Monat statt, es sind nicht nur die Bewohner des Hauses. Sondern auch alle tanzbeinbegeisterten Besucher und Nachbarn herzlich eingeladen.

Kultur

Neujahrskonzert des Kammerensembles Euphonia

Das international agierende Kammerensemble „Euphonia“ (zuletzt Chorreise im Dezember 2014 nach Wien) hat – unter der Leitung von Elisabeth Otzisk – auf Einladung der Sparkasse Bottrop einen geselligen Nachmittag im Seniorenzentrum am Ostring bestritten. Neben chorisch aufgeführten Werken wie u.a. dem „Engelsterzett“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, dem „Panis Angelicus“ von Cesar Franck oder dem „Ave Maria“ von Anton Bruckner wurden verschiedenste Lieder zum Ausklang der Weihnachtszeit zusammen...

Ratgeber

Mit Posaune und Trompete: AWOcura lädt ein zum Geschenkestöbern

Am Samstag, 22. November, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr findet der sechste adventliche Kunsthandwerkermarkt im Hause der AWOcura statt. Hierzu lädt das AWO-Seniorenzentrum Duisburg Im Schlenk, ein. Es weihnachtet im AWO-Seniorenzentrum Im Schlenk. Am Samstag, 22. November vom 11 bis 18 Uhr, lädt der adventliche Kunsthandwerkermarkt im Haus der AWOcura in Wanheimerort zum Geschenkestöbern ein. 17 Aussteller, darunter auch das Kreativteam des Seniorenzentrums, präsentieren ihre handgemachten...

Überregionales
31 Bilder

Kindertrödelmarkt im Seniorenzentrum Waldstadt

Nach der erfolgreichen Premiere im April haben die Verantwortlichen des Kinder- und Jugendbüros der Stadt sowie des Seniorenzentrums Waldstadt den zweiten Kindertrödelmarkt organisiert. Und wie bei der Premiere waren die Standplätze sehr schnell ausgebucht. Früh begann auch der "Ansturm". Im Erdgeschoss herrschte im Trödelzimmer stets ein enges, reges Treiben, das von "Feilschszenen" geprägt war. Der neutrale Betrachter jedenfalls hatte seinen Spaß, wie Kinder beim Ver- und Ankauf mit sich...

Ratgeber

Nach Einbruch Tresor im Seniorenzentrum gestohlen.

Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagnachmittag in die Räumlichkeiten des Seniorenzentrums Marie – Juchacz – Weg im Gelsenkirchener Stadtteil Horst ein. Nachdem er ein Fenster aufgehebelt hatte gelang er in die Räumlichkeiten. Hier durchsuchte er das Inventar nach Wertgegenständen und öffnete mehrere Behältnisse. Dabei brach er einen Kleintresor aus der Wand heraus und flüchtete mit der Beute in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht dringend Zeugen die in...

Überregionales

Wort gehalten: Seniorenzentrum an der Glücksburger Straße ist gesichert

Vivawest ermöglicht die weitere Nutzung der Begegnungsstätte Glücksburger Straße. Die Caritas sichert ebenfalls weiterhin die Betreuung für die Vivawest Kunden. Diese Zusicherungen gelten für die nächsten sechs Monate, in denen von den Partnern grundlegende Perspektiven erarbeitet und abgestimmt werden sollen. Hannelore Eilebrecht und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Wiemelhausener Seniorenwohnanlage können erst einmal aufatmen: „Ihr“ Seniorenzentrum mit Treffpunkt und...

Ratgeber

Zwei Frauen finden ihren Traumjob

Elisabeth Kiedrowski strahlt. Sie ist stolz auf das Erreichte. Mit 58 noch einmal eine Prüfung abzulegen, die zu bestehen und beruflich noch einmal neu Fuß fassen zu können - das hätte sich die Frau noch vor ein paar Jahren nicht träumen lassen. Im Betreuungszentrum Altes Rathaus in Hasselt erzählt sie an diesem Morgen gemeinsam mit ihrer Kollegin, Beate van Appeldorn, wie es zu der beruflichen Herausforderung kam. Bürokauffrau hat sie einmal gelernt, hat in einer Käserei und als Stenotypistin...

Überregionales

500.000 Euro in neue Einzelzimmer investiert

„Das Zimmer ist sehr schön hell geworden“, freut sich Anna Schmülling. Die 98-Jährige ist eine von 75 Bewohnern des Wilhelm-Kauermann-Seniorenzentrums, deren Zimmer in den vergangenen zwei Jahren von Grund auf renoviert worden sind. Denn bisher gab es in dem Alten- und Pflegeheim der AWO an der Bahnhofstraße noch Apartments mit Wohn- und Schlafzimmer, Bad sowie Vorflur. Diese waren bei der Neueröffnung 1982 für Menschen konzipiert worden, die nicht pflegedürftig waren, sich aber nicht mehr...

Überregionales

Helfer gesucht - Kapelle im evangelischen Seniorenzentrum

Die Kapelle in der Grünanlage des evangelischen Seniorenzentrums ist auf ihrem Weg zum „Raum der Stille“ einige Schritte vorangekommen. Fliesen wurden abgeschlagen, der alte Putz abgetragen, das Mauerwerk neu verputzt, das Gebälk freigelegt und ergänzt, zwei schöne alte Sandstein-Säulen zum Vorschein gebracht, die alten Bleifenster vorsichtig restauriert, der störende Carport entfernt, das Dach repariert, neue Dachrinnen angebracht und und und. Die komplette Sanierung der Kapelle wird...

Überregionales
Kreative Ordnung. Vor allem Blumen sind die bevorzugten Motive von Hanni Wendel aus der Gruppe „Therapeutisches Malen.“ Auch ihr Zimmer zieren viele eigene Motive.
4 Bilder

Kreativität ist Trumpf im Johann-Grimhold-Haus

Pastelltöne leuchten von den Wänden im Flur des Evangelischen Senioren-zentrums im Johann-Grimhold-Haus. Passend zu diesen warmen, freundlichen Farben strahlt mir auch das Lächeln von Bärbel Schenkluhn entgegen. Die Leiterin des Sozialen Dienstes bildet das Empfangskomitee und soll mich einführen in die Tiefen des „Therapeutischen Malens.“ Also geht es die paar Meter bis zum temporären Atelier gemeinsam weiter. Angesichts der frühen Stunde und meines ersten Termins nach einer Woche Urlaub bin...

Politik
Breiter Zuspruch für ein wichtiges Projekt im Stadtteil: Die Politiker Jürgen Buschhüter, Sylvia Pantel und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann freuen sich gemeinsam mit Klaus Hiekmann und Marisa Möller (v. l.) auf das neue Seniorenzentrum.
6 Bilder

Ein offenes Haus für Rath

Das das neue Seniorenzentrum „An der Rotdornstraße“ feierte Richtfest. Für ein Investitionsvolumen von zwölf Millionen Euro entstehen hier 90 Pflegeplätze und Wohngruppen für Demenzerkrankte mitten im Stadtteil. Moderne Räumlichkeiten, umfassende Pflege und vor allem jede Menge miteinander – dafür soll das neue Pro Talis Seniorenzentrum „An der Rotdornstraße“ stehen. „Es soll Leben im Haus sein“, wünscht sich Marisa Möller, Geschäftsführerin des verantwortlichen Unternehmens, das sich auf die...

Ratgeber
Alle Fotos: Detlef Erler
3 Bilder

Es kräht im Seniorenzentrum Flottmannpark

Ungewöhnlichen Besuch bekam jetzt Ingeborg Wiegand im DRK-Seniorenzentrum am Flottmannpark. Der farbenprächtige Hahn scheint sich bei ihr richtig wohlzufühlen. Zwei Stunden lang konnten die Bewohner des Zentrums auf Tuchfühlung gehen mit zahlreichen Tieren wie Küken und Kaninchen und sie nach Herzenslust streicheln. Zu Gast war nämlich der Schulbauernhof und Naturschutzhof Recklinghausen. Ist doch schön, wenn mal so richtig kuscheln kann. www.drk-haus-am-flottmannpark.de

Kultur
6 Bilder

Bochumer Symphoniker spielten für Senioren

Die Bochumer Symphoniker gaben am heutigen Donnerstag ein Konzert im Stella Vitalis Seniorenzentrum an der Dorstener Straße. Zum Thema "Musik zum Erinnern und Träumen - die gute, alte Zeit der Caféhaus-Musik" wurden im Rahmen der Stadtteilkonzertreihe Werke von Rossini und Brahms, Melodien aus Oper und Operette, Wiener Klänge und mehr gespielt. Die Bewohner des Hauses hatten sichtlich Freude am Auftritt der Symphoniker und waren sehr gerührt. Die Zuhörer hoffen auf eine baldige Wiederholung der...

Überregionales

Gute Fortschritte

Renovierung der Kapelle im ESZK - Carport zu verschenken Ende Januar hat sich die Arbeitsgruppe, die sich mit der Sanierung der Kapelle auf dem Gelände des Evangelischen Seniorenzentrums Kettwig (ESZK) befasst, erneut getroffen, um den Fahrplan für die weitere Renovierung zu besprechen. Die anstehenden Überlegungen wurden dadurch erleichtert, dass in den vergangenen Monaten fast zwei Drittel der auf 30.000 Euro geschätzten Gesamtkosten an Spenden eingegangen sind. Die Arbeitsgruppe zeigt sich...

Kultur

Kultur mit und für Senioren

Das Seniorenzentrum Am Theater liegt inmitten der Hagener Innenstadt. Alle wesentlichen Ziele für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar. Aber außerhalb des Alltäglichen gehört natürlich auch die Kultur zum Leben. Und wie alle Menschen haben auch die Bewohner des Seniorenzentrums ihre Favoriten. Die einen würden sich über eine Vorlesestunde freuen und wieder einmal gern Geschichten und Gedichte aus ihrer Jugend hören. Die anderen wissen ein fröhliches Lied zu schätzen und würden sich...