Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Mit Breathwork gegen den Stress
Breathwork & Coaching in Wesel & Xanten

Ich erinnere mich noch genau an meine erste intensive Breathwork-Session. Anfangs war ich skeptisch – wie soll allein das bewusste Atmen etwas verändern? Doch mit jedem Atemzug spürte ich, wie mein Körper reagierte: Ein Kribbeln breitete sich aus, meine Gedanken wurden klarer, und plötzlich waren da Emotionen, die ich gar nicht erwartet hatte. Am Ende der Session fühlte ich mich befreit – als hätte ich Ballast abgeworfen, von dem ich nicht einmal wusste, dass ich ihn mit mir trug. Diese...

Natur + Garten
Die Organisatorinnen und Referentinnen der Ölmühle Solling: Tanja Baensch, Beyza Mercan und Andrea Janzen (von links nach rechts). | Foto: Ölmühle Solling

Neues Programm der Ölmühle Solling
Für jeden Geschmack die passende Veranstaltung: Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden

Die Ölmühle Solling startet mit einer Reihe an vielfältigen Veranstaltungen in das Jahr 2025. Die Bio-Manufaktur lädt von Januar bis Juni zu Vorträgen, Workshops und Seminaren rund um die Themen Gesundheit, Ernährung, Kultur und Bewegung in die Seminarräume der Manufaktur in der Höxterschen Straße 3 in Boffzen/Niedersachsen ein. "Der Zuspruch ist nach wie vor groß", resümiert Projektleiterin Tanja Baensch die Resonanz auf die Veranstaltungen der Bio-Manufaktur. Der Startschuss fiel im Januar...

  • 26.01.25
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch
 

Telefonseelsorge sucht weitere Ehrenamtliche
"Hilfe auf allen Kanälen"

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

Vereine + Ehrenamt

Lotus Bildungszentrum e.v
Emotionales Essen: "Wie Gefühle unseren Hunger steuern"

Am 21. September 2024 findet im Rahmen unseres Projekts „Tschüss zu Fast Food“ ein Seminar über die psychologische Seite der Ernährung statt. Im Seminar wird das Phänomen des emotionalen Essens und wie unsere Gefühle den Hunger beeinflussen, behandelt. Die klinische Psychologin Merve Öncel wird als Referentin einen umfassenden Einblick in die Zusammenhänge zwischen Emotionen und Essverhalten geben. Das Seminar richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und bietet eine hervorragende...

Vereine + Ehrenamt

Seminar: Prävention von sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport

In Kooperation mit dem Stadtsportverband Geldern bietet der KreisSportBund Kleve e.V. am 16.09.2024 von 18.00 bis 21.15 Uhr in den Räumlichkeiten des KSB, Pariser Bahn 7 in Geldern das Seminar zur Prävention von sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport. Das erwartet die Teilnehmer*innen: Die Veranstaltung will neben der Enttabuisierung des Themas alle Aktiven und Mitarbeiter*innen informieren, sensibilisieren und beim offensiven Umgang gegen Grenzverletzungen sowie sexualisierte und...

Kultur
3 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Seminar über die "Reise durch das Verdauungssystem" im Rahmen des Zukunftspaket

Seminar über die "Reise durch das Verdauungssystem" im Rahmen des Zukunftspaket🍋‍🟩🍎🥦🥗 Am Samstag, den 31. August 2024, fand unser Seminar mit dem Titel „Reise durch das Verdauungssystem“ unter der Leitung von Dr.  Bakır statt. 🌱 Dr. Bakır erklärte ausführlich, wie Nahrung den Körper vom Mund aus durchläuft und welche Prozesse die Organe des Verdauungssystems durchführen. Der Weg der Nahrung durch die Speiseröhre, den Magen und den Darm sowie die Aufnahme der lebensnotwendigen Elemente in den...

Kultur
10 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.v
Kreativität durch digitale Kunst: Zukunftsbeweger stellt aus

Wir bieten im Rahmen des Zukunftspaket-Projekts alle zwei Wochen am Samstag einen kostenlosen Kurs in digitaler Kunst an. Unter dem Namen Zukunftsbeweger haben unsere Teilnehmer*innen beeindruckende Werke geschaffen, die ihre Kreativität und Vielfalt zeigen. Wir freuen uns darauf, noch mehr Menschen willkommen zu heißen. Interessierte können sich gerne anmelden und mitmachen! Im Rahmen dieses Projekts haben wir auch einen Jugendtreff eingerichtet, der zu einem gemeinsamen Treffpunkt für junge...

Natur + Garten

Wildbienen-Seminar
Wildbienen-Seminar 25./26. Mai in Ratingen

Zu einem Wochenendseminar über WILDBIENEN lädt der Stadtverband der Ratinger Kleingärtner am Samstag, 25. Mai 10 – 16 Uhr und Sonntag, 26. Mai 10 – 15 Uhr ein. Die Seminar findet im Vereinshaus des Kleingärtnervereins Schützenburg, Formerstraße 1 statt. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über Systematik, Anatomie, Entwicklung, Nistweisen, Koevolution von Bienen und Blüten, geeignete Futterpflanzen und ökologische und ökonomische Bedeutung der Wildbienen. Am Samstag erfolgen Exkursionen zur...

Kultur

Bildungsurlaub Office
Fit fürs Büro: Office professionell nutzen

Von Montag, 13. Mai bis Freitag, 17. Mai, täglich von 9 bis 16 Uhr findet in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, der Kurs 4420 statt, der Interessierten einen Einstieg in die Anwendungsprogramme Word, Excel, PowerPoint und Outlook bietet. Anhand von praxisorientierten Beispielen lernen die Teilnehmenden den Umgang mit den Programmen und ihr mögliches Zusammenspiel kennen. Beschäftigte können für die Teilnahme Bildungsurlaub beantragen (keine Voraussetzung). Informationen zur Anmeldung...

Kultur

Rhetorik Bildungsurlaub
Rhetorik-Bildungsurlaub an der VHS

Zu einem Bildungsurlaub rund um die eigene Rhetorik lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) von Montag, 15. April, bis Freitag, 19. April, täglich von 9 bis 16 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Der Dozent Hans Kronawitter verbessert mit verschiedenen Argumentationstechniken das Gesprächsverhalten und Verhandlungsgeschick der Kursteilnehmenden. Mit vielen praktischen Übungen gegen Lampenfieber und Redehemmungen werden die Teilnehmenden rhetorisch fit, verbessern ihre...

Vereine + Ehrenamt

Seminar
Achtsam statt neunmalklug – damit Ausgrenzung im Sport(verein) keine Chance hat!

Unter diesem Titel bietet der KreisSportBund Kleve e.V. in Kooperation mit dem Kreissportbund Wesel e.V. das Seminar für freiwillig Engagierte, hauptamtlich Tätige, Verantwortliche im organisierten Sport und interessierte Vereinsvertreter*innen an. Ziel des Seminares ist es, menschenverachtendes Verhalten im Sport(verein) zu erkennen, zu benennen und diesem zu entgegnen. Wann? 05.03.2024 um 18.00 Uhr Wo? "Dein Sporthaus", Pariser Bahn 7, Geldern Die Veranstaltung ist KOSTENFREI Weitere...

Ratgeber

Abschied,Tod,Trauer
Hospizbewegung St.Martin e.V. Langenfeld/Monheim startet Gund-Seminar 2024

Die Hospizbewegung startet ein Grundseminar " Leben,Krankheit,Sterben, Tod und Trauer" ab dem 13 April 2024 von 10:00Uhr bis 15:00Uhr, mit qualifizierten Referenten.Das Angebot richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Abschied, Tod und Trauer auseinandersetzen und/oder sich ehrenamtlich bei der Hospizbewegung engagieren möchten.Es folgen zwölf weitere Termine. Ort der Veranstaltung ist der Martinushof, Martin-Buber-Straße 2-4. Die Gebühr beträgt 120Euro, 80 Euro für Mitglieder....

Ratgeber

Technologiezentrum Lünen-Brambauer
Grundlagenwissen zur Existenzgründung

Grundlagenseminar zur Existenzgründung:   Um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten ist ein Überblick über die ersten Schritte einer Existenzgründung von elementarer Bedeutung. Das Wirtschaftsförderungszentrum Lünen veranstaltet dazu ein zweitägiges Grundlagenseminar im Technologiezentrum LÜNTEC in Lünen-Brambauer. In Kooperation mit der Falkenberg Unternehmensberatung werden Basics rund um die Existenzgründung vermittelt. Thematisiert werden Gründungszuschuss, Businessplan und...

Sport
Foto: Bild: Brotherhood of Self-Defense MMA

Jährliches Freundschaftstreffen der Kampfkünste
Explosion of Self-Defense

Lüdenscheid. Samstag 25.11.2023 Die Kampfsportvereinigung der ,,Brotherhood of Self-Defense MMA", lud im Rahmen des jährlichen Freundschaftstreffens alle Kampfsportbegeisterte, sowie Interessierte zum gemeinsamen Sport ein. Nach dem Motto:,, Jeder ist ein Freund", konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehreren offenen Trainingseinheiten Einblicke in die fernöstliche und orientalische Kunst verschiedener Kampfsportarten eintauchen. Die Großmeister der Innung, wie Meister Detlef, Meister...

  • 28.11.23
  • 1
Ratgeber

Online-Seminare
Schutz vor Starkregen

Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus, der sogenannten Rückstauebene, aufgestautes Abwasser aus dem Kanal über Ablaufstellen in tief gelegene Räume fließen, wobei oft große Schäden entstehen: Möbel und Elektrogeräte werden zerstört, Räume durch das Schmutzwasser beschädigt und liebgewonnene Erinnerungsstücke vernichtet. Wie sich...

Kultur
4 Bilder

CHORSOMMER 2023
Bildungsinitiative des Essener Sängerkreises - Workshops, Coachings und Projektchöre locken vom 15. August bis zum 03. September 2023 auf die Ruhrhalbinsel

Der Chorverband NRW und die zugehörigen 55 Sängerkreise bekommen immer wieder mit, dass viele Chöre nach Ende der Coronapandemie Probleme haben, zurück in den "Normalmodus" des Probens und Auftretens zu gelangen. Darum macht der Verband zur Zeit Fortbildungsangebote, die hierfür eine "Starthilfe" sein sollen. Der CV-NRW wird dabei vom Land NRW finanziell unterstützt – auch dort sieht man die Notwendigkeit, post-Corona die musikalische Basiskultur zu stärken. Der Essener Sängerkreis plant nun...

Ratgeber
Das neue Vhs-Programmheft erscheint am 17. Juni

Neues vhs-Programm
Das neue vhs-Programmheft erscheint am 17. Juni

Die Volkshochschule Dinslaken-Voerde-Hünxe freut sich, das neue Programmheft für das Semester Herbst/Winter 2023 vorstellen zu können. Im neuen Semester bietet die vhs wieder einen bunten Mix aus altbewährten und neuen Kursen, Seminare und Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen an. Die Anmeldung für die neuen Kurse ist online ab dem 17. Juni, ab 9:00 Uhr, möglich. Persönliche oder telefonische Anmeldungen werden ab dem 19. Juni ab 8:30 Uhr entgegengenommen.

Ratgeber

Für Freiberufler & Selbstständige
Einnahmen-/Ausgaben-Überschussrechnung

Rund um das Thema „Einnahmen-/Ausgaben-Überschussrechnung für Existenzgründer und Kleinunternehmer“ dreht sich ein Seminar der VHS Dinslaken. Am Mittwoch, 3. Mai, von 18 bis 21 Uhr erfahren Freiberufler und Selbstständige, wie sie unter bestimmten Bedingungen ihren steuerrelevanten Gewinn durch eine vereinfachte Einnahmen-/Ausgaben-Überschussrechnung ermitteln können. Das Seminar vermittelt die Besonderheiten dieser Gewinnermittlung von der Belegsammlung bis zur fertigen...

LK-Gemeinschaft
Zu sehen sind die FSJ-Leute bei Kooperationsübungen: Die Teilnehmenden sollen sich besser kennenlernen und lernen, als "Team" zu arbeiten. Bei der "Fliegenden Plane" muss gewendet werden, ohne die Plane zu verlassen.
2 Bilder

Infoveranstaltung zum FSJ und BFD
Sinnvolle Orientierungszeit nach der Schule

Warum ein Freiwilligendienst für viele sinnvoll ist, können Lars Allofs und René Lehmann vom Evangelischen Bildungswerk Duisburg genau sagen. Denn für die beiden sind das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) gute Möglichkeiten, sich in einem sozialen Beruf auszuprobieren, berufliche Orientierung zu erlangen und vielleicht sogar die zukünftige Stelle für einen Ausbildungsplatz zu finden. Welche Vorteile ein Freiwilligendienst sonst mit sich bringt und in welchen...

Ratgeber

Positive Beziehungen innerhalb der Familie
"Jesper Juul-Familienwerkstatt" startet am 10. März

Grenzen, Nähe, Respekt - Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung Aufbauend auf Gedanken des renommierten Familientherapeuten Jesper Juul bietet Ihnen dieses Seminar die Möglichkeit, Ihre Handlungskompetenz als Eltern zu erweitern. Angesprochen werden Themen, wie - der Umgang mit Macht und Verantwortung für eine positive Beziehung, - Möglichkeiten von Abgrenzung im guten Kontakt, - der liebevolle Umgang mit "Nein", - die Bewältigung von Konflikten sowie der Umgang mit Regeln und...

Kultur
4 Bilder

Frühjahrsakademie des BiK
Picasso, Papiercollagen und Pflanzenfarben

Picasso, Papiercollagen und Pflanzenfarben Bund internationaler Künstler e.V. bietet vielseitiges Programm im April Die Frühjahrsakademie des Bundes internationaler Künstler (BiK) steht in diesem Jahr auch im Zeichen von Pablo Picasso. Der fünfzigste Todestag des Jahrhundertgenies ist für den BiK Anlass genug, kreative Köpfe und fantasiebegabte Interessierte an Picassos Kunst und Arbeitsweise heranzuführen. Seminare zum Farb-Linolschnitt und zur Papier-Collage greifen Picasso-Motive auf und...

Ratgeber
Symbolbild: lokalkompass.de

Konfliktbewältigung und mehr erlernen
Jesper Juul Familienwerkstatt

Am Freitag, 3. März, ab 19 Uhr veranstaltet das Familienforum einen unverbindlichen Informationsabend zur Familienwerkstatt. Ab Freitag, 10. März, startet dann das für zwei Wochenenden ausgelegte Seminar. Stattfinden werden beide Veranstaltungen im Kursraum des Familienforums, Glockengarten 1. „Grenzen, Nähe, Respekt sind wichtig für eine kompetente Eltern-Kind-Beziehung“, sagt Sonja Mayr, familylab-Seminarleitern. „In der ‚Jesper Juul Familienwerkstatt‘ schauen wir gemeinsam, was das genau...

Ratgeber
Olaf Thane (links) und Roland Wetter leiten das Seminar "Elterliche Präsenz – Innere Stärke entwickeln für mehr Gelassenheit in der Erziehung“.
 | Foto: EBZ

Bildung in Ennepetal
Elterliche Präsenz stärken: Evangelisches Beratungszentrum lädt zum Seminar

Zum Seminar "Elterliche Präsenz – Innere Stärke entwickeln für mehr Gelassenheit in der Erziehung“ lädt das Evangelisches Beratungszentrum, Birkenstraße 11, 58256 Ennepetal ein. Es findet Freitag, 10. März 2023 von 16 bis 20 Uhr und Samstag, 11. März 2023 von 10 bis 16 Uhr statt. Die Leitung übernehmen Olaf Thane, Dipl. Sozialarbeiter, Systemischer Therapeut (SG) und Roland Wetter, Dipl. Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut (DGSF). Endlose Diskussionen ums Zimmer aufräumen, die Hausaufgaben,...

Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Trennung und Scheidung erfolgreich überwinden
In der Krise die Chancen entdecken

 Iserlohn. Die Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn bietet vom 14. bis16. April 2023 im Landhotel Nordhelle ein Seminar an für Menschen, die eine Trennung oder Scheidung verarbeiten wollen. Häufig folgt nach so einem einschneidenden Ereignis wie die Trennung von einem Menschen, mit dem man sich stark verbunden fühlte, eine von Trauer und Verzweiflung erfüllte Phase, in der sich vieles schwer anfühlt. Wir sehen uns unzähligen Herausforderungen ausgesetzt und müssen uns...