Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Auch im abgelaufenen Jahr hat Ratingens „Wetterfrosch“ Klaus Mönch die Wetterdaten ausgewertet und konnte erneute Rekorde verzeichnen. „Hitzerekorde“ Der Februar 2024 war der wärmste jemals gemessene Februar. Die Monatstemperatur lag bei 8,41 °C. Der langjährige Durchschnitt der letzten 30 Jahre liegt übrigens bei 4,07 °C. Wie sehr sich die Monatstemperatur für den Februar in den Jahrzehnten verändert hat, zeigen Mönchs historische Wetteraufzeichnungen: in den den 1950-Jahren lag sie bei 3,02...
Zu einem Wochenendseminar über WILDBIENEN lädt der Stadtverband der Ratinger Kleingärtner am Samstag, 25. Mai 10 – 16 Uhr und Sonntag, 26. Mai 10 – 15 Uhr ein. Die Seminar findet im Vereinshaus des Kleingärtnervereins Schützenburg, Formerstraße 1 statt. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über Systematik, Anatomie, Entwicklung, Nistweisen, Koevolution von Bienen und Blüten, geeignete Futterpflanzen und ökologische und ökonomische Bedeutung der Wildbienen. Am Samstag erfolgen Exkursionen zur...
An der städtischen Wettermessstation in Tiefenbroich konnte Ratingens Wetterfrosch Klaus Mönch die Witterungsdaten der letzten Stunden ablesen. Nachdem das Thermometer am Donnerstag um 14 Uhr auf 28,5 °C geklettert war, fiel die Temperatur in den nächsten 5 Stunden auf unter 15 °C. Mit sinkenden Temperaturen fielen dann auch die ersten Tropfen. Ab 16 Uhr wurde der Regen zunehmend stärker und bis Freitag Mittag fielen 36,4 Liter / Quadratmeter. Dieses entspricht statistisch der halben...
Einladung zur Offenen Gartenpforte 2024 Der Stadtverband der Ratinger Kleingärtner lädt zur Aktion OFFENE GARTENPFORTE beim Kleingärtnerverein DUMEKLEMMER am Samstag, 4. Mai zwischen 14 und 17 Uhr an der Daniel-Goldbach-Straße (geg. Tankstelle RATIO) ein. Bei Bedarf bietet der Vorsitzende Klaus Mönch Führungen durch die Anlage mit Rosarium, Kräutergarten und einem Schau- und Lehrgarten. Treffpunkt im Garten 16. Verköstigt werden die Besucher mit naturtrübem Apfel- und Birnensaft aus eigener...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.