Selm

Beiträge zum Thema Selm

Ratgeber
Nähte unter dem Auge und am Hals: Pepe nach der Attacke. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hunde attackieren Pepe bei Gassi-Runde

Weihnachten endete für eine Familie aus Lünen mit einem Schock: Hunde attackierten ihrem Bericht nach den kleinen Havaneser-Mix Pepe bei der Gassi-Runde. Jördis Mischke fällt es schwer, über das Erlebte zu sprechen, immer wieder kämpft sie mit den Tränen: "Die Bilder bleiben wohl für immer in meinem Kopf." Mischke startet am ersten Weihnachtstag mit ihren drei Kindern und dem Hund ihrer Mutter aus dem Geistviertel zu einer Gassi-Runde, der nahe Segelflugplatz ist das Ziel. "Ein Hundebesitzer...

Ratgeber
Wie sicher ist der Corona-Impfstoff? Soll und kann ich mich impfen lassen? Antworten geben Experten bei der Corona-Impfhotline der AOK NordWest. | Foto: AOK/hfr
2 Bilder

Hotline zum Start der Impfung
AOK berät Anrufer zum Corona-Schutz

Zum Start der Corona-Impfungen im Kreis Unna bietet die AOK bietet eine Corona-Impfhotline an. Ein Experten-Team informiert 24 Stunden täglich. Die ersten Corona-Impfungen im Kreis Unna haben begonnen. Viele Menschen wollen nun wissen: Kann und soll ich mich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Wie ist die geplante Reihenfolge der Impfungen? Welche Impfzentren gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es ab sofort bei der speziellen Corona-Impfhotline der AOK NordWest....

Blaulicht
Feuerwehrleute und der Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens arbeiten an dem Unfall-Auto. | Foto: Magalski
3 Bilder

Glätte: Unfall endet auf dem Dach

Unfall am Weihnachtsabend: Ein Riss zieht sich durch die Windschutzscheibe zwischen den beiden Vordersitzen, das Dach ist eingedrückt - doch die beiden Insassen des Mazdas erlitten laut Polizei nur leichte Verletzungen! Im Bereich einer Rechtskurve hatte der neunzehn Jahre alte Fahrer des Autos auf dem Cappenberger Damm rund hundert Meter vor der Kreuzung mit der Selmer Landstraße die Kontrolle verloren, kam von der Fahrbahn ab, prallte vor ein Schild. Das Auto rutschte in den Graben,...

Kultur
Einen Tag war Dobby krank, doch nach einem Erkältungsbad im Waschbecken schnell wieder auf dem Damm.
7 Bilder

Elf beschert Familie freche Weihnachten

Dobby kam im Paket - und von da an war es vorbei mit der Ruhe bei Meike, Luke und Hund Kiri in Bork. Besinnlichkeit ist für den frechen Weihnachtself nämlich ein absolutes Fremdwort. Wo Dobby ist, da ist das Chaos nicht weit: Der Weihnachtself hat nur Flausen in seinem kleinen Kopf und überrascht seine Gast-Familie jeden Tag im Advent mit einem neuen, kreativen Streich - schon das dritte Jahr in Folge. "Dobby ist uns allen ans Herz gewachsen und wird so sehr geliebt, nicht nur von Luke und dem...

Vereine + Ehrenamt

Schnelltests im Heim
DRK-Kreisverband Unna will Besuche ermöglichen

Weihnachten, ohne die pflegebedürftige Mutter oder Oma besuchen und ein paar schöne gemeinsame Momente verbringen zu können? Genau das möchte NRWs Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann nach Möglichkeit verhindern. Mit Unterstützung der Hilfsorganisationen in NRW – also dem Deutschen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst, dem Arbeiter-SamariterBund und der Johanniter-Unfall-Hilfe. Bis 2. Januar bieten deshalb auch die  Ehrenamtlichen der DRK-Ortsvereine im Kreis Unna lokalen Pflegeeinrichtungen...

Blaulicht
Die Polizei sucht nach einem versuchten Raub in Selm nach drei unbekannten Männern. | Foto: Magalski / Themenbild

Räuber flüchten nach Überfall-Versuch

Unbekannte versuchten in Selm einen Raubüberfall am Geldautomaten, scheiterten letztlich aber an der Technik. Die Polizei sucht nach den drei Männern. Mitarbeiter eines Lebensmittel-Ladens wollten am Dienstagmorgen kurz nach 8 Uhr am Automaten einer Bank-Filiale an der Kreisstraße in Selm Geld einzahlen, da betraten drei Maskierte das Gebäude. Die Männer, die mit einem Schlagstock bewaffnet waren, forderten von den Mitarbeitern das Geld, doch das war schon im Automaten und so erklärte es auch...

Blaulicht
Am Dienstagmorgen (22.12.2020) kam es zu einem versuchten Raub in Selm. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Versuchter Raub in Selm - Täter flüchten

Am Dienstagmorgen (22.12.2020) befanden sich gegen kurz nach 8 Uhrzwei 19 und 31 Jahre alte Mitarbeiterinnen eines Lebensmittelgeschäftes im Vorraum eines Geldinstitutes an der Kreisstraße, um dort Geld am Automaten einzuzahlen. Sie hatten gerade das Bargeld in den Schacht des Geldautomaten eingelegt, als drei maskierte, männliche Personen den Vorraum betraten. Mit einem Schlagstockbewaffnet, forderte ein Täter die Herausgabe des Geldes. Als eine Mitarbeiterin erklärte, dass das Geld bereits im...

Ratgeber

Kreis Unna
Pflege- und Wohnberatung ist ab 4. Januar wieder erreichbar

Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna (Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen) ist nicht mehr besetzt. Ab Montag, 4. Januar, ist die Beratungsstelle wieder unter Tel. 0800/27200200 erreichbar. Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna berät rund um das Thema "Pflegebedürftigkeit" und unterstützt sowohl ältere und behinderte Menschen als auch Personen, die beim Neu- oder Umbau für die Zukunft vorsorgen möchten. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, persönlich oder per E-Mail in...

Kultur
In Lünen, Selm und Werne veranstaltet die Evangelische Kirche in diesem Jahr keine öffentlichen Gottesdienste. | Foto: Magalski / Themenbild

Weihnachten keine Gottesdienste vor Ort

Weihnachten ohne öffentliche Gottesdienste - zu diesem Schritt entschieden sich am Mittwoch mit Blick auf die weiter hohen Corona-Zahlen die Evangelischen Kirchen in Dortmund, Lünen und Selm. Das Gottesdienst-Aus betrifft bereits den vierten Advent und dauert zunächst bis zum Ende des Lockdowns im Januar. Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund schloss sich damit einer dringenden Empfehlung der Evangelischen Kirche von Westfalen an, wenn auch laut Superintendentin Heike Proske mit "großem...

Ratgeber

Pflege- und Wohnberatung
Beratungsstelle ab 4. Januar wieder erreichbar

Ab heute ist die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna (Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen) nicht mehr besetzt. Ab Montag, 4. Januar, ist die Beratungsstelle wieder unter Tel. 0800/27200200 erreichbar. Die Möglichkeit einer persönlichen Beratung ist aufgrund der aktuellen Situation noch bis einschließlich Freitag, 15. Dezember, ausgesetzt. Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna berät rund um das Thema "Pflegebedürftigkeit" und unterstützt sowohl ältere und behinderte Menschen als auch...

Vereine + Ehrenamt

Tafel muss schließen
Kreisvorsitzende wehrt sich gegen Kritik

Auch die Tafel im Kreis Unna muss seit Beginn des Lockdowns schließen. Ulrike Trümper, die Vorsitzende der Unnaer Tafel, wehrt sich gegen Vorwürfe und Beschimpfungen, sie würden die Ärmsten der Armen in Stich lassen. Anlass ist die Behauptung, die Tafeln dürften geöffnet bleiben, wenn sie sich als Lebensmittelläden eintragen lassen würden. Da aber viele der Mitarbeiter*innen des ehrenamtlichen Vereins über 60 oder 70 Jahre alt seien, müsse man auch auf deren Gesundheit achten, da es bei der...

Politik
Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke will den Städten und Gemeinden mehr Sicherheit geben. | Foto: Kreis Unna

Mehr Sicherheit
Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke bringt Etatentwurf ein

Trotz undurchsichtiger und wirtschaftlich heikler Lage durch die Corona-Pandemie möchte Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke den kreisangehörigen Städten und Gemeinden mehr Sicherheit geben. Mit dieser Botschaft brachte er am den Haushaltsentwurf 2021 in den Kreistag ein. Konkret heißt das: Die Zahllast für Kommunen soll um rund 15,1 Millionen Euro sinken. "Noch können wir helfen. Wir haben gut gewirtschaftet und auch der Bund unterstützt uns, sodass wir mit Blick auf den drohenden...

Blaulicht
Polizeihauptkommissar Markus Fastnacht ist neuer Leiter der Polizeiwache Werne. | Foto: Magalski
2 Bilder

Polizei in Selm und Werne hat neuen Chef

Markus Fastnacht war im Laufe seiner Polizei-Karriere schon fast überall im Kreis Unna im Dienst. Selm und Werne fehlten noch auf seiner persönlichen Karte, doch damit ist nun Schluss: Fastnacht ist neuer Leiter der Polizeiwache Werne und seit dieser Woche verantwortlich für die beiden nördlichsten Städte im Kreis Dienstantritt war am Montag, einen Tag später dann begrüßten Landrat Mario Löhr und der Leitenden Polizeidirektor Peter Schwab den Polizeihauptkommissar dann an seinem neuen...

Wirtschaft
Die Trecker leuchteten am Abend in Olfen in der Dunkelheit. | Foto: Magalski
42 Bilder

Trecker-Weihnacht erhellt die Dunkelheit

Corona macht es der Weihnachtsfreude in diesem Jahr schwer - doch Landwirte erhellten am dritten Advent mit rund sechzig Traktoren und einer besonderen Aktion in Olfen die Dunkelheit. In Zeiten, in denen die Menschen sich nicht treffen können, in denen vieles anders ist als in anderen Jahren und in denen das Virus immer wieder das Leben überschattet, setzen Landwirte mit der Aktion überall in Deutschland ein Zeichen. Ein Funken Hoffnung - unter diesem Motto starteten moderne Traktoren, Oldtimer...

Blaulicht
Die Polizei war an der Selma-Lagerlöff-Sekundarschule in Selm im Einsatz.  | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei findet Messer nach Schüler-Streit

Schüler stritten sich am Mittwoch auf dem Schulhof der Selma-Lagerlöf-Schule in Selm - am Ende mussten vier Verletzte behandelt werden, zwei von ihnen im Krankenhaus. Im Laufe einer Pause kam es auf dem auf dem Schulhof der Sekundarschule an der Südkirchener Straße in Selm zunächst zu einem verbalen Streit unter vier Schülerinnen und Schülern im Alter von dreizehn Jahren - dieser eskalierte dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die Dreizehnjährigen blieben nicht unter sich,...

Politik
Feuerwerk wird zu Silvester nicht verboten, in Lünen und Selm gibt es auch keine Hotspots. | Foto: Magalski / Themenbild

Städte beraten über Feuerwerk-Verbot

Feuerwerk darf auch in der Corona-Pandemie das neue Jahr einläuten - doch die Städte in Nordrhein-Westfalen können Verbote aussprechen für besondere Plätze. In Lünen und Selm berieten zu diesem Thema die Krisenstäbe. Die Corona-Schutzverordnung, die in ihrer neuen Version am 1. Dezember in Kraft trat, verbietet Feuerwerk nicht komplett, untersagen sollen die Behörden vor Ort aber den Einsatz von Pyrotechnik auf Straßen und Plätzen, wenn Gruppenbildung zu erwarten sei, schreibt das Land. In Selm...

Blaulicht
Ein stark alkoholisierter Mann hat am Donnerstagabend , 3. Dezember, für einen Polizeieinsatz an der Kreisstraße in Selm gesorgt. | Foto: Polizei

Einsatz in Selm
Polizeibeamte bespuckt und beleidigt: Strafverfahren gegen 22-Jährigen

Ein stark alkoholisierter Mann hat am Donnerstagabend , 3. Dezember, für einen Polizeieinsatz an der Kreisstraße in Selm gesorgt. Ein Bürger machte eine  Streifenwagenbesatzung gegen 23.45 Uhr auf eine hilflose Person aufmerksam, die ihm fast vor das Auto gelaufen sei. Die Einsatzkräftetrafen den Mann an. Weil er sich weigerte, seine Personalien anzugeben und sich äußerst aggressiv verhielt, wollten ihn die eingesetzten Beamten zu dessen Eigenschutz auf die Wache bringen. Als ihn die...

Blaulicht
Die Warn-App Nina warnt normalerweise bei Bränden die Bevölkerung, doch in diesem Fall gibt es zumindest in Lünen kein Feuer. | Foto: Magalski / Themenbild

Nina-App meldet bundesweit alte Einsätze

Kein Feuer, kein Rauch - die Warn-App Nina warnte zwar vor einem Brand im Bereich Stummhafen - doch die Feuerwehr hatte in Lünen keinen Einsatz. Lünen war kein Einzelfall, die App meldete bundesweit alte Einsätze, von der Bombe bis zum Gasaustritt. Nina meldete etwa eine halbe Stunde vor 10 Uhr einen "Brand mit Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag" und warnte davor für die Städte Lünen und Selm. Ein Feuer gibt es aber nicht, weder in Lünen, noch in Dortmund oder dem Nachbar-Kreis...

Blaulicht
Themenbild

Feuerwehr befreit Babykatze

"Katze hinter Armaturenbrett" lautete am Mittwochabend die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Selm. Als eine junge Katzenbesitzerin die Transportbox mit der kleinen Katze vom Rücksitz nehmen wollte, gelang es der erst drei Monate jungen Katze, aus der Box zu fliehen. Der Fluchtweg endete hinter dem Armaturenbrett. Durch die Lüftungsschlitze war nur der kleine Kopf sichtbar. Die Feuerwehr nahm das Armaturenbrett auseinander, befreite und übergab das Katzenbaby an die glückliche Besitzerin. Der...

Ratgeber
Im Ticker lesen Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Krise im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Infektionen bleiben unter hundert Fällen

Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten unser Leben. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die aktuellen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick. 30. DEZEMBER 17.44 Uhr Die Zahl der neuen Corona-Infektionen im Kreis Unna sinkt scheinbar leicht: 99 Fälle wurden seit Dienstag bekannt, die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreis steigt damit auf 1.790. Ein Mann aus Lünen starb mit 85 Jahren nach einer Corona-Infektion. 29. DEZEMBER 17.26 Uhr 108 neue Corona-Infektionen im Laufe...

Politik
Heute gaben sie den Startschuss für den Beginn des Breitbandausbaus in den Außenbereichen von Selm: v.l.n.r. Thomas Orlowski, Bürgermeister der Stadt Selm, Bernd Hölscher, Westnetz, Markus Droste, Westenergie, Roland Wehn, Westnetz und Sandra Sonnack, Westenergie Breitband.

Stadt Selm und Westenergie treiben Breitbandausbau weiter voran

Startschuss für geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich von Selm 120 Kilometer Datenleitungen versorgen bald rund 700 Haushalte mit schnellem Internet. Arbeiten mit dem Computer von zu Hause aus, Einkaufen im Internet, Kommunikation über soziale Netzwerke – all das funktioniert nur mit schnellen Datenverbindungen. Deshalb ist ein flächendeckender Breitbandausbau in der Region so wichtig. Die Stadt Selm hat nach erfolgter Ausschreibung einen Kooperationsvertrag mit der Westenergie Breitband...

Fotografie
13 Bilder

Fotografie
November-Day

Heute, am 18.November 2020, lockte uns die Sonne noch einmal in die Natur. Fotoausrüstung gepackt und los. Ziel war die Stadt, Selm, in NRW. Der Auenpark und der Ternscher See. Die Aufnahmen sind im Farblook bearbeitet. Gruß EF

Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Idee ohne Sicherheit

Menschen, die Kontakt zu Corona-Infizierten hatten, müssen zwei Wochen in Quarantäne - nur zu Weihnachten reicht offensichtlich knapp die Hälfte der Zeit. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Düsseldorf ist ein Hotspot der närrischen Szene, aber Karneval muss in Corona-Zeiten ausfallen und so war schnell klar, was die Politik am Mittwoch pünktlich zum Start der neuen Session verkündete, ist kein Scherz: Nordrhein-Westfalen macht zwei Tage früher Winterferien. Ein Schritt, der helfen soll, das...

Natur + Garten
Julia Schlütermann und Jörg Pauckner kümmern sich nun um das Vermächtnis von Opa Alois. | Foto: Magalski
5 Bilder

Tiere sind Opas Vermächtnis
Julia und das Erbe des Hühnerbarons

Opa Alois schaut vom Himmel sicher voller Stolz auf seine Enkeltochter in Bork. Julia Schlütermann hat die Leidenschaft fürs Federvieh ebenso wie er im Blut und kümmert sich nach seinem Tod um sein Vermächtnis. Im Leben der Eheleute Thier drehte sich fast sechzig Jahre vieles um die Hühnerschar. Der Boden über der Garage war das Zuhause für die ersten Hühner, im Laufe der Zeit wuchs die Zahl der gefiederten Mitarbeiterinnen im Stall im Garten des Hauses bis auf rund zweitausend Tiere. Alois...