Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Ratgeber

Gespräche mit Frauen, denen es so geht, wie dir
Starke Mütter

Fühlst du dich manchmal überfordert mit deiner Rolle als Mama?Fehlt dir der Austausch mit anderen Müttern?Fühlst du dich isoliert? Für viele Frauen ist das erste Jahr mit Baby ein mitunter sehr einsames Jahr - diese Mütter möchten wir unterstützen. Ab Juni 2025 treffen wir uns jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der  "Frühen Hilfen" Schwanenstraße 5-7 47051 Duisburg Für weitere Informationen schreib uns einfach eine E-Mail an:  shg-starkemuetter@gmx.de Du kannst uns...

Ratgeber

Gruppengründung in Geldern
Traumatisierte Erwachsene

In Geldern wird eine neue Selbsthilfegruppe für traumatisierte Erwachsene gegründet. Das erste Treffen findet am Montag, den 5. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Räumen der Lebenshilfe, Am Nierspark 17, in Geldern statt. Die Gruppe richtet sich an Menschen jeden Alters, die in ihrer Kindheit oder im Erwachsenenleben traumatische Erfahrungen gemacht haben und einen geschützten Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung suchen. Die Initiatorin der Gruppe, selbst Betroffene, beschreibt ihre...

Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke
Austausch zum Thema Prokrastination

Prokrastination, also das Aufschieben von beruflichen oder privaten Pflichten wird oft als "Aufschieberitis" verharmlost, es kann aber für Betroffene eine erhebliche Belastung darstellen. Um diesem Thema einen geschützten Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung zu geben, organisiert die Selbsthilfe-Kontaktstelle gemeinsam mit einer betroffenen Person ein Treffen für Interessierte. Der Initiator M.P. beschreibt seine Motivation so: "Der Anfang ist nicht einfach, denn es ist aufregend,...

Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Depressions-Selbsthilfegruppe in Waltrop gründet sich

Im Juni 2025 wird in Waltrop eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen ins Leben gerufen. Ziel der Gruppe ist es, einen Raum des Austauschs, der gegenseitigen Unterstützung und der Hoffnung zu schaffen. Angesprochen sind all jene, die sich im Alltag mit den Herausforderungen einer Depression konfrontiert sehen. Die Selbsthilfegruppe bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in einem geschützten Rahmen zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Perspektiven...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen startet neu

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen in Witten plant einen Neustart und sucht weitere Betroffene. Die Gruppe pausierte vorübergehend, möchte nun aber wieder regelmäßig stattfinden. Selbsthilfe kann eine wertvolle Unterstützung im Umgang mit Depressionen sein. Der Austausch mit anderen Betroffenen hilft, sich verstanden zu fühlen und neue Wege im Umgang mit der Erkrankung zu finden. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, um offen über Sorgen und Herausforderungen zu sprechen....

LK-Gemeinschaft

Großer Andrang bei der Veranstaltung „Chirurgie bei Lungenkrebs“

Großer Andrang bei der Veranstaltung „Chirurgie bei Lungenkrebs“ Die sehr gut besuchte Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen zum Thema „Chirurgie bei Lungenkrebs“ in der vergangenen Woche war ein sehr großer Erfolg. Dr. Margarete Härting, Leitende Ärztin Thoraxchirurgie im Marienhospital Gelsenkirchen, schilderte die Besonderheiten rund um eine Lungenoperation und präsentierte unterschiedliche weitere Therapieoptionen. Heute gibt es eine Vielzahl sogenannter...

Ratgeber

Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe
Erfahrungsaustausch für Angehörigen nach Suizid

Der Verlust eines geliebten Menschen durch Suizid ist eine unfassbare Herausforderung Die Gefühle von Trauer, Schuld, Wut und Verzweiflung können überwältigend sein. Niemand sollte mit diesen belastenden Erfahrungen allein bleiben. Deshalb haben zwei Betroffene die Initiative ergriffen und laden zu einer Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene nach Suizid ein. Hier treffen sich Menschen, die Ähnliches erlebt haben und gegenseitige Unterstützung bieten. In einem geschützten und vertrauensvollen...

Ratgeber

Ende der Förderfrist naht
Selbsthilfegruppen können Förderung beantragen

Die regionale Fördergemeinschaft der Krankenkassen in Duisburg fördert auch in diesem Jahr gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen finanziell. Die Anträge auf Pauschalförderung müssen bis zum 31. März bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen, Musfeldstraße 161-163, 47053 Duisburg (Hochfeld), abgegeben werden. Weitere Informationen zum Antragsverfahren erhalten Selbsthilfegruppen unter www.gkv-selbsthilfefoerderung-nrw.de oder bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle unter 0203 – 60 99 041.

Vereine + Ehrenamt
Zu sehen sind zwei einzelne Bilder nebeneinander. Auf dem linken Bild sieht man ein schwarzes Mädchen mit braunen Haaren, die sich auf einer grauen Couch die Nase putzt. Vor dem Mädchen sitzt ein Hund. Das rechte Bild zeigt ein Kind das in eine Schale Erdnüsse greift. Eine Hand zeigt mit dem Zeigefinger auf das Kind.

Neuer Austausch-Kreis für Eltern von Kindern mit Asthma und Allergien

In Kooperation mit der AAK (Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind -Hilfen für Kinder mit Asthma, Ekzem oder Heuschnupfen (AAK) e.V.) und der Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke entsteht ein neuer Gesprächskreis, der speziell Eltern von Kindern mit Asthma und Allergien anspricht. Auch Großeltern, Geschwister und andere engagierte Angehörige sind herzlich eingeladen. Ziel ist es, eine Plattform für den offenen Austausch von Erfahrungen und den Umgang mit den Herausforderungen im...

Ratgeber

Sucht- Selbsthilfegruppe für Frauen
Neu im März 2025

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel informiert, dass ab dem 12 März 2025 sich eine weitere Selbsthilfegruppe für und von Frau.Sucht.Hilfe neu gründen wird. Die Gruppe richtet sich an Frauen, die selbst ein Alkohol- oder anderes Suchtproblem haben, sowie Frauen, die Angehörige von einem Betroffenen mit einem Alkohol- oder Suchtproblem sind. Lebensumstände in Verbindung mit Suchterkrankungen sind immer mit realen Problemen verbunden. In der Selbsthilfegruppe finden Gespräche auf Augenhöhe...

Ratgeber
2 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Informationsveranstaltung zu Hämorrhoiden, Darmkrebs und Sodbrennen/Refluxkrankheit

Wir laden Sie herzlich zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein, bei der die Themen Hämorrhoiden, Darmkrebs sowie Sodbrennen und Refluxkrankheit im Mittelpunkt stehen. Der Abend wird von Dr. med. Gonzalez-Abel, dem Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Koloproktologie, geleitet. Er informiert in verständlicher Weise über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten dieser weit verbreiteten Erkrankungen. Zudem steht er nach den Vorträgen für eine...

LK-Gemeinschaft

Chirurgie bei Lungenkrebs

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 3. März 2025 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Thoraxchirurgie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 3. März 2025 Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Chirurgie bei Lungenkrebs“ ein. Lungenkrebs stellt hierzulande eine der häufigsten Krebserkrankungen dar. Wenn die Diagnose gestellt wird, kommen viele...

Ratgeber

Rat und Hilfe bei Psoriasis
Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene

Einladung zum Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene in Mülheim Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim-Essen-Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. lädt am Donnerstag, den 19. Februar 2025, um 18:00 Uhr zu einem Treffen für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sowie deren Angehörige ein. Die Veranstaltung findet im "Winkhauser Treff", Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr, statt. Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, ist eine chronisch-entzündliche...

Ratgeber

Focusing
Focusing

Focusing ist eine Methode zur Selbstwahrnehmung und der inneren Achtsamkeit, die ursprünglich von Eugene T. Gendlin entwickelt wurde. Focusing ist eine Methode um auf innere Erfahrungen aufmerksam zu werden und sie besser zu nverstehen. Sie wird oft benutzt um Gefühle, Gedanken und körperlich Empfindungen bewusst wahrzunehmen und auf intuitive Weise zu klären. Möglich Vorteile sind: Selbstbewusstsein stärken Emotionale Blockaden lösen Selbstakzeptanz fördern Klarheit gewinnen In diesem Workshop...

Ratgeber

Neugründung einer Selbsthilfegruppe in Wesel
Unerfüllter Kinderwunsch

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel informiert, dass im März 2025 im Haus der Gesundheit am Marien-Hospital in Wesel (Pastor-Janßen-Str. 2) eine Selbsthilfegruppe für „Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch“ neu gegründet wird. Bei dem monatlichen Treffen haben Betroffene die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und sich über die psychischen und physischen Belastungen auszutauschen, die mit einem unerfüllten Kinderwunsch verbunden sind. Die Gruppe wird von Frau K. initiiert, die selbst...

Kultur

Praxisnaher Unterricht am Berufskolleg Wesel
Angehende Medizinische Fachangestellte am Berufskolleg Wesel werden Selbsthilfe - Multiplikatoren

Am 08.01.2025 konnten sich die Schülerinnen der Unterstufe (1. Lehrjahr) des Ausbildungsgangs zur Medizinischen Fachangestellten am Berufskolleg Wesel über das Thema Selbsthilfe im Kreis Wesel informieren. Die Selbsthilfe- Kontaktstellen nehmen in der Selbsthilfe dabei eine wichtige Aufgabe wahr: Sie vermitteln Selbsthilfeinteressierte an Selbsthilfegruppen, unterstützen Selbsthilfegruppen in ihrer Arbeit und informieren allgemein über das Thema Selbsthilfe.„Wir möchten die Selbsthilfe...

Vereine + Ehrenamt

Psoriasis und Psoriasis Arthritis
Regionalgruppentreffen des Deutschen Psoriasis Bundes in Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr – Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim, Essen, Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes lädt alle Betroffenen, Interessierten und Angehörigen herzlich zum nächsten Selbsthilfe-Treffen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19. Februar 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im „Winkhauser Treff“, Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr statt. Das Treffen richtet sich nicht nur an Mitglieder der Regionalgruppe, sondern ausdrücklich auch an neue Teilnehmer, die sich über die...

Ratgeber

Neumühl
Depressions-Selbsthilfegruppe für Frauen hat noch Plätze frei

Die Selbsthilfegruppe "Horizonte" ist ein Gesprächskreis für Frauen mit Depressionen und Ängsten in Neumühl. In einem „geschützten Umfeld“ treffen sich Gleichgesinnte einmal in der Woche zum gemeinsamen Austausch, spielen oder klönen. Hier muss man sich nicht erklären, weil die Anderen aus eigener Erfahrung wissen, wie man sich fühlt. Zusammen arbeiten die Teilnehmenden daran, wieder lachen zu können und das Leben zu genießen. Das geschieht in regelmäßigen Gesprächen, aber auch bei...

Vereine + Ehrenamt

Selbsthilfe aktiv
Treffen und Austausch zur Psoriasis in Essen

Essen – Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim-Essen-Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bund e.V. lädt alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten herzlich ein, am Samstag, den 18. Januar 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr an einem besonderen Selbsthilfe-Frühstück teilzunehmen. Unter dem Motto "Eine Stulle mit ... Austausch, Unterstützung, Zuhören, Hilfe, Rat und Kraft" treffen sich Menschen mit Psoriasis im Café Puzzle, Aktienstraße 69, 45359 Essen. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle...

Ratgeber
Foto: Alzheimer NRW

Gemeinsam statt einsam
Gesprächskreis für pflegende Angehörige Greven - Treffen 2025

Greven. Pflegebedürftigkeit kann Menschen in jeder Lebensphase treffen und stellt sowohl Erkrankte als auch ihre An- und Zugehörigen vor völlig neue Herausforderungen und komplexe Fragestellungen. Eine wertvolle Unterstützung bietet der Gesprächskreis für pflegen-de Angehörige in Greven. Dieser wird vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Steinfurt in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsdienst Home Instead organisiert und findet regelmäßig jeden dritten Dienstag im Monat statt. Das erste Treffen...

Vereine + Ehrenamt

Frauen mitten im Leben!
#Wechseljahre ‚Tabuthema…damit ist jetzt Schluss!

Wie sind Frauen unterschiedlicher Altersgruppen und Lebensphasen, aber eines haben wir gemeinsam: Wir stehen Mitten im Leben! Älter werden? Na und…? Trotz der Herausforderungen, welche diese Zeit mit sich bringt, sehen wir sie als Chance für positive Veränderungen, mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude. Unsere Vielfalt macht uns stark und verspricht spannende Neuanfänge – individuell und gemeinsam. In unsere Gruppe geht es um den offenen, transparenten Austausch über das, was uns gerade bewegt...

Ratgeber

Förderphase beginnt
Selbsthilfegruppen können Fördergelder beantragen

Selbsthilfegruppen mit einem Gesundheitsthema können bei den Krankenkassen eine finanzielle Förderung beantragen. Die Förderphase für 2025 hat begonnen und endet für die Pauschalförderung am 31. März. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg des Paritätischen berät dazu und nimmt auch in diesem Jahr wieder die Förderanträge entgegen, die bis zum 31. März gestellt werden. Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg: 0203 – 60 99 041, selbsthilfe-duisburg@paritaet-nrw.org

Ratgeber

während der Feiertage
Telefonische Hilfsangebote

Die Feiertage sind nicht für alle eine schöne Zeit. Während viele von uns die Festtage mit Familie und Freunden genießen, gibt es Menschen, für die diese Zeit von Einsamkeit, Belastung oder Sorgen geprägt ist. Es ist wichtig, das nicht zu vergessen und Unterstützung anzubieten oder zu wissen, wo kostenfreie Hilfe zu finden ist. 📞 TelefonSeelsorge Das Sorgentelefon der TelefonSeelsorge hat für jeden ein offenes Ohr und ist wie immer an allen Feiertagen rund um die Uhr erreichbar. Auch per Mail...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe sucht hat Plätze frei
Frauengruppe zu Prämenstruelle dysphorische Störung - PMDS

Die Selbsthilfegruppe für Frauen mit hormoneller Depression, Prämenstruelle dysphorische Störung, hat Platz für neue interessierte Frauen. Wenn einmal im Monat nach dem Eisprung die Psyche arg belastet ist durch Degression, kann es sich um die Erkrankung PMDS handeln. In der Gruppe gibt es gegenseitige Unterstützung in den belasteten Phasen, Austausch zu Problemen und den Umgang. Darüber hinaus möchte die Selbsthilfegruppe auf die Erkrankung aufmerksam machen. Kontakt über die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alzheimer NRW
  • 15. April 2025 um 18:00
  • HomeInstead Pflegebüro
  • Greven

Gemeinsam statt einsam - Gesprächskreis für pflegende Angehörige Greven & Umgebung lädt ein

Wann? jeden 3. Dienstag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr Wo? in den Räumlichkeiten am Köhlerweg 2, 48268 Greven Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Neue Teilnehmende sind jederzeit willkommen. Interessierte können sich bei Home Instead-Pflegedienstleiter Sebastian Theissen anmelden unter Telefon: (02571) 957 67 75 oder via E-Mail: Sebastian.Theissen@homeinstead.de

  • 24. April 2025 um 18:00

Die Psychiatrische Willenserklärung: Workshop für Bevollmächtigte – 💻 online

In diesem Online-Seminar gehen wir auf die Rolle der Bevollmächtigten in der Psychiatrischen Willenserklärung ein. Wir erklären die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der PsyWill und gehen das Formular einmal durch. Im Anschluss besprechen wir die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Bevollmächtigten. Wir berichten auch aus der Praxis, welche möglichen Szenarien sich ergeben können. Dieses Seminar ist offen für Menschen, die überlegen, sich als Bevollmächtigte einsetzen zu lassen und für...

3 Bilder
  • 26. April 2025 um 12:00
  • Alzheimergesellschaft Düsseldorf e.V. - Selbsthilfe Demenz
  • Düsseldorf

Unterstützung für jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in Düsseldorf

Infoveranstaltung zur Neugründung einer Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen stehen vor besonderen Herausforderungen. Unsere Veranstaltung bietet Raum für Information, Austausch und Vernetzung. 📅 Samstag, 26. April 2025 🕛 12:00 - 14:00 Uhr 📍 Hardenbergstraße 3, 40625 Düsseldorf 📌 Themen: 🔹 Vortrag: „Selbsthilfe und Demenz“ mit Nancy Kolling (SeDum plus) 🔹 Erfahrungsbericht: „Jung an Demenz erkrankt – was nun?“ 🔹 Offener Austausch & Vernetzung 🔗...