Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Ratgeber

Rat und Hilfe bei Psoriasis
Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene

Einladung zum Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene in Mülheim Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim-Essen-Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. lädt am Donnerstag, den 19. Februar 2025, um 18:00 Uhr zu einem Treffen für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sowie deren Angehörige ein. Die Veranstaltung findet im "Winkhauser Treff", Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr, statt. Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, ist eine chronisch-entzündliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.25
  • 1
Ratgeber

Focusing
Focusing

Focusing ist eine Methode zur Selbstwahrnehmung und der inneren Achtsamkeit, die ursprünglich von Eugene T. Gendlin entwickelt wurde. Focusing ist eine Methode um auf innere Erfahrungen aufmerksam zu werden und sie besser zu nverstehen. Sie wird oft benutzt um Gefühle, Gedanken und körperlich Empfindungen bewusst wahrzunehmen und auf intuitive Weise zu klären. Möglich Vorteile sind: Selbstbewusstsein stärken Emotionale Blockaden lösen Selbstakzeptanz fördern Klarheit gewinnen In diesem Workshop...

  • Oberhausen
  • 13.02.25
  • 1
Ratgeber

Neugründung einer Selbsthilfegruppe in Wesel
Unerfüllter Kinderwunsch

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel informiert, dass im März 2025 im Haus der Gesundheit am Marien-Hospital in Wesel (Pastor-Janßen-Str. 2) eine Selbsthilfegruppe für „Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch“ neu gegründet wird. Bei dem monatlichen Treffen haben Betroffene die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und sich über die psychischen und physischen Belastungen auszutauschen, die mit einem unerfüllten Kinderwunsch verbunden sind. Die Gruppe wird von Frau K. initiiert, die selbst...

  • Wesel
  • 11.02.25
Kultur

Praxisnaher Unterricht am Berufskolleg Wesel
Angehende Medizinische Fachangestellte am Berufskolleg Wesel werden Selbsthilfe - Multiplikatoren

Am 08.01.2025 konnten sich die Schülerinnen der Unterstufe (1. Lehrjahr) des Ausbildungsgangs zur Medizinischen Fachangestellten am Berufskolleg Wesel über das Thema Selbsthilfe im Kreis Wesel informieren. Die Selbsthilfe- Kontaktstellen nehmen in der Selbsthilfe dabei eine wichtige Aufgabe wahr: Sie vermitteln Selbsthilfeinteressierte an Selbsthilfegruppen, unterstützen Selbsthilfegruppen in ihrer Arbeit und informieren allgemein über das Thema Selbsthilfe.„Wir möchten die Selbsthilfe...

  • Wesel
  • 02.02.25
Vereine + Ehrenamt

Psoriasis und Psoriasis Arthritis
Regionalgruppentreffen des Deutschen Psoriasis Bundes in Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr – Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim, Essen, Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes lädt alle Betroffenen, Interessierten und Angehörigen herzlich zum nächsten Selbsthilfe-Treffen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19. Februar 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im „Winkhauser Treff“, Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr statt. Das Treffen richtet sich nicht nur an Mitglieder der Regionalgruppe, sondern ausdrücklich auch an neue Teilnehmer, die sich über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.25
  • 1
Ratgeber

Neumühl
Depressions-Selbsthilfegruppe für Frauen hat noch Plätze frei

Die Selbsthilfegruppe "Horizonte" ist ein Gesprächskreis für Frauen mit Depressionen und Ängsten in Neumühl. In einem „geschützten Umfeld“ treffen sich Gleichgesinnte einmal in der Woche zum gemeinsamen Austausch, spielen oder klönen. Hier muss man sich nicht erklären, weil die Anderen aus eigener Erfahrung wissen, wie man sich fühlt. Zusammen arbeiten die Teilnehmenden daran, wieder lachen zu können und das Leben zu genießen. Das geschieht in regelmäßigen Gesprächen, aber auch bei...

  • Duisburg
  • 17.01.25
Vereine + Ehrenamt

Selbsthilfe aktiv
Treffen und Austausch zur Psoriasis in Essen

Essen – Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim-Essen-Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bund e.V. lädt alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten herzlich ein, am Samstag, den 18. Januar 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr an einem besonderen Selbsthilfe-Frühstück teilzunehmen. Unter dem Motto "Eine Stulle mit ... Austausch, Unterstützung, Zuhören, Hilfe, Rat und Kraft" treffen sich Menschen mit Psoriasis im Café Puzzle, Aktienstraße 69, 45359 Essen. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle...

  • Essen
  • 13.01.25
Ratgeber
Foto: Alzheimer NRW

Gemeinsam statt einsam
Gesprächskreis für pflegende Angehörige Greven - Treffen 2025

Greven. Pflegebedürftigkeit kann Menschen in jeder Lebensphase treffen und stellt sowohl Erkrankte als auch ihre An- und Zugehörigen vor völlig neue Herausforderungen und komplexe Fragestellungen. Eine wertvolle Unterstützung bietet der Gesprächskreis für pflegen-de Angehörige in Greven. Dieser wird vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Steinfurt in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsdienst Home Instead organisiert und findet regelmäßig jeden dritten Dienstag im Monat statt. Das erste Treffen...

  • Düsseldorf
  • 13.01.25
Vereine + Ehrenamt

Frauen mitten im Leben!
#Wechseljahre ‚Tabuthema…damit ist jetzt Schluss!

Wie sind Frauen unterschiedlicher Altersgruppen und Lebensphasen, aber eines haben wir gemeinsam: Wir stehen Mitten im Leben! Älter werden? Na und…? Trotz der Herausforderungen, welche diese Zeit mit sich bringt, sehen wir sie als Chance für positive Veränderungen, mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude. Unsere Vielfalt macht uns stark und verspricht spannende Neuanfänge – individuell und gemeinsam. In unsere Gruppe geht es um den offenen, transparenten Austausch über das, was uns gerade bewegt...

  • Duisburg
  • 09.01.25
Ratgeber

Förderphase beginnt
Selbsthilfegruppen können Fördergelder beantragen

Selbsthilfegruppen mit einem Gesundheitsthema können bei den Krankenkassen eine finanzielle Förderung beantragen. Die Förderphase für 2025 hat begonnen und endet für die Pauschalförderung am 31. März. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg des Paritätischen berät dazu und nimmt auch in diesem Jahr wieder die Förderanträge entgegen, die bis zum 31. März gestellt werden. Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg: 0203 – 60 99 041, selbsthilfe-duisburg@paritaet-nrw.org

  • Duisburg
  • 07.01.25
  • 1
Ratgeber

während der Feiertage
Telefonische Hilfsangebote

Die Feiertage sind nicht für alle eine schöne Zeit. Während viele von uns die Festtage mit Familie und Freunden genießen, gibt es Menschen, für die diese Zeit von Einsamkeit, Belastung oder Sorgen geprägt ist. Es ist wichtig, das nicht zu vergessen und Unterstützung anzubieten oder zu wissen, wo kostenfreie Hilfe zu finden ist. 📞 TelefonSeelsorge Das Sorgentelefon der TelefonSeelsorge hat für jeden ein offenes Ohr und ist wie immer an allen Feiertagen rund um die Uhr erreichbar. Auch per Mail...

  • Witten
  • 19.12.24
  • 2
  • 2
Ratgeber

Selbsthilfegruppe sucht hat Plätze frei
Frauengruppe zu Prämenstruelle dysphorische Störung - PMDS

Die Selbsthilfegruppe für Frauen mit hormoneller Depression, Prämenstruelle dysphorische Störung, hat Platz für neue interessierte Frauen. Wenn einmal im Monat nach dem Eisprung die Psyche arg belastet ist durch Degression, kann es sich um die Erkrankung PMDS handeln. In der Gruppe gibt es gegenseitige Unterstützung in den belasteten Phasen, Austausch zu Problemen und den Umgang. Darüber hinaus möchte die Selbsthilfegruppe auf die Erkrankung aufmerksam machen. Kontakt über die...

  • Bochum
  • 02.12.24
Ratgeber
Foto: alex-radelich-408932-unsplash

Zeit des Umbruchs
Ein Gesprächskreis für Frauen in den Wechseljahren

Frauen, die diese (neue) Lebensphase auch als große Herausforderung empfinden, sich oft nicht ernst genommen fühlen, unter psychischen und körperlichen Symptomen und Einschränkungen leiden, denen der Austausch mit anderen betroffenen Frauen wichtig ist, sind in dieser monatlich stattfindenden Gesprächsrunde herzlich willkommen. Sich in der Gruppe gemeinsam zu unterstützen, zu begleiten und zu stärken, Mut zuzusprechen, sich gegenseitig Tipps geben - dieses trägt dazu bei, gut mit der Umstellung...

  • Bochum
  • 02.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oer-Erkenschwick: Neue Selbsthilfegruppe
"Atem-Optimisten" für Betroffene von Lungenerkrankungen (interessierte Betroffene gesucht!)

Lungenerkrankungen nehmen weltweit zu. Die neue Selbsthilfegruppe "Atem-Optimisten" richtet sich an Betroffene von Lungenerkrankungen wie COPD und Lungenemphysem aus Oer-Erkenschwick und dem Kreis Recklinghausen. In der Selbsthilfegruppe "Atem-Optimisten" sollen zukünftig Betroffene mit verschiedenen Erfahrungen zusammenfinden. Ziel ist es, dass die Mitglieder aus den Erfahrungen anderer lernen und sich gegenseitig moralisch im Umgang mit der Erkrankung zu unterstützen. „Anders als Ärzt:innen...

  • Recklinghausen
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Deutscher Psoriasis Bund e.V.

Psoriasis-Seminar in Mülheim
Experten klären auf und geben Tipps

Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, betrifft in Deutschland über zwei Millionen Menschen – doch die chronisch-entzündliche Erkrankung ist weit mehr als nur ein Hautproblem. Mit diesem Bewusstsein lädt die Regionalgruppe Mülheim-Essen-Oberhausen (M-E-O) des Deutschen Psoriasis Bundes am Samstag, den 30. November 2024 nach Mülheim an der Ruhr, zu einem kostenlosen Tagesseminar ein. Die Veranstaltung findet von 09:30 bis 17:30 Uhr im Nachbarschaftshaus an der Hingbergstraße 311 in Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beraterin Jennifer Jäckel spricht auf der Auftaktveranstaltung | Foto: Projekt PsyWill
2 Bilder

Projekt PsyWill gestartet: gelungene Auftaktveranstaltung zur Psychiatrischen Willenserklärung

Am 19. November 2024 gab das Projekt PsyWill (kurz für Psychiatrische Willenserklärung) eine Kick-Off-Veranstaltung in Bochum. Das Projekt unterstützt Menschen dabei, ihr Recht auf Selbstbestimmung auch in psychischen Krisen zu wahren, indem sie in einem eigens entwickelten Formular ihre Behandlungswünsche festhalten. Ein Angebot, das Angehörige entlastet und Fehlbehandlungen vermeiden kann. Die Veranstaltung wurde durch ein Grußwort der Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler,...

  • Bochum
  • 20.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Alltagshilfen für Menschen mit Demenz

Informationsveranstaltung im St. Antonius-Krankenhaus am 18. November 2024 Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie lädt am Montag, 18. November 2024 um 17 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung in das St. Antonius-Krankenhaus in Kirchhellen ein. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: Alltagshilfen für Menschen mit Demenz. Referentin ist Sabine Prittwitz, Sprecherin der Selbsthilfegruppe Angehörige von Alzheimer- und Demenzerkrankten in Gladbeck. Mit Veranstaltungen wie dieser...

  • Bottrop
  • 06.11.24
Ratgeber

Selbsthilfegruppe sucht weitere Teilnehmende
Menschen in der Erwerbsminderungsrente

Vorzeitig und unfreiwillig aus dem Berufsleben auszuscheiden, kann eine große Herausforderung sein. Die bekannte Struktur fällt weg und es gilt die viele Zeit zu füllen. Es können Gefühle der Einsamkeit auftreten. Die meisten Menschen um einen herum stehen noch im Berufsleben und beneiden einen vielleicht dafür, dass man nicht mehr jeden Tag die Verpflichtung der Arbeit hat. Das kann eine Menge Druck verursachen. In der Selbsthilfegruppe für Menschen in der Erwerbsminderungsrente ist Raum für...

  • Duisburg
  • 05.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Menschen, die nach einem schweren Unfall neuen Lebensmut finden

Plötzlich und unerwartet kann sich das Leben von einem Moment auf den anderen grundlegend ändern. Ein schwerer Unfall bringt oft große Herausforderungen mit sich, die sowohl körperlich als auch seelisch überwältigend sein können. Die neue Gesprächsgruppe „PHOENIX“ richtet sich an Menschen, die nach einem solchen Schicksalsschlag nach Orientierung, Unterstützung und neuen Perspektiven suchen. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für vertrauliche Gespräche, Erfahrungsaustausch und praktische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.24
  • 1
Ratgeber
Foto: © doble-d | istockphoto.com

Kostenloser Kurs am 7. Oktober
Rückenschonend Pflegen – Workshop für Angehörige

Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, ihren eigenen Körper zu schonen, während sie hilfebedürftige Menschen betreuen. Am kommenden Montag, den 7. Oktober, bietet der Gesprächskreis für pflegende Angehörige im AWO Schultenhof in der Selbecker Straße 16, Hagen Eilpe einen kostenlosen Workshop an, der genau darauf eingeht. Um 16 Uhr wird Kinästheticstrainerin Gabriele Bergenthal praktische Tipps und Übungen vermitteln, wie pflegebedürftige Personen rückenschonend unterstützt...

  • Hagen
  • 04.10.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: © Drobot Dean | stock.adobe.com
2 Bilder

Dienstag 15.10.2024
Schnupperabend Selbsthilfe - für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Das Selbsthilfe-Büro Hagen veranstaltet in der Woche der seelischen Gesundheit einen kostenlosen Schnupperabend für Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden. An diesem Abend wird das Prinzip der gemeinschaftlichen Selbsthilfe erläutert, und es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen. Der Abend richtet sich an Menschen mit seelischen Erkrankungen wie Ängsten, Depressionen, Schizophrenie, Zwängen, posttraumatischen Belastungsstörungen oder anderen psychischen...

  • Hagen
  • 04.10.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Alexandra Hanke beim Konzert in der Wedauer Kirche.
Foto: Dirk Sawatzki

Hilfe für die Ukraine
Konzerte bringen 2.000 Euro Spenden

Mehr als 2.000 Euro kamen bei zwei Benefizkonzerten zusammen, zu denen im März und zuletzt im September die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis in die Kirche Am See in Duisburg Wedau eingeladen hatte. Es spielten die in Kiew geborene Alexandra Hanke am Klavier und Paul G. Ulrich aus Köln am Bass. Für die beim ersten Konzert eingegangen Spenden wurden dringend benötigte Medikamente und Lebensmittel angeschafft. Der beim September-Konzert eingegangene Betrag von 889 Euro dient der...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Kleve
Selbsthilfe macht stark

Sie sind in der Pflegesituation und haben oft das Gefühl ganz alleine da zustehen? Sie haben tausende Fragen und oft gemischte Gefühle? Es klappt eigentlich ganz gut, aber oft wäre es schön, mit den Gleichgesinnten zu reden. Mit Menschen, die in derselben Situation sind und es wirklich gut nachvollziehen können und viel Verständnis haben. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Kreis Kleve von Landesverband Alzheimer Gesellschaften NRW bietet wie jeden 4 Donnerstag im Monat zw.10-12 Uhr auf der...

  • Kleve
  • 23.09.24
Ratgeber
Photovoltaik in Oberhausen | Foto: Tom Thöne

Do-it-yourself-Themenabend
Energieeffiziente Sanierung der eigenen vier Wände

Wer kleinere Handwerkeraufgaben in den eigenen vier Wänden selbst übernimmt, kann bares Geld sparen. Auch der energetische Zustand der eigenen Immobilie kann in Eigenregie mit einfachen Maßnahmen verbessert werden. Am Mittwoch, 25. September 2024, dreht sich beim Onlinethemenabend der InnovationCity Oberhausen alles darum, wie mit einfachen Maßnahmen selbst energieeffizient saniert und gespart werden kann. Ab 18.30 Uhr gibt Robert Raschke-Kremer, Fliesenleger und staatlich geprüfter Techniker,...

  • Oberhausen
  • 20.09.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alzheimer NRW
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • HomeInstead Pflegebüro
  • Greven

Gemeinsam statt einsam - Gesprächskreis für pflegende Angehörige Greven & Umgebung lädt ein

Wann? jeden 3. Dienstag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr Wo? in den Räumlichkeiten am Köhlerweg 2, 48268 Greven Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Neue Teilnehmende sind jederzeit willkommen. Interessierte können sich bei Home Instead-Pflegedienstleiter Sebastian Theissen anmelden unter Telefon: (02571) 957 67 75 oder via E-Mail: Sebastian.Theissen@homeinstead.de

Foto: Foto: © Светлана Винокурова -AdobeStock.com
  • 24. Februar 2025 um 11:00
  • Der Paritätische Hagen
  • Hagen

Selbstfürsorge und Achtsamkeit für pflegende Angehörige

Kostenloser Workshop „Selbstfürsorge und Achtsamkeit– für pflegende Angehörige“ Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige zum Workshop am 24. Februar von 11.00 bis 14.00 Uhr ein. „Wie kann ich den Umgang mit stressigen Situationen verbessern und Erholungspausen in den Alltag einbauen?“ Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötigt, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen,...

  • 12. März 2025 um 19:00

Online-Treffs für pflegende Angehörige: Tipps und Unterstützung in Pflegesituationen

🌟 Pflegende Angehörige: kraftvoll vernetzt ins neue Jahr! 🌟 Pflegende Angehörige aufgepasst: Ab Januar starten wieder unsere monatlichen kostenlosen Online-Treffs! 💻🤝 Neue Teilnehmende jederzeit willkommen! Tauscht euch aus, teilt eure Erfahrungen und erhaltet wertvolle Tipps in einer geschützten Umgebung. Erster Termin: 15. Januar 2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr. 📅 📞 Anmeldung bis zum Vortag bei Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen unter 01590 - 18 17 957 oder per E-Mail an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.