Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Ratgeber

Männer mit Brustkrebs: "Wir sind nirgendwo am richtigen Ort"

„Egal, wohin wir uns nach der Diagnose Brustkrebs wenden, wir Männer sind mit dieser Krankheit eigentlich nie am richtigen Ort“. Diese bittere Erkenntnis stammt von Peter Jacobi, bei dem vor drei Jahren ein so genanntes Mammakarzinom diagnostiziert wurde. Er wandte sich an die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH), die seit 30 Jahren die Interessen von Krebskranken vertritt und die nun ein Netzwerk für Männer mit Brustkrebs initiiert. „Zurzeit gibt es keine Selbsthilfeorganisationen, die sich...

Ratgeber

Wochenmotto.........Montag.......Denk auch mal an Dich

Manchmal vernachlässige ich mich - innerlich oder äußerlich. ich habe mich total in ein Problem verrannt, aus dem ich keinen Ausweg sehe. Oder ich arbeite zu viel. Ich opfere mich völlig für andere auf. Oder ich hege Selbstzweifel und meine, ich bin es nicht wert, dass ich an mich denke. Egal aus welchen Gründen - es ist verantwortungslos, mich selbst zu vernachlässigen. Ich bin es wert, dass ich an mich denke. ich habe ein Recht darauf, gut von mir selbst behandelt zu werden. Ich brauche meine...

Überregionales

Wochenmotto..................

Anders leben, weil alle Welt davon redet, das reicht mir nicht aus. Anders leben nur deshalb, weil mich mein schlechtes Gewissen plagt, das wäre mir zu wenig. Anders leben nur, weil mir andere einreden, das müßte sein, nein Danke! Anders leben will ich, weil ich merke, daß ich es brauche und diese Welt es braucht. Anders leben will ich, um selbst Befreiung zu erleben von dem, was mir den Weg zusperrt für ein glückliches Leben, für mich und andere. Anders leben will ich, weil ich mich darauf...

Ratgeber

Gemeinsam gegen den Krebs

Der Kampf gegen die tückische Krankheit vereint sie und macht sie stark: Die Frauenselbsthilfe nach Krebs ist eine bundesweite Vereinigung, die unter dem Leitsatz auffangen, informieren, begleiten mit Unterstützung der Deutschen Krebshilfe ehrenamtlich tätig ist. Auch im Kreis Kleve kämpfen Frauen gemeinsam gegen den Krebs. Die Gruppe Goch/Geldern arbeitet mit dem Brustzentrum Goch zusammen, wo sie im Wilhelm-Anton-Hospital jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr Sprechstunden...

Ratgeber

Aus ganz normalen Familien, kommen ganz normale Alkoholiker

Hand auf`s Herz, welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie sich einen Säufer vorstellen?... Richtig, den P.... auf der Strasse. Ein Alkoholiker ist ein Mensch, der in der Gosse liegt, der nur noch vegetiert, der übelriechend und abgerissen sein verpfuschtes Leben mit Alkohol zu betäuben versucht. Doch, ist das wirklich so? Alkoholiker sind Menschen wie Du und Ich. Haben Familie, Arbeit, ein soziales Umfeld. Sind Handwerker, Beamte, Ärzte, Geistliche u.s.w. Alkoholkranke Menschen gibt es in...

Ratgeber
Wie eine Mauer umgeben schlechte Erfahrungen das Leben eines Menschen.

Raus aus der Anonymität

„Wir müssen aus der Anonymität raus, dann fällt es Betroffenen leichter, sich an uns zu wenden“, sagt Karin Krüger, die mit Uwe Reddig vor rund drei Monaten die Selbsthilfegruppe für Menschen die an Posttraumatischen Belastungsstörungen erkrankt sind, gegründet hat. Schlimme Ereignisse, zumeist in der Kindheit erlebt, hinterlassen Spuren, die sich durchs ganze Leben ziehen können. Ängste, Depressionen, Probleme, Sucht, sind mitunter die Symptome, die auch nach vielen Jahren nicht verschwinden....

Ratgeber

Treffen Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige

Ich fühle mich nicht frei und suche Hilfe, - weil ich das Gefühl habe, dass der Alkohol mein Leben mehr bestimmt, als ich es möchte - weil ich das Gefühl habe, dass der Alkohol das Leben meines Partners/meiner Partnerin mehr bestimmt, als ich es möchte. Der erste Schritt, mir und meinem Partner richtig zu helfen, ist darüber zu sprechen. Wir können aus persönlicher Erfahrung heraus nachvollziehen, wie schwer das Anfangs ist. Wir nehmen Dich ernst. Wir hören Dir zu. Wir versuchen Dir, in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 18:00

Die Psychiatrische Willenserklärung: Workshop für Bevollmächtigte – 💻 online

In diesem Online-Seminar gehen wir auf die Rolle der Bevollmächtigten in der Psychiatrischen Willenserklärung ein. Wir erklären die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der PsyWill und gehen das Formular einmal durch. Im Anschluss besprechen wir die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Bevollmächtigten. Wir berichten auch aus der Praxis, welche möglichen Szenarien sich ergeben können. Dieses Seminar ist offen für Menschen, die überlegen, sich als Bevollmächtigte einsetzen zu lassen und für...

3 Bilder
  • 26. April 2025 um 12:00
  • Alzheimergesellschaft Düsseldorf e.V. - Selbsthilfe Demenz
  • Düsseldorf

Unterstützung für jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in Düsseldorf

Infoveranstaltung zur Neugründung einer Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen stehen vor besonderen Herausforderungen. Unsere Veranstaltung bietet Raum für Information, Austausch und Vernetzung. 📅 Samstag, 26. April 2025 🕛 12:00 - 14:00 Uhr 📍 Hardenbergstraße 3, 40625 Düsseldorf 📌 Themen: 🔹 Vortrag: „Selbsthilfe und Demenz“ mit Nancy Kolling (SeDum plus) 🔹 Erfahrungsbericht: „Jung an Demenz erkrankt – was nun?“ 🔹 Offener Austausch & Vernetzung 🔗...

Foto: Alzheimer NRW
  • 20. Mai 2025 um 18:00
  • HomeInstead Pflegebüro
  • Greven

Gemeinsam statt einsam - Gesprächskreis für pflegende Angehörige Greven & Umgebung lädt ein

Wann? jeden 3. Dienstag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr Wo? in den Räumlichkeiten am Köhlerweg 2, 48268 Greven Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Neue Teilnehmende sind jederzeit willkommen. Interessierte können sich bei Home Instead-Pflegedienstleiter Sebastian Theissen anmelden unter Telefon: (02571) 957 67 75 oder via E-Mail: Sebastian.Theissen@homeinstead.de