Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Kultur
Klavierduo Sivan Silver und Gil Garburg. | Foto: R. Recht

Klangvolles Duospiel am Flügel
Hertener Schlosskonzert mit Silver-Garburg

Am Sonntag, 17. März, gastiert das Klavierduo „Silver-Garburg“ beim Hertener Schlosskonzert. Sivan Silver und ihr Partner Gil Garburg haben in rund 70 Ländern Konzerte gespielt udn standen in der Carnegie Hall und im Lincoln Center, im Wiener Musikverein, im Sydney Opera House und in der Berliner Philharmonie auf der Bühne. Im Anschluss findet der "After Concert Talk" statt. Karten kosten 16 Euro und sind in der Geschäftsstelle der Musikschule erhältlich. Schüler bis 14 Jahre haben freien...

  • Herten
  • 14.03.19
Kultur
Die Kolpingsfamilie Weeze besichtigte die Schlossruine Hertefeld. Foto: privat

Kolpingsfamilie Weeze besichtigt Schlossruine Hertefeld
Führung durch den Schlossherrn

Viele Kolpingmitglieder trafen sich auf Hertefeld, schön gelegen am Weezer Tierpark. Der Blick durch den Park auf die Schlossruine ist vielen Besuchern des Tierparks sicher bekannt. WEEZE. Graf Friedrich zu Eulenburg begrüßte alle ganz herzlich, erzählte in lockerer Art Einiges über die Familien Hertefeld und zu Eulenburg und führte durch die Schlossruine. In 23. Generation ist dieser Sitz in ununterbrochener Folge in Hand derselben Familie. Erstmals erwähnt wurde er im Jahre 1322. Eine bewegte...

  • Weeze
  • 24.02.19
Kultur
Die Theaterbetreiber Indra Janorschke und Dario Weberg.  | Foto: Archiv

Der Vorverkauf hat begonnen
Beliebte Veranstaltung in Hagen Vorhalle +++ 2. Theatersommer im Wasserschloss steht bevor

Das Theater an der Volme lud in vergangenen Sommer erstmals zum Werdringer Theatersommer ein. Zu den vier Abendveranstaltungen, die im Innenhof des Wasserschlosses stattfanden, kamen insgedamt 850 Besucher. Die Theaterbetreiber, Indra Janorschke und Daro Weberg, zeigten sich mit dem Verlauf so zufrieden, dass sofort mit der Stadt Hagen eine Weiterführung des Open-Air-Events für 2019 vereinbart wurde. Vom 28. Juni bis 7. Juli findet der diesjährige 2. Werdringer Theatersommer mit zwei Programmen...

  • Hagen
  • 13.02.19
Kultur
26 Bilder

Ratingen
Schloss Linnep

Schloss Linnep (Rathingen) Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt in einem weitläufigen Park das Wasserschloss Linnep, bis 1802 Zentrum der Herrschaft Linnep. Die Herren von Linnep wurden Ende des 11. Jahrhunderts erwähnt. Damals wird bereits ein Rittersitz existiert haben. . Seit 1972 war in Schloss Linnep das Archiv des Kreises Düsseldorf-Mettmann (heute Kreis Mettmann) beheimatet. Nach dem Auszug des Kreisarchivs 1996 wird ein Trakt des Schlosses von der Kreissparkasse für Veranstaltungen und...

  • Ratingen
  • 13.02.19
Kultur
14 Bilder

Haus Wenge
Haus (Schloss) Wenge Dortmund

Klein aber fein ... so soll es sein...  Immer auf der Suche nach historischen Gebäuden... und was finde ich da ein süßes, kleines Herrenhaus in Dortmund...  Haus (Schloss) Wenge in Dortmund Dortmunds einziges erhaltenes Adelshaus im gotischen Stil, das Haus Wenge in Dormund-Lanstrop, gehört zu den Schmuckstücken der Stadt. Der zweigeschossige Bau mit Treppengiebeln stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Familien von Wenge gehörten zu den alten ritterbürtigen Geschlechtern der Grafschaft Mark und...

  • Dortmund
  • 04.02.19
  • 1
Natur + Garten
Ostflügel
25 Bilder

Ausflugstipp
Winterspaziergang im Schlosspark Wickrath

Der Schlosspark Wickrath in Mönchengladbach lohnt auch im Winter einen Besuch. In den von der NIers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln. Sie sind durchgehend von Lindenalleen gesäumt. Auf der Nordinsel liegt die Vorburg mit ihren hellrot gestrichenen Gebäuden, auf der südlichen Hauptinsel der englische Park und ein Restaurant. Seit der dezentralen Landesgartenschau 2002 erstrahlen Gebäude und Schlosspark in neuem Glanz.  Vorbild Grafenkrone Reichsgraf Friedrich Wilhelm Otto...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
  • 17
  • 8
LK-Gemeinschaft
Hochzeitsbrücke
17 Bilder

Ausflugstipp
Weihnachtsmarkt an Schloss Dyck

Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art - ohne Hektik, Stress und Trubel, aber mit viel Atmosphäre. Der Schlosspark Dyck ist eine großartige Kulisse, wenn hier an den Adventswochenenden mehr als 150 Stände zur "Schlossweihnacht" aufgebaut werden. Schmuck, Kunsthandwerk, kulinarische Genüsse aller Art und der weihnachtlich beleuchtete Park locken die Besucher seit Jahren. Eine besondere Attraktion ist das Krippenspiel, das mit Laiendarstellern im weitläufigen englischen Park aufgeführt wird....

  • Düsseldorf
  • 12.12.18
  • 18
  • 8
Kultur
20 Bilder

Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg
Nostalgischer Weihnachtsmarkt

Vom 29.11 bis zum 09.12.2018 öffnete der historische Weihnachtsmarkt im Schlosshof seine Pforten. Der Schlossherr Fürst zu Schaumburg-Lippe eröffnete den Weihnachtsmarkt auf Schloss Bückeburg in Niedersachsen. 180 Aussteller aus den Bereichen Designer Moden, Schmuck, Lederwaren, Wohn Ideen, Schreib Manufaktur ( aus Tinte und Feder ) , Weihnachtsaccesiores sowie kulinarische Köstlichkeiten. Der Schleppjagdverein Böhmer Harrier Meute e.V. präsentierte eine Demonstration Schleppjagd mit Meute (...

  • 10.12.18
Kultur
Das Museum am Wasserschloss Wittringen besteht seit nunmehr 90 Jahren.  | Foto: Archiv / Kariger

Museum feiert Jubiläum am 2. Dezember
Führungen zum Geburtstag: 90 Jahre Museum der Stadt Gladbeck

Das Museum am Schloss Wittringen feiert am 2. Dezember seinen 90. Geburtstag. Museumsleitung und Förderverein laden am Nachmittag zum Kaffeetrinken und zu Sonderführungen ein. Ab 13.30 Uhr ist das Museumscafe geöffnet. Gegen Spenden werden Kaffee, Tee und weihnachtliches Gebäck angeboten. Wer gerne singt, kann dies zu handgemachter Musik tun. Ab 14 Uhr werden zudem stündlich Führungen mit dem Museumsleiter Alexander Borchad durchgeführt.Er führt die Besucher durch die Gladbecker Geschichte von...

  • Gladbeck
  • 28.11.18
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Ausflugstipp
Schloss Dyck im Herbst

Schloss Dyck gehört zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. Es spiegelt sich malerisch im Wasser und der Park ist auch im Herbst  attraktiv. Das hervorragend erhaltene Anwesen ist seit mehr als 900 Jahren im Besitz der Familie zu Salm-Reifferscheidt-Dyck. Schloss und Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Das Schloss Mitte des 17. Jahrhunderts ließ die Familie das ursprüngliche mittelalterliche Wasserschloss zu einer repräsentativen...

  • Düsseldorf
  • 19.11.18
  • 20
Vereine + Ehrenamt
St. Martin „Guido Hoffmann" (rechts auf einem Kaltblüter) und der "Arme Mann" Ingo Hoffmann im Innenhof von Schloss Kalkum.
2 Bilder

580 Tüten verteilt: Wetter beim Sankt Martinszug in Kalkum spielte mit

Der Sankt Martinszug am Samstag durch die geschmückten engen Straßen und Gassen des alten historischen Stadtteils Kalkum war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. "Im Hinblick auf das Wetter waren wir zwar anfangs jedoch sehr beunruhigt", berichtet Friedhelm Brücker, 1. Vorsitzender des St. Martins-Komitee Kalkum, und fügt erleichert hinzu: "Aber unterm Strich hat alles bestens geklappt, und der angekündigte Regen blieb aus." Große Unterstützung nach Diebstahl 2017 In seiner Ansprache...

  • Düsseldorf
  • 12.11.18
Vereine + Ehrenamt

Erwischt!! Neue Bänke im Ringenberger Schlosspark

Hamminkeln: Samstag 03.10. haben die Mitglieder des Heimatvereins Ringenberg (HVR) die vorhandenen Bänke neu gestrichen und defekte Teile ersetzt. Des weiteren wurden zwei neue Bänke, die Hans Enk, Ringenberger Malermeister, und Josef Tebrügge, Optiker aus Dingden, gestiftet haben, aufgestellt. Zum 40- jährigen Bestehen des Heimatvereins und vor dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am 01 + 02.12 auf Schloss Ringenberg, sollte im Schlosspark alles perfekt sein. HVR-Vorsitzender Christof...

  • Hamminkeln
  • 05.11.18
  • 1
Kultur
Die Renaissance-Giebel (16. Jahrhundert)
14 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Bedburg an der Erft

Ein Schloss wie im Bilderbuch: Malerisch spiegeln sich Mauern und rot-weiße Fensterläden im Wassergraben. Von der mittelalterlichen Wasserburg sind noch die beiden mächtigen Rundtürme erhalten. Die kunstvollen Treppengiebel stammen aus dem 16. Jahrhundert, als die Burg zum Renaissance-Schloss ausgebaut wurde. Im Barock entstand der repräsentative Eingang an der Südwestseite. 1839 bis 1922 war die Rheinische Ritterschaft Eigentümerin des Gebäudes. Sie ließ in der eigens dafür erbauten...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.18
  • 15
  • 14
Kultur
8 Bilder

SCHLOSS NYMPHENBURG

Wer noch nicht genug von München nach dem Besuch auf der Wiesn und dem Olympia-Gelände gesehen hat, dem sei  ein Ausflug zum Schloss Nymphenburg empfohlen. Dort kann man seit geraumer Zeit auf dem See innerhalb des Schlossparks den Luxus einer Gondelfahrt mit einem Gondoliere erleben. Hierzu hat der Gondel-Führer seine Ausbildung in Venedig genossen. Im Schlosspark ist zur Zeit eine Ausstellung mit 100 Büsten von Ludwig II zu sehen. Der Künstler Ottmar Hörl konfrontiert mit diesen goldenen...

  • Wesel
  • 02.10.18
  • 2
Kultur
Cars and Castle auf Schloss Lauerfort. Fotos (2): MoersMarketing
2 Bilder

Cars and Castle am Feiertag - Oldtimertreff auf Schloss Lauersfort

Das Schloss Lauersfort wird auch am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit für einen Tag Heimat zahlreicher Old- und Youngtimer. Um 10 Uhr gehts an der Lauersforter Straße 34-36 los. Interessierte Gäste sind ab 10 Uhr herzlich eingeladen, die wohl gehegten und gepflegten Schätzchen aus der Nähe zu betrachten und in Nostalgie zu schwärmen. Autos aller Kategorien geben sich ein Stelldichein. So parkten in der Vergangenheit bereits der geländegängige, zweitaktgetriebene DKW Munga und der...

  • Moers
  • 28.09.18
  • 1
Ratgeber
39 Bilder

Quedlinburg eine verträumte Stadt Teil 2

Am Markt in der Altstadt liegt das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue. Hier gibt es viel zu entdecken. Aus gut 8 Jahrhunderten befinden sich hier gut 2000 Fachwerkhäuser. Die Straßen der Altstadt mit ihrem Kopfsteinpflaster lassen jeden um Jahrhunderte in die Vergangenheit reisen. Eine Ecke, ein neuer Blick und schon ein ganz neuer Blickwinkel. Die Kirchen laden zum eintreten ein und einige sind prachtvoll ausgestattet und ander wieder ganz schlicht, aber jeder hat einen besonderen...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 4
  • 5
Kultur
35 Bilder

Ein sonniger September-Nachmittag auf Schloss Huis Bergh

Wirklich nur einen Katzensprung hinter Emmerich gleich hinter der niederländischen Grenze liegt der Ort 's-Heerenberg mit seinem beeindruckenden Kasteel Huis Bergh. Für uns der 1. Besuch konnten wir uns trotz sommerlicher Wärme, welch scharfer Schnitt, einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt hier gut vorstellen. Heute haben wir jedoch erst einmal die herbstlichen Farben und den blauen Himmel genossen.  Als erstes nahmen wir an der Turm-Führung teil und wurden durch tolle Aussichten auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.09.18
  • 15
  • 16
Kultur
7 Bilder

Schloss Cappenberg

Schloss Cappenberg, welches quasi "um die Ecke" liegt ist wirklich einen Besuch wert. Im  Park mit den schönen alten Bäumen kann man wunderbar spazieren gehen.

  • Selm
  • 22.08.18
  • 3
  • 3
Kultur
Blick auf den Ostflügel
18 Bilder

Imposant wie ein Schloss: Das Neue Rathaus von Hannover

Seit mehr 100 Jahren ist das Neue Rathaus das Herz der Stadt. Am Sitz des Oberbürgermeisters werden Gäste empfangen, hier tagen politische Gremien, finden Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Besonders interessant: Im Foyer des Neuen Rathauses zeigen vier Stadtmodelle die Entwicklung Hannovers vom Mittelalter bis in die 1960er Jahre. Wie ein Schloss Das neue wilhelminische Rathaus sollte zwar bürgerlicher Selbstdarstellung dienen - dass es aber eher aussieht wie ein Schloss, ist kein...

  • Düsseldorf
  • 21.08.18
  • 16
  • 15
Natur + Garten
4 Bilder

Abendrot

Immer wieder schön diese prächtige Abendsonne zu sehen. Ein traumhafter Anblick.

  • Hagen
  • 17.08.18
  • 3
  • 4
Überregionales
Carsten und Jennifer Lembeck: Hochzeit auf Schloss Lembeck.
3 Bilder

Sprung ins Glück: Herr Lembeck hat sich auf Schloss Lembeck getraut

Lembeck. Bewegende Momente. Eine märchenhafte Kulisse. Ein glückliches Brautpaar: Herr und Frau Lembeck haben sich auf Schloss Lembeck das „Ja-Wort“ gegeben. Drei Jahre sind sie zusammen. Bräutigam Carsten Lembeck (50) kennt das Schloss schon lange – und wollte seiner Jennifer, geborene Steble, ein besonderes Ambiente bieten. Freunde, Familie und das Paar selbst sind extra aus Drensteinfurt nahe der Stadt Münster angereist. Auch ihre Tochter Lola, neun Monate jung, ist dabei. Die 31-jährige...

  • Dorsten
  • 05.08.18
Kultur
Auf dem Flug nach Nizza
20 Bilder

Zu Besuch in Frankreich - Picasso und Vallauris

Nach den Impressionen aus Südfrankreich soll noch ein Ort vorgestellt werden, in dem einer der großen Künstler der Moderne seine Spuren hinterlassen hat: Pablo Picasso.Es ist unübersehbar: Das zauberhafte Städtchen Vallauris feiert in diesem Sommer "seinen" Picasso. Der große Spanier wohnte und arbeitete hier von 1948 bis 1955, wurde Ehrenbürger der Stadt. Nach der bedrückenden Zeit im besetzten Paris erlebt er kreative und glückliche Jahre mit seiner Lebensgefährtin, der jungen Malerin...

  • Düsseldorf
  • 29.07.18
  • 17
  • 14
Überregionales
Schloss Lauersfort | Foto: Stadt

Termine für Samstags-Trauungen 2019 stehen fest

Auch im nächsten Jahr traut das Moerser Standesamt samstags. An ausgewählten Tagen können sich Paare wieder an außergewöhnlichen Orten das Ja-Wort geben. Die Standesbeamten führen 2019 am 9. März im Moerser Schloss Eheschließungen durch. Weitere sind dort am 15. Juni und 9. November vorgesehen. Mit dem Schloss Lauersfort (11. Mai, 26. Oktober) steht ein weiteres historisches Gebäude zur Verfügung. Die Hotels Van der Valk (29. Juni, 27. Juli, 24. August, 21. September) und Zur Linde (6. April,...

  • Moers
  • 04.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.