Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Kultur
15 Bilder

Schloss Bodelschwingh in Dortmund

Das Schloss Bodelschwingh (Quelle: Wikipedia - Schloss Bodelschwingh) im Nordwesten von Dortmund ist ein Wasserschloss aus dem 13. Jahrhundert, welches sich immer noch im Familienbesitz befindet. Dieser Privatbesitz mit gotischem Kernbereich (erbaut von Ritter Giselbert I., genannt Speke) wird als Wohnsitz der Familie "zu Inn- und Knyphausen" genutzt. Dieses gut erhaltene Denkmal ist ein toller Ausflugstipp - leider nur äußerlich, da die Räumlichkeiten nicht besichtigt werden können...

  • Waltrop
  • 14.03.11
Überregionales

Hohenlimburger Impressionen 2011

Hohenlimburg. Seit 14 Jahren bereitet Thomas Ludwig, Inhaber von Print & Production, einmal im Jahr vielen Hohenlimburgern große Freude. Denn einmal im Jahr präsentiert er seinen Kalender „Hohenlimburger Impressionen“ mit zwölf Schmuckbildern aus vergangenen Zeiten. Immer im November, kurz vor dem Weihnachtsmarkt. Deshalb stellte er gestern unserer Zeitung die „Impressionen 2011“ mit einmal mehr sehenswerten Motiven vor. So das Januar-Foto vom Stadeweg aus dem Jahr 1960; viele Erinnerungen...

  • Hagen
  • 10.12.10
Ratgeber
21 Bilder

2. Advent auf Schloss Bloemersheim in Neukirchen-Vluyn!

Alle 2 Jahre lädt Hausherrin J. von der Leyen auf das Schloss Bloemersheim zu einem Weihnachtsmarkt. 100 Aussteller mit festlich geschmückten Büdchen haben sich auf dem Gelände des Schlosses verteilt.JEKI - Kinder,Falkner, Bläserchor und zuletzt der Nikolaus persönlich boten ein adventliches Pro- gramm.Die JEKI-Kinder bekamen von der Hausherrin für ihr Konzert ein Danke schön. Bei dem nasskalten Wetter schmeckten Grünkohl und Glühwein besonders gut. Es war eine super Veranstaltung.

  • Kamp-Lintfort
  • 06.12.10
Kultur

Bald ist Nikolausabend da!

Das große Schenken in den Niederlanden findet nicht an Weihnachten, sondern an Nikolausabend statt. Das ist eine vernünftige Einrichtung, so hat man die Hände frei für Weihnachten. In einer jungen Familie werden nur die kleinen Kinder beschenkt. Sind die Kinder schon älter und „aufgeklärt“ und wissen, dass nicht Sinterklaas (Sint Nikolaas, Sankt Nikolaus), sondern Eltern und Großeltern dahinter stecken, dann schenken auch sie mit. Wobei das fantasiereiche Verpacken manchmal das Wichtigste ist....

  • Bedburg-Hau
  • 12.11.10
  • 2
  • 1
Kultur
Das Plakatmotiv der ARTVENT

ARTVENT - Geschenke für Alle im Hertener Schloss

Zum 13. Mal heißt es am 28. November 2010 in den Sälen des Hertener Schlosses wieder “ARTVENT – Geschenke für Alle”. Jährlich finden über 1.000 Besucher den Weg zu dieser außergewöhnlichen Verkaufsausstellung, unter ihnen auch Galeristen und Einkäufer des Einzelhandels. 30 Aussteller/innen präsentieren den Besuchern exklusives, und gutes Kunsthandwerk und Design: ”Weihnachtsgeschenke” der besonderen Art in einer besonderen Atmosphäre. Die ARTVENT hat sich mittlerweile für professionell tätige...

  • Herten
  • 07.11.10
Kultur
Das Team des Emscherland-Museums freut sich auf einen erfolgreichen Strünkeder Advent

Strünkeder Advent: Volles Programm in drei Museen

Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann, sondern auch der Strünkeder Advent. Seit 2005 bietet das Emschertalmuseum eine bunte Mischung zur Vorbereitung auf die festlichen Tage an. Vom 22. November bis zum 21. Dezember gibt es in allen drei Häusern des Museums Kreativ-Workshops, Konzerte, Theater, Lesungen und Buchvorstellungen. Was als „zartes Pflänzlein“ begann, hat sich zu einer Veranstaltungsreihe entwickelt, die ankommt. Von der „ganz besonderen Stimmung“ spricht Gabriele...

  • Herne
  • 26.10.10
Überregionales
König, Prinzessin und ihr gemeinsames (Kastanien-)Schloss

Ein kleiner König und seine Prinzessin

Einmal ein kleiner König sein wollte der 7-jährige Martin Kasprzynski aus Iserlohn. Was fehlt dann noch zum Glücklichsein? 1. Eine Prinzessin - da war seine kleine Schwester Jana (2) zur Stelle - und natürlich ein Schloss. Ein prächtiges Exemplar legte "der kleine König" natürlich aus Kastanien.

  • Hemer
  • 20.10.10
Kultur
Der Kleinbagger kam nicht viel zum Einsatz. Die meiste Arbeit wird von Hand verrichtet.
6 Bilder

Spatenstich in Moyland!

Es ist gewagt einem Bericht den Titel „Spatenstich in Moyland“ zu geben! Da kommt keiner gucken... Weil es schon so viele Spatenstiche in unserer Gemeinde gab, so viele Bilder mit dem Bürgermeister und es wurde doch wieder nichts aus dem Hotel oder was denn auch. Aber bei diesem Spatenstich war kein Bürgermeister anwesend. Wohl kam der Pfarrer nach dem Rechten schauen. Das feuchte Gemäuer der Moyländer Schlosskirche wird nämlich saniert. Wie Sie auf den Bildern sehen können ist nicht viel Raum...

  • Bedburg-Hau
  • 07.10.10
Ratgeber
Hier fühlen sich auch Familien wohl: Schloss Strünkede. Foto: Erler

Von Sauerkraut und 3-D-Modell

Das Emschertal-Museum lädt alle Bürger ganz herzlich zu einem ganz besonderen Familientag ins Schloss Strünkede ein. Am Sonntag, 3. Oktober, wird von 12 bis 17 Uhr Erntedank gefeiert. 12 und 15 Uhr: Historisches Handwerk – bäuerliche Gerätschaften: Führungen durch die volkskundliche Abteilung im Kellergewölbe des Schlosses mit der Kunsthistorikerin Ulrike Most. 13 Uhr: Leckeres Sauerkraut: Viele fleißige Mädchen und Jungen haben am Tag des Offenen Denkmals im September das Sauerkraut...

  • Herne
  • 28.09.10
Kultur
2 Bilder

Schlossfest am Tag des offenen Denkmals / Mittelalterliche Spielstadt / Nostalgiezug fährt von Moers nach Rheinberg

„Kultur in Bewegung - Reisen, Handel und Verkehr“ lautet das Motto des Denkmaltages 2010. In Bewegung ist rund um das Moerser Schloss vieles: ein Schlossanbau ist entstanden, Museum und Theater werden saniert und der Grafschafter Musenhof mit einer mittelalterlichen Spiel- und Lernstadt wurde neu eröffnet. Zum Schlossfest am 12. September laden zum fünften Mal das Grafschafter Museum und das Schlosstheater ein, unterstützt durch die Untere Denkmalbehörde der Stadt Moers und den Grafschafter...

  • Moers
  • 19.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.