Schauspielhaus

Beiträge zum Thema Schauspielhaus

Kultur
Sie war ein Urgestein.
3 Bilder

Theater, Theater die 70er in Bochum
Erinnerungen : Weinselig mit Tana Schanzara

Theater ,Theater .  Nach der Arbeit immer ein Gläschen Rotwein und noch was quasseln ,das war Tana. Ich mochte ihre direkte Art. Ich lernte Tana Schanzara kennen als sie mit dem Song " Vatta aufstehen" bundesweite Popularität erlangte. Die 70er. Im Ruhrgebiet kannte Tana eh jeder. Sie hatte das Herz auf den rechten Fleck und hat mit Liebe und Humor die Menschen im Revier verkörpert. Sie war die Perle aus dem Pott und Peter Zadek bezeichnete sie als eine der wenigen großen...

Kultur
Das nackte Überleben der Künstler.
7 Bilder

Corona - Krise Schauspielhaus Bochum
Ich bin ein Star - will endlich raus

Der Spaziergang: Der winterliche Spaziergang führte mich direkt am Bochumer Schauspielhaus vorbei. Das Bochumer Schauspielhaus gehört zu den großen renommierten Theatern in Deutschland. Das Schauspielhaus Bochum - das schönste Theater der Welt ? Behaupten nicht nur die Bochumer. Die Pandemie : Die Kunst befindet sich im Livestream - was für eine "Vorstellung". Ich schaue auf  die großen Fenster des Hauses - sehe etwas - was vielleicht manch ein Vorbeikommender übersieht . Ich sehe die Künstler...

Kultur

Junges Schauspielhaus plant besonderes Projekt zum Stadtjubiläum
Bochum spielerisch erkunden

Bochum feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum – eine gute Gelegenheit, die eigene Lebensgeschichte Revue passieren zu lassen. Das Junge Schauspielhaus sucht deshalb Erwachsene jeden Alters für seine intergenerationelle Erinnerungsbande „Erzähl mir, wie du spielst“. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Februar möglich. Erwachsene und Kinder erhalten in der neuen Bande die Möglichkeit, sich über das Spielen in Bochum gestern und heute auszutauschen: Wo haben sie am liebsten gespielt...

Politik
Dennis Rademacher, FDP-Bezirksvertreter in Bochum-Mitte
2 Bilder

Live-Audiokommentar kann Barrierefreiheit im Schauspielhaus erhöhen.
FDP macht sich für Theater für Blinde stark.

Mit einer Anfrage in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte macht sich die FDP für die Barrierefreiheit in Kultureinrichtungen im Bezirk stark. Einen besonderen Fokus legen die Freien Demokraten auf Audiodeskriptionen für Menschen mit Sehbehinderungen im Schauspielhaus. „Über ein Kopfhörersysteme kann ein Live-Kommentar des Geschehens auf der Bühne eingesprochen werden. Das macht das Theater in Leipzig, aber auch der VfL Bochum bei seinen Heimspielen bereits seit einigen Jahren, um Menschen mit...

Kultur
So kannten und liebten wir sie.
5 Bilder

Unvergessen...❤
Lokales aus Bochum: Tana Schanzara ❤

Unvergessen❤ Sie gehörte viele Jahre zum festen Ensemble unseres Bochumer Schauspielhauses. Unvergessen in ihrer Rolle der Büdchen - Besitzerin Frau Jendrinsky. ,,Solo für Tana"oder Tana in New York.  Tana Schanzara die auf eine Weltkarriere verzichtete weil sie Bochum liebte? Das wissen die wenigsten... Tana wäre am Samstag 95 Jahre alt geworden. Tana wurde am 19.Dezember 1925 in Kiel geboren. Sie starb 2008 ebenfalls am 19.Dezember  im Alter von 83 Jahren. Eine Ehre sie persönlich gekannt zu...

Kultur
2 Bilder

Bochum trauert um Elli Altegoer
Tschüss Elli

Bochum trauert um Elli Altegoer die bekannteste Büdchen-Besitzerin Bochums. Liebe Elli. Ich sag dann mal Tschüss. Mit 81 verlässt du uns Bochumer. Du warst so ❤Besonders.❤ Dein Büdchen war Kult. Dein Büdchen.... Ecke Farnstraße/Königsallee hast du bis 2014 nicht losgelassen.  Es war dein Herz ❤.  Büdchen? Eher ein Emma (Elli) Lädchen.  In den 70ern war ich gerne öfter einmal  zu Gast bei dir. Bekannt warst du bei Funk und Fernsehen. Warum? Die BO- Schauspiel-Prominenz ging bei dir ein und aus....

Kultur

Der Theaterschauspieler Carl Bruchhäuser ist auch im Fernsehen gefragt
Ein Mann mit vielen Talenten

„Pontus Jacobs ist eine durchaus widersprüchliche Figur – und gerade das macht es reizvoll, ihn zu spielen“, sagt der Schauspieler Carl Bruchhäuser, der mittlerweile der Liebe wegen nach Köln gezogen ist, dem Bochumer Theaterpublikum aber noch in guter Erinnerung ist, über seine Rolle in der Fernsehserie „Verbotene Liebe – Next Generation“, die ab sofort bei TVNOW gestreamt werden kann. Vor dem Hintergrund der Modeszene geraten die Figuren dabei in allerlei Wirrungen und spinnen Intrigen....

Kultur

Tana Schanzara prägte das Schauspielhaus über Jahrzehnte
Sie bleibt unvergessen

Neben den Intendanten haben natürlich vor allem auch die Schauspieler das Gesicht des Schauspielhauses geprägt. Ein Name fällt den Bochumern dabei besonders schnell ein: Tana Schanzara. Tana Schanzara – bereits seit 1956 Ensemblemitglied im Schauspielhaus – hat nie ein Geheimnis aus ihrer besonderen Verbundenheit mit Peter Zadek, von 1972 bis 1979 Intendant an der Königsallee, gemacht. Sie setzte aber auch bei Schalla, Peymann, Steckel, Haußmann, Hartmann und Goerden Akzente. Mit 50 Jahren...

Kultur

"Drei Mal Leben" feiert heute Premiere am Schauspielhaus
Tiefe und Komik

"Die Komik", führt Regisseurin Martina Eitner-Acheampong aus, "mussten wir bei unserer Inszenierung von Yasmina Rezas 'Drei Mal Leben' erst entdecken. Die Autorin hat einen durchaus auch zynischen, im Sinne von klarsehenden, Blick auf die Dinge. Mir geht es darum, dass das Ganze nicht zu depressiv wird - es gibt in jedem Fall etwas zu schmunzeln und die Situationskomik kommt nicht zu kurz." Seine Premiere erlebt "Drei Mal Leben" am Freitag, 2. Oktober, im Schauspielhaus. "Drei Mal Leben" zeigt...

Kultur

Junges Schauspielhaus erhält in der Zeche Eins eine eigene Spielstätte
Die Drama Control hat das Wort

Das Theater steht in Corona-Zeiten vor ganz besonderen Herausforderungen. Da trifft es sich gut, dass bei "The Last Minutes Before Mars", dem neuen Stück des kanadischen Peformancekollektivs "Mammalian Diving Reflex", ohnehin nur zwölf Zuschauer dabei sein können - in Zeiten der Pandemie bleibt der notwendige Abstand also gewahrt. Ort des Geschehens ist die Zeche Eins, die am kommenden Sonntag ganz offiziell als Spielstätte des Jungen Schauspielhauses eröffnet wird. "The Last Minutes Before...

Kultur
Jakob Hayner (in der Rückenansicht) hält seine Laudatio bei der Übergabe des Theaterpreises. Neben ihm auf dem Tisch die Trophäe - mit integriertem Netzteil. Foto: Sadrowski
2 Bilder

Schauspielhaus freut sich über den Martin-Linzer-Theaterpreis
Eingespieltes Ensemble

"Besonders schön ist es, einen solchen Preis gerade einmal zwei Jahre nach dem Beginn unserer Arbeit am Schauspielhaus zu bekommen", da waren sich Intendant Johan Simons und Ensemble-Sprecherin Gina Haller einig. Der Martin-Linzer-Theaterpreis, vergeben von der renommierten Fachzeitschrift "Theater der Zeit", geht in diesem Jahr an die Königsallee. Der Martin-Linzer-Theaterpreis, der an den 2014 verstorbenen Kritiker Martin Linzer erinnert, wird für außergewöhnliche Ensemble-Leistungen...

Kultur
Bochums Theaterwelt .
Corona -Krise?
Leere Stühle?
Nein Erfolgreich!
2 Bilder

Bochum räumt ab
Sandra Hüller : Sie ist die Schauspielerin des Jahres

Sandra Hüller. Die Theaterkritik hat abgestimmt: Den zweiten Platz räumt das Schauspielhaus Bochum unter der Intendanz von Johann Simons ab. Corona - Krise ? Leere Stühle ? Zwangspause? Bochum räumt trotzdem ab. Bochum hat Erfolg. So ist Sandra Hüller zum zweiten Mal in Folge und man glaubt es kaum zum vierten Mal insgesamt Schauspielerin des Jahres. Die Darstellung des Hamlet in Simon's Bochumer Inszenierung am BO-Schauspielhaus. Sandra Hüller: Beste Mimin einer Männerrolle. Schauspielerin des...

Kultur

Theatergruppe Hausmarke zeigt Stationentheater auf Friedhöfen
Die letzten Dinge

"Corona hat unseren Blick auf Sterben und Tod noch einmal verändert", sagt Regisseurin Sandra Anklam, die mit ihrem freien Ensemble Hausmarke von jeher an ungewöhnlichen Orten spielt. Diesmal zieht es sie und ihre zehn Akteure im September und Oktober auf Friedhöfe in Bochum, Bedburg-Hau, Essen und Dortmund. "Die Premiere war eigentlich schon für Mai geplant", erzählt Anklam, die viele noch durch ihre langjährige Arbeit am Schauspielhaus kennen, "und wir wollten in einem Kolumbarium und einem...

LK-Gemeinschaft

Corona - Krise
Laue Sommernächte und Corona - Partys in Bochum

Bochums öffentliche Plätze werden zur Gefahr neuer Hotspots. Die Feierlaune ist groß, das Wetter spielt mit und schon gibt es eine kostengünstige Abendgestaltung. Die Hotspots am Schauspielhaus und Musikforum haben Polizei und Ordnungsamt am Wochenende in Atem gehalten. Freitag und Samstag hatten sich je über 300 Menschen auf den Vorplätzen aufgehalten. Von Abstand keine Spur. Anzeigen wurden erstattet ,und wegen Beleidigung und Widerstand, Ruhestörung und Uriniren im Freien gab es...

Kultur

Das Schauspielhaus präsentiert seine Pläne für die erste Hälfte der kommenden Spielzeit
Unter Vorbehalt

"Wir klopfen auf Holz." - Diese Aussage von Vasco Boenisch, Chefdramaturg des Schauspielhauses, bezieht sich ganz konkret auf die für die ersten Wochen und Monate der nächsten Theatersaison vorgesehenen Premierentermine. Der Satz könnte aber auch das Leitmotiv der auf Hochtouren laufenden Vorbereitungen für die neue Spielzeit sein. Ob Intendant Johan Simons seine Adaption von Shakespeares "King Lear", die die Spielzeit eröffnen soll, tatsächlich am 10. September zeigen kann hängt vom...

Kultur

Schauspielhaus Bochum
Schön das ihr wieder da seid

Ab sofort wieder da. Zehn Vorstellungen gibt es im Bochumer Schauspielhaus bevor es am 28.Juni in die Sommerpause geht. Die Planungen für die neue Spielzeit laufen. Wie geht es weiter ? Ob im vollen Theatersaal gespielt wird oder die Mindestabstände noch eingehalten werden müssen steht noch in den Sternen. Ende Juni wird das Programm für die nächste Spielzeit vorgestellt. Ob sich der Theatersaal füllen wird selbst wenn der Mindestabstand fällt wäre eine echte Frage. Mensch ist ängstlich in...

Kultur

Schauspielhaus Bochum nimmt am 10. Juni Spielbetrieb wieder auf
Unter veränderten Bedingungen

"Auf den ersten Blick sieht man im Zuschauerraum gar keine großen Veränderungen", kann Alexander Kruse, Pressesprecher des Schauspielhauses, das Publikum beruhigen, denn: "Es sind zwar einzelne Sitzreihen ausmontiert, aber in anderen Fällen fehlen nur die Sitzflächen." Dadurch habe der Saal sein übliches Erscheinungsbild gar nicht so sehr verändert. Davon kann sich das Publikum überzeugen, wenn der Spielbetrieb an der Königsallee am 10. Juni mit Elias Canettis "Die Befristeten" in der Regie von...

Kultur
Dominik Dos-Reis präsentiert in seinem Badezimmer eine Szene aus "Samstag, Sonntag, Montag". | Foto: Schauspielhaus Bochum
2 Bilder

Schauspielhaus überbrückt Corona-Krise mit Videoblogs
Mit Witz und Hintersinn

Im Februar bot das Schauspielhaus seinem Publikum in der Zeche Eins ein ganz besonderes Event: Eduardo de Filippos „Samstag, Sonntag, Montag“ kam auf die Bühne – und das Publikum saß dicht an dicht an Bistrotischen und genoss ein mediterranes Menü. Das scheint jetzt – in Zeiten der Corona-Krise – eine Ewigkeit her zu sein. Zum Glück überbrückt das Stadttheater seine Zwangspause mit einem Videoblog, der jeden Tag ergänzt und archiviert wird und mittlerweile um einen eigenen Blog für Kinder...

Ratgeber

Das ist heute passiert
Todesfall, Patienten und ein Brandt in Bochum

Alles, was am heutigen Samstag, 28. März in Bochum wichtig ist. Dazu gehört die aktuelle Entwicklung des Corona-Virus, ein Zugbrandt, italienische Patieneten im Katholischen Klinikum Bochum.  Doch es gibt auch Unterhaltsames zu vermelden: Das Schauspielhaus hat sich etwas überlegt, um sein Publikum zu unterhalten. Die Zahl der infizierten Corona-Patienten ist auf 205 gestiegen. Damit sind 21 Neuerkrankungen im Vergleich zu Gestern bekannt geworden. Außerdem ist ein Bewohner...

Kultur
Sandra Hüller spricht einen Auszug aus Shakespeares "Hamlet". | Foto: Schauspielhaus Bochum
2 Bilder

Schauspielhaus Bochum startet Videoblog „Homestories“
Große Kunst auf engstem Raum

Für Bühnenschauspieler ist die derzeitige Situation besonders undankbar – möchte man meinen. Schließlich fehlt ihnen in der Corona-Krise das Publikum. Aus der Not eine Tugend machen nun die Ensemblemitglieder des Schauspielhauses – und andere Akteure, die dem Traditionshaus an der Königsallee verbunden sind. Sie machen die eigenen vier Wände zur Bühne und lassen Theaterfans und andere Interessierte daran teilhaben. Die selbstgedrehten Videos sind ab sofort über die Website des Schauspielhauses...

Kultur
Eine tolle Frau.
8 Bilder

Kultur pur trotz Corona
Und was machst du heute?

Kultur zum anfassen. Mädchen, auch n Rotwein?, einer von Tana Schanzaras Lieblingssprüchen. Genau bei solch einen Spruch lernte ich sie kennen. Das sie sich gerne das eine oder andere Gläschen gönnte war ein offenes Geheimnis. Was man weniger weiß das ich durch sie den Merlot kennen und lieben lernte. Nix da, meiner heißt Hans-Peter,ich meine natürlich ein leckere Gläschen Wein. Ich lernte Tana in den 70ern bei Elly Altegoer kennen . (Farnstr. ecke Königsallee. ) Eigentlich trafen sich die...

Kultur

Schauspielhaus Bochum verschiebt alle Aufführungen
Spielbetrieb bis 19. April eingestellt

Der Krisenstab der Stadt Bochum hat entschieden, dass vorerst bis zum 19. April keine städtischen Veranstaltungen mehr durchgeführt werden. Das gilt auch für Veranstaltungen mit weniger als 100 Personen. Für das Schauspielhaus Bochum heißt das, dass sämtliche Aufführungen verschoben werden müssen. Über Ersatztermine informiert das Schauspielhaus  in den nächsten Wochen. Besucher, die von den Vorstellungsabsagen betroffen sind, können gebührenfrei in eine Ersatzvorstellung umbuchen, ihre Karten...

Ratgeber

Coronavirus sorgt auch in Bochum für Absagen
Schauspielhaus, Planetarium und Symphoniker stellen Betrieb ein

Nun ist das Coronavirus auch bei Bochumer Veranstaltungen angekommen. Die Verantwortlichen sagen alle Termine bis einschließlich Sonntag, 15. März, ab.  Am Schauspielhaus Bochum, Planetarium und bei den Bochumer Symphonikern finden zunächst bis einschließlich Sonntag, 15. März, keine öffentlichen Veranstaltungen statt. Diese Entscheidung hat die Stadt Bochum vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Lage und nach Prüfung des Kriterienkatalogs für Veranstaltungen von unter 1000 Personen...

Kultur

Schauspielhaus zeigt ab Freitag „All the Sex I've Ever Had“
Der erste, letzte, beste Sex

„Unser Stück 'All the Sex I've Ever Had“ geht ans Herz“, verspricht die Performerin Maria Goeke und verrät, „während der vorbereitenden Interviews sind auch Tränen geflossen – nicht nur bei uns Befragten, sondern auch bei den Interviewern.“ Schließlich geht es auch um ernste Themen wie Tod und Scheidung. Für die Premiere am Freitag, 13. März, gibt es noch Karten. Das Konzept: Sechs Menschen ab 65 Jahren erzählen ihre Geschichten. „Unsere Reise durch die Geschichte beginnt 1943 – da wurde unser...