Sand

Beiträge zum Thema Sand

Reisen + Entdecken
8 Bilder

Schli-Schla-Schlappi
Schlappen im Sand

Es war ein herrlicher Sommertag am Strand. Die Sonne brannte vom Himmel, Pelikane zogen lautlos vorüber, Möwen kreischten und das Meer rauschte in sanften Wellen ans Ufer. Inmitten dieser Idylle lagen sie: Zwei Schlappen - Ein Paar - Unzertrennlich. „Und? Was machen wir jetzt?“ fragte Linki, der linke Schlappen, und versuchte, seine Sohle tiefer in den warmen Sand zu drücken. „Warten“, seufzte Rechti, der rechte Schlappen, dramatisch. „So wie immer. Warten, bis sie zurückkommt. Hach -...

  • Bochum
  • 12.02.25
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Reisezeit
Auf gepackten Koffern

Ein Sprichwort sagt: Besser man sitzt auf gepackten Koffern als auf heißen Kohlen. Aber mal unter uns. Sitzt man nicht zwangsläufig auf heißen Kohlen, wenn man auf gepackten Koffern sitzt? Also – während mein Mann abmarschbereit ist, sozusagen startklar für die Reise, weiß mein Koffer noch gar nicht, was auf ihn zukommt. Und was in ihn reinkommt. Der wird sich wundern, dass er auch mit nur wenig Fracht im Innenraum zurechtkommt. Meine Frachtgüter habe ich nämlich auf sehr leichtes Material und...

  • Bochum
  • 28.08.24
  • 16
  • 3
Fotografie
18 Bilder

Castrop karibisch
Food & Beach Festival

Musikhighlights, exotische Köstlichkeiten, Beachvolleyball und verkaufsoffener Familiensonntag in der Altstadt: Wer Strandurlaub liebt, der muss in diesem Sommer nicht weit fahren. Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, lädt das Street Food & Beach Festival „Castrop karibisch“ wieder zu einem ganz besonderen Sommerurlaub vor einzigartiger Strandkulisse auf den Castroper Marktplatz ein

  • Castrop-Rauxel
  • 29.06.24
Fotografie
15 Bilder

Gedankengänge
Zitate und Mee(h)r

Am Meer finde ich Ruhe: kein Höher-Schneller-Weiter.  Das Herz will was das Herz will- Meins möchte nur... aber immer ans Meer- hier darf ich - ich sein. Weil Meer mein Meerweh heilt ist der Strand am Morgen mein liebster Weg. Was gibt es Schöneres als Sonnengeküsst und Meeresgebadet? Ein Mensch an m(d)einer Seite. Zerzaust der Wind mein Haar und ein Blick über die Weite des Meeres... so fühle ich Glück. Diese Wellen- dieser Blick-dieser Wind- dieser Geruch ich will Meer. Glück ist Sonne und...

  • Bochum
  • 23.01.24
  • 12
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Linienmuster am Strand
Wo kommen denn die Rippel her

Es ist einfach nur da und ist wunderschön anzusehen und plötzlich fragt man sich wie kommt denn so etwas? Da mache ich mich gerne einmal schlau. Diese wellenartigen Muster, die man bei Ebbe am Strand sieht, kennt jeder. Dafür gibt es einen wissenschaftlichen Fachbegriff: Rippelmarken. Diese Muster kommen auch in Wüsten vor. Und in Schneeverwehungen gibt es sie such. Rippelmarken entstehen ähnlich wie die Dünen. der Wind streicht über den Sand und nimmt einzelne Sandkörner auf und schubst sie...

  • Bochum
  • 27.12.23
  • 7
  • 5
Fotografie

kurzes Gedicht
Der Strandläufer

Gelassen läuft er den Strand auf und ab Sand und Meer sind ihm vertraut Vielleicht fällt ja für ihn eine Kleinigkeit ab nach Muscheln und Krebsen er schaut Der Sand weich und nass hält nichts bereit was seinen Magen auffüllen könnt nicht ein einziges Fischlein weit und breit nur Sand und nochmals Sand.

  • Bochum
  • 09.11.23
  • 11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Michael Zeh und Ralf Bellmann (re.) vom „Viertel vor Ehrenfeld“ mit der Spieltonne auf dem Spielplatz am Hans-Ehrenberg-Platz. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Stadtteilfonds Bochum Innenstadt
Spieltonne für den Spielplatz in Ehrenfeld

Auf dem Hans-Ehrenberg-Platz wird wieder fleißig mit Schaufel und Förmchen im Sand gegraben: Die Stadt Bochum hatte eine neue Sandspielfläche mit dazugehörigem Spielhäuschen geschaffen, durch die Initiative des „Viertel vor Ehrenfeld“ ist über die Förderung des Stadtteilfonds Bochum Innenstadt nun noch eine Tonne voller Spielzeug hinzugekommen. „Wir haben viele Familien hier, der neue Spielplatz wird richtig gut genutzt. Da fanden wir es sinnvoll, noch eine Kiste mit dem passenden Sandspielzeug...

  • Bochum
  • 17.08.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Wieder von den Carvern von Sandcity.de
Wunderschöne Sandkunst auf dem Gocher Markt

Wieder verpasse ich leider krankheitsbedingt  ein schönes Ereignis. Aber mein Mann Michael springt in die Bresche und macht schöne Bilder für mich ;-) und den Lokalkompass. Lieben Dank dafür, eine sehr gute Ablenkung!   Wie schon im letzten Jahr in Rees sind 2 Künstler (man nennt sie "Carver" habe ich gelernt), und zwar Martijn Rijerse und Benno Lindel von Sandcity.de hier aktiv. Neben tollen Nachbildungen von Gocher Wahrzeichen gibt es auch einen Strand mit Liegen für die Besucher. Schaut /...

  • Goch
  • 07.07.23
  • 17
  • 4
Politik

Änderung der Spielsandsatzung
Ratsfraktion von Bündnis Deutschland bleibt dran.

Die Stadt Bochum verfügt auf rund 285 Spielplätzen über ca. 500 Sandkästen mit 18.000 m³ Sand. Wer öfter mal einen Spielplatz besucht, dem fallen eine Vielzahl unterschiedlichster Verunreinigungen auf. Weggeworfene Kippen, Glas und Hundekot sind an der Tagesordnung. Gemäß dem Runderlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz ist deshalb aus hygienischen Gründen erlassen worden, die Spielsande jährlich auszutauschen. Die Ratsfraktion von Bündnis Deutschland...

  • Bochum
  • 30.05.23
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis
11 Bilder

Alltagsgeschichten
Coole Socke der Typ

Beobachtungen im Surf-Club : Hier sehen die Männer alle mehr oder weniger gleich aus, als gäbe es etwas wie den Idealtypus eines Surfers, dem sie alle zu entsprechen versuchen. Blond, längeres Haar, glattes Gesicht ,blaue Augen. Mir gegenüber sitzt ein einziges anderes Exemplar das krasse Gegenteil davon. Die Bartstoppeln auf seinem Kinn sprießen und sind nicht gerade Kunstwerk gestylt. Sie haben sozusagen freien Lauf und ähneln dem Kaktus auf dem Fensterbrett in der Surfer-Kneipe. Man hat das...

  • Bochum
  • 12.02.23
  • 19
  • 4
Fotografie
Vor vielen Jahren haben Sandkünstler bereits Spuren hinterlassen. Gewusst was das wichtigste im Leben ist.
27 Bilder

Alltägliches genau betrachtet
Auf Spurensuche - Stumme Zeugen

Stumme Zeugen: Objekte, Formen oder einfach nur Spuren im Sand. Manch einer Spur zu folgen-sie entdecken- die Fantasie spielen zu lassen- finde ich immer wieder besonders. Wenn manche Dinge spurlos an uns vorüber gehen - wir Dinge nicht beobachten - nicht mehr sehen - was dann? Ich möchte das nicht weil Spurensuche dem Alltag etwas Grau nimmt. Und hat nicht jede Spur ihre eigene kleine Geschichte?

  • Bochum
  • 06.02.23
  • 16
  • 5
Natur + Garten
Das neue Spielgerät der Kita in der Arndtstraße. Foto: Stadt Menden/Thomas Schepp
4 Bilder

Außenbereiche aufgewertet
Neue Spielgeräte für vier städtische Kitas

Menden. Die Kinder von vier städtischen Kitas können sich schon jetzt auf den Frühling freuen. Für die Kitas Arndtstraße, Bösperde, Vollmersbusch und Zeisigstraße gab es neue Spielgeräte für den Außenbereich. Drei davon sind besonders auf die Bedürfnisse für die unter Dreijährigen Kinder ausgelegt. Neben Klettern, Rutschen und Balancieren bieten die Spielgeräte auch Elemente, die zum Beispiel die Motorik fördern. Drumherum: Jede Menge Sand zum buddeln und spielen aber auch als Fallschutz für...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.12.22
Politik

Kies-Treffen in Düsseldorf
Einladung zu Infoveranstaltung nach Gespräch am 7. Dezember

Im Anschluss an das Treffen einer Delegation vom Niederrhein mit Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Düsseldorfer Landtag findet auf Einladung des Landtagsabgeordneten René Schneider am 7. Dezember 2022 ab 19.30 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Kamp-Lintfort (Moerser Straße 167) eine offene Infoveranstaltung statt, bei der Teilnehmer der Runde von ihren Eindrücken berichten werden. Aus erster Hand können dann alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitglieder der...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.11.22
Kultur
Bald gibt es wieder karibischen Flair in Herdeckes Innenstadt. Foto: Stadt Herdecke

Exotischer Urlaub in der Innenstadt
Herdecke Karibisch

Herdecke. Der Sommer wird karibisch - auch zuhause: Zum dritten Mal findet das Festival „Herdecke karibisch“ statt. Vom 12., bis 14. August, gibt es Strandfeeling auf der Hauptstraße direkt in der Innenstadt – ganz ohne Flugtickets oder schwerem Gepäck. Cocktailbar und Rum TastingUm den warmen Sommertemperaturen zu trotzen, werden die Gäste an der Cocktailbar mit kühlen Drinks versorgt: Ob ausgefallene Kreationen oder der klassische Caipirinha, hier wird fruchtige Erfrischung für alle geboten....

  • Herdecke
  • 05.08.22
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Tag an der See
Ein Tag am Meer

Heute bei traumhaftem Wetter einen Tag im Strandkorb an der See.  Es war nicht viel los und der Tag war ein Genuss.  Gut das Wasser lädt noch nicht zum baden ein, aber einige mutige stürzten sich kurz in die Wellen...ich gehörte nicht dazu...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Sandskulptur in Rees zerstört und wieder aufgebaut
Kunst mit Sand 👍

Sandskulptur in Rees zerstört und wieder aufgebaut aus Liebe zur Kunst 👍  Am Samstag hatte ich eh in Rees zu tun, da bin ich doch auch im Skulpturen Park zurecht gekommen und sah wie der Künstler sein Werk neu bearbeitete. Er hatte einiges wieder her gestellt und ich denke und hoffe er konnte Sonntag das vollendete Werk zeigen. Ja, der Skulpturen Park Rees ist auch so ein beliebtes Ziel von mir, kann ich gut empfehlen ! Anschließend an der Promenade entlang schlendern, ist schon schön. Nun,...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.05.22
  • 17
  • 4
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Sandburg gerettet!
Happy End für die "Sandcity" Rees

Am Donnerstag zum 1. Mal Bilder dieser tollen Sandskulptur auf Facebook gesehen. Ich mag es, wenn sich Städte Mühe geben, interessante und schöne Dinge auf die Beine zu stellen, wie z.B. auch die Graffiti in Goch. So stand für mich schnell fest - da müssen wir am Wochenende hin! Auch der Ehegatte zeigte keine Gegenwehr ;-) und so war es schnell beschlossene Sache. Donnerstag Nachmittag jedoch erreichten Unwetter mit Gewitter und starkem Regen den Niederrhein. Die bange Frage - hat die Sandburg...

  • Rees
  • 21.05.22
  • 6
  • 7
Politik
3 Bilder

Zu Hundeauslauf- und -freilaufflächen
Nur eine freiwillige Leistung der Stadt – Hundebesitzer müssen sich kümmern

Der Zustand der Hundeauslauf- und -freilaufflächen in Düsseldorf wird von Hundeliebhaber immer wieder kritisch kommentiert. Auf die diesbezügliche Anfrage in der letzten Stadtratssitzung antwortete die zuständige Beigeordente, Helga Stulgies, dass das Garten-, Friedhofs- und Forstamt für den Erhalt eines funktionalen Zustands zuständig ist und mit Beginn der Vegetationszeit diese auch gärtnerisch bearbeitet und kleinere Reparaturen durchführt. Da Hundeauslaufflächen ein freiwilliges Angebot der...

  • Düsseldorf
  • 16.03.22
Politik

Landschaftszerstörung im Kreis Wesel inakzeptabel

Vorgaben des Landes im LEP für den Regionalplan Ruhr müssen dringend geändert werden Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) sieht die im zweiten Entwurf des Regionalplans Ruhr vorgesehene Ausweitung der Flächen für den Kiesabbau im Kreis Wesel auf insgesamt 2.549 Hektar Fläche äußerst kritisch. Gegenüber dem ersten Entwurf wären das 920 Hektar mehr, fast 57 %. Die Vorgaben des Landes NRW zur Bedarfssicherung, an denen sich der RVR orientiert und nach denen ein Planungszeitraum von...

  • Moers
  • 10.08.21