Rosenmontagszug

Beiträge zum Thema Rosenmontagszug

Kultur

Der Rosenmontagszug in Wesel FÄLLT AUS - Bislich, Dingden und Ginderich ziehen's durch

Das Sturmtief Rozica hat ganze Arbeit geleistet: Die Verantwortlichen in Wesel haben sich dazu entschlossen, ihren närrischen Umzug ausfallen zu lassen. Weitere Informationen folgen, sobald sie bekannt werden. Auch wenn viele anreisende Besucher sich in diesem Jahr vergeblich freuen: Immerhin kann in den Ortsteilen trotzdem gefeiert werden: In Bislich gegen die Narren in die Vollen: der Zug startet um 11 Uhr. In Dindgen steht das Festzelt an der Krechtinger Straße allen Besuchern offen. In...

Natur + Garten

Achtung Glosse: Sturmtief Ruzica und die Rosenmontagszüge - welcher Karnevalsprinz hat denn Dornröschen wachgeküsst?

Ich glaube es ja gar nicht. Da möchten wir seit Jahren mal wieder zum Klever Rosenmontagszug gehen und dann das. Ein Tief wird angekündigt, das ausgerechnet an Rosenmontag zu voller Sturmstärke auflaufen wird. Hätte das nicht wenn schon, dann passend zum Rathaus-Sturm erfolgen können? Es wäre so schade um die liebevoll gestalteten Mottowagen und für die engagierten Tollitäten. Um die investierte Arbeit und das Herzblut, mit dem die Karnevalisten diesem Tag entgegenfiebern. Die tolle...

Überregionales

Update! Der Klever Rosenmontagszug ist abgesagt

Aktuell! Die Entscheidung ist gefallen: Der Klever Rosenmontagszug ist aus Sicherheitsgründen abgesagt worden. Das haben heute (08.02. 2016) Vertreter des Klever Rosenmontagskomitees, der Stadt Kleve, Polizei, Feuerwehr und des DRK einstimmig beschlossen. Am Nachmittag ist mit einzelnen Sturmböen bis Stärke 9 zu rechnen. "Dann wäre der Zug an der Linde. Das wäre viel zu gefährlich“, sagte Bürgermeisterin Sonja Northing der NRZ. Eilmeldung - Klever Umzug wird abgesagt | WAZ.de - Lesen Sie mehr...

Vereine + Ehrenamt

Närrische Regenten zu Besuch im Rathaus

Prinzlichen Besuch empfing Bürgermeister Tobias Stockhoff im Rathaus: Dorstens närrische Regenten Prinz Robert I. Keiner und Prinzessin Heidrun I. Keiner machten dem Stadtoberhaupt die Aufwartung. Begleitet wurden sie von Adjutant Dietrich Hardt und Hofdame Melanie Lokies. In dieser Session stellt der Holsterhausener Carnevals Club das Stadtprinzenpaar. Nachdem der Bürgermeister schon bei vielen kurzweiligen karnevalistischen Gelegenheiten mit den Dorstener Tollitäten gefeiert hat, freut er...

Kultur

Absage Karnevalszug Rheinberg-Orsoy ist das falsche Signal

Der Presse [1,2] ist zu entnehmen, dass der Karnevalsverein 1. OKK 99 den Rosenmontags-Karnevalszug in Rheinberg-Orsoy absagen musste. Die Stadt Rheinberg hat vom ausrichtenden Verein kurzfristig ein Sicherheitskonzept gefordert und dies wesentlich damit begründet, dass sich im Stadtteil eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes mit derzeit 200 und zu Karneval voraussichtlich 500 Flüchtlingen – auch zahlreiche Nordafrikaner – befindet und man Vorfälle wie die in der...

Überregionales

Es sind noch Lose da: Rosenmontagstombola im Forum

Am 8. Februar ist es so weit. Dann ist Rosenmontag und der Zug kann ab 14 Uhr durch die Innenstadt rollen. Doch der Zug kann nur dann kommen, wenn die 1700 Mülheimer Karnevalisten bis dahin genug Geld in ihrer Kasse haben, um die über 30 Wagen der närrischen Karawane ins Rollen zu bringen und dabei jede Menge Kamelle und Co unter das Straßenvolk zu bringen. Deshalb hoffen die Jecken, dass möglichst viele Mülheimer beim Tombola-Stand im Forum vorbeischauen und für ein Euro ein Los der...

LK-Gemeinschaft
An Tagen wie diesen wird bunt und ausgelassen in Dortmund gefeiert. | Foto: Schmitz
29 Bilder

So närrisch ist Dortmund beim Rosenmontagszug

So ein Tag, so wunderschön ... Kaiserwetter beim Rosenmontagszug ließ die Karnevalsfans strahlen. Lachend und jubelnd wurden sie auf dem Weg von der Nordstadt in die City mit lauten Helau begrüßt. Zehntausende säumten die Straßen, als 22 Wagen und Musikgruppen den Straßenkarneval feierten. Eine schönere Kulisse hätten sich Prinz Jeremy I. und seine Prinzessin Martina I. für ihren bunten Umzug nicht vorstellen können. Auf rund 120.000 Besucher schätzen die Veranstalter ihr närrisches Volk. Das...

Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

Rosenmontagszug 2015 in Monheim am Rhein: Das Finale

Ab und zu konnte man heute sehen, wie sich die Blicke der Monheimer Jecken flehend gen Himmel richteten. Hält sich das Wetter noch einmal? - Und es hielt! Das diesjährige Karnevals-Motto “Zig 400 Johr iss janz gewiss, dat Jeschwätz von Nohdeel iss“ hat sich damit auch für das Geschwätz über häufig düstere Wetterprognosen bewahrheitet. Auch am heutigen Rosenmontag präsentierte sich der Himmel über Monheim wohlgelaunt im feinsten “PETO-Blau“. Ein farbenprächtiger, närrischer Lindwurm schlängelte...

LK-Gemeinschaft
61 Bilder

38. Rosenmontagszug

Es sah toll aus! 30000 feierten in Holthausen bei Kaiserwetter. Eine tolle Stimmung bei den Besuchern und auch auf den Wagen. Teil 1 - weitere Bilder folgen ...

Vereine + Ehrenamt

Sanitätsdienst beim Rosenmontagsumzug

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Essen am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Malteser Einsatzleiter Stefan Weiser ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich sieben Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Zwei Personen wurden in der Trunkenensammelstelle versorgt. Die...

Vereine + Ehrenamt

Sanitätsdienst beim Rosenmontagsumzug in Erle

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Erle am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Mitglied der Einsatzleitung Dagmar Biermann vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich zehn Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten...

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kritische Motivwagen auf dem Höntroper Rosenmontagszug

Bei schönstem Wetter fand auf dem Wattenscheider Hellweg am Rosenmontag der Karnevalszug der Gänsereiter statt. Zuvor waren in den Königreichen Höntrop und Sevinghausen die Gänsereiterkönige ausgeritten worden. Ihnen wurde anschließend mit der Parade gehuldigt. Darunter waren auch einige politische Motivwagen. Neue Gänsereiterkönige Zügig ging das Reiten dieses Jahr ab. Die Höntroper begannen bereit um kurz nach eins mit dem Wettbewerb. Schnell stand dann Ulli Somberg als neuer König fest. Kurz...

Kultur
Warten auf den Zug
7 Bilder

Rosenmontag 2015 in Essen oder Dat allet is Essen

Viele Piraten und Spidermans säumten den Weg des Rosenmontagszug, auch ein Lego-Männchen war auf der Rüttenscheider und am übrigen Weg des Zugs unterwegs. Dies bei sonnigen Winterwetter. Um 13:11 Uhr startete der Zug mit dem tradionelle Kanonenschuss am Sammelpunkt Messeparkplatz. Die 46 Wagen setzten sich langsam in Bewegung in Richtung Rüttenscheiderstrasse .Auch viele andere Vereine feierten das eine oder andere Jubiläum. Mehrere Spielmannszüge sorgten mit bekannten Karnevalsschlagern für...