Rosenmontagszug

Beiträge zum Thema Rosenmontagszug

Vereine + Ehrenamt

Für den Rosenmontagsumzug gerüstet

Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und so war die Stimmung am Samstag (4.) wieder prächtig, als die KG Erler Funken e.V. ihren diesjährigen Motivwagen vorstellte. Im Lokschuppen des Vereins Historische Eisenbahn stellte die Crew unter dem Kommando des neuen Wagenbaumeisters Franz Laubis das Ergebnis harter handwerklicher Arbeit der Gelsenkirchener Politprominenz und der Presse vor. Der Rest der Stadt kann den Wagen am Rosenmontagsumzug dann live und in Aktion bewundern.

Überregionales

Hoch auf dem jecken Wagen

Wenn sich am Rosenmontag in Recklinghausen die Karawane in Bewegung setzt, fahren auch drei Stadtspiegel-Leser mit. Hoch auf dem jecken Wagen der „Herzensstürmer“ aus Lünen dürfen sich unsere Gewinner auf einen besonderen Tag mit einer exklusiven Perspektive auf den Trubel am Streckenrand, Kamelle werfen und Feiern freuen. Wer einen der drei Plätze gewinnen möchte, muss bis Dienstag, 14. Februar, eine E-Mail mit dem Betreff „Wagen“ an die Adresse redaktion@stadtspiegel-recklinghausen.de senden....

Kultur

Tombola zum Rosenmontagszug

Damit dieses Jahr wieder ein toller Rosenmontagszug in Mülheim stattfinden kann, verkaufen Rosi Rövekamp (l.), Hans Wunder (Mitte) und Roswitha Krug (r.), die seit über 40 Jahren die Tombola durchführen, im Holzhaus auf der Schloßstraße und im alten Kaufhofgebäude Lose. Zu den Hauptgewinnen der Tombolaauslosung zählen ein Fernseher und ein Fahrrad. Damit neben noch mehr Süßigkeiten auch Stofftiere, Frisbees und Schlüsselanhänger auf dem Rosenmontagszug geworfen werden können, hoffen die Drei...

Kultur

SICHERHEIT ALS SPASSKILLER?

HAMMINKELN DINGDEN. Seit letztem Jahr gibt es ein 17 seitiges Sicherheitskonzept für den Bau von Karnevalswagen. Es ist kein „Hexenwerk“, das Konzept einzuhalten, aber bisher wurden oft Anhänger benutzt, die ausrangiert und nicht mehr zugelassen waren. Das geht nun nicht mehr. Karnevalswagen, auf denen sich Personen befinden unterliegen nun TÜV-Bestimmungen. So dürfen sich auf den Fahrzeugen keine losen Gegenstände befinden, es müssen rutschfeste Aufgänge vorhanden sein, ja sogar eine Liste der...

Überregionales
56 Bilder

Rosenmontag in Monheim am Rhein: Furioser Glanzpunkt der Karnevalssession

Ideale Wetterbedingungen sorgten dafür, dass heute fast ganz Monheim auf den Beinen war, um seinen Zoch zu bejubeln. Unter dem diesjährigen Motto “Janz Monnem jubiliert vor Jlöck – mer krieje us Piwipp zurück“verbirgt sich keinesfalls eine weitere Rechtschreibreform. Vielmehr ist es die im Monheimer Dialekt ausgedrückte Freude über die künftige Wiedereröffnung der ehemaligen Fährverbindung über den Rhein zu den westlich gelegenen Landesteilen. In einem grandiosen Kamellehagel wälzte sich der...

Kultur
6 Bilder

Rosenmontagszug in Duisburg (1) - Tradition seit 1928

Seit einigen Tagen gibt es in Duisburg eine Diskussion über Sicherheitsfragen und die Durchführung des Rosenmontagszuges. Im Archiv der ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG befinden sich zahllose Fotos der früheren Rosenmontagszüge, die zeigen, daß diese über 8 Jahrzehnte währende Tradition in Duisburg immer eine Veranstaltung für die Menschen in der Stadt war! Beginnen möchte ich mit Aufnahmen aus dem Gründungsjahr 1928! Um denjenigen, die die alte Druckschrift nicht lesen können eine Hilfestellung zu...