Pressemitteilung

Beiträge zum Thema Pressemitteilung

Ratgeber
Reisepässe Bundesrepublik Deutschland. Identitätsnachweis. Symbolbild zur Illustration des Themas: Digitale Lichtbilder für die Ausländerbehörde ab dem 01.05.2025 verpflichtend. | Foto: Siegmund Walter, 15.04.2025

Info Kreis Wesel
Digitale Lichtbilder für die Ausländerbehörde ab dem 01.05.2025 verpflichtend

Wesel,14.04.2025 Ab dem 01.05.2025 tritt für die Ausländerbehörden durch Runderlass des Bundesministeriums des Innern und für Heimat verpflichtend eine neue Regelung in Kraft, die das Einreichen von biometrischen Lichtbildern in Papierform durch eine digitale Übermittlung ablöst. Lichtbilder in Papierform können ab dem 01.05.2025 nicht mehr akzeptiert werden. Antragstellende können ab dem 01.05.2025 wählen, ob sie das Lichtbild für ihr Ausweisdokument digital bei einem privaten...

Politik
Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel.
Symbolbild zur Illustration des Themas: Erste Kreistagssitzung 2025: Klarer Kurs für Verkehrssicherheit, Schutz vor Gewalt sowie Klimaschutz im Kreis. | Foto: Siegmund Walter, 23.10.2024, 10:40 Uhr

Info Kreis Wesel
Erste Kreistagssitzung 2025: Klarer Kurs für Verkehrssicherheit, Schutz vor Gewalt sowie Klimaschutz im Kreis

Wesel,11.04.2025. In seiner ersten Sitzung des Jahres 2025 hat der Kreistag Wesel zentrale Entscheidungen getroffen. Im Fokus standen Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, der Schutz vor Gewalt, der Umgang mit Lachgas im Jugendbereich sowie Investitionen in den Klimaschutz. Klimaschutz bleibt essenzieller Bestandteil der Kreispolitik Die Klimaoffensive des Kreises wird fortgesetzt. Der Kreistag beschloss einstimmig die konkrete Verwendung eines Teils des Sonderbudgets für Klimaoffensive in Höhe von...

Kultur

Deutsche Umwelthilfe
Schmähpreis

Schmähpreis für Vonovia. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH ) hat das Wohnungsunternehmen Vonovia mit dem Schmähpreis "Goldener Geier " für die dreisteste Umweltlüge " ausgezeichnet. Vonovia hatte in seiner App für Mieter einen Erdgas-Tarif beworben, der sich zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien speise, wie die DUH mitteilte. Das sei " dreistes Greenwashing ". Erdgas  könne " unmöglich aus Erneuerbaren " stammen. Über 20.000 Verbraucher gaben laut DUH online ihre Stimme ab.. Gut 10.000 wollten...

Politik
Foto: Google Maps

Stadt Duisburg
Nutzungsuntersagung für Gebäude an der Düsseldorfer Straße 466 aufgehoben

Die Nutzungsuntersagung für das Gebäude an der Düsseldorfer Straße 466 in Duisburg wurde aufgehoben. Nach Abschluss der erforderlichen Sicherungsarbeiten, die von einer beauftragten Firma durchgeführt wurden, konnte die Tragfähigkeit des Gebäudes erfolgreich wiederhergestellt werden. Ein unabhängiger Prüfstatiker bestätigte die Standsicherheit des Gebäudes, wodurch die Nutzung der Wohneinheiten nun mit sofortiger Wirkung freigegeben wurde. Die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner können ab...

Sport
Kandidat beim Ende Dezember in Kairo stattfindenden Kongress | Foto: Gerd Butzeck. - Foto: imago images/Heuberger/ DEUSCHER HANDBALL BUND

Handballbund
DHB nominiert Gerd Butzeck zur Wahl als IHF-Präsident/

Gerd Butzeck soll beim 40. Ordentlichen Kongress der Internationalen Handball-Föderation für das Amt des Präsidenten kandidieren. Das Präsidium des Deutschen Handballbundes beschloss bei seiner Sitzung an diesem Samstag in Berlin, den 66-jährigen Butzeck als Kandidat für die Wahl zum Präsidenten des Weltverbands vorzuschlagen. Der IHF-Kongress findet vom 19. bis zum 22. Dezember in Kairo statt. Formal gemeldet werden müssen Kandidaten bis zum 21. September. „Gerd Butzeck ist einer der...

LK-Gemeinschaft
Neue Vorschrift für Warmwasser | Foto: umbehaue

Das betrifft jeden Haushalt
Bußgeld droht ab heute

Geschafft, auf den letzten Drücker hat ein Sanitärbetrieb noch bei mir, die neue Umweltvorgabe umgesetzt. Still und weitestgehend heimlich wurde ein neues Gesetz eingeführt. Bußgeld wird nun erhoben Viele Haushalte reiben sich nun erstaunt die Augen, den ab heute droht ein Bußgeld! Warmes Brauchwasser wird genutzt Alles für Umwelt und Klimaschutz Ab heute muss das Abwasser auch separat entsorgt werden. Vorher wird das warme Wasser noch durch einen Wärmetauscher geleitet und die dabei gewonnene ...

Ratgeber
Gasthaus Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck am Wesel-Datteln-Kanal. | Foto: Siegmund Walter, 29.03.2025

Info Kreis Wesel
Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck: Öffnung zum Saisonstart

Wesel, 24.03.2025 (Pressemitteilung) Der Campingplatz „Hohes Ufer“ in Schermbeck kann zum Start der Camping-Saison wieder geöffnet werden. Die Nutzungsuntersagung, die der Kreis Wesel Anfang 2022 erteilt hatte, wird zum 31.03.2025 aufgehoben und der Platz kann wieder betrieben werden. Auf dem Campingplatz hat sich viel getan: Die Betreiber haben die Fahrwege verbreitert, die sehr wichtigen Brandschutzstreifen von mindestens zehn Meter Breite neu angelegt und für eine gesicherte und ausreichende...

Natur + Garten
Kopfweiden in Xanten (Kreis Wesel) | Foto: Siegmund Walter, 23.03.2025, 13:56 Uhr
3 Bilder

Info Kreis Wesel
Umwelt- und Planungsausschuss informiert über Kopfbaumpflege

19.03.2025, Kreis Wesel. Der Kopfbaum prägt den Niederrhein Kreis Wesel. Die Kopfweide stellt nicht nur das Wappen des Kreises Wesel dar, sondern ist das prägende Element der niederrheinischen Kulturlandschaft. Ihr naturschutzfachlicher Mehrwert ist enorm. Zahlreiche Tierarten sind in großem Maße von der Kopfweide abhängig, ob als Brut-, Fraß- oder Wohnstätte. Die Pflege - das sogenannte Schneiteln - der Kopfgehölze ist unerlässlich, um deren Auseinanderbrechen zu verhindern. In den...

Natur + Garten
Rasenmäher, Akkumäher, Mähroboter | Foto: Siegmund Walter, 20.04.2025, 18:44 Uhr

Info Kreis Wesel
Kreis Wesel startet Igelschutz-Kampagne und erlässt Nachtfahrverbot für Mähroboter

Wesel, 14.03.2025.  Nachtfahrverbot für MähroboterUnter dem Motto „Igelschutz - Ein sorgenfreies Zuhause für unsere Stacheltiere“ möchte die Kreisverwaltung Wesel auf die Lebensraumsituation des Igels im Kreisgebiet und insbesondere auf die Gefahren von Mährobotern für Igel aufmerksam machen. Die Aufklärungskampagne richtet sich gezielt an alle Bürgerinnen und Bürger mit Gärten und informiert darüber, mit welchen Maßnahmen sich der Igel in den privaten Grünanlagen ganzjährig wohl und sicher...

Blaulicht

Gemeinsame Pressemitteilung
Versuchtes Tödungsdelikt bei Lebensmittelkontrolle in Horst

Am Mittwochvormittag, 12. März 2025, kam es um 10.55 Uhr bei einer Lebensmittelkontrolle eines Eiswagens auf einem Hinterhof an der Grabbestraße in Gelsenkirchen-Horst. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen beabsichtigten zwei Lebensmittelkontrolleurinnen der Stadt Gelsenkirchen, nämlich eine 37-jährige Gelsenkirchenerin und eine 32-Jährige aus Dortmund, einen Betrieb zur Speiseeisherstellung in der Grabbestraße in Gelsenkirchen-Horst zu kontrollieren. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen kam...

Ratgeber
Alarmsirene auf Hausdach (Ziegeldach) | Foto: Siegmund Walter, 06.09.2024, 10:33 Uhr

Info Kreis Wesel
Landesweiter Warntag am 13. März 2025

06.03.2025, Pressemitteilung. Am Donnerstag, 13. März 2025, wird um 11 Uhr wieder ein landesweiter Probealarm aller Sirenen durchgeführt. Ziel ist es dabei, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näherzubringen. Gleichzeitig soll festgestellt werden, ob es Defizite bei der Technik gibt und die Signale auch überall zu hören sind. Kreisweit werden rund 200 stationäre Sirenen und mobile Hochleistungssirenen eingesetzt. Der landesweite Probealarm wird...

Natur + Garten
Wildruhezone-Schild | Foto: Siegmund Walter, 13.07.2024, 14:08 Uhr

Info Kreis Wesel
Beginn der Brut- und Setzzeit: Leinenpflicht für Hunde, kein Gehölzschnitt

26.02.2025, Pressemitteilung  Das Frühjahr ist für alle Wildtiere Fortpflanzungszeit und daher eine besonders sensible Zeit: Vögel brüten in Hecken, Bäumen oder auf dem Boden und Hasen und Rehe haben ihren schutzbedürftigen Nachwuchs zur Welt gebracht. In dieser Zeit ist es daher besonders wichtig, Wildtiere nicht zu stören. Besondere Vorsicht ist in Schutz- und Waldgebieten geboten, aber auch in der freien Feldflur und an Gewässern sollte Rücksicht auf alle Lebensstätten wildlebender Tiere und...

Ratgeber
1. Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda und Herrn Esel | Foto: Pressestelle Fastnacht-Verband Franken e.V.
4 Bilder

Fastnacht-Verband Franken e.V.
Fastnacht in Franken – jung und närrisch

Bereits um 17-mal zeigt die fränkische Fastnachtjugend bei der deutschlandweit einzigen Fernsehnarrennachwuchssitzung, dass sie schon perfekt vorbereitet ist, um in die Fußstapfen der großen Fastnachtsstars zu treten. Bei „Fastnacht in Franken – jung und närrisch“, dass am Faschingssonntag, 02.03.2025 um 18:45 Uhr im bayerischen Fernsehen (BR) zu sehen sein wird, zeigt die Jugend der fränkischen Fastnacht, dass sie die traditionsreiche Brauchtumskultur mit Energie, Humor und Herz weiterführen...

Ratgeber
Der Kreis Wesel ist stark auf der Messe Reise und Camping vertreten: v.l.n.r. Andreas Franken (FZX), Berit Ortscheid (EAW Kreis Wesel), Birgit Lensing (Gemeinde Schermbeck), Silke Fleischer, Thomas Michaelis (beide Stadt Hamminkeln), Lukas Hähnel (EAW Kreis Wesel) | Foto: Pressestelle Wesel

Info Kreis Wesel
Reise & Camping Messe in Essen: Starkes Engagement des Kreises Wesel und seiner Kommunen

20.02.2025, Pressemitteilung.  Reise & Camping Messe in Essen  Die Tourismusförderung des Kreises Wesel präsentiert sich vom 19. bis 23. Februar 2025 auf der diesjährigen Reise & Camping Messe in Essen gemeinsam mit fünf kreisangehörigen Kommunen sowie dem Freizeitzentrum Xanten am Stand von Niederrhein Tourismus. Die Messe bietet eine hervorragende Plattform, um die vielfältigen touristischen Angebote der Region vorzustellen und potenzielle Besucher zu gewinnen. Als ein Highlight stellt die...

Kultur
Foto: Pressestelle Kreis Wesel
2 Bilder

Info Kreis Wesel
50 Jahre Kreis Wesel: Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW in Moers

30.01.2025, Pressemitteilung. Der Kreis Wesel feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Er wird 50 Jahre alt, dies gilt auch für die Kreispolizeibehörde. Zu diesem Anlass wird im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms über das gesamte Jahr hinweg eine Vielzahl von Veranstaltungen angeboten. Ein Höhepunkt des Jubiläums ist das Frühjahrs-Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW. Am Donnerstag, 13. März 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 19:00 Uhr ein unvergesslicher...

Ratgeber
Nachweisheft über Impfungen (Impfpass) in Schutzhülle. Symbolbild zum Thema: Kreisgesundheitsamt Wesel appelliert: Impfschutz auf Polio überprüfen.  | Foto: Siegmund Walter, 28.01.2025, 09:39 Uhr

Info Kreis Wesel
Kreisgesundheitsamt Wesel appelliert: Impfschutz auf Polio überprüfen

27.01.2025, Pressemitteilung. Das Kreisgesundheitsamt Wesel empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern, ihren Impfschutz auf Polio (Kinderlähmung) zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. Hintergrund ist, dass bei Untersuchungen des Abwassers seit Anfang Dezember 2024 in ganz Deutschland Polioviren nachgewiesen wurden. Diese Nachweise wurden im Rahmen des Forschungsprojektes PIA „Polio im Abwasser“ des Robert Koch-Instituts erbracht. Sie können ein Hinweis auf eine unbemerkte Zirkulation des...

Wirtschaft
Gruppenbild mit Vertreterinnen und Vertretern der Genussregion Niederrhein. | Foto: Pressestelle Kreis Wesel, 14.01.2025, 11:08 Uhr

Info Kreis Wesel
Genussregion Niederrhein präsentiert sich auf der Grünen Woche 2025 in Berlin mit Fokus auf Nachhaltigkeit

15.01.2025, Pressemitteilung. Bereits zum zwölften Mal präsentiert sich der Niederrhein vom 17. bis 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. In diesem Jahr übernimmt der Niederrhein erstmals die Rolle der Partnerregion in der NRW-Länderhalle, die vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW organisiert wird. Unter dem Motto „Mit Herz für den Niederrhein“ präsentiert sich die Genussregion Niederrhein gemeinsam mit den regionalen LEADER-Regionen, dem Agrobusiness...

Kultur
v.l. Landrat Ingo Brohl, Andre Mönsters (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW) und Ulrich Kühn (Leitender Polizeidirektor Kreis Wesel) | Foto: Pressestelle Kreis Wesel, 14.01.2025, 18:47 Uhr

Info Kreis Wesel
Ausstellungseröffnung im Kreishaus: "Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge in der Polizei NRW"

15.01.2025, Pressemitteilung. Im Rahmen des 50. Jubiläumsjahres des Kreises Wesel findet von Mittwoch, 15. Januar, bis zum 17. Februar 2025 Ausstellung „Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge in der Polizei NRW“ im Foyer des Weseler Kreishauses statt. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Arbeit des Zentrums für ethische Bildung und Seelsorge in der Polizei Nordrhein-Westfalen. Diese einzigartige Wanderausstellung setzt sich für die Stärkung von Werten wie Integrität, Menschlichkeit und...

Ratgeber
Angler am Weseler Yachthafen.
Symbolbild zur Illustration der Bekanntmachung über die Fischerprüfung im Frühjahr 2025 | Foto: Siegmund Walter, 28.08.2024, 18:15 Uhr

Info Kreis Wesel
Bekanntmachung über die Fischerprüfung im Frühjahr 2025

10.01.2025, Pressemitteilung. Gemäß § 3 der Verordnung über die Fischerprüfung vom 26.11.1997 (GV. NW. 1998 Seite 61) werden folgende Termine, an denen die Fischerprüfung im Frühjahr 2025 stattfinden wird, angegeben: Montag, 17.03.2025 Montag, 14.04.2025 Mittwoch, 16.04.2025 Montag, 28.04.2025 Montag, 12.05.2025 Die Fischerprüfung wird an den genannten Tagen um 16.00 Uhr im Kreishaus Wesel, Reeser Landstr. 31, 46483 Wesel - Raum 008 durchgeführt. Diesbezügliche Anträge auf Zulassung zur...

Kultur
Siegel 50 Jahre | Foto: Kreis Wesel

Info Kreis Wesel
50 Jahre Kreis Wesel - Eröffnungskonzert

20.12.2024, Pressemitteilung. 50 Jahre Kreis Wesel - Eröffnungskonzert Im Jahr 2025 feiert der Kreis Wesel sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Donnerstag, 23. Januar 2025, um 19 Uhr ein Eröffnungskonzert im Willibrordi-Dom am Großen Markt in Wesel statt. Das abwechslungsreiche, musikalische Programm wird gestaltet von den „Lohberg Voices“ aus Dinslaken, den „Colorsounds“ aus Wesel und „Die Hedwigskapelle“ aus Hünxe. Landrat Ingo Brohl lädt alle Menschen im Kreis Wesel herzlich...

Politik
Ingo Brohl, Landrat Kreis Wesel.
 | Foto: Pressestelle Kreis Wesel, Portrait vom 22.05.2023, 13:39 Uhr

Info Kreis Wesel
Grußwort zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel

Wesel,16.12.2024, Pressemitteilung. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger im Kreis Wesel, das Weihnachtsfest steht vor der Tür – der Advent ist eine besondere Zeit der Besinnung und des Miteinanders. Er ist die Gelegenheit, innezuhalten und sich bewusst zu machen, was im Leben wirklich zählt: Neben unseren Lieben, der persönlichen Gesundheit und Zufriedenheit ist es der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, Solidarität und das Vertrauen darauf, dass wir gemeinsam die Zukunft erfolgreich...

Ratgeber
v.l.: Vorstandsmitglied Helmut Czichy, Dana Müller aus dem Fachdienst Kataster, Maximilian Korzen, verantwortlich für die Digitalisierung in der Kreisverwaltung, und Rainer Schepers, Fachdienstleiter des Katasteramts, präsentieren das 3D-Modell des Kreisgebiets. | Foto: Pressestelle Wesel, 02.12.2024, 14:33 Uhr

Info Kreis Wesel
3D-Modell des Kreisgebiets Wesel: Virtueller Rundflug über den Kreis

03.12.2024, Pressemitteilung. Wer von Zuhause aus sehen möchte, wie der Kreis Wesel von oben aussieht, kann ab sofort einen virtuellen Rundflug über den Kreis Wesel unternehmen: Unter https://3dservices.krzn.de/kreis-wesel/ oder über den 3D-Button im Geoportal Niederrhein https://geoportal-niederrhein.de/Verband/ stellt die Kreisverwaltung seit kurzem ein 3D-Modell für das gesamte Kreisgebiet zur Verfügung. Das sogenannte „3D-Mesh“ mit den Daten aus dem Jahr 2023 bietet die Möglichkeit, die...

Politik
v.l.: Albert Sturtz von der Fachberatung Demenz Grafschafter Diakonie, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Wesel Lilian Spogahn, Gerontopsychiatrische Beratungsstelle des St. Vinzenz Hospital in Dinslaken Kristen Bovenkerk, Charlene Vogt von der Caritas Oberhausen, Landrat Ingo Brohl, Jan Balzer von der Caritas Oberhausen. | Foto: Pressestelle Wesel, 27.11.2024, 10:21 Uhr

Info Kreis Wesel
Kreis Wesel setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Pflegebedürftige in der Häuslichkeit

27.11.2024, Pressemitteilung. Anlässlich des kreisweiten Veranstaltungs- und Aktionsprogramm zum diesjährigen Orange Day lud der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Wesel zu einer Fachveranstaltung ein, die sich zwei dringenden Themen widmete: der Gewalt gegen pflegebedürftige Menschen in häuslicher Umgebung sowie den Möglichkeiten und Herausforderungen der Täterarbeit im Landgerichtsbezirk Duisburg. Die Veranstaltung wurde durch den Schirmherrn, Landrat Ingo Brohl, eröffnet. In seiner...

Kultur
v.l. Landrat Ingo Brohl, Kreisarchivarin Brigitte Weiler und Leiterin des Mercator-Verlags Jutta Nagels stellen das neue Jahrbuch des Kreises Wesel vor. | Foto: Pressestelle Wesel, 25.11.2024, 16:01 Uhr

Info Kreis Wesel
Ab sofort im Handel: Jahrbuch 2025 des Kreises Wesel

27.11.2024, Pressemitteilung. Am Dienstag, 26. November 2024, stellten Landrat Ingo Brohl gemeinsam mit der Leiterin des Kreisarchivs Brigitte Weiler und der Leiterin des Mercator Verlags Jutta Nagels die 46. Ausgabe des Kreis Weseler Jahrbuchs im Kreishaus vor. „Der Niederrhein Kreis Wesel und die Menschen, die hier leben, sind von der Geschichte geprägt“, sagt Landrat Ingo Brohl. „Die Geschichten im Jahrbuch zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Wesel bieten den Leserinnen und Lesern spannende...