Pontonbrücke

Beiträge zum Thema Pontonbrücke

Ratgeber
Schwimmbrücke Dahlhausen

Verkehr
Pontonbrücke muss kurzfristig gesperrt werden

Durch gelockertes Felsgestein ist im Bereich der Pontonbrücke eine Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr ab Freitag, 8. April, für voraussichtlich eine Woche notwendig. Fußgänger sowie Radfahrende können die Brücke weiterhin passieren. Von der Hattinger Seite kommend kann allerdings nur nach rechts abgebogen werden, von der Bochumer Seite ist die Brücke nur aus Richtung der Ferdinand-Krüger-Straße erreichbar. Die Lewackerstraße ist aus Richtung Dahlhausen ab der Hausnummer 244 auch für Fußgänger...

  • Bochum
  • 08.04.22
Ratgeber
Die Pontonbrücke in Dahlhausen, 07.02.2018. Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum
3 Bilder

Hattingen/Bochum: Fahrversuch beendet - Pontonbrücke wird für Kraftfahrzeuge gesperrt

Da sich offenbar viele nicht an Verkehrsregeln halten, wird die Pontonbrücke in Dahlhausen, die Bochum und Hattingen verbindet, gesperrt. Der Fahrversuch an der Pontonbrücke ist gescheitert. Bereits ab dem heutigen Freitagmorgen (16.2.) um 7 Uhr muss die Brücke für Kraftfahrzeuge aller Art gesperrt werden. Nur Fußgänger und Radfahrer dürfen die Pontonbrücke dann passieren Seit dem 18. Oktober 2017 läuft der Fahrversuch mit der geänderten Verkehrsführung an der Pontonbrücke (Schwimmbrücke) in...

  • Hattingen
  • 16.02.18
  • 4
Politik
Seit dem Frühjahr 2016 dürfen nur noch Fußgänger und Radfahrer die Pontonbrücke zwischen Dahlhausen und Hattingen-Niederwenigern passieren. Foto: Archiv

Pontonbrücke Dahlhausen: Akteneinsicht wird gefordert

Die Lewackerstraße fertig Drei Monate vor der Zeit - Runderneuerung der Lewackerstraße abgeschlossen- die Pontonbrücke über der Ruhr weiterhin gesperrt. Das ruft nun die CDU-Opposition im Rat der Stadt auf den Plan. Sie fordert Akteneinsicht mit Bürgerbeteiligung. „Die Aussagen von Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke besorgen mich. Geht weiter Zeit ins Land, weil ein Jahr an einer Lösung für die Schwimmbrücke in Dahlhausen gesucht wird?" fragt Dirk Schmidt, verkehrspolitscher Sprecher der CDU. In...

  • Bochum
  • 22.12.16
Politik
Bezirksbürgermeister Marc Gräf (4.v.l.) konnte die Lewackerstraße früher als geplant wieder für den Verkehr freigeben. Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Drei Monate vor der Zeit - Runderneuerung der Lewackerstraße abgeschlossen

Die Lewackerstraße hat eine Runderneuerung bekommen. Kurz vor dem Fest gaben Marc Gräf (Bezirksbürgermeister Südwest) und die stellvertretende Leiterin des Tiefbauamtes, Susanne Düwel, den Weg frei. Nach rund neun Monaten – gut drei Monate früher als geplant - hat das Tiefbauamt die Lewackerstraße auf einer Länge von fast 900 Metern vollständig erneuert und umgestaltet. 900.000 Euro und weitere Zahlen Von der Einmündung Ruhrmühle bis zum Parkplatz in der Kurve des Bereichs „Dahlhauser Tiefbau“...

  • Bochum
  • 22.12.16
Politik
Kurzer Weg über die Schwimmbrücke: Von Essen und Hattingen nach Bochum

Petition: Schwimmbrücke Dahlhausen muss offen bleiben!

Die Stadt Bochum will die Schwimmbrücke in Dahlhausen dauerhaft für den motorisierten Verkehr sperren. Nur noch Fußgänger und Radfahrer sollen die Brücke passieren dürfen. Gegen den Vorschlag der Vollsperrung der Brücke für den Autoverkehr erhebt sich Protest. Kein Wunder, denn die Verwaltung beschreibt in ihrer Vorlage selber die Alternative: Die Brücke könnte zumindest in Richtung Bochum befahrbar bleiben. Nun gibt es online eine Unterschriftensammlung gegen die Vollsperrung (auf...

  • Hattingen
  • 22.11.15
  • 1
  • 3
Politik
Still ruht die Pontonbrücke - nach wie vor ist für den maroden Verkehrsweg zwischen Burgaltendorf und Bochum-Dahlhausen keine Lösung in Sicht. Foto: Archiv

Keine Lösung für Pontonbrücke in Sicht

Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel erinnerte in der letzten Sitzung der BV VIII Ruhrhalbinsel daran, dass der unhaltbare Zustand der maroden Pontonbrücke Burgaltendorf/Bochum-Dahlhausen nach wie vor gegeben sei und man den Eindruck habe, dass es niemanden gebe, der mit dem notwendigen Druck an der Lösung des Problems arbeite. Die Situation sei unerträglich und niemandem sei bekannt, wie es hier weitergehen solle. Jeder hier im Bezirk wisse anhand des Beispiels Kampmannbrücke, wie unsäglich...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.15
  • 3
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Sperrung: 40 Tonner manövrierte auf Schwimmbrücke

Am Montagmorgen manövrierte ein 40-Tonner fast zwei Stunden auf der Brücke und den Gleisen am Ruhr-Ufer in Dahlhausen. Das führte zu Verspätungen und Unterbrechungen bei der S-Bahnlinie 3 und einer aktuellen Sperrung der Brücke für den Fahrzeugverkehr. Die Ruhr-Schwimmbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen, Essen-Burgaltendorf und Hattingen-Niederweniger ist aufgrund baulicher Mängel nur für Fahrzeuge bis 2,8 t zur Querung zugelassen. An der Brücke werden durch die extreme Belastung entstandene...

  • Bochum
  • 19.05.14
Politik

Pontonbrücke: Essener Rats-SPD kritisiert "Störfeuer" der CDU

Als voreilig kritisiert die Essener SPD-Ratsfraktion den CDU-Antrag im Bau- und Verkehrsausschuss in Sachen Pontonbrücke (lokalkompass.de berichtete). SPD hatte bereits im Februar Sachstandsbericht erbeten Die SPD-Fraktion hatte die Verwaltung bereits im Februar mit einer umfangreichen schriftlichen Anfrage im Bau- und Verkehrsausschuss um einen aktuellen Sachstandsbericht zur Pontonbrücke Bochum-Dahlhausen gebeten. Bericht zur Pontonbrücke soll im Mai vorliegen Der Sachstandsbericht wird dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
Politik
Foto: Frank Vincentz/wikipedia

Pontonbrücke: neu und versetzt?

Die Pontonbrücke (Schwimmbrücke) zwischen Niederwenigern und Bochum-Dahlhausen ist marode. Das steht spätestens seit der Sperrung 2011 für die Buslinie 359 fest. Nichtsdestotrotz ist sie ein wichtiger Verbindungsweg. Daher denkt die Stadt Bochum über einen Neubau nach. Das Thema wird auch in der nächsten Sitzung vom Hattinger Umwelt-, Verkehrs- und Feuerschutzausschuss am Dienstag, 19. November, ab 17 Uhr öffentlich im Hattinger Rathaus beraten. Wie der Verwaltungsvorlage zu entnehmen, wird...

  • Hattingen
  • 12.11.13
  • 3
Ratgeber
Die Pontonbrücke zwischen Dahlhausen und Burgaltendorf ist Anfang nächster Woche für Fahrzeuge gesperrt.

Bahn erneuert Schienen - Pontonbrücke in Dahlhausen Anfang nächster Woche gesperrt

Bochum - Die Deutsche Bahn erneuert von Sonntag, 2. Juni ab 20 Uhr bis Dienstag, 4. Juni um 22 Uhr, die Schienen und Schwellen am Bahnübergang „Lewackerstraße/Auf dem Stade“ in Dahlhausen. Die Arbeiten finden in den Tages- und Nachtstunden statt. Wegen der Bauarbeiten muss der Bahnübergang „Lewackerstraße/Auf dem Stade“ vom 2. Juni ab 22 Uhr bis 4. Juni um 22 Uhr für den gesamten Straßenverkehr gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert.

  • Bochum
  • 28.05.13
Politik
Pontonbrücke, gesperrt wegen Hochwasser, noch vor der Beschilderungsorgie | Foto: Simplicius, Wikipedia

Die Pontonbrücke des kommunalen Grauens

Früher konnte man mal von Linden nach Hattingen über Burgaltendorf direkt mit dem Bus fahren. Geht leider seit 2011 nicht mehr. Denn plötzlich und völlig unerwartet war die Dahlhauser Pontonbrücke über die Ruhr baufällig und für Busse damit unpassierbar geworden. Und leider hatten Bochum, Hattingen und Essen es völlig versäumt für eine eventuell irgendwann erforderliche Brückensanierung in den kommunalen Haushalten Vorsorge zu treffen. Unter konsequenter Anwendung des Fleskes-Prinzips hatte man...

  • Bochum
  • 03.02.13
  • 2
Politik
Nach der Fahrbahnverschmälerung kann der reguläre Busverkehr die Pontonbrücke nicht mehr passieren.

Taxibusse für Eingeschränkte - Bezirksvertretung will Ruhr ohne Grenzen

In der 21. Sitzung der Bezirksvertretung VIII wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Bürger gemacht. Die Einrichtung einer Kleinverkehrslinie ab Burgaltendorf zum S-Bahnhof Dahlhausen/Bochum Linden-Mitte soll in einer Versuchsphase Mobilitätseingeschränkten eine leichtere Überquerung der Pontonbrücke ermöglichen. In Abstimmung von Bogestra und EVAG soll ein Zusatzangebot mit einer „AST-Linie“ (Anschluss-Sammeltaxi) voraussichtlich zum 1. April umgesetzt werden. Ein solches Sammeltaxi soll nach...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.