neukirchen-vluyn

Beiträge zum Thema neukirchen-vluyn

Politik
Vor zwölf Schülerinnen und Schülern des Berufscollegs gestaltete der Landtagsabgeordnete den Politikunterricht
3 Bilder

Politikunterricht
SPD Landtagsabgeordneter will Schülerinnen und Schülern Demokratie näherbringen

Bereits seit einigen Jahren besucht der Moerser SPD Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim unter dem Motto „Meine Zukunft, Meine Demokratie“ weiterführende Schulen in seinem Wahlkreis. Hierzu gehören die Stadt Moers und Teile der Nachbarkommune Neukirchen-Vluyn. Am Montag war das Berufskolleg Christophorusschule Ziel der Aktion. „Es geht mir darum“, so der 56jährige, „den Schülerinnen und Schülern klarzumachen, wie Demokratie funktioniert und dass nicht einer alleine Entscheidungen trifft“. So...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.21
Politik
von links: Niels Awater, Tom Wagener, Elke Langenbrink, Niklas Graf

Wir bewegen gemeinsam!
Grüne Kandidaten*in für LTW 2022 vollzählig

PRESSEMITTEILUNG: Direktkandidat*innen der GRÜNEN im Kreis Wesel sind vollzählig Die vier Direktwahlkreise für die Landtagswahl im Kreis Wesel sind nun mit Grünen Kandidat*innen besetzt. Diese sind Elke Christiane Langenbrink aus Schermbeck, Tom Wagener aus Neukirchen-Vluyn, Niklas Graf aus Dinslaken und Niels Awater aus Rheinberg. Sie stellten sich auf der Kreismitgliederversammlung am 12.11.2021 in Wesel den Mitgliedern des Kreisverbandes vor. Elke Christiane Langenbrink, welche erst wenige...

  • Wesel
  • 25.11.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Bilder Éclat GmbH und Éclat Parfum Shop Kamp-Lintfort
5 Bilder

Wir sind wieder da!
Neueröffnung - Eclat Parfum Shop in Kamp-Lintfort

Liebe Schnuppernasen, aus dem Schnupper Stübchen vom Rathaus 8 wurde der Eclat Parfum Shop, wir sind jetzt auf der Schulstr.158 in Kamp-Lintfort/Geisbruch zu finden. Die schwere Corona Kriese hatte auch uns stark zu schaffen gemacht. Hohe Kosten, kaum Umsatz und zur besten Verkaufszeit im Dezember ein großer Lockdown der bis Mai 2021 angehalten hat. Das konnten wir leider nicht schaffen. Das es Zuhause ja am schönsten ist, wissen wir ja alle. Aber kennen Sie das, wenn man so unruhig ist und...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.11.21
LK-Gemeinschaft
Freuen sich nach einjähriger Pause auf den Weihnachtsmarkt: Sabine Opgen-Rhein, Michael Birr und Alicia Weidenfeld von der MoersMarketing | Foto: till

Moerser Weihnachtsmarkt vom 18. November bis 22. Dezember
Endlich wieder Hüttenzauber

Die Vorfreude standen Michael Birr, Sabine Opgen-Rhein und Alicia Weidenfeld von MoersMarketing sichtlich ins Gesicht geschrieben: "Nach einem Jahr Zwangspause freuen wir uns, den Moerser Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder veranstalten zu können." Moers. Nach einem Jahr Corona-Pause öffnet der Moerser Weihnachtsmarkt am morgigen Donnerstag, 18. November, wieder seine Pforten. Die ersten Aufbauten erfolgten bereits Anfang vergangener Woche auf dem Kastellplatz. „Das war notwendig, da der...

  • Moers
  • 16.11.21
Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers
Autofahrer und Beifahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers sind ein 78-jähriger Autofahrer und seine 76-jährige Beifahrerin schwer verletzt worden. Ein weiterer Fahrer eines Kleinbusses wurde leicht verletzt. Der 78-jährige Pkw-Fahrer aus Neukirchen-Vluyn wollte am Dienstag gegen 13.55 Uhr von der Lintforter Straße nach links auf die Kamper Straße abbiegen. Dabei stieß er mit dem Kleinbus zusammen, der auf der Kamper Straße Richtung Kamp-Lintfort unterwegs war. Da die Feuerwehr den eingeklemmten...

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unfallflüchtiger beschädigt Peugeot

Ein Unbekannter hat einen Peugeot beschädigt, der an der Josefstraße in Fahrtrichtung Xantener Straße parkte. Das Auto weist deutliche Kratzer am vorderen linken Kotflügel und an der Frontschürze auf. Der Verursacher flüchtete am Dienstag in der Zeit zwischen 12.20 und 13.05 Uhr von der Unfallstelle. Die Polizei Moers sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Flüchtigen geben können. Sie ist unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 erreichbar.

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Polizei sucht Hinweise
Unfallflucht in Kamp-Lintfort

Die Polizei in Kamp-Lintfort sucht Hinweise zu dem Fahrer eines blauen Kombi, der am Samstag (30.10.) gegen 18.50 Uhr von einem Unfallort geflohen ist. Eine 35-jährige Frau war mit ihrem weißen VW Tiguan auf der Kruppstraße in Fahrtrichtung Oststraße unterwegs. An der Kreuzung Oststraße / Kruppstraße hielt sie an einem Stopp-Schild an. Im Bereich der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem unbekannten Autofahrer. Er kam aus der Oststraße und wollte diese in Richtung Kruppstraße verlassen....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.21
Blaulicht

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Kamp-Lintfort / Polizei sucht Zeugen
Steine auf die A57 geworfen

Unbekannte Täter haben am Freitag, 22. Oktober, gegen 10.15 Uhr Steine von einer Brücke auf die A57 geworfen und dabei ein Fahrzeug getroffen. Die Jugendlichen oder Kinder standen an der Brücke Nimmendohrstraße direkt über der A57 an der Anschlussstelle Asdonkshof. Ein Ford Ranger mit Moeser Kennzeichen kam aus Rheinberg und wollte Richtung Krefeld fahren. Als er an der Anschlussstelle vorbeifuhr, sah der Fahrer auf der Brücke zwei Personen, die etwas herunter warfen. Dabei handelt es sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.10.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Überfall in Kamp-Lintfort
Raub auf Getränkemarkt

Am Freitag, 22. Oktober, gegen 19.40 Uhr betrat ein bisher unbekannter Täter einen Getränke-Markt an der Parkstra0e in Kamp-Lintfort und raubte von der zur Tatzeit allein anwesenden 46-jährigen Kassiererin das gesamte Bargeld aus der Ladenkasse. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Seine Tatbeute hielt er während seiner Flucht offen in den Händen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 18 Jahre alt, schlanke Statur, südländisches Aussehen, schwarzes...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.10.21
Blaulicht

Polizei weist auf die Bedingungen zum Fahren hin
E-Scooter ohne Beleuchtung und Versicherung unterwegs

Am Montag gegen 21.10 Uhr befuhr ein 34-jähriger Kamp-Lintforter mit einem E-Scooter die Bruchstraße in Richtung Eyllerstraße. Polizeibeamten fiel der Mann auf, da die Beleuchtung an dem Scooter nicht funktionierte. Eine weitere Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug zudem nicht versichert war. Da zusätzlich auch noch der Verdacht bestand, dass der 34-Jährige Drogen konsumiert hatte, entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Die Polizei nimmt das zum Anlass, erneut auf die Voraussetzungen zum Fahren im...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.21
Politik

Schwarze-Peterspiel der CDU-MdL unseriös

Austritt aus dem Regionalverband Ruhr (RVR) bringt dem Kreis Wesel keine VorteileFür unseriös hält die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) die Äußerungen der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quik sowie der zwei CDU-Landtagskandidaten Julia Zupancic und Sascha van Beek zu den Planungen des RVR zum Kiesabbau im Kreis Wesel. Die von ihnen propagierte Forderung eines Austritts des Kreises Wesel aus dem RVR sieht sie als Versuch an, von der eigenen Verantwortung abzulenken und die...

  • Essen-West
  • 17.08.21
Politik
Jan Dieren ist in Moers geboren und ist seit seinem 16. Lebensjahr Mitglied im SPD-Ortsverein Rheinkamp. | Foto: SPD

95 Prozent
Jan Dieren zum Bundestagskandidaten der SPD gewählt

Die SPD in Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn hat Jan Dieren zu ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl im September gewählt. Die Auszählung der Briefwahl der Wahlkreisdelegierten ergab ein Ergebnis von 95 Prozent für Dieren. Aufgrund der Pandemie hatte das Parteigremium online getagt. Für das 29-jährige Moerser Stadtratsmitglied und Vorsitzenden des Sozialausschusses kann die Kampagne nun losgehen: “Ich bin dankbar für das Vertrauen und freue mich, jetzt mit vielen anderen in den Wahlkampf zu...

  • Moers
  • 19.03.21
Politik

Online-Konferenz „Handel aus der Krise“
René Schneider möchte mit Einzelhändlern Wege aus der Krise finden

Wie schafft es der Handel aus der Corona-Krise? Dieser Frage geht der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Sundermann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, im Rahmen einer Online-Konferenz am 3. März 2021 ab 19.30 Uhr nach. Gemeinsam mit betroffenen Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern wollen die beiden aktuelle Fördermöglichkeiten und Beschlüsse diskutieren, um Wege aus der Krise zu finden. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Politik

Landtagswahlkreise neu eingeteilt
René Schneider vertritt jetzt auch Voerde im NRW-Landtag

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider vertritt künftig auch die Stadt Voerde im NRW-Landtag. Die entsprechende Neueinteilung der Wahlkreise hat der Landtag in Düsseldorf heute beschlossen. Bislang vertrat Schneider Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten und den Ortsteil Vluyn im Parlament. Statt Vluyn, das künftig zum Wahlkreis des SPD-Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim gehören wird, kommt jetzt Voerde neu hinzu. Zudem werden die rheinnahen Stadtteile von Rheinberg zum Wahlkreis...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
QR-Code abscannen und schon landet man auf der neuen Facebook-Seite des Wochenmagazins Moers. | Foto: LP

Wochenmagazin Moers jetzt auch bei Facebook
Wir sehen uns online!

Das Wochenmagazin Moers ist seit der vergangenen Woche auch bei Facebook vertreten. Somit bietet sich der Redaktion des WM Moers eine weitere Gelegenheit, die Leser und User über das aktuelle Geschehen in Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheinberg und Rheurdt zeitnah zu informieren und mit ihnen in Kontakt zu kommen. Zu finden ist die Fanpage auf www.facebook.com/WochenmagazinMoers. Die Redaktion freut sich über viele weitere "Gefällt mir". Wir sehen uns online!...

  • Moers
  • 25.01.21
Politik

Kultur aus der Krise
Schneider will Kulturschaffende bei Neustart unterstützen

Die Kulturszene leidet aktuell besonders unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ob die finanzielle Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler sowie alle im Veranstaltungsbereich tätigen Menschen ausreicht und wie ein Neustart gelingen kann, darüber möchte der Landtagsabgeordnete René Schneider mit Kulturschaffenden aus dem Kreis Wesel sprechen. Aus diesem Grund lädt er für Dienstag, 26. Januar 2021 um 18.30 Uhr zu einer digitalen Konferenz ein. Dabei möchte er von den...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.01.21
Politik

Schnelles Internet
Schneider fordert Schulen beim Breitbandausbau zu priorisieren

Der erneute Lockdown macht deutlich, dass die Schulen dringend auf digitale Ausstattung und schnelles Internet angewiesen sind. Von Letzterem sind viele Schulen in der Region aktuell leider noch weit entfernt. Aus diesem Grund hat sich Landtagsabgeordneter René Schneider an den Telekom-Chef Timotheus Höttges gewandt mit der Bitte, die Schulen beim Breitbandausbau in der Wir4-Region zu priorisieren. Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und des erneuten Lockdowns sieht Schneider dringenden...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.20
  • 1
Kultur
(v.l.n.r.) Jennifer Wachtendonk (Kamp-Lintfort), Rüdiger Eichholz (Neukirchen-Vluyn), Eva Marxen (Moers), Petra Niemöller (Kamp-Lintfort), Heinrich Sperling, Dominik Braun (Rheinberg) und Dr. Christoph Müllmann freuen sich über den Start der ersten gemeinsamen Kunstausstellung der Wir4-Städte.Foto: pst

Kamp-Lintfort:
Laga verbindet WIR4-Städte

47 künstlerische Blicke auf die Landesgartenschau Dem Aufruf der Kulturbüros der Städte Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg, sich mit künstlerischem Blick auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort zu begeben, sind 47 Künstler aus den Wir-4-Städten gefolgt. Wanderausstellung der vier Städte In einer Wanderausstellung werden die Kunstwerke nun in den vier Städten präsentiert. Nach der Eröffnung in Moers ist die Ausstellung nun nach Kamp-Lintfort auf die Landesgartenschau...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.08.20
Kultur
Kunst mit Durchblick!
5 Bilder

„Kunst mit Durchblick“
Artgelände in Neukirchen-Vluyn

Wer zur Zeit in Neukirchen-Vluyn an der Kreuzung Geldernsche Straße/Andreas-Brähm-Straße, frischen Spargel oder Erdbeeren bei hiesigen Erzeugern einkauft, bekommt Kunst umsonst dazu! Vor genau einem Jahr wurde im Lokalkompass über das dortige Artgelände des Moerser Künstlers Pit Bohne berichtet. Stehen dort doch einige seiner zeitkritischen Werke, die den Zusstand unseres Planeten symbolisieren sollen. Unter anderem gekappte Strommasten, stellvertretend für den Zusammenbruch unserer...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.06.20
Wirtschaft
Ibrahim Yetim, MdL, Bürgermeisterkandidat der SPD für Moers und Ralf Köpke, Bürgermeisterkandidat der SPD für Neukirchen-Vluyn im Gespräch mit Werksleiter Ulrich Kleinwächter, Foto: Klaus Dieker

ansprechBar SPD
Die Bürgermeisterkandidaten der SPD, der Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim für Moers und Ralf Köpke für Neukirchen-Vluyn, beim Firmenbesuch Vossloh Locomotives Moers.

Ibrahim Yetim: „Als ich in der Zeitung las, das Vossloh Locomotives von einer Tochtergesellschaft der China Railway Rolling Stock Corporation Ltd. (CRRC), dem größten Schienenfahrzeughersteller der Welt übernommen wird, habe ich natürlich sofort den Hörer in die Hand und Kontakt zur hiesigen Werksleitung aurfgenommen, um zu hören, welche Auswirkungen das für uns hier in Moers, für den hiesigen Standort mit rund 100 hochqualifizierten Beschäftigten hat.“ Empfangen wurden die Besucher von...

  • Moers
  • 26.05.20
  • 1
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
Politik

Stellungnahme und offener Brief von Lukas Aster, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion
Planung der Bahn nach Neukirchen-Vluyn

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lenßen, sehr geehrter Herr Bürgermeister Fleischhauer, sehr geehrte Damen und Herren in den Räten der Städte Neukirchen-Vluyn und Moers, der Presse (Rheinische Post vom 14.2.2020) war zu entnehmen, dass der beauftragte TÜV-Gutachter für den Bahnanschluss nach Neukirchen-Vluyn 50 Mio. € Kosten erwartet und angesichts der hohen Kostenbezifferung eine Realisierung als letztlich nicht darstellbar erscheinen muss. Diese Darstellung, so wie sie der Presse zu entnehmen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
Der süße "Spot" war seiner neuen Familie, die ihn bereits nach weniger als 24 Stunden zurückbrachte, zu anstrengend und mit seinen gerade mal drei Monaten noch nicht stubenrein. 
von links: Birgit Mühlbauer (Stellvertretende Vorsitzende), Peter Kuhnen (Vorsitzender) und Bürgermeister Harald Lenßen.
11 Bilder

Zusammenarbeit der Stadt Neukirchen-Vluyn mit dem Tierheim Moers wird fortgesetzt
Seit vielen Jahren bewährt

Ausschreibung war an bestimmte Voraussetzungen gebunden Seit vielen Jahren arbeitet die Stadt Neukirchen-Vluyn erfolgreich mit dem Tierschutzverein Moers und Umgebung e.V. zusammen. „Diese Zusammenarbeit“, so Harald Lenßen, Bürgermeister der niederrheinischen Kommune, „muss allerdings alle drei Jahre neu ausgeschrieben werden“. Diese Ausschreibungen seien stets an bestimmte Bedingungen geknüpft, erklärt er. Bei der nun erfolgten waren beispielsweise die durchgehende Erreichbarkeit sowie der...

  • Moers
  • 12.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.