neukirchen-vluyn

Beiträge zum Thema neukirchen-vluyn

Überregionales

Lokalkompass verbindet (1) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 1

  • Moers
  • 18.06.11
  • 4
Überregionales
Welche treue Begleiterin eines Bürgerreporters ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 6)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 6 - Wer ist diese treue Begleiterin eines Bürgerreporters?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 10
Überregionales
Welche Bürgereporterin ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 5)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 5 - Wer ist das?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 22
Überregionales
Welche Bürgereporterin pausiert gerade? Wie heißt Ihre Hündin? links mit Dorothee Terhorst
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 2)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 2 - Wer ist das? Und wie heißt der Hund?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 4
Überregionales
Welcher Bürgerreporter ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 1)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 1 - Wer ist das?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 9
Überregionales
Stellvertretend für unser ganzes Team haben Björn Josefiak, Sarah Spielhagen und Petra Pauritsch die Wunderkerzen angezündet. Foto: Heike Cervellera

1 Jahr Lokalkompass!

Wir feiern unseren ersten Geburtstag: Am 18. Juni letzten Jahres ging das Wochen-Magazin mit „lokalkompass.de“ online. Zur Auftaktveranstaltung fanden sich vor einem Jahr viele Interessierte ein, die aktiv mitmischen wollten. Denn beim „Lokalkompass“ gestalten Sie, unsere Leser, als Bürger-Reporter Themen, Seiten und Bildergalerien. Zum Einjährigen gratulieren wir allen Bürger-Reportern, die aktiv den „Lokalkompass“ zu dem gemacht haben, was er ist: eine lebendige Internet-Gemeinschaft...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.06.11
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Fehlt eine Tiergruppe, besteht die Gefahr, dass das ganze Ökosystem zusammenbricht. | Foto: Foto: privat

Frosch ist Frosch und Molch ist Molch?

„Frosch ist Frosch und Molch ist Molch“, so denken viele Menschen, bevor sie sich mit der Familie der Lurche beschäftigt haben. „Ich kann inzwischen Erdkröten und Grasfrösche sowie Berg- und Teichmolche und sogar männliche von weiblichen Tieren unterscheiden“, freut sich Kerstin John nach fast zweimonatigem Einsatz mit dem Naturschutzbund (NABU) Moers/Neukirchen-Vluyn. Als Anschauungsobjekte standen hierzu am Littardweg 3.311 Stück Erdkröten, 223 Stück Grasfrösche, 105 Stück Bergmolche und 28...

  • Moers
  • 25.05.11
Natur + Garten
Seit dem 18. Mai läuft auch die Aktion Mängelmeldung in den Städten Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn. Jeder Bürger darf sich mit Hinweisen über Schmuddelecken, wilden Müll, Zerstörungen, unsicheres Umfeld, etc. einbringen.
6 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Mitmachen für ein schönes Umfeld - Ich bin dabei!

Am letzten Mittwoch haben die Wochenzeitungen der WVW-Verlagsgruppe die Aktion Mängelmeldung gestartet ... wie hier im Internetportal "Lokalkompass" schon jetzt ersichtlich ist, beteiligen sich viele Bürger nach dem Motto "Mitmachen für ein schönes Umfeld" ... die lokalen Redaktionen werden diesen Meldungen von besorgten, aber auch engagierten Bürgern nachgehen. Na klar: Ich bin dabei! Denn leider gibt es viele Schmutzecken, zerstörte oder schlecht gewartete und gepflegte Naherholungsanlagen...

  • Moers
  • 21.05.11
  • 12
Politik

Mein "Klartext" über Solimare, Verantwortung für Moers, die Bürger und die Zukunft ...

Moers ist die größte Stadt im Kreis Wesel und nennt sich Drehscheibe am Niederrhein. Doch Moerser Politik ist provinziell. In Bezug auf das Bäderkonzept und Eislaufen möchte ich gerne mal ein ehrliches Wort und bürgernahe Diskussionen vernehmen. Man diskutiert aber nur darüber, welches Modell das Beste ist. Es wird jedoch dabei vergessen, dem Steuerzahler dabei zu sagen, wo die Gelder herkommen sollen. Auch würde mich die Höhe der Kosten für die immer neuen angeforderten Gutachten und...

  • Moers
  • 19.03.11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
NABU bei der Kopfweidenpflege
4 Bilder

NABU Moers / Neukirchen-Vluyn - Helfer für die Kopfweidenpflege gesucht

Nach der Weihnachtspause startet der NABU Moers / Neukirchen-Vluyn mit dem zweiten Teil der alljährlichen Kopfbaumpflege. Ca. 75 von 200 Bäumen wurden bereits in diesem Winter geschnitten. Die Pflegemaßnahmen finden jeweils Donnertag- und Samstagvormittag in der Zeit zwischen 08.30 – 12.30 Uhr statt. Aktuell werden die Kopfweiden in Moers Rheinkamp in der Nähe der Rheinbergerstr. 392 geschnitten. Der genaue Einsatzort ist zu erfragen bei Hartmut van der Bijl - 02841 / 65400. Jede helfende Hand...

  • Moers
  • 18.01.11
Ratgeber
Haubenmeise | Foto: NABU
4 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten? - Vogelzählung für Alle!

Vom 6. bis 9. Januar findet erstmals deutschlandweit eine „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Gezählt werden soll ausschließlich im Siedlungsbereich, also nicht im Wald oder im freien Feld. Der NABU Kreis Wesel freut sich über möglichst viele Teilnehmer aus dem Kreisgebiet. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit...

  • Wesel
  • 12.12.10
  • 1
Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

  • Rheurdt
  • 19.08.10
  • 5
Überregionales
Skulptur an der U-Bahn-Haltestelle Tonhalle in D'drf
18 Bilder

Impressionen vom Niederrhein

Auf meinen Radtouren am Niederrhein zwischen Moers und Düsseldorf, Duisburg und Venlo oder Alpen und Kleve findet man manches Mal Motive, die irgendwie das Besondere des Niederrheins dokumentieren.

  • Moers
  • 15.08.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Was ist eigentlich Luxus ……………………….. Als Luxus betrachten wir im allgemeinen, Dinge die wir uns nicht mal eben so leisten können oder Dinge die andere nicht haben. Wenn wir uns etwas kaufen, was der Nachbar nicht hat, soll uns dieser Luxus glücklicher und besonders machen. Luxus soll uns helfen, das wir uns von den anderen Menschen abheben, so das wir anders sind als sie. So das wir irgendwie herausragen, aus der Masse und uns von ihnen unterscheiden. Doch, was ist Luxus wirklich? Ich finde,...

  • Rheurdt
  • 12.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Kinder, Kinder.............................................. Ist es nicht schrecklich schlimm was sich ein Teil unserer Jugend heute so alles leistet? Da werden jüngere Kinder von etwas älteren, gequält und misshandelt. Jugendliche prügeln besinnungslos auf Erwachsene ein mit einer Brutalität, die unsereins nur aus fiesen Actionfilmen kennt. Mitschüler werden wegen irgendwelcher Modetrends gedemütigt und verspottet. Lehrer werden geohrfeigt und terrorisiert. Es geht sogar soweit, das sich...

  • Rheurdt
  • 05.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

War`s das schon oder kommt da noch was?.............................................. Nun hatten wir ganze drei Wochen richtigen Sommer und nun? Vorbei…….., nichts mehr da von der tollen Wärme. Lange Hosen, Jacken und Gummistiefel sind wieder angesagt. Och nnnööö….. das darf doch nicht wahr sein. Es kommt einem vor als wäre es ein Traum gewesen. Die letzten drei Wochen waren wirklich einmal den Namen ,, Sommer ,,wert. Hitzerekorde überall, das Thermometer schoss in ungekannte Höhen. Ach war das...

  • Rheurdt
  • 29.07.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Das Sommerloch................................................................ Vorvorgestern habe ich es gehört. Bei einer Besprechung fiel das Wort ,,Sommerloch,, Genau gesagt sprach man von ,,der Angst vor dem bösen Sommerloch,,. Nun habe ich in meinem Leben ja schon mehrere Sommer hinter mich gebracht, aber auf ein gefährliches Sommerloch, bin ich dabei noch nie gestoßen. Mag es daran liegen dass ich normalerweise meine Sommer immer an der See verbringe? Vielleicht gibt es so etwas da nicht....

  • Rheurdt
  • 22.07.10
  • 10
Überregionales
Blumige Grüße vom Landrat - Andrea Stefanofski freut sich | Foto: NABU - Sabine Zimpel
2 Bilder

NABU begrüßt das tausendste neue Mitglied im Kreis

Kreis Wesel. Seit Ostern sucht der Naturschutzbund kreisweit nach neuen Unterstützern. Nun ist die Freude groß, denn mit Andrea Stefanowski aus Hamminkeln konnte nun das 1.000ste Neumitglied begrüßt werden. Gemeinsam mit dem NABU-Vorsitzenden Arndt Kleinherbers und Geschäftsführerin Sabine Zimpel freute sich Landrat Dr. Ansgar Müller über den Erfolg der professionellen Werbeaktion. Der Landrat ist sich der Bedeutung der Arbeit des NABU in den Kommunen des Kreises sehr bewusst. Im Rahmen der...

  • Wesel
  • 15.07.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

,, Es hat sich doch gelohnt“ Als ich noch ein Kind war, hatte mein Vater sich vorgenommen mir soviel wie möglich bei zu bringen. Das ich leider nicht der erstgeborene Sohn, sondern die Tochter war, machte für ihn dabei keinen Unterschied. Er stopfte mich voll mit Informationen. Eine Wanderung wurde so zum Ausflug in Flora und Fauna und nicht ein Insekt oder ein Strauch oder Pflanze wurde am Wegesrand nicht mit Namen benannt und erklärt. Natürlich war das für ein Kind nicht sonderlich spannend...

  • Rheurdt
  • 01.07.10
Vereine + Ehrenamt
Das Team für die NABU-Unterstützerkampagme in Neukirchen-Vluyn und Moers | Foto: NABU - Christoph Weimann

NABU-Werber unterwegs in Moers

Moers/Neukirchen-Vluyn. Schon in den Ostertagen startete die große Unterstützerkampagne für den Naturschutzbunfd (NABU) und den Naturschutz im Kreis Wesel. Los ging es in Alpen, dann Wesel und nun sind die Werber in Neukirchen-Vluyn und Moers unterwegs. Dort werben sie für die Mitgliedschaft im NABU und die aktive Arbeit für Natur und Umwelt. Erkennbar sind die Werber an ihren T-Shirts mit NABU Logo. Sie können sich in jedem Fall auch als Beauftragte des NABU ausweisen. Wichtig: Die Werber...

  • Wesel
  • 27.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.