neukirchen-vluyn

Beiträge zum Thema neukirchen-vluyn

Sport
7 Bilder

Feldbogenturnier in Tienray / Niederlande

Was gibt es neues von unseren Bogensportlern vom BSV Eversael zu berichten: Unser Bogensortverein hält auch zu anderen europäischen Vereinen eine besonders gute und innige Beziehung, die gerne auch mit gegenseitigen Treffen verbunden ist. Es ist mitunter bereits auch schon eine langfristige Freundschaft entstanden. Aufgrund einer Einladung des Bogensportvereines aus Tienray aus der Niederlande im Kreis Limburg nahmen drei Bogensportlerinnen und Bogensportler vom BSV Eversael an einem...

Überregionales

Moers - Polizei sucht Fahrerin eines roten Toyota Yaris

Laut Information der Polizei befuhr eine Unbekannte am Montag gegen 16.15 Uhr mit einem Pkw die Nieper Straße aus Richtung Hülskensweg. In Höhe der Ringstraße kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrszeichen. Nach kurzem Austausch mit einer 24-jährigen Unfallzeugin aus Neukirchen-Vluyn flüchtete die Fahrerin, ohne die Polizei über den Unfall zu informieren. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile eines roten Toyota Yaris aufgefunden...

Natur + Garten
Beim elften Abfallsammeltag in Moers und Neukirchen-Vluyn zogen zahlreiche Helfer los. Foto: privat

Und weg war der Dreck

Wilden Müll gibt es überall, in Büschen, in Grünanlagen, am Wegesrand und auch am Königssee in Moers (Foto). Am vergangenen Samstag zogen deshalb rund 1.500 umweltbewusste Helfer beim elften Abfallsammeltag in Moers und Neukirchen-Vluyn los. Zahlreiche Gruppen, Schulklassen und Kindergartenkinder, Familien, Nachbarschaften, Kegelbrüder oder Fußballteams packten mit an.

Politik

Jusos Kreis Wesel: "Mit uns gibt es keine Studiengebühren"

Im Landtag debattieren die Abgeordneten über Studiengebühren in NRW. Während die FDP Studiengebühren gutheißt, sind SPD und Grüne klar dagegen. Für die Jusos Kreis Wesel erübrigt sich die Debatte, da die Abschaffung der Studiengebühren Studierende und ihre Familien entlastet hat. Wer für gute Bildung sorgen möchte, müsse außerdem Auszubildende stärker fördern. „Mit uns gibt es keine Studiengebühren. Denn nicht jede und jeder kann sich ein Studium leisten, wenn dafür bis zu 500€ pro Semester...

Ratgeber
6 Bilder

Feierliche Übergabe

der Kunde staunte nicht schlecht, als er am 21.01.2017 den Verkaufsraum des Peugeot Autohauses Elsner, an der Neuweide 30, in 47495 Rheinberg betrat, um dort seinen Neuwagen in Empfang nehmen zu können. Hier wurde er persönlich im Auftrag der Geschäftsleitung Herrn Georg Elsner vom Verkaufsleiter Herrn Peter De Koe sowie vom Serviceberater Herrn Thomas Sobotka anlässlich der Fahrzeugübergabe überraschend feierlich empfangen. Der strahlende Neuwagenbesitzer Herr Willi D. aus Rheinberg ist schon...

Kultur
Teilen ihre große Freude am Theaterspiel: Mitglieder der BILANZ-Theatergruppe Moers e. V. Foto: B. Engel-Albustin

Das Haus in Montevideo

Die 9. Inszenierung der BILANZ-Theatergruppe Moers e. V. ist demnächst in Neukirchen-Vluyn zu sehen. Die BILANZ-Theatergruppe Moers e. V. ist eine gemischte Seniorengruppe, die sich dem Hobby Theaterspielen verschrieben hat. Unter der künstlerischen Leitung von Ulrike Czermak haben die 13 aktiven Mitglieder der BILANZ-Theatergruppe Moers e. V. im vergangenen Jahr eine Version des bekannten Bühnenstückes "Das Haus in Montevideo" von Curt Goetz erarbeitet, die sie mit ihrer Inszenierung am 28....

Politik
Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski hat Neuigkeiten aus dem Haushaltsausschuss. Foto: Privat

Förderung für den Mittelstand - Kerstin Radomski mit Neuigkeiten vom Bund

Die Politikerin Kerstin Radomski gehört dem Haushaltsausschuss an und bringt neue Ergebnisse einer Sitzung mit: weitere Mittel für den forschenden Mittelstand. "Im Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) stellen wir dem forschenden Mittelstand insgesamt weitere 40 Millionen Euro zur Verfügung", freut sich die CDU-Bundestagsabgeordnete für Krefeld, Moers und Neukirchen-Vluyn Kerstin Radomski. Dies ist das Ergebnis einer Sitzung des Haushaltsausschusses, dem die Politikerin...

Überregionales
Jörg Zimmer (l.) und Sascha Devigne (r.) sprachen beim Sparkassen-NiederrheinTalk mit Dirk Elfgen, Ulrike Reichelt und Roger Achterath übers Selbermachen.  Foto: privat

Übers Selbermachen - Sparkassen-NiederrheinTalk/Nachbarschaftshilfe von der Dorfmasche fürs Horten-Haus?

Basteln, bauen und brauen – Do-it-yourself ist ein weltweiter Trend. Dinge, die wir selbst herstellen, können wir viel mehr genießen, sagen Psychologen. Auch am Niederrhein nimmt die Lust am Selbermachen stetig zu. Besonders bereichernd wird das kreative Schaffen dann, wenn man es gemeinsam mit anderen tut. Davon ist Ulrike Reichelt überzeugt. „Der Mitmach-Aspekt ist ganz wichtig“, sagte die Kulturbeauftragte der Stadt Neukirchen-Vluyn jetzt beim Sparkassen-NiederrheinTalk. Das belegen...

Natur + Garten
Winterimpression mit Kopfweiden im Naturschutzgebiet in Niederwallach/Rheinberg. | Foto: Peter Malzbender
5 Bilder

Foto-Schmuckstück für das ganze Jahr - NABU-Kalender Niederrhein 2017

13 brillante Naturfotos schmücken wieder den neuen, großformatigen NABUNiederrheinNatur -Kalender 2017. Das Titelbild zeigt eine gestochen-scharfe Flugstudie eines Weißstorches auf der Bislicher Insel, der am Niederrhein erfreulicherweise im Aufwind ist. Weitere Motive sind: eine schneebedeckte, uralte Kopfweide, die sonnendurchflutet im Naturschutzgebiet Niederwallach steht; ein futtersuchender Graureiher stolziert majestätisch durch einen Trupp arktischer Wildgänse; ebenso wird die...

Überregionales
Wer hat Lust, einen ausländischen Studierenden über Weihnachten bei sich aufzunehmen? Foto: Experiment e.V./privat

Weltoffen in Moers

Für internationale Studierende in Moers und Umgebung werden wieder Gastfamilien für die Weihnachtsfeiertage gesucht. Wer noch einen Platz frei hat unter dem Tannenbaum, der kann mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. unvergessliche Weihnachtsfeiertage erleben. Seit mehr als 50 Jahren vermittelt der Verein in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt internationale Studierende, die bereits an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind, für einen zweiwöchigen Aufenthalt über...

Ratgeber
12 Bilder

Premiere

das lange Warten hatte nun ein Ende und endlich ist es soweit. Anlässlich der am heutigen Tag, den 29.10.2016 stattfindenden Premiere, konnte auch das Autohaus Georg Elsner in Rheinberg den neuen Franzosen einem zahlreich erschienen interessierten Publikum präsentieren. Unter den staunenden Augen der Gäste wurde das große Geheimnis gelüftet. Da stand er nun der neue Peugeot 3008 II SUV. Nein, nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Anfassen und auch ausprobieren konnte man das Wunderwerk der...

LK-Gemeinschaft
Bild 1: "DrevenackerHurricaneCamp2016 wir trotzen jedem Wetter #HurricaneSwimmTeam."
10 Bilder

Sommer-Selfie-Aktion Moers: Jetzt geht's um den Sieg!

Der Sommer ist endgültig vorbei - und damit auch unsere Aktion "Mein schönstes Sommer-Selfie". Zumindest fast, denn jetzt gilt es, den Gewinner auszuwählen. Lustige und skurrile, attraktive und tierische Fotos haben unsere Leser hier veröffentlicht. Gleich mehrere Generationen auf einem Bild, ein grinsendes Baby oder ein Motiv im Schwimmdress mit Taucherbrille - unsere Leser haben viel Kreativität bei ihren Schnappschüssen bewiesen. Alle hatten nur eines gemeinsam: Aufgenommen wurden sie von...

Sport
Klimaschutzmanager und -beauftrage bei der Vorbereitung des gemeinsamen Stadtradelns (v.l.n.r): Stephan Baur (Neukirchen-Vluyn), Christina Buckemüller (Alpen), Alexander Ehl (Hamminkeln), Nicole Weber F. Santos (Rheinberg), Ulrich Nicolet (Xanten) und Catrin Siebert (Kreis Wesel). Foto: privat

Städte, Wette, Fahrradkette: Städte sammeln beim "Lokalderby Stadtradeln" Kilometer - als Rivalen

Erstmals werden sich fünf Kommunen im Kreis Wesel gemeinsam und zeitgleich am Stadtradeln beteiligen. Vom 9. bis 29. September treten Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten gemeinsam in die Pedale und liefern sich ein Lokalderby Stadtradeln. Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten nehmen vom 9. bis 29. September im Verbund an der Mobilitätskampagne teil und suchen die fahrradaktivste Kommune. Gemeinsame Auftaktradtour Der Kreis Wesel beteiligt sich erstmals...

Politik

Mehr Geld für Flüchtlingsarbeit: Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg erhalten weitere finanzielle Hilfe

Die rot-grüne Landesregierung unterstützt die Städte und Gemeinden nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen. Damit erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro. Insgesamt erhält Moers mehr als 11,6 Millionen, Kamp-Lintfort 4,43 Millionen und Neukirchen-Vluyn knapp 3,2 Millionen Euro vom Land. Das sind nochmals 912.000 Euro für Moers, 348.000 Euro für Kamp-Lintfort und für...

Politik

Notunterbringung von jugendlichen Flüchtlingen beendet

Die Stadt Moers beendet zum 31. Juli die Unterbringung von jugendlichen Flüchtlingen in Neukirchen-Vluyn. Bis zu 13 Jungen haben in den Räumlichkeiten eines Jugendhilfeträgers in der Wiesfurthstraße im Rahmen einer sogenannten vorläufigen Inobhutnahme gewohnt. Die Kapazitäten in der Grafenstadt waren im ersten Halbjahr erschöpft, sodass die Stadt Moers seit Februar die Räumlichkeiten angemietet hatte, um Obdachlosigkeit zu vermeiden. Mittlerweile sind für alle Kinder und Jugendlichen auf...

Ratgeber
Vor dem H2O-Modell: Das Team der Städte, die sich an den Klimawochen Ruhr beteiligen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Klimawochen starten

Noch bis 17. April touren die Klimawochen Ruhr durch die linksrheinischen Kommunen des Kreises Wesel. Den Start machen die Städte Xanten, Sonsbeck und Alpen. Am 13. April geht es dann auch in die wir-4-Städte. Simone Schubert vom Regionalverband Ruhr lobt das Engagement der linksrheinischen Kommunen des Kreises Wesel besonders: „Hier haben wir die meisten Akteure gefunden, die sich an den Klimawochen Ruhr beteiligen.“ Guter Ausgangspunkt dafür sei das Klimabündnis des Kreises Wesel, das seit...

Natur + Garten
5 Bilder

Auf der Suche nach dem Glück!

Glück. Etwas, wo nach wir wohl alle ein bisschen suchen. Manchmal ist es jedoch die Kunst, das Glück in kleinen Dingen zu finden. Das Wochen-Magazin hat sich einmal auf Glückssuche begeben. Schon Pearl S. Buck, Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin, wusste es: „Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten.“ Die Kunst besteht also darin, das Glück auch in kleinen Dingen zu finden. Genau dem nimmt sich die Autorin Barbara Klein mit ihrem Buch...

Vereine + Ehrenamt

Auf nach Lübeck

Der Obst - und Gartenbauverein Vierbaum unternimmt im Rahmen seiner Jahresfahrt eine 5tägige Städtetour nach Lübeck. Am 03.05.2015 geht es mit dem Bus der Firma D.I.E. Reisen aus Neukirchen - Vluyn von Vierbaum aus in Richtung Lübeck. Den Mitreisenden erwartet hierbei ein tolles Programm. Besichtigt wird die Stadt Lüneburg, Lübeck, Plön sowie der Plöner See, die Holsteinische Schweiz, Kiel, Laboe mit dem Ehrenmal, dem Timmendorfer Strand und natürlich Travemünde nicht zu vergessen. Unter...

Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Wenn einer eine Reise macht..........

dann kann er viel erzählen. Hiervon konnten sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Vierbaum persönlich überzeugen. Am 22.08.2015 unternahmen diese im Rahmen ihres Mottos "kennst du eigentlich deine Heimat" eine wunderschöne Tagestour durch die schönen Landschaften entlang des Rheines in Richtung Emmerich. Nachdem man über die längste Hängebrücke Deutschlands den Rhein überquert hat, lag einem die Promenade von Emmerich quasi zu Füßen. In Emmerich unternahm dann die Gruppe eine...

Ratgeber
8 Bilder

Eine Seefahrt die ist lustig......

Zu einem unvergesslichen Erlebnis hatte gestern die Firma D.I.E REISEN Reisebüro und Busreisen aus Neukirchen-Vluyn eingeladen und seine Gäste nach St. Goar an den Mittelrhein "Rhein in Flammen " gelockt. Am Nachmittag ging es von Neukirchen-Vluyn über Moers zum Rhein nach St. Goar. Das Wetter spielte mit und gegen 16.oo Uhr betrat man das Schiff zur einer unvergessenen Rheintour, mit Musik und Tanz, die gegen 23.oo Uhr mit einem fantastischen Feuerwerk endete. Vorbei ging die Fahrt an...