Musical

Beiträge zum Thema Musical

Kultur
Andreas Bieber führt als Moderator durch „Die Gala der Musicalstars.“ Foto: Karim Khawatmi
2 Bilder

„Die Gala der Musicalstars“ kommt am Sonntag nach Dinslaken
Musical pur im Burgtheater

Wenn Musicalfans Namen wie Andreas Bieber, Alexander Klaws, Jan Ammann, Willemijn Verkaik oder Roberta Valentini hören, dann schlagen ihre Herzen höher: Denn das sind einige der absoluten Stars der Szene. Am kommenden Sonntag, 5. September, 19.30 Uhr kann man sie im Burgtheater Dinslaken live erleben. Außerdem dabei sind Nachwuchsstars wie Milan van Waardenburg, der in Hamburg in der Deutschland-Premiere von „Die Eiskönigin“ den Hans spielen wird, und Jan Rekeszus, der vor allem als Tony in der...

Kultur
Kapt. Nemo (Claude-Oliver Rudolph) umringt von seinen Matrosen | Foto: Ulrich Rabenort
Video

67. Schloss-Spiele Hohenlimburg 2021
Erfolgreiche Premiere des Musicals -20.000 Meilen unter dem Meer- auf Schloss Hohenlimburg

20.000 MEILEN UNTER DEM MEER, die fantastische Abenteuer-Unterwasser-Bühnenshow, ist eine poetische Reise in die Abgründe des Meeres und des menschlichen Herzens, eines der großen Märchen der Moderne. Der französische Buchautor Jules Verne schrieb das Stück vor rund 150 Jahre. Nun kommt dieses bedeutende Stück als modernes Musical mit einer audiovisuellen Show zurück auf die Bühne. Die Gastspiel-Premiere: Freitagabend auf dem Hohenlimburger Schlosshof, anlässlich der 67. Hohenlimburger...

Kultur
Princeton trifft in der Avenue Q auf unterschiedliche Menschen und Wesen.  | Foto: Björn Hickmann

Musical des MiR Puppentheaters in Gelsenkirchen
„Avenue Q“

Am Sonntag, 29. August, feiert um 18 Uhr das Musical „Avenue Q“ im Musiktheater im Revier, Kennedyplatz, Premiere. Endlich New York. Hier sucht der College-Abgänger Princeton seine Bestimmung. Erschwinglich ist für ihn aber nur die Bruchbude in der Avenue Q, berühmt für günstige Mieten und gute Gelegenheiten, ausgeraubt zu werden. Wer hier wohnt, hat seine Erwartungen auf null geschraubt oder klammert sich hartnäckig an den American Dream. Der ehemalige Kinderstar Macaulay Culkin fungiert als...

Kultur
Der Generalmusikdirektor der Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz, dirigiert die Konzerte.  | Foto: Stephan Schütze

Open-Air-Event vom 27. bis 29.8. auf der Terrasse des Opernhauses
Die Cityring-Konzerte Dortmund sind zurück

Mit drei Open-Air-Events kehren die Dortmunder Philharmoniker vom 27. August bis 29. August 2021 zusammen mit hochkarätigen Gästen aus Oper und Musical aus der Zwangspause zurück. Präsentiert werden die Cityring-Konzerte von der Sparkasse Dortmund. Interessierte können die Eintrittskarten zum Preis von 35 Euro bequem von zu Hause aus über www.cityringkonzerte.de buchen.   „Aufgrund der Corona-Maßnahmen werden die Konzerte in diesem Jahr allerdings nicht wie üblich auf dem Friedensplatz, sondern...

Kultur
19 junge Akteure bei "Happy End?" Im Mengeder Saalbau ist Donnerstag das Musical "Happy End?" zu sehen.  | Foto: privat

19 junge Akteure bei "Happy End?"
Märchen-Musical im Saalbau

Nach einem gelungenen Einstieg der Sommer-von Woodentertainment Akademie mit der Aufführung des Musicals „Godspell“ im letzten Jahr, folgt nun ein erneutes Gastspiel im Kulturzentrum Mengeder Saalbau. Am Donnerstag (5.8.) um 19.30 Uhr wird das Musical „Happy End?“ zu sehen sein. 19 junge enthusiastische Akteure philosophieren, singen, proben, tanzen, spielen und setzen sich derzeit mit ihren vielschichtigen Rollen auseinander. Wie viel Wahrheit steckt in unseren deutschen Märchen? Wie viel...

Kultur
Auch für die aufwändigen Kostüme gab's Applaus. | Foto: Katja Chalupka
2 Bilder

Begeisterndes Sommerkonzert des Langenfelder Kinder- und Jugendchors
Dafür sind Freunde da

Als der Langenfelder Kinder- und Jugendchor (LaKiJuC) zum Sommerkonzert einlud, rieb sich so manch einer verwundert die Augen: Würde die Corona-Lage bis dahin überhaupt ein Open-Air-Konzert mit knapp 200 Zuschauern und 50 Mitwirkenden auf dem Pausenhof der Prismaschule zulassen? Ist es zu schaffen, mit nur wenigen Präsenzproben ein abwechslungsreiches Programm für zwei Aufführungen auf die Beine zu stellen? Ja! Der Optimismus, mit dem Chorleiterin Britta von Anklang und der Vorstand des LaKiJuC...

Kultur
9 Bilder

„WER KÜSST DICH“
Das Premierenwochenende im Parkbanktheater

Autotheater ist eine gute Alternative wenn „normale“ Auftritte Corona bedingt nicht möglich sind, aber live auf der Bühne, vor Publikum, die mitsingen und klatschen, das ist doch ganz etwas anderes. So geschehen am Wochenende des 25. - 27. Juni auf der Bühne des Parkbanktheaters der Niebuhrg. Mit dem Swing Musical „WER KÜSST DICH“ feierte das KTL Pütt – Theater seine Premiere vor gut besuchten Zuschauerrängen. Die Freude am Spielen und Singen der Darsteller, allesamt reine Amateure, sprang auf...

Kultur
Of Curious Nature – Preludes. | Foto: Marianne Menke
3 Bilder

Theater und Musik
Vorverkauf für Parktheater-Saison in Iserlohn beginnt am 26. Juni

Freunde von Theater, Musik und Kultur in Iserlohn und der Region dürfen sich freuen: Heute, 26. Juni, um 10 Uhr startet der freie Vorverkauf für alle Veranstaltungen im Parktheater Iserlohn. Die neue Spielzeit 2021/2022 ist geprägt von vielen Besuchen bekannter Ensembles und Gesichter sowie von generationsübergreifenden Veranstaltungen. Mit Blick auf den Spielplan fällt auf: Es finden sich viele vertraute und bekannte Formate, Elemente und Gäste in der nächsten Spielzeit wieder. Fans der guten...

Kultur
Auf Grund des aktuellen Infektions-Geschehens können an der Folkwang Universität der Künste in Essen bis auf Weiteres leider keine Veranstaltungen mit Publikum stattfinden. Alternativ bietet die Hochschule für den Monat Mai digitale Veranstaltungsangebote an. | Foto: LK-Archiv: Daniel Henschke

Digitale Veranstaltungsangebote der Folkwang Uni starten am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr / Jetzt anmelden!
Folkwang Universität der Künste in Essen geschlossen - Online-Alternativen starten

Auf Grund des aktuellen Infektions-Geschehens können an der Folkwang Universität der Künste in Essen bis auf Weiteres leider keine Veranstaltungen mit Publikum stattfinden. Alternativ bietet die Hochschule für den Monat Mai digitale Veranstaltungsangebote an. So findet am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr die Online-Vortragsreihe "Differenz gestalten: Intersektionaler Aktivismus – Kein Platz für Jüdinnen*Juden?" statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Mail an:...

Kultur
Das musikalische Talent resultiert aus ihrer Familie
2 Bilder

27jährige Xantenerin veröffentlicht erste selbst komponierte Single
Release am 07. Mai 2021

„Frei, wie der Wind“, darunter versteht die Xantenerin Aileen-Chantal Rothkegel die Freiheit, man selbst sein zu dürfen mit allen seinen Ecken und Kanten. „Anders sein ist in meinen Augen keine Schande, sondern etwas unglaublich Positives“. Wären die Menschen alle gleich, so wäre diese Welt sehr einfarbig und langweilig, ist sich die 27jährige sicher. „Frei wie der Wind“ ist auch der Titel ihrer ersten selbst geschriebenen Single, mit der sie unter ihrem Künstlernamen „Aileen Rubin“ die Stärke,...

Kultur
Chris Kramer küsste zwar nicht Dornröschen, dafür aber die "kleine Mundharmonika" wach. Die schlummerte ein tristes Dasein, bis der Marler Bluesharp-Virtuose sie mit einer Geschichte auf eine Reise durch die weite Welt führte. Eine unglaubliche Erfolgsstory. | Foto: Peter Kallwitz
4 Bilder

Die "kleine Mundharmonika" von Chris Kramer schreibt eine unglaubliche Erfolgsgeschichte
Klein und doch so groß

Die kleine Mundharmonika, die von Chris Kramer zum Leben erweckt wurde, hat es geschafft: Und zwar bis nach Hollywood. Zumindest bis ins in Hollywood produzierte Magazin „Mode Lifestyle Magazine“. Was für ein Erfolg für den Marler "Munharmonika-Macher". Chris Kramer erschuf die Geschichte der kleinen Mundharmonika schon 2015. Der bekannte Bluesharp-Virtuose schuf diese Figur, um Kindern Mut zu machen. In der Geschichte geht es nämlich um den Glauben an sich selbst, auch wenn man vielleicht nur...

Kultur
Mark Seibert ist einer der gefragtesten Musicaldarsteller überhaupt. Im Ebertbad stand er ungezählte Male auf der Bühne, am Valentinstag '21 wird es trotzdem wie das erste Mal sein: Ohne Zuschauer im Saal, aber vor vielen Kameras, die das Konzert direkt in die Wohnzimmer der Nation übertragen. Foto: Caro Strasnik

Livestream-Konzert mit Musicalstar am Valentinstag - großes Interview
Mark Seibert: „Den Beruf spüren“

Er ist einer der gefragtesten Musicaldarsteller des deutschsprachigen Raums: Mark Seibert war SCHIKANEDER, der Tod in ELISABETH, Graf von Krolock im TANZ DER VAMPIRE, Erzbischof Colloredo in MOZART!. Weil die Theater seit beinahe einem Jahr so gut wie geschlossen sind, geht er mit dem Livestream-Konzert am Valentinstag (14.Februar, 17 Uhr) neue Wege. Grund genug, mit ihm über das Konzert, aber auch die derzeitige Gemütslage zu sprechen. Durch Corona wurde Dein übervoller Terminkalender...

Kultur
3 Bilder

Neue Akzente
Das KTL Pütt – Theater plant variabel die Spielzeit 2021

Zusammen mit der Niebuhrg geht das KTL Pütt – Theater in der kommenden Sommerspielzeit 2021 von April bis September, neue Wege. Generell wollen wir natürlich auf der Sommerbühne im Gartentheater spielen. Die schon seit Sommer 2020 bekannten Vorgehensweisen in Bezug auf Abstand und Hygiene haben sich hier bewährt. Sollte aber noch ein weiterer Lockdown uns dazu zwingen den Betrieb einzustellen, weichen wir auf das schon seit dem Frühjahr 2020 bekannte Autotheater aus. Dafür steht eine neue...

Kultur
Tolle Kulisse für ein tolles Weihnachtsvideo: Am Samstag wird vor dem Schloss in Borbeck gesungen. Wer mit machen möchte, ist herzlich willkommen. Frank Kampmann von Zug um Zug bittet nur um eine vorherige Anmeldung. | Foto: lokalkompass.de

Am Samstag soll weihnachtliches Video entstehen - Mitsänger gesucht
Mega-Chor vorm Borbecker Schloss

Beim Borbecker Verein Zug Um Zug liegt alles auf Eis: Sämtliche Chorprojekte und auch das Kindermusical sind gestoppt. Deshalb möchte der Verein am Samstag eine „Virtuelle Chor-Aktion“ für alle Borbecker starten. "Es gibt momentan die "Virtuelle Megachor"-Bewegung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz", erklärt Frank Kampmann die Idee, die dahinter steht: Dabei schicken Menschen aus ganz verschiedenen Städten ein weihnachtliches Video zu einer vorgefertigten Aufnahme von "O du fröhliche"...

Kultur
Video 30 Bilder

Kurzweilig und witzig
Silvester - Black Rider im Musiktheater Gelsenkirchen

==> SilvesterTipp: The Black Rider - Silvester im Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen  Als vor 30 Jahren The Black Rider im Thalia-Theater in Hamburg aufgeführt wurde, war mit einem Mal Musical auch für die junge, die Rock-Generation möglich geworden. Der Black Rider sei ganz anders als ein normales Musical und sowieso ganz anders als die Oper von Weber, Der Freischütz.  Als ich, 1994, in Dortmund im Schauspiel den Black Rider sah, war ich begeistert. Der Black Rider war "ganz anders".  Nie...

LK-Gemeinschaft
Auch in Corona-Zeiten ist Daniel Drückes (2.v.l) gefragt. Unser Foto zeigt ihn beim Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Sarah Süselbeck im Landschaftspark Nord, den er musikalisch gestaltete und begleitete.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Der Duisburger Daniel Drückes ist der erste „Pop-Kantor“ der Evangelischen Kirche im Rheinland
„Ein Leben ohne Musik ist kein Leben“

„Ich habe einen etwas längeren Weg genommen, um da anzukommen, wo ich hin gehöre. Aber auch meine bisherigen Stationen haben mich geprägt, und ich kann heute noch viel mit dem anfangen, was ich dort gelernt habe.“ Der Duisburger Daniel Drückes, erster Kantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche im Rheinland, blickt mit diesem Satz zufrieden zurück, vor allem aber hoch motiviert in die Zukunft. Der „Pop-Kantor“, wie der 34-jährige gern genannt wird, konnte und kann sich ein Leben ohne Musik...

Kultur
Sängerin Meike Pöther liebt die Bühne und gab in der St. Marien Kirche ihre Musik zum besten.  | Foto: privat

Musik
Sängerin Meike Pöther singt auch zu Corona-Zeiten

Die Sängerin Meike Pöther gab ein ausverkauftes Konzert unter dem Motto „Wie ich bin“. Seitens des Gesundheitsamtes der Stadt Herne wurde das Hygienekonzept im Vorfeld abgesegnet. 130 Zuschauer konnten aufgrund der Größe der St. Marien Kirche das Konzert genießen. Jedes Sitzpaar bekam am Eingang eine eigene Flasche mit Desinfektionsmittel. Die Laufrichtungen waren vorgeschrieben und an den vorgegebenen Zweierplätzen durften sogar die Masken abgenommen werden. Zahlreiche, ehrenamtliche Helfer...

Kultur
Mit dabei: Sänger David Jakobs.
Foto: Robert Brembeck

Musical-Gastspiel "Songs for a new world" in Monheim
Hoffnung und Tatendrang

Die Oper Dortmund gastiert am Samstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr mit dem Musical "Songs for a new world" des dreifachen Tony Award-Gewinners Jason Robert Brown in der zukünftigen Kulturraffinerie. Unter der musikalischen Leitung von Christoph JK Müller werden Sybille Lambrich, Bettina Mönch, David Jakobs und Rob Pelzer 19 Einzelschicksale und das Ringen um lebensverändernde Entscheidungen in einer hochemotionalen Revue auf die Bühne bringen. Das Musical erzählt in aneinandergereihten Songs und...

Kultur
Christian Alexander Müller, Jan Ammann, Mark Seibert und Patrick Stanke (v.l.) sind zusammen die "Musical Tenors", am Montag, 28. September, kann man sie im Circus Probst live erlegben. Foto: Stephan Drewianka/SOM

Revierpark Nienhausen
"Musical Tenors" im Zirkus

Vier Stars des Genres zu Gast beim Kultursommer im Circus Probst: Normalerweise füllen sie die Musicaltheater der Nation: Jan Ammann, Mark Seibert, Christian Alexander Müller und Patrick Stanke sind Kandidaten für Titelrollen – zusammen sind sie die Musical Tenors und sind am Montag, 28. September, 19.30 Uhr im Circus Probst im Revierpark Nienhausen, Feldmarkstraße 101, zu Gast. Ihr Programm ist ein Fest für Musicalfans und solche, die es werden wollen: „Die Musik der Nacht“, „This ist he...

Kultur
Christian Alexander, Jan Ammann, Mark Seibert und Patrick Stanke (v.l.) sind gemeinsam die Musical Tenors. Foto: SOM/Stephan Drewianka

Musicalstars zu Gast beim Kultursommer im Circus Probst
Musical Tenors im Zirkus

Normalerweise füllen sie die Musicaltheater der Nation: Jan Ammann, Mark Seibert, Christian Alexander Müller und Patrick Stanke sind Kandidaten für Titelrollen – zusammen sind sie die Musical Tenors und sind am Montag, 28. September, 19.30 Uhr im Circus Probst im Revierpark Nienhausen, Feldmarkstraße 101, zu Gast. Ihr Programm ist ein Fest für Musicalfans und solche, die es werden wollen: „Die Musik der Nacht“, „This ist he Moment“, „Totale Finsternis“, „Memory“ sind nur einige der Klassiker,...

Kultur
39 Bilder

Burgtheater Dinslaken
Gala der Musicalstars

Eine gelungene Musikshow erlebten die Besucher der Gala der Musicalstars am vergangenen Freitag open air im Burgtheater Dinslaken. Eine Liederreise um die Welt wurde versprochen und Moderator war kein geringerer als Andreas Bieber, der wieder seinen bunten Mantel aus "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" mitbrachte. Ob es Szenen aus "Tanz der Vampire" oder "Elisabeth" waren - die singenden Künstler trafen stets den Geschmack des Publikums - bei der Reise mit Klassikern und neuen Hits...

Kultur
5 Bilder

Theater 2020 in Corona – Zeiten oder wie man aus der Not eine Tugend macht.
Das Gartentheater Oberhausen wurde zum Parkbanktheater.

Eine solche Situation hat sich wohl niemand vorstellen können. Nicht in unserer heutigen, doch so modernen und fortschrittlichen Zeit. Wir diskutieren über Gleichstellungen, gendergerechtes Verhalten und dann das. Da kommt ein mikroskopisch kleines Virus aus den fernen Asien zu uns in die alte Welt und unser komplettes soziales Leben bricht zusammen. Lockdown heißt das Stichwort. So auch bei der Theaterspielende Zunft. Alle Theater geschlossen, keine Proben, keine Aufführungen. In den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Planet B Musical
3 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

PLANET B - Musical zur Klimakrise

1850: Der Unternehmer Spencer und seine neue Eisenbahnlinie versprechen Wohlstand und Fortschritt. Dabei soll die Eisenbahn durch das Gebiet der Sioux führen und diese sind nicht bereit, ihr Land zu verkaufen. Eine Gruppe junger Männer stellt sich auf die Seite der Ureinwohner. Und sie bekommen unerwartete Hilfe… 2050: Ein extremes Unwetter droht die Stadt mit Regen zu überfluten. Die KlimaforscherInnen Sabine und Finn warnen vor einem Hochwasser, doch ihre Worte bleiben unerhört. Die Politik...

  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Kulturzentrum Erlöserkirche
  • Marl

Musik zum Muttertag

SABINE GROFMEIER, KLARINETTE JASMIN-ISABEL KÜHNE, HARFE Highlights aus Klassik, Oper und MusicalUm den Muttertag musikalisch einzuleiten, gibt es am Abend zuvor, am Samstag, den 10. Mai um 17.00 Uhr einen Blumenstrauß exquisit musikalischer Art als Konzert im Kulturzentrum Erlöserkirche in Marl zu erleben. Die beiden international konzertierenden Musikerinnen Klarinettistin Sabine Grofmeier und Harfenistin Jasmin-Isabel Kühne haben ein farbenreiches Programm zusammengestellt mit Highlights aus...