LK - Gemeinschaft

Beiträge zum Thema LK - Gemeinschaft

LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Corona, du kannst mich mal!
(((♥))) Wir halten zusammen in diesen Zeiten! (((♥))) Erinnerungen für Bernie Braun - 16.03.2019

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Wenn du von tiefer Trauer erfüllt bist, wünsche ich dir, dass du dich an Ostern erinnerst; Gott lässt niemals dem Leid das letzte Wort! TIRZA SANDER ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Sorge dich nicht, lieber Bernie... auch wenn derzeit alles nicht so "rund" läuft; für uns und für dich und deine Liebsten wird es auch wieder bessere Zeiten geben! Jetzt in der Osterzeit denken wir besonders an Gott und Jesus und das, was geschah! Und sind damit...

LK-Gemeinschaft
Arian (2) und Kiana (8) aus Gelsenkirchen-Neustadt grüßen ihre Großeltern: "Wir möchten gerne Uroma Hilde (80) und Uropa Edelbert (83) aus Gelsenkirchen-Rotthausen grüßen und ihnen schöne Ostertage wünschen. Ebenfalls möchten wir Grüße an unsere Omas und Opas ausrichten und besonders an unsere Oma Doro, die auch über Ostern leider noch im Krankenhaus liegen wird." Traurig aber einsichtig zeigen sich die beiden weiter: "Uns fehlt der Kontakt zu unseren Großeltern sehr, aber wir wissen auch, dass wir sie schützen müssen. Mama arbeitet im Krankenhaus und hat es uns erklärt!" | Foto: Anna Mittag
2 Bilder

Aktion für Familien: Botschaften an die Großeltern
Liebe Grüße an Oma und Opa

Wir haben Euch dazu aufgerufen, uns Eure schönsten Grußbotschaften, selbstgestalteten Bilder oder Basteleien für Oma und Opa zu schicken! Wegen des Coronavirus steht soziale  Distanzierung auf der Tagesordnung und vielerorts können die Großeltern - Bestandteil der Risikogruppe - nicht mehr besucht werden. Mit dieser Aktion des Stadtspiegels wollen wir Euren Omas und Opas eine kleine Freude zukommen lassen und ihnen hoffentlich auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wie Ihr teilnehmen könnt, lest...

LK-Gemeinschaft
2013 wurde das AEG-Haus abgerissen und machte Platz für einen Neubau. Dahinter das ursprüngliche Rheinstahl-Haus (vor sieben Jahren Thyssenkrupp, heute Ruhr-Tower). Foto: Bernhard Großbröhmer
17 Bilder

Abbruch und Aufbruch in Essen: Abriss in der Kruppstraße - wer hat weitere Aufnahmen von anderen Plätzen in seinem Archiv?
Wenn eine Stadt ihr Gesicht wandelt

Nächster Teil unserer Serie "Abbruch und Aufbruch in Essen", die jetzt in Ihrem Stadtspiegel sowie im Netz auf lokalkompass.de zu finden ist. Wir sind auf der Suche nach Bildern, die die Veränderungen in dieser Stadt festgehalten haben. Bernhard Großbröhmer, Karl-Heinz Sauer und Horst Haucke gehören zu diesen Fotografen. Das mit dem Denkmalschutz leuchtet nicht immer jedem Betrachter ein. Insbesondere dann nicht, wenn es sich um Hochhäuser handelt, die meist nahezu ausschließlich ihrem Zweck,...

LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Corona, du kannst mich mal!
(((♥))) Wir halten zusammen in diesen Zeiten! (((♥))) Erinnerungen für Sabine H. - 12. Oktober 2019

Möge Gott viele Blumen in deinem Lebensgarten pflanzen, um dich an seine Liebe zu erinnern! (ELISABETH MITTELSTADT) ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Sorge dich nicht, liebe Bine... es kommen auch wieder bessere Zeiten! Du hast schon so vieles gemeistert! Deine Güte und Liebe haben mich schon sehr oft begleitet; dankeschön dafür! Alles Gute und Gesundheit von Bruni ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Kalenderspruch des Tages: Deine Güte und Liebe werden mich begleiten mein Leben...

LK-Gemeinschaft

Mitmachsktion Bernie Braun
Tiere tun der Seele gut

Ich bitte diejenigen, die auch Tiere lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto von einem Tier zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten

LK-Gemeinschaft

Mitmachaktion Bernie Braun
Tiere tun der Seele gut

Ich bitte diejenigen, die auch Tiere lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto von einem Tier zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten

LK-Gemeinschaft
Das Turmhaus mit der verbindenden Brücke in den 1960er Jahren. Foto: Archiv Ruhr Museum
9 Bilder

Abbruch und Aufbruch in Essen: vergeblicher Kampf ums Krupp-Turmhaus - wer hat weitere Aufnahmen von anderen Plätzen in seinem Archiv?
Wenn eine Stadt ihr Gesicht wandelt

Nächster Teil unserer Serie "Abbruch und Aufbruch in Essen", die jetzt in Ihrem Stadtspiegel sowie im Netz auf lokalkompass.de zu finden ist. Wir sind auf der Suche nach Bildern, die die Veränderungen in dieser Stadt festgehalten haben. Franz Kasper gehört zu diesen Fotografen.  "Der Abbruch des Krupp-Turmhauses 1976 gehörte sicher zu den Ereignissen, die das Essener Stadtbild stark veränderten. Ich hatte damals mein Büro im Verwaltungsgebäude auf der gegenüberliegenden Seite der Altendorfer...

LK-Gemeinschaft
Die letzte Ecke eines legendären Stadions. Foto: Detlef Kabeck
12 Bilder

Abbruch und Aufbruch in Essen: vom Georg-Melches-Stadion zum Stadion Essen - wer hat weitere Aufnahmen von anderen Plätzen in seinem Archiv?
Wenn eine Stadt ihr Gesicht wandelt

Nächster Teil unserer Serie "Abbruch und Aufbruch in Essen", die jetzt in Ihrem Stadtspiegel sowie im Netz auf lokalkompass.de zu finden ist. Wir sind auf der Suche nach Bildern, die die Veränderungen in dieser Stadt festgehalten haben. Leser Detlef Kabeck gehört zu diesen Fotografen.  Die Medien sprachen einst vom „deutschen Highbury“, ein ehrender Vergleich mit der ehemaligen Heimstätte Arsenal Londons. Das Stadion an der Hafenstraße, 1964 zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Vorsitzenden...

LK-Gemeinschaft
Die Scheid´schen Hallen reichten bis direkt an das Ruhrufer heran. Fotos (39): Frieder Lilje
39 Bilder

Abbruch und Aufbruch: die Scheid´schen Hallen in Kettwig - wer hat weitere Aufnahmen von anderen Plätzen in seinem Archiv?
Wenn eine Stadt ihr Gesicht wandelt

In der letzten Woche hatten wir hier auf lokalkompass.de das Thema "Abbruch und Aufbruch in Essen" aufgemacht. Dabei haben wir die Frage gestellt, wer die Veränderungen in dieser Stadt in Bildern festgehalten hat. BürgerReporter Frieder Lilje gehört zu diesen Fotografen.  Das Kettwiger Ruhrufer war baulich bis 2012 von den Scheid´schen Hallen geprägt. Wo einst gesponnen wurde, befindet sich heute die Seepromenade, hochwertiges Wohnen am Wasser ist dort zu finden. Abbruch und Aufbruch in...

LK-Gemeinschaft
Dieses Gebäude wurde nur gut 20 Jahre alt. Das Karstadt-Sporthaus wurde an der Ostfeldstraße nicht angenommen, eine Fehlplanung. Foto: Peter Prengel, Stadt Essen
52 Bilder

Abbruch und Aufbruch in Essen - wer hat Aufnahmen in seinem Archiv?
Wenn eine Stadt ihr Gesicht wandelt

Es gibt Städte, die wandeln ihr Gesicht nur sehr dezent. Und es gibt solche, wo im Laufe von Jahrzehnten immer wieder große Veränderungen vorgenommen wurden. Plätze verschwanden, signifikante Gebäude auch, Orte wandelten sich. So ist es in Essen. Idealerweise stellt ein Abbruch auch einen Aufbruch dar. Mindestens einmal ging es in Essen an diesem Ziel komplett vorbei. Auf die Idee, ein bis 1878 errichtetes stattliches Rathaus im Stil der Neugotik zugunsten eines Kaufhauses abzureißen, kommen...

LK-Gemeinschaft
Häppih Börsdääih 10 Jahre Lokalkompass  | Foto: Lokalkompass
84 Bilder

Der erste kleine, "runde" Community-Geburtstag: 10 Jahre Lokalkompass
10 Jahre - und kein bisschen leise ?

10 Jahre ... und kein bisschen leise ... Häppih Börsdääih, 10 Jahre LK, 10 Jahre Community, 10 Jahre voller Berichte, Erlebnissen, Geschichten, Gedichten, Gedanken, Statements. 10 Jahre voller Treffen der einen und der anderen Art. 10 Jahre, im denen manch eine Freundschaft geknüpft, geschlossen. Das gleiche gilt für unzählige Begegnungen, Verabredungen und und und. Ich selbst bin erst seit 2012 mit von der Partie. Begonnen hab ich damals mit der ersten Fotostrecke vom Hildener Karnevalszug....

LK-Gemeinschaft
Das Stadtteilforum Eppenhausen lädt am 16. Februar zum Kreistanz. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. | Foto: Archiv

Schnell anmelden
Freude erleben: Kreistanz am Sonntag in Eppenhausen

Das Stadtteilforum Eppenhausen lädt am Sonntag, 16. Februar von 15 Uhr bis 17 Uhr zum Kreistanz ein. Im DRK-Kreisverband Hagen, Feithstraße 36a leitet Susanne Bendrat (Lehrkraft für Kreistanz) nicht nur Tänze im Kreis an, sondern es wird auch in Schlangenformen und einzeln getanzt. Paartänze finden nicht statt, Paare können aber gerne mittanzen. Kreistänze sind durch einfache Schrittfolgen leicht zu erlernen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Verbindung von Musik und gemeinsamer...

LK-Gemeinschaft

Witz
Nach dem Sturm

Aktuell biete ich zum Verkauf: 6Trampoline 43 Dachziegel 1 Kugelgrill 1 grosse Blechtafel 27 Zaunlatten in verschiedenen Grössen 1 Plastikpool 2 Sandkästen 1 Pavillion Neue Ware trifft alle 5 Min ein. Korrektur: 4 Trampoline. 2 sind gerade weitergeflogen

Reisen + Entdecken
TERMINE
2 Bilder

RAD WANDERN Freizeit Spazieren Erleben
RAD WANDERN mit HEINRICH PRASS (Gladbeck)

WANDERN RAD-Wandern LESE-Wanderungen und Vieles mehr... WER MAG... kann sich an HEINRICH PRASS Gladbeck TELEFON: 02043 / 67052 www.radreisen-gladbeck.de wenden... es gibt bereits NEUE TERMINE ab SOFORT geht es los.... und kann bei ihm gebucht werden!!! :-) ( siehe beigefügtes FOTO) VIEL SPAß! auch hier im LOKALKOMPASS: HEINRICH PRASS, Gladbeck....

LK-Gemeinschaft
Im Februar 1976 entstand dieses Foto im Bahnhof Albringhausen, das eine der letzten Dampfloks der Deutschen Bundesbahn zeigt bei einer Sonderfahrt von Essen über Wuppertal, Gevelsberg, Albringhausen nach Witten. Die Rundfahrt endete dann wieder in Essen. | Foto: Privat
2 Bilder

Bergbau- und Eisenbahngeschichte
Ein Bett für die Queen: Englische Königin übernachtete 1965 in Albringhausen

Wer hätte das gedacht: Der Bahnhof Albringhausen hat schon hocherrschaftlichen Besuch gehabt: Die abgeschiedene Lage der Station bot einst einen ruhigen Schlafplatz für Politiker und Gäste der früher noch verkehrenden Regierungssonderzüge, die über Nacht im weiträumig abgesperrten Bahnhof standen. Konrad Adenauer und weitere Politiker träumten im Schlafwagen eines Salonwagenzuges dem nächsten Tag entgegen. Prominentester Gast in Albringhausen war wohl 1965 die englische Königin Elisabeth, die...

LK-Gemeinschaft

Weihnachtliche Kindheitserinnerungen
Wir hatten einen Christbaum....

Ich erinnere mich an ein Jahr, in dem das Geld mal wieder sehr knapp war und meine Eltern beschlossen, den Baum erst auf den letzten Drücker zu kaufen, weil kurz vor Heilig Abend die letzten Bäume billiger waren. So zogen wir Kinder am Nachmittag des 23. Dezember los, um einen Baum zu kaufen. Was da noch so rum stand, konnte man nur noch als Urzen bezeichnen und die wollten wir nicht. ABER, da stand noch ein schönes Bäumchen, so um die 1,80 Meter hoch, was uns allen gefiel. Allerdings reichte...

LK-Gemeinschaft

Weihnachtsgruß
? Frohes Fest ?

mit weihnachtlichen Grüßen sage ich danke für viel bunte Zeit, für Gedanken und Ideen, für ein offenes Ohr und Auge, für gemeinsame Verrücktheiten und stille Zeiten. Fröhliche und besinnliche Weihnachten Glück und Gesundheit für ein tolles  Jahr 2020.