Leistungsgesellschaft

Beiträge zum Thema Leistungsgesellschaft

Politik
"Unser Land braucht ein Revival seines wirtschaftlichen Erfolgsmodells mit einem starken Mittelstand und sozialen Zusammenhalt“, betont BSW-Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht. "Statt Geld für ideologische Projekte und Waffen zu verschwenden, fordern wir: Investitionen in gute Schulen, bessere Renten und Wohlstand für alle."

Bundestagswahl
BSW fordert gerechte Leistungsgesellschaft

Das Steuersystem in Deutschland bestraft Arbeit und belohnt große Vermögen, obwohl diese oft nicht auf eigener Leistung, sondern auf Erbschaften oder Ausbeutung der Arbeit anderer beruhen. Während den Fleißigen rund die Hälfte ihres Einkommens durch Steuern und Abgaben wieder abgenommen wird, liegt der Steuersatz auf Kapitalerträge nur bei 25 Prozent. Das war nicht immer so. Der effektive Steuersatz, den etwa die Milliardärin Susanne Klatten auf ihre BMW-Gewinne zahlt, ist zwischen 1996 und...

  • Dortmund
  • 08.02.25
  • 1
Politik
2 Bilder

TEILEN nicht TÖTEN

Ein Brevier zur Besinnung. Das Buch erscheint rechtzeitig in der Vorweihnachtszeit am 10. November für die besinnlichen Tage. Die gesamtwirtschaftliche Leistung wächst, gleichzeitig wächst die soziale Ungleichheit. Der Autor will in der“ Vorkriegszeit“ aufrütteln; Friedhelm Hengsbach, geboren 1937 in Dortmund , studierte Philosophie, Theologie sowie Wirt-schaftswissenschaften. Professor und Leiter des Oswald von Nell-Breuning-Instituts für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik. Lebt und arbeitet...

  • Oberhausen
  • 09.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.