Lebensfreude

Beiträge zum Thema Lebensfreude

Kultur
Noch hat die Finsternis der Nacht auch unsere Kirche gefangen | Foto: Forthaus
Video 26 Bilder

Frohe Ostern
Love is the only thing - aktueller Song mit Tiefgang

Lost Frequencies hat mich sofort gefangen: vor ein paar Wochen im Radio eher nebenbei gehört und sofort lauter gedreht. Zugegeben, der treibende Beat, die Tonfolgen, alles klingt nach einem luftig leichten Frühlingslied. Luftig leicht kann negativ im Sinne von einfach oder auch positiv im Sinne von leicht belebend verstanden werden. Ich sehe es positiv. Wieso? Was hat mich persönlich sofort gefangen? Der Refrain: Er ist einfach schön, eingängig und so einfach, aber so wahr. Love, love is the...

Kultur

Erwachen der Lebensfreude
Geburtstag im Frühling

Zum Geburtstag Zur Frühlingszeit, wenn die Natur erwacht, jedes Jahr erneut Dein Geburtstag lacht: Mit Blüten, zart duftend und farbig schön, darfst Du weiterhin fröhlich durch das Leben gehen. Du kannst täglich den Himmel bestaunen mit all seinen spannenden Wolkenformationen, mit der Sonne und ihrem warmen Schein, mit dem Mondschimmer und den Sternen, so fern. Du darfst den Mückentanz am Abend geniessen und daraus auf einen schönen Sommertag schliessen. Du hörst dem Vogelzwitschern zu, wann...

Kultur
Foto: Text & Foto: c by Wolfgang Scholmanns

Lebensfreude
Der Moment zarter Blüten

Einst saß ich am Tor das zum Frühling führt, spürte Sehnsucht, nach Sonne und Farben. Sah schon bald einen Strahl, der die Welt berührt`, wie das Jahr seinen blassgrauen Teint verliert, und es schmolzen die eisigen Narben. Zwei Tauben tanzten, im milden Wind, schnäbelten leis´, mit viel Zärtlichkeiten. Es klopfte mein Herz, so wie einst als Kind, ich spürte das Lied der Erinnerung, lind, wo die Note verliert Raum und Zeiten. Junges Jahr, treibst leis´ in die Welt hinein, leiser Glockenklang...

LK-Gemeinschaft
... mit HERZ dabei♥
6 Bilder

LEBEN Lachen Lustig
... ein bisschen SPAß muss sein....

L A C H E N  ist gesund, oder !?! Essen, einfach mal´ so im FEBRUAR/MÄRZ 2025 ... kurz vor ner´ vermutlich historischen Bundestagswahl hatte ich so diese Gedanken ....NUN, .... liegt der ganze´ TAM TAM schon knapp drei Wochen hinter uns ... Einfach mal so zwischendurch ... ein völlig unnützer´, unwichtiger, harmloser vielleicht witziger Beitrag!?! Einfach so nur zum Schmunzeln, nix Ernstes, oder "Böses"!?! Keine weitere schreckliche Hiobs-Botschaft, oder irgendwas grausiges aus den Medien, oder...

Kultur
75 Bilder

Ausstellungen
Am Sonntag, 13.10.2024, fand die Ausstellungseröffnung im Foyer des Neuen Rathauses Menden statt: "Flower Power" - Karin Karius

Foyer des Neuen Rathauses Neumarkt 5 58706 Menden "Wir leben heute in einer teilweisen sehr stressigen Welt. Kriege, Not, Klimakatastrophen und Ängste bestimmen heute unser Leben". - Worte von Frau Karin Karius. Mit dieser fröhlichen und farbenfrohen Ausstellung möchte die Künstlerin sowohl die heutige Jugend als auch die Jugend der 70er und 80er Jahre erreichen und durch ihre Bilder ein bisschen dieser unbeschwerten Zeit zurückzuholen. Die gezeigten Bilder sind Ergebnisse spontaner...

LK-Gemeinschaft
alles noch in Ordnung? | Foto: umbehaue

Muss das sein?
Immer politisch korrekt?

Im Karneval, sollte man sich nicht mehr als Indianer verkleiden. Winnetou darf man auch nicht mehr schauen. Im Netz wurden den Geschichten von Karl May rassistische Vorurteile nachgesagt. Es würde sich um einen Fall von unerwünschter „kultureller Aneignung“ handeln. Die Eisdiele Mörchen sollte sich umbenennen, der Mohrenkopf soll Schaumkuss heißen. Zigeunersalat und Russeneier alles diskriminierend. Pipilangstrumpf sollte auch schon korrigiert werden. Die Augsburger Puppenkiste zieht nach Jetzt...

LK-Gemeinschaft

Warte mal!
Eine Kurzgeschichte aus meinem Leben

Das Foto zeigt mich. Zumindest einen Teil von mir, als Selfie geknipst im Auto, als ich das getan hatte, was ich immer mal wieder tue: Ich habe gewartet. Gewartet auf meine Weltbeste, die nur kurz ausstieg, um etwas zu besorgen. Was, das verrate ich nicht. Es hat mit Weihnachten zu tun und es soll eine Überraschung sein. Also wartete ich. Ich wartete nicht sehr lange, aber lange genug, um dieses Selfie zu knipsen. Sie - also meine Weltbeste - bekam von alledem nichts mit, denn sie ließ mich ja...

Kultur
Aus der Werkreihe "Heiterkeit" von Bernd Kirstein | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
6 Bilder

Aktuelles aus der Ruhrtalstadt Mülheim
Heiterkeit in der Ruhrtalstadt Mülheim ermöglicht, die Herausforderungen des Lebens auf eine optimistische und humorvolle Weise anzugehen

Heiterkeit in der Ruhrtalstadt Mülheim Das die Ruhrtalstadt Mülheim auch eine heitere Stadt in Nordrhein Westfalen ist, da gibt es keinen Zweifel. Der Mülheimer Maler und Zeichner Bernd Kirstein gibt dieser Charaktereigenschaft ein Gesicht, indem er alltägliche Szenen der Heiterkeit für immer festhält. Lokalkompass Mülheim veröffentlicht an dieser Stelle die aktuelle Werkreihe des umtriebigen Mülheimer Künstlers, der u.a. auch am Tag der OFFENEN ATELIERS IN DER STADT MÜLHEIM (Kunstblicke 2023)...

Sport

TuS Barop 1862 e.V.
Kundalini Yoga beim TuS Barop ab Anfang Oktober

Ab dem 2. Oktober 2023 startet der TuS Barop 1862 e.V. das neue Angebot „Kundalini Yoga“ durch eine entsprechend zertifizierte Yoga Lehrerin. Kundalini Yoga ist eine uralte Technik, die dazu dient, unsere angeborene Kundalini-Energie zu wecken. Kundalini Yoga ist ein komplettes Training für Körper, Geist und Seele. Es wirkt, indem es den Energiefluss zwischen den sieben Kraftzentren im Körper, den sogenannten Chakren, freisetzt. Beim Kundalini Yoga geht es darum, sowohl den Geist, als auch den...

LK-Gemeinschaft
Willi will es wissen... wer ist dabei?
9 Bilder

LK-Freunde wollen sich treffen!
Zeit für ein LK-Freunde Treffen - Willi will es wissen... wer kommt nach Kamp-Lintfort?

Die Masken sind gefallen... das wilde Leben hat uns zurück! Und das wollen wir in aller Andacht an einem wunderbaren Ort feiern! Der Ort ist Kamp-Lintfort - Die Kulisse ist das wunderbare Kloster Kamp EINLADUNG von Willi und Bruni♥ Auch anne Redaktion ♥ Termin: 20. Mai 2023 Kloster Kamp Abteiplatz 13 47475 Kamp-Lintfort Hier im Beitrag von Margot Klütsch super Fotos und Informationen Kloster Kamp im Herbst - zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr starten wir! Treffpunkt am Kloster - Eingangsbereich...

Politik
Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik. | Foto: Foto: Archiv

Dr. Martin Michalzik
Neujahrsgruß vom Bürgermeister

Wickede. Bürgermeister Dr. Martin Michalzik richtet sich mit einem Neujahrsgruß an dei Wickeder Bürger: "Liebe Wickederinnen und Wicker, Ihnen und den Menschen, die Ihnen besonders am Herzen liegen, wünsche ich einen guten Start in das neue Jahr 2023, Gesundheit und Zuversicht. Lebensfreude und Tatkraft. Als Gemeindepolitik und -verwaltung haben wir uns auch für dieses Jahr viel vorgenommen. Das soziale Herz unserer Gemeinde schlägt jeden Tag vor allem in unseren Familien und Nachbarschaften,...

Fotografie
Foto: M.Stapper (mpixx)

Foto der Woche
Farbe zeigt Freude

wir durften Ganeash - unseren tamilischen Freund - nach Hamm in den Tempel begleiten und waren begeistert. Die Düfte, die Opfergaben, die Hingabe und die Freundlichkeit der Menschen. Es war ihnen egal, woher wir kommen - sie waren einfach nur nett und haben uns erklärt, was wir wissen wollten. Die Tempel und das Essen ist so herrlich farbenfroh, wie auch die traditionellen Kleider. Das erfreut mich immer. Eines Tages werde ich mal meinen Sari anprobieren, wenn Ganeash's Frau mir dabei hilft....

Kultur
29 Bilder

🐎🏹🥁 🎯 Mittelalterfest Telgte 🐎🏹🥁🎯
🎪 ANNO 1238 - Zeitreise 🎪

Nach zwei Jahren Pause kehrte das Mittelalter zurück an seinen legendären Ort, der Planwiese zu Telgte. Bischof Ludolf von Holte stand an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Er errichtete 1238 auf seinem Besitz eine Burg und verlieh dem Dorfe Telgeth die Stadtrechte. Ich erlebte in den Abendstunden einen schönen Mix aus mittelalterlichem Alltag, Kleidung, Schmuck, Musik, Wettkämpfen, Gauklern und Leckereien :-)

Kultur

Inge Zeller
Lebendigkeit und Lebensfreude

Als ich Inge Zeller in ihrer Ausstellung besuchte spürte ich sofort die Lebendigkeit und Lebensfreude die durch sie und vor allen Dingen von ihren Bildern ausging. Sie erzählte mir das sie früher mal Ärztin war, nun lebt sie im Kreuzviertel und hat sich vom ganzen Herzen der Malerei zugewandt. Die Künstlerin malt ihre Werke aus dem Bauch heraus und lässt sich ganz von ihren Emotionen leiten. Ihr künstlerisches Spektrum reicht von Gegenständlicher Malerei bis hin zur Abstrakten Darstellung. Sie...

Ratgeber
Foto: Deklofenak/Fotolia

KEFB zeigt Übungen zum Entspannen
Den Schwung neu entwickeln

Die Katholische Erwachsene- und Familien Bildung (KEFB) präsentiert eine Bildungswoche rund um das Thema Entspannung. Von Sonntag, 30. Oktober, bis Sonntag, 6. November, geht es in Haus Winfried auf der Nordseeinsel Spiekeroog. Eine eigene Anreise zu dem Ort ist notwendig. Anmeldung sind ab sofort unter Tel. 0208/85996-41 oder www.kefb.info möglich. Der Anmeldeschluss ist am Freitag, 29. Juli.

Kultur
Erleichterung I | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

DIGITALE KUNST
Farbiges Leben ...

Farbenspiel ... Unruhige Formen in unruhigen Zeiten - die Farben noch zurückhaltend und abwartend auf dunklem Grund Doch das Leben geht einfach weiter - Licht und Farben werden heller, explodieren erlöst von ihrer Trauer Rot, gelb und blau zeigen ihre alte Kraft - grenzenlos und erlöst schwebend auf klarem Feld der Zukunft entgegen © Bilder und Text: Gottfried Lambert /  Mai 2022

Natur + Garten
die "TULPEN-ARENA" in Essen :-)♥
18 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN GRUGA
Gruga-T U L P E N + andere BLUMEN ♥♥♥

das ist meine HEIMAT: Essens´ GRUGA-Park ♥♥♥Tulpen und mehr im FRÜHJAHR´.... .... auch wenn man ein wenig verschnupft ist, sich noch nicht wieder ganz so fit fühlt, muss man mal´ raus... einige Minuten spazieren, an die SONNE, schauen, was geht und was´ vielleicht noch nicht... UND, wie ich feststellen durfte, taten mir besonders die FRISCHE LUFT, die SONNE und, ja... und diese HERRLICH-bunt-BLÜHENDEN BLUMEN ( im GRUGA PARK) verdammt GUT! ♥♥♥ Aufatmen, auftanken, auf - und wahrnehmen und,...

Politik

Buchbesprechung
Rettet die Freundschaft

Wer denkt da nicht an die Freundschaft von Schröder und Putin und weiß nicht, soll ich positiv oder negativ darüber denken. Ein Misstrauen gegen zwischenmenschliche Beziehungen schwingt mit. Der Untertitel: „Wie wir gemeinsam wieder zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude finden“, macht gleichzeitig neugierig, ist Freundschaft nicht gleich Freundschaft. Der Autor Sebastian Schoepp, legt 6 Jahre nach seinem Werk: „Seht zu, wie ihr zurechtkommt“. Nach der Auseinandersetzung mit sich und den Eltern,...

Kultur
Jeru - zwei Freundinnen seit Kindertagen, verstehen es ihre Erlebnisse, Abenteuer und Gefühle mit einer jungen Leichtigkeit in wunderschöne Melodien und tiefe Worte zu fassen. | Foto: Jeru

Moers - Programm im Bollwerk 107
"Rituale" und Klangmulde

Fotoausstellungseröffnung und Live-Musik im Bollwerk 107 Am Samstag, 12. Februar, wird um 19 Uhr die Fotoausstellung "Rituale" im Bollwerk 107 eröffnet. Das Feierabendbier an der Theke, das Warten auf den Einlass oder die Menschen, die man immer wieder bei Konzerten trifft: Rituale sind ein großer Bestandteil im Leben und finden auch im Bollwerk 107 regelmäßig bewusst und unbewusst statt. Die Bilder der Ausstellung wurden fotografiert von Lena Kirchner und Jann Höfer. Die Veranstaltung wird...

Natur + Garten
Voller Elan im Matsch-Bad ... | Foto: © Regine Hövel 2022
10 Bilder

Beobachtung aus dem Pferdeleben
Lebensfreude am Neujahrstag 2022

Pferde genießen ihren Freilauf Ein Spaziergang in der Rheinaue Walsum am Neujahrstag hielt ein besonderes Erlebnis für uns bereit. Von einem Pferdehof wurden einzeln acht Pferde auf die Koppel gebracht. Gleich das erste Pferd warf sich sofort in die Matsche auf der Koppel und suhlte sich. Das wiederholte es mehrere Male. Das nächste Pferd bescherte uns die gleiche Prozedur. Wir staunten. Das hatten wir noch nie gesehen. Die Betreuerin erzählte uns, dass die Pferde dieses Verhalten sehr häufig...

Kultur
Foto: Karina Böthel

Man möchte diese Freude festhalten!
Lebensfreude

Ansteckende Lebensfreude Lebensfreude ist solch ein wunderbares Gefühl, das man viel zu selten verspürt: man möchte jauchzen, tanzen, singen, einmal hoch in die Lüfte springen, sich endlos lang im Kreise drehen und kann die ganze Welt in leuchtend bunten Farben sehen. Diese überschäumende Lebensfreude man oft im Frühjahr find’t, wenn die Natur zu erwachen beginnt. Dann nimmt man verschärft die Schönheit wahr, steckt auch den grummelnden Nachbarn mit an, bis dieser ebenfalls zu lächeln beginnt -...

Ratgeber
Ich freue mich: Inzidenz in Düsseldorf unter 100! ♥
6 Bilder

Die nordrhein-westfälische Landesregierung reduziert angesichts sinkender Infektions- und steigender Impfzahlen zahlreiche Beschränkungen
Vatertag: Hurra... Inzidenzwert seit heute in Düsseldorf unter 100 - Das (wilde) Leben geht bald weiter!

13. Mai 2021 Vatertag Düsseldorf Hurra... Inzidenz unter 100! Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 92.5 (Vortag: 102.6) Das (wilde) Leben geht voll weiter!!! Was war das eine Freude... als ich das alles eben las: Die nordrhein-westfälische Landesregierung reduziert angesichts sinkender Infektions- und steigender Impfzahlen zahlreiche Beschränkungen und schafft gleichzeitig einen belastbaren Rahmen für schrittweise Öffnungen. Die bisher in...

Blaulicht
Video 13 Bilder

Lokales aus Düssedorf - Eislaufen war angesagt - Doch die Eisdecke hält nicht immer!
13. Februar 2021 - Kleiner Junge bricht ins Eis ein - Aber, alles ist gut gegangen! - Mit VIDEO!

13. Februar 2021 Ostpark Düsseldorf Das Eis war an vielen Stellen... recht dünn und nicht gefroren!Dennoch waren viele Menschen und auch ein Hund ganz ohne Maske und fröhlich - als gäbe es keine Gefahr - auf dem Eis unterwegs! Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert; soweit ich sah! Doch, ich erinnerte mich an ein Gedicht, das ich schon lange nicht mehr gehört hatte: Das Büblein auf dem Eis - Hier bitte anhören! - Sooo schööön! ♥ An diesem 13. Februar... hätte meine Mama Geburtstag gehabt!...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. April 2025 um 11:00
  • Eppenhauser Str. 152
  • Hagen

(Un)Ruhestand - und was nun?

"Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden" (Hermann Hesse) Die Zeit der Freiheit von dem Erwerbstätigsein-Müssen lässt uns Zeit für Herzens-Angelegenheiten: - Was ist uns wichtig? - was will getan werden? - welche Probleme drängen nach Lösungen? - Welche Themen wollen angeschaut und integriert werden? Wir wollen unseren Impulsen lauschen und unseren inneren Weisheiten Raum geben, sie miteinander teilen und vielleicht auch ganz neuen Aspekten in uns begegnen und unbekannte Wege beschreiten. Info...