Leben

Beiträge zum Thema Leben

Kultur
16 Bilder

Herbsttupfer

Herbstliche Farbtupfer Herbsttürme fegen über das Land, die Natur ist in zauberhafte Farben getaucht; schenkt vielfältiges Bunt in strahlenden Leuchtfarben ebenso wie schon braune, vertrocknete Blätter. Es zeigt uns deutlich die Wechselspiele des Lebens. Hier Farben noch voller Kraft und Leben daneben die schon fast zu Staub gewordenen toten Blätter, schmutzige unansehnlichen Gerippe. Bedeutungsvoll und beeindruckend erklärt uns so die Natur die Zeichen für Vergänglichkeit und Neubeginn, zeigt...

Kultur
2 Bilder

An alle, die liebevoll auf den Tod meiner Mutti geschrieben haben!

Meine lieben Lokalkompass Freunde! Danke für die tröstenden Worte und lieben Wünsche, für Euren Beistand! Euer Drücken hat mir sehr gut getan! Ganz liebe Grüße, Lena Es ist mehr als Erinnerung. Manchmal glaube ich, dass Du da bist und mir hilfst, wenn ich Dich brauche. Manchmal meine ich, du bist hier, wenn ich in Gedanken und Gefühlen, Dich in in meine Nähe nehme. Schon so lange warst Du fort - an einem mir unbekannten Ort. Jetzt bist du wieder spürbar. Ich trage vieles von Dir in mir! Vieles...

Überregionales

Futurina's Erinnerungen

Eine ganze Weile lang konnte Futurina von der Leichtigkeit und Befreiung zehren. Sie nahm sich und die Signale ihres Körpers wahr und sorgte gut für sich. Die Selbstfürsorge wurde endlich einmal gross geschrieben und beachtet. Denn ging es dem Körper gut, dann auch konnte ihre Seele davon zehren. Auch nutzte sie ihr Potential und erschuf vieles Neues für ihr Leben. Sie wollte sich nun wichtig nehmen und zu dem stehen was sie konnte. Auch wollte sie endlich ihren Namen zu den ihren machen, denn...

Natur + Garten

Futurina's Leben mit den Gefühlen

Futurina hatte nun die komplexe Welt der Gefühle kennengelernt. Sie hatte nun erfahren, dass es neben guten Gefühlen auch viele nicht so schöne Gefühle gibt. Das war sehr schwer für sie. Sie wußte gar nicht wie sie mit diesen ganzen Gefühlen umgehen sollte oder gar konnte. Das war alles so neu für sie. Und dann geschah es, dass sie plötzlich weinen mußte, so heftig, dass es sie nur so geschüttelt hatte. Sie war kaum zu beruhigen. Und besonders schlimm war für sie, dass es von anderen gesehen...

Natur + Garten

Futurina und die Zukunft

Futurina ist am Grund des unendlich, hoffnungslosen Meeres. Da sitzt sie nun und ist am Verzweifeln. Wie soll es nur weitergehen? Sie hatte alles verloren was ihr einmal wichtig und lieb war. Sie ist verzweifelt, verwirrt, so viele verschiedene Gefühle spürt sie in sich, und eine fast unzähmbare Angst ist da. Angst wieder zu vertrauen, Angst vor Nähe und Bindungen. Doch eigentlich möchte sie genau das. Sie möchte Nähe zulassen können und vertrauen können. Sie weiß sie muß sich entscheiden. Will...

Ratgeber

Mehr von Khalil Gibran: Von der Ehe

Dann sprach Almitra abermals und sagte: Und was ist mit der Ehe, Meister? Und er antwortete und sprach: Ihr wurdet zusammen geboren, und ihr werdet auf immer zusammen sein. Ihr werdet zusammen sein, wenn die weißen Flügel des Todes eure Tage scheiden. Ja, ihr werdet selbst im stummen Gedenken Gottes zusammen sein. Aber lasst Raum zwischen euch. Und lasst die Winde des Himmels zwischen euch tanzen. Liebt einander, aber macht die Liebe nicht zur Fessel: Lasst sie eher ein wogendes Meer zwischen...

Ratgeber

Du meinst, du bist am Ende, am Ende bist du nicht, du mußt nur durch das Dunkel, danach wird's wieder Licht.

Es waren einmal zwei Freundinnen, so um die sieben Jahre alt. Sie wohnten ganz weit draußen, nicht allzuweit von den Bergen entfernt. Die Eltern hatten ihnen eingebläut:"Geht auf gar keinen Fall in die Berge!" Eines Tages, die Sonne scheint streicheln vom Himmel, zieht es die Beiden immer weiter Richtung Gebirge. Den ersten - kleinen - Hügel überwandern sie. ....... Den nächsten ...... Beim vierten müssen sie schon arg kraxeln. Oben angekommen erblicken sie weit unten eine Höhle. Davor sitzt...

Kultur
3 Bilder

Leben

Das Glück auf dieser Welt zu sein, welch Hohn. Mit unbändiger Kraft den Stürmen des Lebens zu trotzen, welch unnütze Verschwendung. Sich dem Wogen der Wellen hinzugeben, zu verschmelzen, zu vertrauen, welch sinnliches Vergnügen. In dunkle Tiefen einzutauchen und dann, emporgeworfen, den Horizont zu erkennen, welch hoffnungsvolle Lebenslust. Welch Hohn, sich dieses Glückes zu berauben. © pefito

Kultur

Ich habe heute ein schönes Gedicht geschickt bekommen:

In uns’rer hässlich kalten Welt sind Macht, Besitz und Geld, der falsche Götze, der regiert und der uns allesamt verführt. Für Menschlichkeit ist da kein Raum, den Unternehmer stört dies kaum. Wir wirtschaften nur noch global, dies ist schon längst nicht mehr sozial. Gewinne gibt’s für Investoren, der Arbeitnehmer hat verloren. Der Mensch steht auf verlor’nem Posten, denn er verursacht nur noch Kosten. Nach langen Jahren alt und krank, ja dafür gibt es keinen Dank. Dein Stuhl steht sehr schnell...

Ratgeber

Liebe und Leben

Über die Liebe/ Lebensglück Das wichtigste was jeder braucht, ist die Liebe. Durch sie wird man erst geboren und macht uns erst lebendig. Liebe kann erst entstehen wenn wir selber Liebe erfahren haben. Jeder von uns mußte schon viel erfahren in diesem Leben, jede LEKTION des Lebens macht einen reicher und erfahrener. Geduld, Mitgefühl, Toleranz und bedingungslose Liebe sind wie Vitamine für unsere Seele. Die meisten von uns können nicht bedingungslos lieben ohne dabei den Fehler zu machen bei...

Überregionales

Bewusster leben - ein paar Worte von Jorge Luis Borges

Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, im nächsten Leben würde ich versuchen, mehr Fehler zu machen. Ich würde nicht so perfekt sein wollen, ich würde mich mehr entspannen. Ich wäre ein bisschen verrückter, als ich es gewesen bin, ich würde viel weniger Dinge so ernst nehmen. Ich würde nicht so gesund leben. Ich würde mehr riskieren, würde mehr reisen, Sonnenuntergänge betrachten, mehr bergsteigen, mehr in Flüssen schwimmen. Ich war einer dieser klugen Menschen, die jede Minute ihres...

Kultur

Wochenmotto..................Samstag

Wie gehe ich mit meiner Zeit um! Oft tue ich so, als hätte ich unbegrenzt davon zur Verfügung. Ich lasse sie sinnlos verstreichen, ich verschiebe Dinge immer und immer wieder, ich verschlafe zeit, ich schlage sie tit. Dabei ist jede Minute meines Lebens unwiederbringlich, sie ist kostbar und einmalig. Ich will sie bewußt und sinnvoll füllen. Füllen heißt nicht vollstopfen bis oben hin. Zeit füllen kann auch bedeuten, Muße zu erleben, Stille und Beschaulichkeit. Zeit für einen Spaziergang kann...

Überregionales

Wochenmotto..................

Anders leben, weil alle Welt davon redet, das reicht mir nicht aus. Anders leben nur deshalb, weil mich mein schlechtes Gewissen plagt, das wäre mir zu wenig. Anders leben nur, weil mir andere einreden, das müßte sein, nein Danke! Anders leben will ich, weil ich merke, daß ich es brauche und diese Welt es braucht. Anders leben will ich, um selbst Befreiung zu erleben von dem, was mir den Weg zusperrt für ein glückliches Leben, für mich und andere. Anders leben will ich, weil ich mich darauf...

Überregionales
Ev. Dreifaltigkeits-Gemeinde - die schöne rote Backsteinkirche auf der B7 Richtung Hohenlimburg

Ein Wasserschaden - und die Gemeinde hält durch

„Land unter“ herrschte in der Dreifaltigkeits-Gemeinde. Ein Wasserschaden im Kindergarten brachte das Gemeindeleben ziemlich durcheinander: Der Alltag in der Dreifaltigkeits-Gemeinde (die schöne rote Backstein-Kirche rechts an der B7 nach Hohenlimburg) ist immer spannend: Viele Menschen begegnen sich hier: - aus dem Kindergarten, - aus den Kursen der „Familienkirche“ (Familienbildungsstätte der Gemeinde) - aus den unterschiedlichsten Gemeinde-Gruppen Der Wasserschaden brachte den gut laufenden...

Überregionales

Wochenmotto..................

Manchmal merke ich, daß ich mit meinem Leben - so wie es ist - unzufrieden bin. Aber es bleibt ein allgemeines Gefühl, eine unverbindliche Erkenntnis, mehr nicht. Ich fange nicht an, etwas zu ändern. Wie könnte ich anfangen? Ich will eine Bestandsaufnahme wagen, ich will mich und mein Leben betrachten und mich fragen: "Was ist mir wichtig? Was erwarte ich vom Leben? Was sind meine Ziele? Wovon träume ich?" Mir fallen verschiedene konkrete Punkte ein: Zeit für andere Menschen haben, teilen...

Kultur

Motto der Woche von "meinem" Autor Rainer Haak

Anders leben müßte man Man müßte, wie oft habe ich mir das schon gesagt. Man müßte ganz neu anfangen, man müßte sich selbst gegenüber viel ehrlicher sein, man müßte anders leben. Theoretisch bin ich ganz groß! Aber ich bin noch nicht so weit gekommen, daß ich sagen kann:"Ich will anders leben!" Ich weiß, daß mein Leben zur Zeit nicht dem entspricht, was ich mir wünsche, was ich glaube, was ich brauche. Aber vielleicht liegt das auch daran, daß ich mich viel zu selten frage und Rechenschaft...

Überregionales

Gigi`s Kolumne

,,Selbstcoaching oder Das Leben kann so einfach sein!,, Da hab ich neulich, als ich mal wieder, total down war und mich von aller Welt verlassen fühlte, im Internet was ganz Tolles gefunden. Soll einem ganz sicher durchs Leben helfen. Nennt sich ,, Selbstcoaching,, und klingt wie ich finde doch wirklich toll. Als erstes soll man sich mal über sich selbst klar werden. Dazu erstellt man eine Plus/ Minus-Liste. Kennt jeder, auf die eine Seite alles Positive, auf die andere Seite das Negative. Ohh...

Kultur

Intelligentes Leben - Ist der Mensch wirklich das intelligenteste Lebewesen in unserem Universum?

Intelligentes Leben Viele Forscher, so hört man, sind auf der Suche nach weiterem, intelligentem Leben im Weltall – Millionen von Euro und Dollar werden dafür ausgegeben. …nach weiterem, intelligentem Leben…!? Das würde ja bedeuten, dass es auf der Erde bereits intelligentes Leben gibt. Wer oder was soll bitte schön das intelligente Leben auf der Erde sein? Die Tiere, die von ihrem Instinkt geleitet werden? Vielleicht Pflanzen oder Mikroben…? Warum ich den Menschen nicht erwähne wollt ihr...

Kultur

Die Erde erleben - Gedanken zum G8 Gipfel 2007, die auch heute noch immer Bestand haben

Die Erde erleben ?! Gottes Geschöpfe sind wir, sagen die einen! Ein Ergebnis der Evolution, die anderen meinen! Doch schließt das eine das andere aus? Wer kann uns das sagen, wer kennt sich da aus? Ich weiß nur eines, und das ist gegeben, ich bin ein Wesen von diesem Planeten. Unsere Erde und das ist gewiss, in unserem Universum etwas ganz Besonderes ist. Darum kann ich nicht wirklich verstehen, wie manche Menschen mit besonderen Dingen umgehen. Können diese Männer und Frauen denn nicht...