Leben

Beiträge zum Thema Leben

LK-Gemeinschaft

Bitte um
Hilfe benötigt bei schweren und seltenen Erkrankung

Kurzes Update, Es ist eintäglicher Kampf gegen eine sehr seltene, exotische fortschreitende Erkrankung. Wir sind jetzt weiter im Austausch mit Ärztenspezialisten und es gibt Möglichkeiten für spezialisierte Stammzellen Behandlung mit Laser unter andere Verfahren. Wir würden euch bitten uns zu unterstützen, dass unser Vater nicht kaputt geht.  Nachfolgend der Link zu einem Fernsehbericht in SAT.1, NRW vom 28.03.2025  Sat1NRW Danke für jeden, der dir hilft den Link zu verteilen und Öffentlichkeit...

Kultur
Das Foto zeigt Marayle Küpper, Arno Bortz und Pfarrer Martin Winterberg (rechts im Bild, stehend) beim Aufbau der Ausstellung in der Salvatorkirche vor den Werken von Wilfried Weiß.
Foto: salvatorkirche.de

AKZENTE-Ausstellung Salvatorkirche eröffnet
Das Leben im Mittelpunkt

Marayle Küpper, Arno Bortz und Pfarrer Martin Winterberg (rechts im Bild, stehend) haben jetzt in der Duisburger Salvatorkirche einen guten Platz für die drei Bilder von Wilfried Weiß gefunden. Sie sind Teil der Ausstellung „Sein und Schein wird zu Leben und Licht“, deren Eröffnung am letzten Sonntag Wilfried Weiß aber nicht mehr erleben konnte. Der Künstler ist in der vorletzten Woche plötzlich verstorben. Die Mitglieder der Künstlergruppe entschieden, die Werke des Kollegen dürfen in der...

Natur + Garten
Blüten überall ... | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

Natur / neues Leben / Wärme und Licht
neues Leben - in Garten und Teich ...

In der Frühe die Dächer noch weiß ─ auf dem Wasser dünnes Eis / Etwas später dann die Sonne bringt Wärme und Licht ─ viele Blüten zeigen ihr Gesicht / An roten Zweigen kleine grüne Knospen sitzen ─ die im Licht der Sonne blitzen / Überall Blüten in weiß, gelb, rosa und blau ─ stehlen gegenseitig sich die Schau / Fast übersehen, Kröten haben schon Laich abgelegt ─ man meint, es hätte sich bewegt / Die Erde wird sich weiter drehen ─ wir werden nur daneben stehen © Bilder und Text: Gottfried...

  • Goch
  • 17.03.25
  • 10
  • 6
LK-Gemeinschaft
... mit HERZ dabei♥
6 Bilder

LEBEN Lachen Lustig
... ein bisschen SPAß muss sein....

L A C H E N  ist gesund, oder !?! Essen, einfach mal´ so im FEBRUAR/MÄRZ 2025 ... kurz vor ner´ vermutlich historischen Bundestagswahl hatte ich so diese Gedanken ....NUN, .... liegt der ganze´ TAM TAM schon knapp drei Wochen hinter uns ... Einfach mal so zwischendurch ... ein völlig unnützer´, unwichtiger, harmloser vielleicht witziger Beitrag!?! Einfach so nur zum Schmunzeln, nix Ernstes, oder "Böses"!?! Keine weitere schreckliche Hiobs-Botschaft, oder irgendwas grausiges aus den Medien, oder...

Politik
2 Bilder

Enttäuschung in der Stadt wächst
Grüne und CDU: Fehlende Kompetenz bremst erfolgreiche Umsetzung

EBB kritisiert Verzögerungen beim Nahversorgungszentrum Freisenbruch – Übergangslösung per Container-Supermarkt gefordert. Das Essener Bürger Bündnis  zeigt sich verärgert über die jahrelangen Verzögerungen bei der Umsetzung des Nahversorgungszentrums "Quartier am Hellweg" in Freisenbruch. Bereits 2016 wurde den Bürgerinnen und Bürgern eine Absichtserklärung mit dem Investor List präsentiert, doch seither hat die Stadtverwaltung zum Teil die notwendigen Ausschreibungen verspätet angegangen und...

Politik
2 Bilder

Ein weiterer Griff in die Taschen der Autofahrer
Erneute, ideologisch geprägte Verkehrspolitik von Grün- Schwarz

Die Grünen können einfach nicht anders. Sportler und Bürger am Baldeneysee nicht gegeneinander ausspielen Parkraumreduzierung für Besucher ist nicht hinnehmbar! Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS- Freie Wähler stemmt sich gegen die Pläne der Stadt zur Nutzungsbeschränkung rund 1700 m² großen Schotterparkplatzes an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Verwaltung beabsichtig, diese bisher öffentlich nutzbare Fläche exklusiv den ansässigen Sportvereinen zur Verfügung zu stellen. Für viele Bürger sowie...

Kultur
Die Aufnahme wurde bei einem früheren Taizé-Gottesdienst in der Versöhnungskirche Großenbaum gemacht.   
Foto: https://www.evgds.de

Großer Taizé-Gottesdienst in Großenbaum
Gemeinsam Hoffnung wagen

Die Taizé-Gottesdienste in der Versöhnungskirche in Großenbaum, Lauenburger Allee 23, sorgen immer für volle Bänke. So bestimmt auch bei dem am Samstag, 22. Februar 2025 um 18 Uhr. Er steht unter dem Leitwort „Gemeinsam Hoffnung wagen“. Die Mitwirkenden in dem Gottesdienst Pfarrer Ernst Schmidt, Kantorin Annette Erdmann, die Mitglieder des Kinderchores und der „Young Voices“, die Kantorei und ein Projektorchester füllen das Thema mit viel Leben und Freude und dem Geist von Taizé. Die...

Kultur
Foto: Text & Foto: c by Wolfgang Scholmanns

Fragezeichen
Falsch gelenkt

Brandungsfels in Flut und Sturm, stark deine Hand und heiß dein Blut, mit stolzem Blicke, Kraft und Mut. Manch´ Wort war trübe Melodie, um zu besiegen Lieb´ und Herz, an deinem Geist zerschellte sie. Nichts für die Ewigkeit, des Lebens oft so prickelnde Geschichten, was bleibt ist nur das Buch der Zeit, vom rechten Weg und falschem Richten. Für Wahrheit steht jetzt Buße tun, um Lebenswerke zu belichten. Ein loser Halt, des Wurzelwerkes drahtseilstarke Sehnen. Du spürst wie du verlierst, es...

LK-Gemeinschaft

Seltene Erkrankung. Wir bitten um Hilfe.
Für eine seltene Erkrankung im zentralen Nervensystem bitten wir dringend Unterstützung und Hilfe

Hallo, hier ist der Jonas Muth noch mal, da die Resonanz jetzt gar nicht über diesen Weg vorhanden war, möchte ich im Namen der Familie um Hilfe, dass unser Vater Christoph Muth zeitnah weiterfahren werden kann und noch eine Chance zu haben. Es geht um regenerative Therapien , die nicht von den Krankenkassen bezahlt werden, Teilweise nur im Ausland durchgeführt werden.  Die GofundMe Spendenkampagne dient dazu solche medizinischen Schritte durchführen zu können. Schwerste Behinderungen, Oder...

Politik
2 Bilder

Der Wähler braucht Lösungen
Mehr Parkplätze für die Innenstadt

EBB fordert Revision der Stadtverwaltung im Vergleich mit der DUH – Mehr Parkplätze für die Innenstadt Das Essener Bürger Bündnis kritisiert die unverhältnismäßigen Maßnahmen der Stadtverwaltung im Zuge des Vergleichs mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Umsetzung des Vergleichs hat weitreichende Einschränkungen für den Autoverkehr und das städtische Leben mit sich gebracht. Maßnahmen wie unvorteilhafte verkehrslenkende Maßnahmen und eine künstliche Verknappung von Parkflächen führen zu...

Ratgeber
In der Evangelischen Kirche in Duisburg Huckingen gibt es am Freitag die nächste Praystation. Danach ist Chillen im Gemeindezentrum angesagt.
Foto: www.evgds.de

Jugendabend mit Gottesdienst… und Chillen danach
Bestimmen Zensuren das Leben

Bei der nächsten Praystation, dem beliebten Gottesdienstformat aus dem Duisburger Süden, geht es am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Huckingen, Angerhauser Straße 91, um die Frage, ob Zensuren und Bewertungen das Leben bestimmen? Junge Leute aus der Gruppe „god.com“ haben zusammen mit Jugendpastorin Ulrike Kobbe unter Einsatz von Technik, Beleuchtung und Atmosphäre, alles für die gemeinsame Suche auf Antworten vorbereitet. Sie stellen die Frage aus aktuellen Anlass,...

Kultur
VorFrühling VI | Foto: Gottfried Lambert
8 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / NEUE ARBEITEN
VorFrühling - oder was?

. Leben in der Warteschleife … Was macht Dunkelheit mit uns – was Helligkeit Kälte wechselt mit Wärme Wärme mit Kälte – im schnellen Takt Blaue Töne mischen sich mit roten – wechseln in Gelb Wie Samenkörner schlafen grüne Punkte – in erdigen Feldern Dann wieder Helligkeit und Licht – klare Formen vor Blau Von Rot gehalten leuchtendes Gelb – vor dunklen Punkten Farben und Formen in Nebel getaucht – ziehen an uns vorbei Weitere Zeichen erwachen zum Leben – wir warten einfach ab 30. Januar 2025 /...

  • Goch
  • 30.01.25
  • 15
  • 6
Ratgeber
Bild vom Artikel im Lokalkompass:“ gesund, Gesundheit - Stressbewältigung. Stressbewältigung im Alltag.“ | Foto: #schubertj73 - Jörg Schubert

gesund, Gesundheit - Stressbewältigung
Stressbewältigung im Alltag

Luca saß an ihrem Schreibtisch, umgeben von Akten und einem unaufhörlich klingenden Telefon. Der Druck, den Alltag zu bewältigen, lastete schwer auf ihren Schultern. Sie fühlte sich oft wie ein Schatten ihrer selbst, gefangen in einem endlosen Kreislauf aus Arbeit und Verpflichtungen. Eines Abends, als sie nach einem langen Tag nach Hause kam, fiel ihr ein Video auf Instagram ins Auge: „Tipps zur Stressbewältigung im Alltag“. Ein Funke der Hoffnung blitzte in ihr auf. In der nächsten Zeit...

Kultur
Im Gemeindezentrum am Ostackerweg gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen zur diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche.
Foto: www.ruhrort-beeck.de

Ökumenische Bibelwoche am Ostackerweg
Von den Stürmen des Lebens

Von unerwarteten Heilungen über Bewahrung in den Stürmen des Lebens bis zur Auferweckung vom Tod. Von alledem berichtet der Evangelist Johannes mit kraftvollen Worten und in anschaulichen Bildern. Die Ökumenische Bibelwoche 2025 lädt dazu ein, in diese Geschichten im Buch der Bücher einzutauchen, die einen Vorgeschmack auf den Himmel geben. Möglich ist das Eintauchen in Gemeinschaft mit anderen auch im Gemeindehaus am Ostackerweg 75, vom 20. Januar bis zum 23. Januar 2025, immer um 18 Uhr. Dazu...

Blaulicht
Video

Sehr seltene, neurologische Erkrankung
Spendenkampagne , Hilfe benötigt

Hallo allerseits, mein erster Eintrag hier. Dies hat einen für mich sehr wichtigen und traurigen Grund. Unser lieber Vater ist an einer seltenen neurologischen Erkrankung erkrankt. Lange Vorgeschichte erkämpft. Seit über einem Jahr ist durch ein Medikament ausgelöst und gilt als sehr exotisch. Wir haben als Kinder eine Spendenkampagne seit mehreren Monaten laufen, Restgelder sind in eine spezialisierte Behandlung in der Schweiz geflossen, unser Vater bräuchte weitere Behandlung mit Exosomen (...

LK-Gemeinschaft
♥♥♥
10 Bilder

JAHRESABSCHLUSS Silvester Neujahr Gedanken
....that´s the end...!?🥂🍀🥂!

J A H R E S E N D E Dezember 2024 EHRLICHKEIT Respekt und Tatendrang mit HERZ und Verstand! DAS brauchen wir, alle! ♥ ....that´s the end...!?! Gedanken zum Jahresausklang.... (HAPPY NEW YEAR - ABBA - 1980) Alle Jahre wieder, nach Weihnachten. Das Jahr geht... mit strammen Schritten auf sein Ende zu. Ich gehe mit. Klar, was bleibt mir auch Anderes´ übrig!? Freue mich, und auch doch mit einiger Skepsis´... vielleicht gehört das aber auch dazu, jedes Jahr!?! In wenigen Stunden ist 2024 GESCHICHTE!...

Ratgeber

Berufs-Leben - Der harte Job mit dem Beruf
Der Mensch kann im Leben mehrere Berufe erlernen

Ja – im Leben kann man durchaus mehrere Berufe erlernen und das ist heute sogar einfacher geworden als früher. Die Gründe für eine grundlegende Veränderung können vielseitig sein - im Laufe des Lebens ändern sich oft die eigenen Interessen und Prioritäten. Ein Beruf, der früher reizvoll war, passt später vielleicht nicht mehr, so dass der Berufswechsel sinnvoll erscheint. Bei mir war es damals so, eine Ewigkeit ist das her, dass ich vom Ingenieur-Büro zu einer privaten Krankenversicherung...

Ratgeber
In der Zentralbibliothek im Stadtfenster Duisburg an der Steinschen Gasse, aber auch im Forum, auf vielen Wochenmärkten und in verschiedenen Einrichtungen finden Aktionen zur Duisburger Hospiz- und Palliativwoche statt.
Foto: Hannes Kirchner

Duisburger Hospiz- und Palliativwoche
„Den Tagen mehr Leben geben“

Bis zuletzt im gewohnten Umfeld bleiben, gut versorgt werden, Momente des Lachens und Zeit zum Abschiednehmen – das wünschen sich wohl alle für die letzte Lebensphase. Über die Möglichkeiten und Angebote der Palliativ- und Hospizdienste in Duisburg informiert die Initiative „Palliative Versorgung und Hospizkultur“ daher in einer Aktionswoche vom 28. Oktober bis 3. November. Unter dem Motto „Jeder Moment ist Leben“ wird das breite Versorgungsangebot in Duisburg vorgestellt. Geplant sind...

Fotografie
Bildlook Richtung Kodak Porta 160 - Aufnahme digital natürlich.

Kennt jemand diese Türen noch ?

Niederaden - Vergangenheit
Tür an Tür mit .... nein, nicht mit Alice

Veränderung - Fotografiert das JETZT So könnte man das Ganze ein wenig betiteln und das kam mir in den Sinn, als ich hier heute so durch meine Bilderordner schaute. Natürlich kann man aus der aktuellen Sicht evtl. denken - alles normal - alles langweilig - sehe ich jeden Tag.  Ja, richtig, nur bleibt dies so? Stadtteile verändern sich, Straßen, Häuser, Landschaften und natürlich Menschen. Ist es nicht immer wieder schön in den alten Bilderalben zu blättern und sich zu erinnern? Das typische...

Ratgeber
Das Foto zeigt die Auferstehungskirche und das Gemeindezentrum Ungelsheim. Jier startet am 28. August eine interessante Veranstaltungsreihe zum Themenkomplex Arbeit, Leben, Umfeld. Anmeldungen sind erforderlich. 
Foto: www.evgds.de

Veranstaltungsreihe lädt zur Biographie-Arbeit ein
Arbeit, Leben und Umfeld

Wie Arbeit das Leben, das persönliche Lebensumfeld, Duisburg und die Region geprägt hat und weiter prägt ist Thema einer Veranstaltungsreihe, die am Mittwoch, 28. August um 19 Uhr in der Auferstehungskirche Duisburg-Ungelsheim, Sandmüllersweg 31, startet. Gerrit Heetderks, Diplompädagoge und Mastercoach, sowie Dieter Zisenis vom Evangelischen Zentrum für Arbeit, Bildung und betriebliche Seelsorge führen bei den Treffen über die Biographie-Arbeit zu den inneren Zusammenhängen von Arbeit, Leben...

LK-Gemeinschaft
Schein und Seine: Nicht nur beim Einkauf zu beachten! | Foto: Thomas Emons

Das fiel mir auf
Schein und Sein

"Die Kirschen sehen ja wirklich lecker aus!" war mein erster Gedanke beim Einkauf, ehe mir auffiel, dass ich mich vom schönen Schein hatte täuschen lassen und die Früchte nur auf dem Fotopapier, aber nicht (mehr) in der Realität vorhanden waren. "Wer zu spät kommt, bestraft das Leben", vor allem dann, wenn man sich vom schönen Schein über das reale Sein hinwegtäuschen lässt. Das soll ja nicht nur beim Einkaufen passieren.

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Glücksmomente 🍀😊
Meine kleine Auszeit

Ich kann nicht lange bleiben flüstert der Glücksmoment, aber ich lege dir eine Erinnerung in dein Herz 🍀❤️😊! Kennt ihr das auch? Es gibt Zeiten, da ist man ist nur noch in Hektik und im Funktionslevel und die ruhigen Momente, die wo man seine persönlichen Akkus wieder aufladen kann, werden immer weniger und man gönnt sie sich dann schon erst einmal gar nicht mehr, weil das Hamsterrad muss sich ja weiterdrehen... ( irgendwie ). So ging es nicht weiter! Ich habe dann überlegt, was wäre mein...

Kultur
Die Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen lädt Jugendliche zu  Film-Workshop ein.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Film-Workshop für Jugendliche

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen lädt Jugendliche von 10 bis 14 Jahren am Donnerstag, 1. August, von 11 bis 17 Uhr in die Zweigstelle auf der Händelstraße 6 zum Workshop „Mit dem Green Screen Filme drehen wie in Hollywood“ ein. In den meisten Hollywoodfilme wird in einem speziellen Studio vor einem Green Screen gedreht. Thomas Köller erklärt, wie dabei getrickst wird, wie man Fantasie, Körpergefühl und Konzentration einsetzt, um in einem leeren, grünen Raum zu schauspielern und diesen...